Ytong Bausatzhaus was sind eure Erfahrungen?

Diskutiere Ytong Bausatzhaus was sind eure Erfahrungen? im Baugesuch, Baugenehmigung Forum im Bereich Rund um den Bau; Ja so seh ich das auch.Was man sparen oder einsparen soll man es so machen.Denn es wird sowie so teuerer als man eingeplant hat.Deshalb bringt...

  1. #41 annaundjan, 26.02.2024
    annaundjan

    annaundjan

    Dabei seit:
    13.02.2021
    Beiträge:
    19
    Zustimmungen:
    7
    Ort:
    Aldenhoven
    Ja so seh ich das auch.Was man sparen oder einsparen soll man es so machen.Denn es wird sowie so teuerer als man eingeplant hat.Deshalb bringt jeder Euro den man einspart ein weiter ins Eigenheim.Meine Firmen kosten sind nicht mal 10000! gewesen.Sogar erdarbeiten selbst erstellt.der Erdbauer wollte schon 16000 haben .da hab ich mir lkw geliehen 300 am Tag.Bagger geliehen mit Fahrer 1500 und dadurch schon 11000 eingespart.nur wir hatten 5 Tage gebraucht aber egal.So fing alles an….und letztendlich nur esstrich machen lassen.Sogar Elektro und sanitär….habe immer so ein Monat für jedes Gewerk gebraucht aber letztendlich hat der Bau so 5 Jahre gedauert .eingezogen sind wir nach 10 Monaten.im Rohbau.Hatte keine Abnahme nötig sondern war selbst verantwortlich….und heute 10 Jahre später seh ich alles ganz entspannt und dennoch ,es war stressig…..
     
  2. #42 Fred Astair, 26.02.2024
    Fred Astair

    Fred Astair

    Dabei seit:
    02.07.2016
    Beiträge:
    11.999
    Zustimmungen:
    5.988
    Beruf:
    Tänzer
    Ort:
    San Bernardino
    Jetzt erst gelesen, was manche so für einen Unsinn zusammenschreiben:
    Frei nach Morgenstern: "Dunkel wars, der Mond schien helle..."
    Der Fuchsschwanz wurde schon vor ein paarhundert Jahren erfunden und kostet viezehnmarkfuffzich.

    So wie sich Münchhausen selbst aus dem Sumpf gezogen hat?
     
  3. #43 petra345, 26.02.2024
    petra345

    petra345

    Dabei seit:
    17.02.2017
    Beiträge:
    4.910
    Zustimmungen:
    921
    Beruf:
    Ing. plus B. Eng.
    Ort:
    Rhein-Main-Gebiet
    Benutzertitelzusatz:
    Ing.(grad.) plus B. Eng.
    Mir f ehlen jetzt Zahlen, was so ein Bausatzhaus für ein mittleres EFH kostet.
    Ich vermute, und das sagen mir auch Mitarbeiter vom Vertrieb, daß der Baussatz etwa 30 % über den PB-Steinen ohne Bausatz kostet.
    Auch bei KS liegt man etwa 30 % über dem reinen Steinpreis, wenn man die Steine zugeschnitten verarbeitet.

    Man kann sehr viel Arbeit sparen, wenn man den Architektenplan noch einmal nach Schwachstellen durchforstet, die ein unnötiges Schneiden der Steine erfordern.

    Außerdem würde ich bei einem Bau nicht auf einen eigenen, gebrauchten Kran verzichten wollen.
    Vor einigen Jahren hatte ich ein Angebot von einem 30 Jahre alten Kran für 10.000 € plus 1000 € zum Aufstellen durch den Verkäufer. 15 m Ausladung und 15 m Hakenhöhe mit 2,5 t. Traglast, waren meine Vorgaben. Damit kann man eine Fertigtreppe einhängen, die Filigranplatten versetzen und einen kleinen Betonkübel heben.

    Anschließend wird er wieder verkauft.
     
  4. #44 Ab in die Ruine, 27.02.2024
    Ab in die Ruine

    Ab in die Ruine

    Dabei seit:
    30.03.2022
    Beiträge:
    577
    Zustimmungen:
    234
    Hast Du schon mal für ein ganzes Haus 42er Porenbetonsteine mit der Hand gesägt? An allen Ecken
    die Taschen ab und alle Schnitte an Fenstern und Türen? Da sind nicht die vierzehn Mark das Problem.
    Ich habe das durch. Hätte gern eine richtige Säge gehabt aber da ich so lange am Rohbau gewerkelt habe,
    wäre Miete astronomisch teuer gewesen.
     
  5. #45 Fred Astair, 27.02.2024
    Fred Astair

    Fred Astair

    Dabei seit:
    02.07.2016
    Beiträge:
    11.999
    Zustimmungen:
    5.988
    Beruf:
    Tänzer
    Ort:
    San Bernardino
    Ja, für ein Kleines vor fünfzig Jahren.
    Ich habe allerdings den Grundriss so geplant, dass nur sehr wenige Schnitte notwendig waren und ich keinen Abfall hatte.
     
  6. #46 msfox30, 27.02.2024
    msfox30

    msfox30

    Dabei seit:
    12.05.2015
    Beiträge:
    2.100
    Zustimmungen:
    700
    Beruf:
    IT Berater
    Ort:
    Halle
    Ich habe letztens 36,5er mit dem Fuchsschwanz gesägt. Grausam, weil die Zahnung einfach nicht passt. Ein Bekannter hat mir dann seine Handsäge für Porenbeton geliehen. Aber auch damit hätte ich nicht für ein ganzes Haus sägen wollen.
     
    Ab in die Ruine gefällt das.
  7. #47 Fred Astair, 27.02.2024
    Fred Astair

    Fred Astair

    Dabei seit:
    02.07.2016
    Beiträge:
    11.999
    Zustimmungen:
    5.988
    Beruf:
    Tänzer
    Ort:
    San Bernardino
    Lauter linke Hände hier?
    Man muss natürlich die Säge für PB stärker schränken, damit der Sägestaub gut abgeführt wird.
    Am Wichtigsten ist aber eine steingerechte Planung.
     
  8. #48 Ab in die Ruine, 27.02.2024
    Ab in die Ruine

    Ab in die Ruine

    Dabei seit:
    30.03.2022
    Beiträge:
    577
    Zustimmungen:
    234
    Ein Fuchsschwanz ist ja auch eine klassische Holzsäge. Habe mir eine für die Pfetten gegönnt und die geht durch Tanne wie durch Butter.
    Die Porenbetonzäge sieht zwar ähnlich aus, hat aber Widiazähne, weil man ja Stein sägt. Einen sehr leichten Stein aber Stein.
     
  9. #49 annaundjan, 27.02.2024
    annaundjan

    annaundjan

    Dabei seit:
    13.02.2021
    Beiträge:
    19
    Zustimmungen:
    7
    Ort:
    Aldenhoven
    Ich hatte eine bandsäge die war gratis…..
     
    Ab in die Ruine gefällt das.
  10. #50 annaundjan, 27.02.2024
    annaundjan

    annaundjan

    Dabei seit:
    13.02.2021
    Beiträge:
    19
    Zustimmungen:
    7
    Ort:
    Aldenhoven
    Und Strom vom Generator
     
  11. #51 Bauexperte110, 27.02.2025
    Bauexperte110

    Bauexperte110

    Dabei seit:
    27.02.2025
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Ich findes es bemerkenswert wieviel hier geschrieben wird, obwohl offenkundig die meisten nicht einmal wissen, was bei YTONG Bausatzhaus überhaupt enthalten ist. Das ist irgendwie so richtig typisch Internet :-D Wie zur Hölle kommt man auf die Idee, dass Kunden bei YTONG Bausatzhaus eine Decke einschalen und ausbetonieren müssen? YTONG Bausatzhaus arbeitet nicht mit Filigrandecken, sondern mit fertigen Decken entweder DX aus Beton oder mit YTONG-Platten. Auch die Lohnleistung der Fenstermontage ist in 99% aller Fälle heutzutage enthalten.

    Auch dass man da angeblich per Hand irgendwas mit einer Fuchsschwanzsäge sägen muss.... eieiei...

    Aber ich glaube, dass es ein grundlegendes Missverständnis gibt: Es gibt ca. 50 YTONG Bausatzhaus-Partner bundesweit. Da gibt es gute und schlechte und jeder von denen hat auch wieder ein bisschen seine eigene Vorgehensweise und Netzwerke. Wenn sich dafür jemand ernsthaft interessiert, macht es wohl eher Sinn, den regionalen Ansprechpartner mal anzurufen und einen Termin zu vereinbaren, als sich im Internet irgendwelche Unwahrheiten durchzulesen. Die YTONG Bausatzhauspartner haben in der Regel auch hunderte Referenzen und stellen Bauherrenkontakte her. So machen wir das zumindest bei unseren Kunden.

    Ein Geschoss dauert ca. 2 Wochen. Der Rohbau bis das Dach drauf ist und die Fenster drin sind ca. 3-4 Monate, dann ist der Rohbau wind- u. regendicht und das gesamte Haus ist meistens ca. in einem Jahr fertig.
     
  12. #52 annaundjan, 01.03.2025
    annaundjan

    annaundjan

    Dabei seit:
    13.02.2021
    Beiträge:
    19
    Zustimmungen:
    7
    Ort:
    Aldenhoven
    Ich kann nur gutes berichten über y tong Bausatzhaus.wir haben eine Dennert fertig Teil Decke aus Beton.das gute daran ist,man muss nichts verputzen sondern nur 3 Fugen verspachteln,der Rest ist super glatt und fertig zum streichen.Der Bauträger hat alles gestellt von Bandsäge über Container hubwagen und natürlich die Beratung während der Bauphase.Nach 9 Monate war der Rohbau fertig.Allerdings der Innenausbau hat länger gedauert,war aber egal,da wir schon drinnen waren weil es ein Genehmigungsfreies bauen war und wir ohne Abnahme dort rein konnten und dann Zimmer für Zimmer fertig gestellt haben
     
Thema: Ytong Bausatzhaus was sind eure Erfahrungen?
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. ytong bausatzhaus erfahrungen

    ,
  2. ytong haus erfahrungen

    ,
  3. ytong bausatzhaus schlüsselfertig erfahrungen

    ,
  4. ytong bausatzhaus forum,
  5. ytong bausatzhaus kritik,
  6. bausatzhaus erfahrungen,
  7. Forum für den Hausbau aus Porenbeton,
  8. erfahrungsbericht ytong,
  9. erfahrungen ytong haus,
  10. erfahrungen ytong bausatzhaus,
  11. hausbau Forum ytong,
  12. bauzeit ytong Bausatzhaus forum,
  13. haus aus ytong Erfahrung,
  14. ytong erfahrungen,
  15. ytong massivhaus erfahrung,
  16. ytong ziegel erfahrung
Die Seite wird geladen...

Ytong Bausatzhaus was sind eure Erfahrungen? - Ähnliche Themen

  1. Hausbau mit Ytong Bausatzhaus / auf Bestandskeller

    Hausbau mit Ytong Bausatzhaus / auf Bestandskeller: Guten Tag zusammen ich bin neu hier :), Wir sind gerade dabei ein von uns gekauftes Grundstück mit altem Fertighaus bis auf den Keller...
  2. Isdochegal Bausatzhaus

    Isdochegal Bausatzhaus: Hallo, habe letztes Jahr bei ein Bausatzhaus gekauft. Bin damit sehr unzufrieden. Falsche Fenster zu spät geliefert. Viel zu viel Putz der...
  3. YTONG Bausatzhaus

    YTONG Bausatzhaus: Ich habe ein Thema in den Bereich "kritische Beiträge" verschoben, da der User, wie er ja selbst zugibt, nur mal Frust abladen möchte. In meinen...
  4. Erfahrung mit Ytong Bausatzhaus 2015

    Erfahrung mit Ytong Bausatzhaus 2015: Liebe Gemeinde, heute ist der Frust über diese Firma so dermaßen angestiegen, dass ich mir das einmal von der Seele schreiben muss! Angefangen...
  5. BSH SÜD Bausatzhaus Ytong Erfahrungen

    BSH SÜD Bausatzhaus Ytong Erfahrungen: Hallo Forum Hat irgend jemand mit Bausatzhaus Ytong Süd letzter Zeit gebaut? Da ich und Familie ebenso mit dieser Firma bauen werden, wäre ich...