Welches Material für Arbeitsraumverfüllung?

Diskutiere Welches Material für Arbeitsraumverfüllung? im Tiefbau Forum im Bereich Neubau; selbst bei verdichteten Schotter rechnen ich da mit knapp 10 cm Setzung (Laienschätzung) ist nicht selten, hat wie gesagt , mit dem material ,...

  1. #21 wasweissich, 27.01.2008
    wasweissich

    wasweissich Gast

    selbst bei verdichteten Schotter rechnen ich da mit knapp 10 cm Setzung (Laienschätzung)
    ist nicht selten, hat wie gesagt , mit dem material , welches aufeinander trift zu tun.
    der beste grobe schotter auf lehmpampe wird sich über kurz oder lang in diese (unter wassereinwirkung) eindrücken , genau das selbe passiert an den seitenwänden der baugrube wenn es nicht passt .
    eine abgestimmte trennlage oder das richtige vlies kann wunder bewirken.

    genauso kann eine teilverfüllung mit magerbeton das richtige sein.........(im eingangsbereich ist vorsicht geboten , wegen der versorgungsleitungen)

    wie immer im leben hast du min. zwei möglichkeiten.....

    j.p.
     
  2. mdms

    mdms

    Dabei seit:
    23.12.2007
    Beiträge:
    35
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    kfz-technikmeister
    Ort:
    Sulzdorf
    Wäre dann bei Kellertreppen nicht eine auf einem vernüftigen Fundament gestellte Stützmauer als oberes Auflager die sicherste Lösung? Treppe dann wie eine Innentreppe armiert. Allerdings dürfte hier der Aufwand weit höher sein, als wie Sie beschrieben haben mit Flies bzw. Trennlage. Da kann ja auch die eigentliche Treppe schwächer ausgeführt werden. Mit Stützmauer scheiden ja auch Natursteintreppen aus.
    Als Trennlage meinen Sie vermutlich Kleinere Körnungen die im Randbereich "mit eingestampft werden".
     
  3. #23 Carden. Mark, 27.01.2008
    Carden. Mark

    Carden. Mark

    Dabei seit:
    23.01.2004
    Beiträge:
    10.396
    Zustimmungen:
    5
    Beruf:
    öbuv Sachverständiger
    Ort:
    NRW
    Benutzertitelzusatz:
    und öbuv SV für das Maurer- und Betonbauerhandwerk
    Ich habe nicht den ganzen Thread gelesen, aber....

    Wenn mit Lehmpampe - Schlamm gemeint ist - OK.
    Da sollte eh nicht reingegründet werden.
    Wenn aber normaler gewachsener Lehm gemeint ist - dann könnte ich diese Aussage nicht unterstreichen.
    Dann wäre nämlich die gesamte Gründung nicht tragfähig.
    Und wenn der Schotter sich in den Lehm drücken sollte, so müsste der Lehm irgendwo hin. Wohin aber?
     
  4. #24 wasweissich, 27.01.2008
    wasweissich

    wasweissich Gast

    Kleinere Körnungen
    ja

    wieso scheidet naturstein aus? naturstein scheidet nie aus!!!!!!!!!!!
     
  5. #25 wasweissich, 27.01.2008
    wasweissich

    wasweissich Gast

    weil du nicht alles gelesen hast:in die hohlräume von schotter ohne feinanteil.........
     
  6. mdms

    mdms

    Dabei seit:
    23.12.2007
    Beiträge:
    35
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    kfz-technikmeister
    Ort:
    Sulzdorf
    Naturstein scheidet nur dann aus, wenn die Treppe als Betontreppe mit einem Auflager auf einer Stützmauer ausgeführt wird. (Halt wie eine Innentreppe - Geschosstreppe) Hier könnte man ja nur noch mit Platten verkleiden. Als Natursteintreppe hatte ich ursprünglich einzelne Steine/Quader, die auf einem entsprechenden Unterbau gelagert werden gemeint.
     
Thema: Welches Material für Arbeitsraumverfüllung?
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. vorsieb

    ,
  2. baugrubenverfüllung material

    ,
  3. arbeitsraumverfüllung

    ,
  4. schotter 16 32 verdichten,
  5. verdichtung kies 16/32,
  6. arbeitsraumverfuellung material,
  7. 16/32 verdichten,
  8. vorsieb oder kft,
  9. kies 16/32 verdichten,
  10. schotter 16/32 verdichten,
  11. rundkorn verdichten,
  12. grobkies 16/32 verdichten,
  13. kies 16 32 verdichten,
  14. Material zum Verdichten,
  15. Bauunternehmen Heist loc:DE,
  16. Baumaschinen Quernheim,
  17. womit sehr schmale Baugrube auffüllen,
  18. Verfüllung Arbeitsräume Vorsieb,
  19. 16/32 schotter verdichten,
  20. rundkorn schotter verdichten,
  21. kann man Splitt 16-32 verdichten,
  22. www.arbeitsraumverfüllung,
  23. baugrubenverfuellung material,
  24. 16/32 kies verdichten,
  25. vorsieb schotter auffüllen
Die Seite wird geladen...

Welches Material für Arbeitsraumverfüllung? - Ähnliche Themen

  1. Bodenbelag Material

    Bodenbelag Material: Hallo zusammen , Ich habe unter dem Laminatboden noch einen Teppichboden und diesen PVC Boden gefunden. Kann mir jemand sagen, was das für...
  2. Wasserleitung im Freien - welches Material

    Wasserleitung im Freien - welches Material: Hallo Ich möchten zu einem geplanten, separat stehenden Nebenbau eine Frischwasseranbindung aus dem Alt/Bestandshaus "verlängern". Dazu müsste ich...
  3. Drempel-Neuaufbau - Fragen zum Material (Heraklith, Dämmung)

    Drempel-Neuaufbau - Fragen zum Material (Heraklith, Dämmung): Hallo zusammen, nachdem ich ein Nagerproblem in meinem Drempel im Dachgeschoss hatte, mussten die Wände des Drempels raus und das Material leider...
  4. Vordach (Überdach) ...welches Material wurde hier verwendet ?

    Vordach (Überdach) ...welches Material wurde hier verwendet ?: Hallo mal wieder, da unser Haus direkt am Gehweg sitzt (Nordseite), wollen wir eine Verblendung der Fenster machen. Mit Verblendung meine ich...
  5. Welches Material für Attika ?

    Welches Material für Attika ?: Hallo mal wieder, ich bin gerade dabei das Flachdach von der Garage fertigzustellen bzw. abzudichten. Als ersten Schritt möchte ich nun eine...