Welche Dispersionsfarbe nehmen???

Diskutiere Welche Dispersionsfarbe nehmen??? im Ausbaugewerke Forum im Bereich Neubau; dquadrat, hab die Mega Premium Matt bei mir verwendet,nicht die Glemalux. Beides Topprodukte die ihr Geld wert sind.Die Indeko ist dann nochmal...

  1. Netzer

    Netzer

    Dabei seit:
    09.12.2006
    Beiträge:
    1.537
    Zustimmungen:
    110
    Beruf:
    Maler/Lackierer
    Ort:
    Bayern
    dquadrat,
    hab die Mega Premium Matt bei mir verwendet,nicht die Glemalux.
    Beides Topprodukte die ihr Geld wert sind.Die Indeko ist dann nochmal
    ein klein bißchen teurer,aber obs die wirklich braucht?
     
  2. #42 CapaMAXX, 02.09.2011
    CapaMAXX

    CapaMAXX

    Dabei seit:
    21.03.2010
    Beiträge:
    17
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Maler
    Ort:
    Ebenried
    @bulla, von wem wird denn gestrichen? der maler der tapeziert, oder von euch selbst?

    das der profi eine mit vlies tapezierte gk-decke einmal gestrichen sauber hinbekommt ok.

    aber obs der laie auch hinbekommt??

    deshalb sag ich auch wie die anderen, lieber zwei anstriche und eine farbe aus dem mitteleren preisbereich nehmen.
    bei zwei anstrichen wirds einfach gleichmässiger.
    zusätzlich gibts probleme beim ausbessern bei einem anstrich.
     
  3. #43 Shit Happens, 02.09.2011
    Shit Happens

    Shit Happens

    Dabei seit:
    18.12.2010
    Beiträge:
    140
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Maler
    Ort:
    Potsdam
    @ CapaMaxx das war auch mein Gedanke danke für die Erklärung :28:

    MfG :winken
     
Thema: Welche Dispersionsfarbe nehmen???
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. brillux dolomit elf 900 test

    ,
  2. brillux oder caparol

    ,
  3. sto color rapid ultramatt vs Alpinaweiß

    ,
  4. caparol oder brillux,
  5. sto oder alpina,
  6. brillux dolomit elf 900 testberichte,
  7. brillux oder alpina,
  8. brillux farbe erfahrungen,
  9. sto oder brillux,
  10. sto oder caparol,
  11. alpina vs sto,
  12. stocolor basic test,
  13. brillux elf 954 erfahrung,
  14. stocolor basic erfahrung,
  15. caparol capatrend test,
  16. brillux dolomit elf 900 erfahrungen,
  17. stocolor rapid test,
  18. alpinaweiss brilux vergleichen,
  19. brillux oder caperol,
  20. stocolor oder alpina,
  21. brillux oder sto,
  22. alpina oder brillux,
  23. sto vs caparol,
  24. brillux malerweiß elf 954 test,
  25. caparol vs brillux
Die Seite wird geladen...

Welche Dispersionsfarbe nehmen??? - Ähnliche Themen

  1. Dispersionsfarben Wärmebeständigkeit

    Dispersionsfarben Wärmebeständigkeit: Wandmontierte Radiatoren werden ja recht warm weshalb ich mich gefragt habe: bis zu welcher Temperatur sind übliche Dispersionsfarben beständig...
  2. Caparol innen Silikatfarbe auf Dispersionsfarbe

    Caparol innen Silikatfarbe auf Dispersionsfarbe: auf tragfähiger Dispersionsfarbe kann das Produkt Stylitol Caparol Bio Innensilikatfarbe problemlos auch ohne Grundierung gestrichen werden?...
  3. Rolladenkasten Abdeckung innen mit Dispersionsfarbe gestrichen

    Rolladenkasten Abdeckung innen mit Dispersionsfarbe gestrichen: Moin In einer zurzeit bearbeiteten Mieter Wohnung sind die Rolladenkasten von innen komplett mit Dispersionsfarbe mit gestrichen worden. Durch...
  4. Wohnungstüren mit Dispersionsfarbe bemalt, diese entfernen

    Wohnungstüren mit Dispersionsfarbe bemalt, diese entfernen: Hallo allerseits, nach Einzug in eine Wohnung stellte ich fest, dass eine Tür mit Dispersionsfarbe gestrichen worden war. Mit haushaltsüblichen...
  5. Keller - Renovierungsanstrich: Dispersionsfarbe oder Mineralfarbe

    Keller - Renovierungsanstrich: Dispersionsfarbe oder Mineralfarbe: Hallo Forum, nach dem Hauskauf und den bevorstehenden Renvierungsmaßnahmen lohnt scih die Anmeldung hier im Forum dann auch für mich :-) Das...