Verstärkung der Mittelpfette

Diskutiere Verstärkung der Mittelpfette im Sanierung konkret Forum im Bereich Altbau; Verändern Sie sonst noch am Dachstuhl? Es war eigentlich noch geplant die Schüttung zwischen den Balken zu entfernen und dort dann seitlich Bohlen...

  1. #21 RECORDS, 02.03.2020
    RECORDS

    RECORDS

    Dabei seit:
    12.10.2018
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
    Es war eigentlich noch geplant die Schüttung zwischen den Balken zu entfernen und dort dann seitlich Bohlen zu setzen um erstens die Kehlbalken zu verstärken und zweitens den Boden zu nivellieren.

    Bleibt nur noch die Frage wie man die Kräfte auf den U Träger bekommt wenn man nicht, wie sonst üblich, den Träger mit der Pfette verschrauben kann.
     
  2. SIL

    SIL

    Dabei seit:
    06.05.2018
    Beiträge:
    10.436
    Zustimmungen:
    4.019
    Beruf:
    M. Sc. Dipl. Ingenieur
    Ort:
    6210
    Wo steht das :e_smiley_brille02: wenn es um reine Biegung geht muss der nicht verschraubt werden, das ist zu hier zu Komplex zu erklären aber bei zum Beispiel beim Entfernen von Stützen unter First für reine Biegung presst das Profil mit Druck/Futterholz gegen, anliegend wird durch Spindel oder Kammerkasten erreicht. Warum sollte da etwas verbohrt oder gespindelt werden,warum den vorhandenen Holzquerschnitt noch Schwächen... :lock
     
    simon84 gefällt das.
  3. SIL

    SIL

    Dabei seit:
    06.05.2018
    Beiträge:
    10.436
    Zustimmungen:
    4.019
    Beruf:
    M. Sc. Dipl. Ingenieur
    Ort:
    6210
    Sie wollen also eine Geschossdecke einziehen bzw ausbauen?Wegen Dachflächenfenster benötigt man eine Verstärkung der Mittelpfette in dieser Dimension nicht.
     
    simon84 gefällt das.
  4. atto

    atto

    Dabei seit:
    30.10.2022
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Hallo, ich stehe genau vor dem gleichem Problem und habe echt keine Lösung. Dachboden sah vorher aus wie deiner. Mittelpfette ist für meine Baumaßnahme unterdimensional. Mein Statiker weiß sich auch nich zu helfen .. meint eventuell mit meinem Stahlträger.

    Wie hast du deinen Dachboden jetzt ausgebaut oder eher deine Mittelfpfette verstärkt?
     
  5. SIL

    SIL

    Dabei seit:
    06.05.2018
    Beiträge:
    10.436
    Zustimmungen:
    4.019
    Beruf:
    M. Sc. Dipl. Ingenieur
    Ort:
    6210
    Dann sag deinem TWP er soll ein Profil einbauen lassen und nein das belastet dein MW nicht sonderlich, wenn es um reine Biegung geht und bei 90% der Fälle muss dein Profil nichtmal ins MW eingelassen werden, sofern dein Holzquerschnitt ausreichend ist, frag mal @derJoe dieser hat es sehr schön erledigt, er hat auch einiges an PM dazu, kann er dir gerne weiterleiten.
     
    simon84 gefällt das.
Thema: Verstärkung der Mittelpfette
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. mittelpfette verstärken

    ,
  2. mittelpfette maßen

    ,
  3. mittelpfette u profil

    ,
  4. Dachstuhl verstärken mit u Stahl,
  5. Auslastung kehlbalken,
  6. winkel pfette verstärken,
  7. U-Eisen über Mittelpfette,
  8. Mittelpfette verstärken durch u-träger um pfosten wegmachen,
  9. fette verstärken dach,
  10. u profil pfette,
  11. fette mit u Stahl verstärken,
  12. Verstärkung pfetten,
  13. mittelpfette in dach einbringen,
  14. pfette seitlich verstärken,
  15. pfetten verstärken stahl,
  16. firstpfette verstärken,
  17. dachstuhl mittelpfette verstärken,
  18. pfetten maße,
  19. mittepfete verstaerken,
  20. mittelpfette verbinden,
  21. verbindungsmittel bei pfettenverstärkung,
  22. mittelpfette auslastung statik,
  23. Verstärkung Pfette,
  24. versstärkung durch klötzen auf der mittelpfette
Die Seite wird geladen...

Verstärkung der Mittelpfette - Ähnliche Themen

  1. Holzbalkendecke verstärken

    Holzbalkendecke verstärken: Hallo bauexperten, Ich möchte in unserem Altbau (1901) die Holzbalkendecke verstärken/neu waagerecht ausrichten. Habe auch schon viel im Forum...
  2. Verstärkung Holzbalkendecke

    Verstärkung Holzbalkendecke: Hallo zusammen, ich möchte gerne meine Holzbalkendecke verstärken und eine Fussbodenheizung mit Nassestrich (Dünnschicht) einbauen lassen. Die...
  3. Dämmung in der oberen Geschossdecke verstärken

    Dämmung in der oberen Geschossdecke verstärken: Hallo zusammen, Wir haben ein EFH gekauft. Baujahr 2001, Massivbau, Giebel gemauert, Pfettendach mit Kehlbalken, die als Deckenbalken für das...
  4. OSB Wand verstärken

    OSB Wand verstärken: Hallo, ich muss eine 15 mm OSB-Wand verstärken, um etwas daran zu befestigen. Kann ich einfach eine 12 mm OSB-Platte drüberschauen/nageln oder...
  5. Mittelpfosten Garage entfernen, Betonsturz mit Balken verstärken

    Mittelpfosten Garage entfernen, Betonsturz mit Balken verstärken: Hallo Forum! Ich möchte den Mittelpfosten meiner Garage entfernen. Dieser ist aus Beton gegossen. Der Sturz darüber ist ebenfalls aus Stahlbeton....