UNTERPUTZ-Mischbatterie

Diskutiere UNTERPUTZ-Mischbatterie im Sanitär Forum im Bereich Haustechnik; Nur zur Info, der Spruch steht unter jedem seiner Beiträge..ist quasi dort festgetackert und bezieht sich somit nicht speziell auf Deine Frage....

  1. R.B.

    R.B.

    Dabei seit:
    19.08.2005
    Beiträge:
    48.826
    Zustimmungen:
    13
    Beruf:
    Dipl.Ing. NT
    Ort:
    BW
    Nur zur Info,
    der Spruch steht unter jedem seiner Beiträge..ist quasi dort festgetackert und bezieht sich somit nicht speziell auf Deine Frage.

    Gruß
    Ralf
     
  2. PeMu

    PeMu

    Dabei seit:
    13.01.2004
    Beiträge:
    5.635
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Bauingenieur
    Ort:
    Kornwestheim
    Benutzertitelzusatz:
    Nachdenken kostet extra.
    @dietjogro: Das ist einForum, kein chatroom.

    Und zwischendurch geht jeder seiner Tätigkeit nach.

    Erläuterung: Billig ist immer am teuersten, vor allem Bau. Preiswert, wäre ne andere Nummer.
     
  3. #23 dietjogro, 12.12.2007
    dietjogro

    dietjogro

    Dabei seit:
    26.11.2007
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Hozfäller
    Ort:
    Mannenbach
    Naja.....muss zugeben bin hier Neu und kenne mich mit den Geflogenheiten des Forums nicht so aus...
    Aber es kann auch so rüberkommen das man eben selbst gemeint ist......
    OK.

    Also zur Strafe muss er rüberkommen und mir das Loch schließen und die begehbare Nasszelle fertig machen.
    Er kennt sich ja mit allem gut aus.!!!!:):):)
     
  4. #24 dietjogro, 12.12.2007
    dietjogro

    dietjogro

    Dabei seit:
    26.11.2007
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Hozfäller
    Ort:
    Mannenbach
    Also ran an die ARBEIT........lasst euch nicht aufhalten.....:)
    PM - Manchmal bereitet Bauen auch Spass.

    KLingt GUT.....:)
     
  5. Adrian

    Adrian

    Dabei seit:
    30.09.2007
    Beiträge:
    26
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Bauingenieur
    Ort:
    Scharnhausen
    ...Herr Dühlmeyer scheint ein Theoretiker zu sein, welcher haarklein DIN-Normen etc. zitiert haben möchte. DIN war in diesem Zshg. falsch, es ist nach ARdT. Aber hier sind i.d.R. Bauherren, welche konkrete Antworten haben möchten, und welche keine Abhandlungen über Normen etc. lesen möchten (meine Meinung). Trotzdem:

    ENEV:
    zu dämmen sind:
    - Leitungen und Armaturen in unbeheizten Bereichen wie Keller, Dachboden oder Außenwand sowie
    - Warmwasserleitungen, die in den Zirkulationskreislauf eingebunden oder mit Begleitheizung ausgestattet sind.
    Asymmetrische Dämmungen dürfen verwendet werden, wenn durch die verstärkte Dämmung zur Kaltseite hin keine größere Wärmeabgabe erfolgt als bei einer konzentrischen Dämmung.
    Von der Dämmpflicht befreit sind dagegen:
    - auf der Wand verlegte Heizkörperanschlüsse,
    - Leitungen in Wänden oder Schächten zwischen beheizten Räumen sowie
    - Warmwasserleitungen bis zum Innendurchmesser 22 mm, die weder in den Zirkulationskreislauf einbezogen noch mit einer Begleitheizung ausgestattet sind.

    Daher ist dämmen nicht Pflicht, ist natürlich trotzdem empfehlenswert

    Ohne Dir nahe treten zu wollen, solche Leuten wurden im Studium als Tabelleningenieure bezeichnet. Alles nach DIN ohne zu denken, wirds schon in die Bahnen lenken....
     
  6. Robby

    Robby Bauexpertenforum

    Dabei seit:
    02.04.2006
    Beiträge:
    10.901
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    Maurermeister, öbuv Sachverständiger
    Ort:
    Kempen / NRW
    Nö alles nach aRdT und das müssen keine DIN Normen sein :winken
     
Thema: UNTERPUTZ-Mischbatterie
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. mischbatterie trockenbau

Die Seite wird geladen...

UNTERPUTZ-Mischbatterie - Ähnliche Themen

  1. Suche Dusch Unterputz Armatur

    Suche Dusch Unterputz Armatur: Moin, ich bin auf der Suche nach einer Unterputz Armatur für die Dusche und Wanne. Nun im normalen Baumarkt gibt es nicht wirklich viel Auswahl,...
  2. Welcher Unterputz für Hohlblocksteine

    Welcher Unterputz für Hohlblocksteine: Hallo, irgendwie werde ich im Internet nicht so richtig schlau, weil die Infos teilweise mal so und mal so sagen. Ich möchte eine innen Wand aus...
  3. Wasser Austritt Spülkasten (Unterputz)

    Wasser Austritt Spülkasten (Unterputz): Hallo kann es durch Verkalkung zum Wasseraustritt außerhalb des Spülkasten“s kommen? Und nicht durchs WC!!Gruss
  4. Falscher Unterputz für Sanierung gewählt

    Falscher Unterputz für Sanierung gewählt: Hallo zusammen, ich renoviere gerade mein Gäste WC (1m x 1,3m) und durch das entfernen der alten Fliesen entstanden leider auch kleine Schäden /...
  5. Kompatibilität von Unterputz-Einbaukörper mit Mischbatterien anderer Hersteller

    Kompatibilität von Unterputz-Einbaukörper mit Mischbatterien anderer Hersteller: Hallo zusammen, sind Unterputz-Einbaukörper mit Mischbatterien anderer Hersteller im Normalfall kompatibel bzw. ist sowas irgendwie genormt? Also...