Trockenbau ohne/mit Trennband - was für Möglichkeiten habe ich NACHTRÄGLICH?

Diskutiere Trockenbau ohne/mit Trennband - was für Möglichkeiten habe ich NACHTRÄGLICH? im Trockenbau Forum im Bereich Neubau; Ach und wenn es ausgehärtet ist was ist dann damit ? Die ohne hin schon kaum vorhandene Dehnfähigkeit ist weg. Acryl hat ja auch noch eine andere...

  1. #21 JWerner153, 26.10.2013
    JWerner153

    JWerner153

    Dabei seit:
    16.05.2013
    Beiträge:
    81
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Trockenbaumeister
    Ort:
    Leipzig
    Ach und wenn es ausgehärtet ist was ist dann damit ? Die ohne hin schon kaum vorhandene Dehnfähigkeit ist weg. Acryl hat ja auch noch eine andere Funktion als Pfusch zu verbergen ;-) ( Übrigens wird in Fachbüchern der Begriff " Wartungsfuge " schon lange verwendet. Das sind dann bestimmt auch Schlaumeier ? )
    Ich würde es wie du richtig bemerkt hast gar nicht verwenden aber wenn es die Koll. schon als dauerelastisch verkaufen wollen muss man das ja mal richtig stellen ;-)
     
  2. sarkas

    sarkas

    Dabei seit:
    16.09.2010
    Beiträge:
    2.548
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Handwerker
    Ort:
    Burgthann/Nürnberg
    Nach der DIN 52460 gilt:

    „die Wartungsfuge ist einer starken chemischen oder physikalischen Einflüssen auch Bewegung) ausgesetzte Fuge, deren Dichtstoff in regelmäßigen Zeitabständen überprüft und ggf. erneuert werden muss, um Folgeschäden zu vermeiden.“

    Würdest Du für diese definierte Anforderung irgendwo Acryl verwenden? Wohl kaum. (Ich hoffe es jedenfalls)

    Also kann trotz aller Schlaumeiereien Acryl niemals eine Wartungsfuge sondern höchstens ein Füllstoff sein.

    Punkt !!!


    PS: ich hoffe, Du gehörst nicht zu den Trockenbauern, die alle Ecken mit Acryl ausspritzen, und wenn sie großflächig gerissen und reklamiert sind, diese dann als Wartungsfugen verkaufen wollen.
     
  3. #23 JWerner153, 27.10.2013
    JWerner153

    JWerner153

    Dabei seit:
    16.05.2013
    Beiträge:
    81
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Trockenbaumeister
    Ort:
    Leipzig
    Ja die die Fachbücher schreiben haben eben keine Ahnung aber wir haben zum Glück dich ;-)
    muss man dir wirklich physikalisch und chemischen Einflüsse beim Einsatz von Acryl erklären ?
    Ich habe doch oben geschrieben das wir kein Acryl verwenden, wer lesen kann ist klar im Vorteil ;-)
     
  4. sarkas

    sarkas

    Dabei seit:
    16.09.2010
    Beiträge:
    2.548
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Handwerker
    Ort:
    Burgthann/Nürnberg
    Du hast geschrieben Acryl ist eine Wartungsfuge ! Und das ist sie nicht.
    Auf mehr wollte ich überhaupt nicht hinaus.

    Hätte ich gewusst, dass Du hier eine Selbstverwirklichung daraus machst hätte ich Dich in Deinem Irrglauben gelassen.


    Das wird mir jetzt zu blöd. Viel Spass noch hier. :not_w1:
     
  5. #25 JWerner153, 27.10.2013
    JWerner153

    JWerner153

    Dabei seit:
    16.05.2013
    Beiträge:
    81
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Trockenbaumeister
    Ort:
    Leipzig
    Trockenbau Handbuch " Anschluss mit Verkittungen " da steht der Begriff z.B genauso drin und auch alles andere was du wissen musst PUNKT
     
  6. #26 Melsdorfer, 29.10.2013
    Melsdorfer

    Melsdorfer

    Dabei seit:
    20.10.2013
    Beiträge:
    50
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Brandmeister
    Ort:
    Schleswig-Holstein
    der Bauleiter meint, dass der Verputzer einen Kellenschnitt macht. Trennband wird nicht eingefügt...hmm keine ahnung; aber ich dachte immer, dass der Kellenschnitt nur zwischen estrich und putz gemacht wird (und nicht zwischen putz (auf GK-Platte) und Außenwand (Stein)???!!!!???
     
  7. #27 Gast943916, 29.10.2013
    Gast943916

    Gast943916 Gast

    Kellenschnitt kann man machen, wird meist aber nicht korrekt ausgeführt u sieht noch besch.... aus als Acryl, da hat weder der Trocki noch der BL Ahnung
     
  8. #28 Melsdorfer, 30.10.2013
    Melsdorfer

    Melsdorfer

    Dabei seit:
    20.10.2013
    Beiträge:
    50
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Brandmeister
    Ort:
    Schleswig-Holstein
    wird denn ein Kellenschnitt auch an der Wand gemacht? Wie gesagt: ich dachte, dass das nur zwischen estrich (also boden) und putz gemacht wird????
     
  9. #29 Gast943916, 30.10.2013
    Gast943916

    Gast943916 Gast

    ja, die meisten Verputzer machen das mit der Kelle, daher dewr Name, der Schnitt müsste bis auf´s Mauerwerk durchgehen um eine Trennung zu haben, wird aber meist nicht korrekt gemacht und der Putz bricht unkontrolliert ab, für mich seeeehr unsauber
     
  10. sarkas

    sarkas

    Dabei seit:
    16.09.2010
    Beiträge:
    2.548
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Handwerker
    Ort:
    Burgthann/Nürnberg
    Ironiemodus ein:
    ... und daran denke, wenn's denn eine Acrylfuge wird, - alle 2 -3 Jahre diese "Wartungsfuge" herausschneiden und neu machen.

    Ironiemodus aus
     
  11. #31 Gast943916, 30.10.2013
    Gast943916

    Gast943916 Gast

    sarkas tisch....
     
  12. Peeder

    Peeder

    Dabei seit:
    14.06.2005
    Beiträge:
    4.801
    Zustimmungen:
    13
    Beruf:
    Trockenbauer
    Ort:
    Wallhausen
    Benutzertitelzusatz:
    Hersteller GK-Falt und Formteile
    Ohhh, das hätte ich gerne,
    wie alt ist das Handbuch denn ???

    vielleicht hast du ja bei Grammel gelernt, der macht auch Verkittungen mit plasto- oder dauerelastischen Dichtstoffen.


    Peeder
     
Thema: Trockenbau ohne/mit Trennband - was für Möglichkeiten habe ich NACHTRÄGLICH?
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. trennfix nachträglich

    ,
  2. trennband trockenbau

    ,
  3. trennfix alternative

    ,
  4. trennfix oder acryl,
  5. trockenbau trennband,
  6. trenn fix oder acryl,
  7. knauf trenn fix alternative,
  8. trennband,
  9. Trenn fix nachträglich anbringen,
  10. trennband trockenbau wand,
  11. trennfix anwendung,
  12. was statt trennband knauf,
  13. trennband für trockenbau,
  14. trennbänder,
  15. dachgaube gipskarton trenn fix,
  16. dachfenster verkleidung trenn fix,
  17. innenecke trenn fix und acryl bauexpertenforum.de,
  18. knauf trennfix,
  19. trennfix trockenbau,
  20. knauf trenn fix nachträglich,
  21. trennfix vergessen,
  22. acryl füge trennband,
  23. knauf trenn-fix,
  24. trennfix,
  25. trennband trocjenbau
Die Seite wird geladen...

Trockenbau ohne/mit Trennband - was für Möglichkeiten habe ich NACHTRÄGLICH? - Ähnliche Themen

  1. Unterkonstruktion Trockenbau Spitzdach

    Unterkonstruktion Trockenbau Spitzdach: Hallo, ich benötige Hilfe beim Thema UK. Wir haben die Problematik, dass die alten Sparren am Ende des Raumes (beispielhaft siehe Bild) bei der...
  2. Trockenbau T-Wand

    Trockenbau T-Wand: Morgen :) Ich bin gerade am überlegen wie man am sinnvollsten die Platten bei einer T-Wand zusammenstoßen lässt. [ATTACH] Die violett/blaue Wand...
  3. "Deckensegel" mit Trockenbau (max. 5cm Aufauhöhe)!?

    "Deckensegel" mit Trockenbau (max. 5cm Aufauhöhe)!?: Hallo liebe Bauexpertenforum-Gemeinde Zunächst einmal vielen Dank für diese tolle Plattform…habe hier als unregistrierter User schon zahlreiche...
  4. Außenkante Trockenbau an tragende Stahlbetonwand

    Außenkante Trockenbau an tragende Stahlbetonwand: Hallo Forumsmitglieder, ich habe eine Frage zur korrekten Ausführung einer Außenkante Trockenbauwand an tragende Stahlbetonwand. Unser Bauträger...
  5. Trockenbau wand auf holzbalkendecke

    Trockenbau wand auf holzbalkendecke: Hallo zusammen, Eine Frage zu meinem Projekt. Baue eine Trockenbau Wand mit Fermacell Gipsfaserplatten auf einer Fehlbodendecke (Schutt durch...