Trockenbau Fragen

Diskutiere Trockenbau Fragen im Trockenbau Forum im Bereich Neubau; Um eine Nische zu bauen kann ich doch ein CW Profil zurecht schneiden und min. 100mm umklappen und die Laschen mit Profilverbinderschrauben an die...

  1. #61 Wahlberliner92, 23.11.2021
    Wahlberliner92

    Wahlberliner92

    Dabei seit:
    24.10.2021
    Beiträge:
    134
    Zustimmungen:
    9
    Um eine Nische zu bauen kann ich doch ein CW Profil zurecht schneiden und min. 100mm umklappen und die Laschen mit Profilverbinderschrauben an die stehende CW Profile schrauben
    Ich müsste dazu aber ein CW Profil drehen (wegen der Auflagefläche auf jeder Seite), dann sind nicht mehr alle in einer Richtung.

    Die Nische muss ich doch nicht doppelt beplanken, oder?

    Ist das okay so?
     

    Anhänge:

  2. Alex88

    Alex88
    Moderator

    Dabei seit:
    14.10.2014
    Beiträge:
    6.092
    Zustimmungen:
    3.243
    Beruf:
    GF, Kaufmann, Trockenbaumeister
    Passt
     
    Wahlberliner92 gefällt das.
  3. #63 Wahlberliner92, 25.11.2021
    Wahlberliner92

    Wahlberliner92

    Dabei seit:
    24.10.2021
    Beiträge:
    134
    Zustimmungen:
    9
    Muss man die Löscher für die Anschlüsse vor dem Beplanken in die Platten schneiden oder ist es auch okay das später zu machen?
     
  4. Alex88

    Alex88
    Moderator

    Dabei seit:
    14.10.2014
    Beiträge:
    6.092
    Zustimmungen:
    3.243
    Beruf:
    GF, Kaufmann, Trockenbaumeister
    wenn du die Anschlüsse der Wasserleitungen meinst,
    vorher exakt einmessen und rausschneiden, dann die Platte anschrauben
     
  5. #65 Wahlberliner92, 25.11.2021
    Wahlberliner92

    Wahlberliner92

    Dabei seit:
    24.10.2021
    Beiträge:
    134
    Zustimmungen:
    9
    nicht nur, Allgemein, wie auch zum Beispiel die 68er Löcher für die Steckdosen

    Hab den ersten Tag Trockenbau hinter mir ...

    Ich muss noch die Maße der Anschlüsse exakt ermitteln. Danach dann gehts an Beplanken.
    (Über dem Tür fehlt noch ein CW Profil, kommt Morgen)
     

    Anhänge:

  6. Alex88

    Alex88
    Moderator

    Dabei seit:
    14.10.2014
    Beiträge:
    6.092
    Zustimmungen:
    3.243
    Beruf:
    GF, Kaufmann, Trockenbaumeister
    Steckdosen und Schalter werden nach dem beplanken eingemessen und ausgeschnitten
     
  7. #67 Wahlberliner92, 09.12.2021
    Wahlberliner92

    Wahlberliner92

    Dabei seit:
    24.10.2021
    Beiträge:
    134
    Zustimmungen:
    9
    Hallo,

    Eckschutzprofile werden doch erst am Schluss mit eingespachtelt und nicht schon bei der ersten Lage Platten, richtig? Ich fixiere diese mit dem Tacker, ist okay oder? Hatte ich bei Youtube bei Dirks Trockenbau und Handwerker Kanal gesehen.
     
  8. Alex88

    Alex88
    Moderator

    Dabei seit:
    14.10.2014
    Beiträge:
    6.092
    Zustimmungen:
    3.243
    Beruf:
    GF, Kaufmann, Trockenbaumeister
    in der ersten Lage braucht es keine Eckschutzprofile, erst in der zweiten
    wenn ein gelernter Trockenbauer (Dirk ist keiner) bei uns den Eckschutz festtackert, hat er ein Problem mit mir,
    das wird von Leuten gemacht die nicht spachteln können, ein Eckschutz wird vom Profi in Spachtelmasse eingebettet und ausgerichtet
     
    Gast 85175 gefällt das.
  9. mk940

    mk940

    Dabei seit:
    10.01.2017
    Beiträge:
    657
    Zustimmungen:
    289
    Beruf:
    Bauleiter Trockenbau
    Ort:
    Altötting
    Alex übertreibt mal wieder, weil er es nicht anders kennt. Ich kenne bei uns keinen Trockenbauer, Spachtler oder Maler vom Pfuscher bis zum Vollprofi, der die nicht tackert. Also in der zweiten Lage sauber eintackern und gut.
     
  10. Alex88

    Alex88
    Moderator

    Dabei seit:
    14.10.2014
    Beiträge:
    6.092
    Zustimmungen:
    3.243
    Beruf:
    GF, Kaufmann, Trockenbaumeister
    Ein bischen Berufsehre muss sein
     
    chavove gefällt das.
  11. #71 chavove, 10.12.2021
    chavove

    chavove

    Dabei seit:
    04.12.2020
    Beiträge:
    891
    Zustimmungen:
    54
    Beruf:
    Handwerker
    Ort:
    bergisches Land
    Benutzertitelzusatz:
    Techniker
    :28:...und es ist ein Arbeitsschritt mehr. Plus Tacker Klammern und das Ding am Gürtel.
    Entscheidend beim Spachtel ist gutes Werkzeug. Zb eine Glättekelle mit Stich /Wölbung. Die Ecken aufgebogen und los geht's :hammer:
    Chavove
     
    simon84 gefällt das.
  12. Manu3l

    Manu3l

    Dabei seit:
    07.12.2021
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    @Wahlberliner92 ich fange ca. Mitte Januar ebenfalls mit den Trockenbauarbeiten an. Ich habe mir im Kopf schon die Wand "zusammengebaut" und wollte das so um die Weihnachten noch zu Papier bringen, aber dein Programm scheint extra dafür gemacht zu sein, vor allem kann man wohl auch versch. Profile downloaden. Welches Programm nutzt du denn?

    Ich habe mal gegoogelt, aber so richtig finde ich nichts, nur irgendwelche Online Planer für Trockenbauwände, welche Elemente es gibt und geeignet sind....

    Manuel
     
  13. #73 Wahlberliner92, 14.12.2021
    Wahlberliner92

    Wahlberliner92

    Dabei seit:
    24.10.2021
    Beiträge:
    134
    Zustimmungen:
    9
    Ich nutze ein professionelles CAD Tool, in diesem Fall Inventor. Die Profile zeichnete ich selbst, dauert ja nur 30 Sekunden. Im Großen und Ganzen Zeichne ich dort alles selbst. Man kann sich aber auch DIN etc. Teile downloaden und einfügen.

    Es gibt auch freie CAD Tools die man nehmen könnte.

    Wenn du damit noch nie gearbeitet hast, nimm einfach Bleistift und Papier und skizziere. So würde ich das machen
     
  14. Manu3l

    Manu3l

    Dabei seit:
    07.12.2021
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    OK, dann nehme ich doch Stift und Papier.... :lock

    Aber vielen Dank für die Antwort!
     
  15. #75 Wahlberliner92, 28.12.2021
    Wahlberliner92

    Wahlberliner92

    Dabei seit:
    24.10.2021
    Beiträge:
    134
    Zustimmungen:
    9
    Hallo,


    ich hoffe ihr hattet alle schöne Weihnachten.

    Wie ummantel ich denn etwas an der Decke? Als würde ich dort die Decke abhängen aber nur tiefer?

    Ich hänge die Decke ab, aber der alte Heizungsanschluss soll in einen Kasten verschwinden den ich bis an die anderen Wandseite ziehen möchte
     

    Anhänge:

  16. #76 Wahlberliner92, 04.01.2022
    Wahlberliner92

    Wahlberliner92

    Dabei seit:
    24.10.2021
    Beiträge:
    134
    Zustimmungen:
    9
    Wenn man die Decke abhängt befestigt man ja das UD Profil an der Wand.

    Dazu muss aber die Trockenbauwand schon fertig sein, oder?

    Mein Elektriker möchte dass ich die Decke abhänge, damit er darüber die Kabel ziehen kann, aber beim Trockenbau soll ich ja auch eine Seite der Wand offen lassen, damit er da auch noch verkabeln kann.

    Also mache ich erstmal nur die Grundlattung? (die 5cm Umlaufend Abstand zur Wand haben sollte, richtig?)

     
  17. #77 trockener Bauer, 04.01.2022
    trockener Bauer

    trockener Bauer

    Dabei seit:
    06.09.2019
    Beiträge:
    568
    Zustimmungen:
    299
    Ort:
    Sachsen
    Natürlich erst Wände, dann Decken.
    Wasn das für ein Elektriker? Sonst regen die sich immer auf, wenn sie die Strippen über die Profile fummeln müssen.
    Der kann die Kabel auch erstmal mit Klammern an der Rohdecke hängen.

    10cm sind auch ok. 5cm auch.
     
    Wahlberliner92 gefällt das.
  18. #78 chavove, 04.01.2022
    chavove

    chavove

    Dabei seit:
    04.12.2020
    Beiträge:
    891
    Zustimmungen:
    54
    Beruf:
    Handwerker
    Ort:
    bergisches Land
    Benutzertitelzusatz:
    Techniker
    Wat.denn dat? :wow
    Decke oder Wand?
     
  19. Alex88

    Alex88
    Moderator

    Dabei seit:
    14.10.2014
    Beiträge:
    6.092
    Zustimmungen:
    3.243
    Beruf:
    GF, Kaufmann, Trockenbaumeister
    Nicht unbedingt, wäre aber besser
    bezahlt er das auch?
     
  20. #80 Wahlberliner92, 04.01.2022
    Wahlberliner92

    Wahlberliner92

    Dabei seit:
    24.10.2021
    Beiträge:
    134
    Zustimmungen:
    9

    Wie meinst du das mit dem bezahlen?



    Eins noch. Wie mache ich einen Kasten mit Trockenbau an die Decke? Also eine Art Fake Balken

    Mit UW Profilen und CW Profilen?
    Siehe Bild, Blau möchte ich einen Kasten, wie eine Art Balken erstellen. Rot hänge ich alle Decken ab, also befestige ich ja auch das UA Profil an den Kasten, richtig?

    Danke
     

    Anhänge:

Thema:

Trockenbau Fragen

Die Seite wird geladen...

Trockenbau Fragen - Ähnliche Themen

  1. Fragen Trockenbau OG, Bestandsgebäude auf oder unter Estrich?

    Fragen Trockenbau OG, Bestandsgebäude auf oder unter Estrich?: Hallo, wir wollen das ganze OG unseres Einfamilienhauses mit ca 90 m² Bodenfläche im OG neu aufteilen, z.T. stehen dort noch gar keine Wände...
  2. Frage zum Putz beim Trockenbau

    Frage zum Putz beim Trockenbau: Hallo zusammen, ich hätte da mal eine Frage zum Thema Putz auftragen beim Trockenbau. Wir mussten unser Dachgeschoss (3 Zimmer und Treppenhaus)...
  3. Bad-Sanierung Dachgeschoss Frage zu Aufbau Dachschräge + Trockenbau

    Bad-Sanierung Dachgeschoss Frage zu Aufbau Dachschräge + Trockenbau: Liebe Experten im Forum, ich möchte mein Bad im Dachgeschoss renovieren und bin mir unsicher, wie ich den Aufbau Dachschräge und Drempel/Kniestock...
  4. Bad im Trockenbau, Abdichtung und sonstige Fragen

    Bad im Trockenbau, Abdichtung und sonstige Fragen: Guten Tag, mein aktuelles Projekt ist ein neues Badezimmer in einer frisch erbeuten Gaube. Das kleine 9m2 Bad befindet sich oben direkt unterm...
  5. Unebenheiten Gipskarton.. Frage an die Trockenbauer

    Unebenheiten Gipskarton.. Frage an die Trockenbauer: Moin zusammen, im Zuge einer Sanierung bin ich gerade an einem Bad. Hier sind die bestehenden Wände nicht geputzt sondern flächig mit...