Statik Stahlträger, Löcher in Stegmitte kritisch oder nicht?

Diskutiere Statik Stahlträger, Löcher in Stegmitte kritisch oder nicht? im Praxisausführungen und Details Forum im Bereich Architektur; wie wärs denn mit einem Rolltor und Vorsatzkasten? Hier ein aktuelles Bsp aus meiner Gegend... Rolltor erstellt von Taust, 08.07.2019 um 09:12 Uhr

  1. Taust

    Taust

    Dabei seit:
    01.04.2019
    Beiträge:
    306
    Zustimmungen:
    109
    wie wärs denn mit einem Rolltor und Vorsatzkasten?
    Hier ein aktuelles Bsp aus meiner Gegend...
     
    Canyon99 gefällt das.
  2. #22 Lexmaul, 08.07.2019
    Lexmaul

    Lexmaul

    Dabei seit:
    15.09.2014
    Beiträge:
    8.921
    Zustimmungen:
    2.163
    Benutzertitelzusatz:
    Mimosenlecker
    *brrrr* *schüttel*
     
    simon84, Fabian Weber und Gast 85175 gefällt das.
  3. Taust

    Taust

    Dabei seit:
    01.04.2019
    Beiträge:
    306
    Zustimmungen:
    109
    naja...optisch finde ich v.a. die Wandfarbe "suboptimal" zu RAL7016.
    Bei den techn. Gegebenheiten des TE finde das aber eine optisch akzeptable Alternative, auch wenn ich pers, ein Sektionaltor auch schöner finde.
    Weiterer Vorteil der Vorbaukästen wäre die bessere Möglichkeit zur Schalldämmung, darüber ist ja eine Küche wie ich es verstanden habe.
     
  4. #24 simon84, 08.07.2019
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.410
    Zustimmungen:
    6.423
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Sieht halt immer bisschen nach Neubaugebiet/T&C aus mit den Rollläden vor der Garage.

    Muss aber zugeben, dass ich mir das bei mir auch schon überlegt hab, weil da jeder cm nach oben zählt und ich so noch mal 20 cm mehr Länge rauskitzle :)
     
  5. #25 Taust, 08.07.2019
    Zuletzt bearbeitet: 08.07.2019
    Taust

    Taust

    Dabei seit:
    01.04.2019
    Beiträge:
    306
    Zustimmungen:
    109
    da gibt's aber andere Möglichkeiten Höhe in der Duplex zu gewinnen ;-)

    edit:
    das lustige ist: das ist ein BT Objekt und eins der wenigen, das in vielen Punkten wirklich sehr sehr hochwertig ausgeführt wurde (hat auch den entsprechenden Preis, von über 9500€/m²). Bei den Garagen hätte es aus meiner Sicht keine Notwendigkeit gegeben Vorbaukästen zu machen, da hätte man auch ein Sektionaltor untergebracht.
     
  6. #26 Canyon99, 10.07.2019
    Canyon99

    Canyon99

    Dabei seit:
    25.10.2017
    Beiträge:
    583
    Zustimmungen:
    113
    Beruf:
    Dipl. Ing.
    Ort:
    Rhein/Main
    @Taust, danke für den Vorschlag. Habs leider gerade erst gesehen. Technisch sicher nicht schlecht, gefällt mit optisch allerdings gar nicht.;) Ich hätte gerne wie wahrscheinlich die meisten eine möglichst schlichte Optik. Daher nach Möglichkeit die Großlamelle. Geprüft wird der seitliche Antrieb. Und mein Statiker hat sich auch gemeldet. Er hat keine Bedenken gegen zwei kleine Löcher in dem "Oschi". Seiner Meinung sollte der das ohne Probleme aushalten. Ich kann es auch noch rechnen lassen, wenn ich will.
     
Thema: Statik Stahlträger, Löcher in Stegmitte kritisch oder nicht?
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. loch in stahlträger bohren statik

    ,
  2. hem 180 durchbohren ?

    ,
  3. tragende stahlträger anbohren

    ,
  4. t träger mit löcher,
  5. zwei nebeneinander liegende stahlträger ausschäumen,
  6. ipe träger bohrungen statik,
  7. wozu sind die löcher in stahlträgern,
  8. eisenträger mit löcher,
  9. 15 Zentimeter loch direkt unter einen stahlträger gebohrt,
  10. bohren unter Eisen trager,
  11. wozu löcher in Stahlträger,
  12. löcher carport eisenträger,
  13. loch in tsahlträger bohren,
  14. löcher bohren in stahlträger,
  15. stahlträger bohren,
  16. statik loch in balkenmitte,
  17. stahlträger bohren statik
Die Seite wird geladen...

Statik Stahlträger, Löcher in Stegmitte kritisch oder nicht? - Ähnliche Themen

  1. Kernbohrung für Abluft bei Stahlträger - Statik?

    Kernbohrung für Abluft bei Stahlträger - Statik?: Hallo Forums-Mitglieder, ich bin neu hier. Bisher war ich nur eine stille Mitleserin, die hier öfter sehr hilfreiche Informationen gefunden hat....
  2. Anbau Statik mit Stahlträgern oder Attika Betonsturz

    Anbau Statik mit Stahlträgern oder Attika Betonsturz: Hallo, Bin Ingenieur leider jedoch nicht vom Bau :-) Wir möchten einen Anbau an unser bestehendes Haus BJ 1962 bauen, jedoch haben wir mit der...
  3. Statiker fordert unterschiedliche DIN ISO Stahlträger anders wie Angebot???

    Statiker fordert unterschiedliche DIN ISO Stahlträger anders wie Angebot???: Hallo Experten, wir haben insgesamt 3 Veränderungen an tragenden Wänden in Form einer Öffnung vor. Zweimal handelt es sich um Durchbrüche von...
  4. Länge Stahlträger Einfluss Statik und Haftung

    Länge Stahlträger Einfluss Statik und Haftung: Hallo Experten, Im Rahmen einer Kernsanierung möchte ich eine tragende Wand entfernen. Ich habe einen Statiker beauftragt. Meine Fragen: 1) Ein...
  5. Tragkraft HEB 100 Stahträger

    Tragkraft HEB 100 Stahträger: Neue Fensteröffnung: Giebelaussenwand (2schaliges Mauerwerk), 60cm breit und 200cm hoch. Wir sind gerade mitten in einer Komplettsanierung...