Sockelleisten kleben

Diskutiere Sockelleisten kleben im Ausbaugewerke Forum im Bereich Neubau; Wir haben die Leisten nun geklebt. Sieht super aus und hält bisher bombe. Hoffe, dass bleibt auch auf Dauer so. :) Danke für eure Meinung.

  1. #21 kruemelchen2121, 08.01.2012
    kruemelchen2121

    kruemelchen2121

    Dabei seit:
    22.11.2010
    Beiträge:
    70
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Malerin
    Ort:
    48499
    Wir haben die Leisten nun geklebt. Sieht super aus und hält bisher bombe. Hoffe, dass bleibt auch auf Dauer so. :) Danke für eure Meinung.
     
  2. Neutal

    Neutal

    Dabei seit:
    12.12.2011
    Beiträge:
    4.182
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Zimmermeister
    Ort:
    Lüneburg
    Benutzertitelzusatz:
    VON EVENTUELL EINGEBLENDETER WERBUNG IN DIESEM POS
    Heutzutage werden fast alle Leisten geklebt. Laut VOB sind Fußleisten zu verschrauben. Alle 60 cm eine Schraube, vorbohren, senken und verkitten, so würde es jahrelang praktiziert.
     
  3. #23 BitteDanke, 09.01.2012
    BitteDanke

    BitteDanke

    Dabei seit:
    13.09.2011
    Beiträge:
    430
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Dipl.-Ing.
    Ort:
    Mainz
    Ich frage mich,was man mit den geklebten Leisten macht, wenn man - was nicht unüblich ist - in dem ersten Jahr Schimmelbildung im Bereich der Ausenwände hat.

    Das ist bei uns in ein paar Ecken auch der Fall.
    Da konnte ich einfach die Schrauben lösen und die Fußleiste reinigen.
    Was macht man da bei geklebten Leisten?
     
  4. Neutal

    Neutal

    Dabei seit:
    12.12.2011
    Beiträge:
    4.182
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Zimmermeister
    Ort:
    Lüneburg
    Benutzertitelzusatz:
    VON EVENTUELL EINGEBLENDETER WERBUNG IN DIESEM POS
    Abreißen und wegschmeissen...:hammer:
     
  5. #25 BitteDanke, 09.01.2012
    BitteDanke

    BitteDanke

    Dabei seit:
    13.09.2011
    Beiträge:
    430
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Dipl.-Ing.
    Ort:
    Mainz
    Stimmt, die Dinger kosten ja nichts.

    Und saeubern kann man einen minimalen Schimmelbefall ja auch nicht...
     
  6. Lukas

    Lukas

    Dabei seit:
    27.03.2005
    Beiträge:
    11.777
    Zustimmungen:
    5
    Beruf:
    Bodenleger
    Ort:
    B, NVP, IN, St Trop
    Der Klügere gibt nach.:)

    Wenns so feucht ist, daß es schimmelt, fliegt die geklebte Leiste meist freiwillig von der Wand. Da versagt nicht der Kleber, sondern die Wandoberfläche.

    Die Leiste kann am wenigsten für den Schimmel. Also kann sie dann ab bleiben, bis die Ursache abgestellt ist und dann darfs auch glatt ne neue sein.
    Wer meint, sich reichsparen zu müssen, der kann sie natürlich auch säubern, vom Kleber befreien und wiederverwenden.

    Gruß Lukas
     
  7. #27 susannede, 09.01.2012
    susannede

    susannede

    Dabei seit:
    15.06.2005
    Beiträge:
    5.345
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Baufrau
    Ort:
    Bayern
    Benutzertitelzusatz:
    dipl.- ing. architekt
    Völlig sinnentleert, wie vieles...ja, Geschmack und Wissen aus dem Fachmarkt O**.

    Leutz, habt Ihr jemals überlegt, was wohl der Sinn einer Fußleiste ist ?
    Naaaaaaaaa ?
    Nein, das ist kein hippes Rand-Deko-Element des Bodenbelages.
    Klebt doch lieber ein chices Goldbordürchen hin,
    oder ein "Stuckleistchen" aus Styropor.
    Wozu der Schmarrn.
     
  8. #28 kruemelchen2121, 10.01.2012
    kruemelchen2121

    kruemelchen2121

    Dabei seit:
    22.11.2010
    Beiträge:
    70
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Malerin
    Ort:
    48499
    Ach schön wie Leute sich aufregen können. :)

    Nein der Sinn einer Randleiste ist mir nicht bekannt.
    Oh je...Wird mein Haus jetzt einstürzen weil ich sie nicht genagelt hab... ?!?
     
  9. #29 Kaspatoo, 11.10.2017
    Kaspatoo

    Kaspatoo

    Dabei seit:
    25.06.2016
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    ITler
    Ort:
    Paderborn
    ich weiß hier ist keiner mehr aktiv, aber ich bin per Suche drauf gestoßen.
    Möchte auch Fußleisten kleben und gucke was so ein guter Kleber wäre.

    In jedem Baustoffhandel (kein Baumarkt) wurde mir bisher Kleben als fast ebenbürtige Alternative zum Dübeln angeboten.

    Dübeln hält ewig, kostet aber mehr Aufwand, und bei Hohllochziegeln wie bei uns bräuchte man spezielle Dübel, das nervt auf der Summe.

    Kleben ist heutzutage bereits gängig und hält gut. Wie gut, das hängt vom Kleber ab. Daher meine Suche.
    In diesen Thread wurde kleben ja verteufelt, aber das ist quatsch.

    Und ja: sockelleisten sind ein Dekoelement, da der Abschluss des Fußbodens zur Dehnungsfuge außen sonst komisch aussieht.


    Meine Nachbarn verwenden "Otto Coll Allbert" (ca. 8,50€ online) und sind bisher zufrieden (gerade erst montiert), Beim Maler Einkauf habe ich Universal Kleber von Pattex gefunden für ca. 11€, es gibt aber auch Pattex Montage Kleber Power für 6€ online.
     
Thema: Sockelleisten kleben
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. sockelleisten kleben

    ,
  2. fußleisten kleben womit

    ,
  3. sockelleisten kleben oder schrauben

    ,
  4. fußbodenleisten kleben,
  5. fußleisten kleben,
  6. Fußleisten welcher Kleber,
  7. sockelleiste auf tapete kleben,
  8. welcher kleber für sockelleiste,
  9. sockelleiste kleben oder schrauben,
  10. womit fußleisten kleben,
  11. kleber für fussleisten,
  12. sockelleisten holz kleben,
  13. vinyl sockelleisten kleben,
  14. sockelleiste kleben,
  15. mit was klebt man Sockelleisten an,
  16. scheuerleiste hält nicht,
  17. sockelleisten entfernen und wieder anbringen,
  18. leisten kleben bauexperten,
  19. Montagekleber rigips scheuerleiste entfernen,
  20. fussleiste an rigips,
  21. holzleisten auf putz kleben,
  22. Kleber Sockelleiste hält nicht,
  23. fußleiste auf tapete,
  24. sockelleisten kleben bündig,
  25. sesselleiste ytong
Die Seite wird geladen...

Sockelleisten kleben - Ähnliche Themen

  1. Abstand Sockelleisten zum Boden zu groß?

    Abstand Sockelleisten zum Boden zu groß?: Hallo zusammen, für unseren Neubau (EFH) war jetzt der Maler und Bodenleger beauftragt und hat unserer Meinung nach auch insgesamt eine gute...
  2. Sockelleisten Fliesen Oberkante unschön

    Sockelleisten Fliesen Oberkante unschön: Servus zusammen, bei uns ist derzeit der Fliesenleger am Werk und auch schon fast fertig. Etwas stutzig macht mich der Übergang von Sockelleiste...
  3. Alternative zur Sockelleiste an Natursteinwand

    Alternative zur Sockelleiste an Natursteinwand: Hallo, ich brauche eure Hilfe. Ich habe einen Sichtbetonboden in meinem böhmischen Kreuzgewölbe. Wie kann ich die Fuge zur Wand schließen, ohne...
  4. Geneigte Sockelleisten korrekt auf Gehrung sägen

    Geneigte Sockelleisten korrekt auf Gehrung sägen: Liebe Community, im Zuge meiner Renovierungsarbeiten in meiner möchte ich neue Sockelleisten via Clipsystem installieren, wobei ich hier zur...
  5. Schimmel in den Sockelleisten / Fußleisten

    Schimmel in den Sockelleisten / Fußleisten: wir haben hinten den Sockelleisten Schimmel entdeckt. Aber momentan gibt es nur im Schlafzimmer und im Kinderzimmer , etwas wie Wasserfleck. Der...