Rückstauklappe nachträglich einbauen???

Diskutiere Rückstauklappe nachträglich einbauen??? im Sanitär Forum im Bereich Haustechnik; .. er kanns einfach nicht lassen. Ok - nach Mr. Besserwissers Maßstab alles falsch gemacht. Trotzdem mit dem Ergebnis sehr zufrieden. Die...

  1. DK_Net

    DK_Net

    Dabei seit:
    26.09.2006
    Beiträge:
    265
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Ingenieur
    Ort:
    Germany
    .. er kanns einfach nicht lassen.
    Ok - nach Mr. Besserwissers Maßstab alles falsch gemacht.

    Trotzdem mit dem Ergebnis sehr zufrieden. Die erste Bewährungsprobe vor einigen Wochen bestens bestanden.
     
  2. #22 Manfred Abt, 12.08.2008
    Manfred Abt

    Manfred Abt

    Dabei seit:
    18.08.2005
    Beiträge:
    3.848
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Bauingenieur
    eigentlich putzig, wenn man bedenkt, dass euer Hauptthema (RSV in Grundleitung mit Zufluss von oberhalb RSE) in der Ausgangsfrage gar nicht relevant war. Für einige scheint es wichtig, mit ihren Abweichungen von den a.R.d.T. missionieren zu wollen. Ich frag mich nur wozu.
     
  3. DK_Net

    DK_Net

    Dabei seit:
    26.09.2006
    Beiträge:
    265
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Ingenieur
    Ort:
    Germany
    Gratuliere - Sie haben es verstanden.

    Es geht um Kritik an dem fanatischen Festhalten an Regeln und Vorschriften auch in Fällen, wo es nicht sinnvoll oder nicht 1:1 umzusetzen ist. Ein Beispiel habe ich in meinem 1. Betrag genannt. Warum soll ich mir von einer dieser Regeln vorschreiben lassen, daß ich während eines kurzzeitigen Rückstaus ein funktionierende Toilette bereithalten muß ?

    Das einige "Experten" hier vom Lehrbuch abweichende Lösungen verteufeln und weiterhin oberlehrerhaft ihre R.d.T und Vorschriften herunterbeten ist m.E. für Hilfesuchende wenig hilfreich. Mir ist es seinerzeit genauso ergangen.

    Wer weiß, in welche Richtung Wasser fließt, kann sich seine Lösung leicht selbst entwickeln.
     
  4. #24 Manfred Abt, 13.08.2008
    Manfred Abt

    Manfred Abt

    Dabei seit:
    18.08.2005
    Beiträge:
    3.848
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Bauingenieur
    o.k., einen hab ich noch: Ihr Besserwisser nehm ich jetzt mal ganz wörtlich, beziehe es auf mich und sage dafür Danke.

    Aber bitte, bitte noch einmal antworten, damit Sie nun wirklich das letzte Wort behalten.
     
  5. #25 Sandstein, 29.12.2016
    Sandstein

    Sandstein

    Dabei seit:
    17.06.2012
    Beiträge:
    36
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Techniker/Betriebswirt
    Ort:
    Saarland
    Wie soll das nachträglich funktionieren?

    Hallo,
    Ich habe eine Frage zum nachträglichen Einbau einer solchen Klappe.
    Bei meinen Eltern soll auch so eine Klappe nachgerüstet werden. Dazu soll im vorhandenen Schacht das Putzstück entnommen und gegen eine RSK ersetzt werden. Nun habe ich mir mal Zeichnungen solcher Klappen angesehen. Bei den elektronischen als auch mechanischen liegt der Einlauf ca 1-2 cm über dem Ablauf.
    Wie soll dieser Höhenversatz bei einer bereits liegenden Abwasserleitung erzeugt werden? Wird die Klappe dann einfach mit beiden Rohrenden verbunden so dass sie dann schief sitzt? Was zur Folge hat dass die Klappe auf so ein kurzes Stück mit Sicherheit Gegengefälle hätte.
    Oder habe ich das falsch verstanden?
    Danke!
    Tom
     
  6. #26 Tiefbaufotograf, 29.12.2016
    Tiefbaufotograf

    Tiefbaufotograf

    Dabei seit:
    02.09.2016
    Beiträge:
    331
    Zustimmungen:
    13
    Beruf:
    Tiefbauunternehmer
    Ort:
    Dortmund
    Sorry, falsche Antwort
     
  7. #27 Tiefbaufotograf, 29.12.2016
    Tiefbaufotograf

    Tiefbaufotograf

    Dabei seit:
    02.09.2016
    Beiträge:
    331
    Zustimmungen:
    13
    Beruf:
    Tiefbauunternehmer
    Ort:
    Dortmund
    Die Frage ist, ob die Klappe das Gegengefälle verträgt, oder in ihrer Funktionsfähigkeit eingeschränkt ist.
    Diese Frage richtest Du am besten an den jew. Hersteller.
    Ein wenig Gegengefälle auf einem kurze Stück vertragen Abwasserrohre im Grunde schadlos (auch wenn hier sicher gleich wieder jemand kommt und auf Normen rumreitet)
     
  8. #28 Fred Astair, 29.12.2016
    Fred Astair

    Fred Astair

    Dabei seit:
    02.07.2016
    Beiträge:
    11.997
    Zustimmungen:
    5.987
    Beruf:
    Tänzer
    Ort:
    San Bernardino
    Nö das ist nicht die Frage.
    Die Frage ist vielmehr, ob sich in den letzten 8 Jahren etwas am Grundsatz, keine Entwässerungsgegenstände, die oberhalb der Rückstauebene liegen, durch Rückstauklappen zu verschließen, geändert hat.
    Das ist m.E. nicht der Fall.
    Abzusichern sind nur unterhalb der Rückstauebene liegende Entwässerungsgegenstände. Da sich die alte Hausentwässerung vermutlich nicht ohne weiteres trennen lässt, sind die wenigen Abflüsse im Keller einzeln zu sichern. Das ist i.d.R. leicht möglich und kostengünstig zu realisieren.
    Eine Klappe in den Übergabeschacht einzusetzen ist schlicht falsch und führt im Falle eines Rückstaus zum Absaufen des Kellers in den eigenen Fäkalien.
    Wer das gern hätte, nur zu.
     
  9. #29 Tiefbaufotograf, 29.12.2016
    Tiefbaufotograf

    Tiefbaufotograf

    Dabei seit:
    02.09.2016
    Beiträge:
    331
    Zustimmungen:
    13
    Beruf:
    Tiefbauunternehmer
    Ort:
    Dortmund
    Die eigentliche Frage kann man in Beitrag 25 sogar nachlesen :p
     
  10. #30 Fred Astair, 29.12.2016
    Fred Astair

    Fred Astair

    Dabei seit:
    02.07.2016
    Beiträge:
    11.997
    Zustimmungen:
    5.987
    Beruf:
    Tänzer
    Ort:
    San Bernardino
    Die hätte man dann aber mit dem nötigen Fachwissen und Verantwortungsbewusstsein richtig beantworten können und sollen.
     
Thema: Rückstauklappe nachträglich einbauen???
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. rückstauklappe nachrüsten

    ,
  2. rückstausicherung nachträglich einbauen

    ,
  3. rückstauklappe kosten

    ,
  4. rückstauklappe einbauen lassen kosten,
  5. rückstauklappe im revisionsschacht einbauen,
  6. rückstauklappe einbauen,
  7. rückstauklappe nachträglich einbauen,
  8. rückstauklappe abwasser nachträglicher einbau,
  9. kanal rückstauklappe nachträglich,
  10. rückstauklappe im revisionsschacht nachträglich einbauen,
  11. rückstauklappe einbauen kosten,
  12. kosten einbau rückstauklappe,
  13. rückstauklappe einbauen anleitung,
  14. rückstausicherung kosten,
  15. rückstauventil nachträglich einbauen,
  16. rückstauklappe abwasser kosten,
  17. rückstauventil einbauen kosten,
  18. kosten rückstauklappe,
  19. einbau rückstauklappe,
  20. rückstauklappe abwasser nachrüsten,
  21. rückstauklappe nachträglich einbauen kosten,
  22. rückschlagklappe nachträglich einbauen,
  23. rückstauklappe im revisionsschacht nachträglich einbauen kosten,
  24. Rückstauklappe Einbau,
  25. nachträglicher einbau einer rückstauklappe
Die Seite wird geladen...

Rückstauklappe nachträglich einbauen??? - Ähnliche Themen

  1. Austausch Rückstauklappe Keller - Neuverpressung Bodenplatte?

    Austausch Rückstauklappe Keller - Neuverpressung Bodenplatte?: Guten Tag liebes Forum, vorab: wir haben den Text nochmals angepasst (verständlicher gemacht). Hintergrund: Bei dem "Jahrhunderthochwasser" im...
  2. Rückstauklappe einplanen

    Rückstauklappe einplanen: Werte Gemeinschaft, wir entwässern eine Einfahrt in die Kellergarage von 20m² Fläche über ein DN110 Rohr mit ausreichendem Gefälle in den...
  3. "Kasten" für eine Rückstauklappe

    "Kasten" für eine Rückstauklappe: Hi, ich möchte ein altes Ton Rohr was zwischen Haus und Garage liegt ersetzten. Es ist verschoben und undicht. Dadurch drückt von von beiden...
  4. Rückstauklappe nachträglich einbauen

    Rückstauklappe nachträglich einbauen: Hallo. Ich möchte eine Rückstaudoppelklappe in eine vorhandene HT Rohr Abwasserleitung einbauen. Kann mir jemand sagen, wie ich dann wieder alles...
  5. Rückstauklappe im Lichtschcht nachträglich einbauen?

    Rückstauklappe im Lichtschcht nachträglich einbauen?: Hallo zusammen! Beim letzten biblischen Regen liefen die Lichtschächte zu Hälfte voll. Bei nicht wasserdichten Kellerfenstern war das dann...