Rigips auf OSB schrauben oder kleben/gipsen?

Diskutiere Rigips auf OSB schrauben oder kleben/gipsen? im Trockenbau Forum im Bereich Neubau; Du glaubst zu viel und vor allem ganz viel falsches! Lies Dir wenigsten einmal wie gestern schon geschrieben die Meßwerte zum Schallschutz von...

  1. #41 Skeptiker, 21.08.2014
    Skeptiker

    Skeptiker

    Dabei seit:
    16.01.2010
    Beiträge:
    5.294
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Berlin
    Benutzertitelzusatz:
    Architekt, Sachverständiger f. Schäden an Gebäuden
    Du glaubst zu viel und vor allem ganz viel falsches! Lies Dir wenigsten einmal wie gestern schon geschrieben die Meßwerte zum Schallschutz von Gipskartonwänden durch. Du findest sie bspw. hier:

    http://www.knauf.de/profi/sortiment/systeme/metallstanderwande.html#vpDetails

    Lade Dir dort das pdf "Knauf Metallständerwände" herunter und lese Dir zum Schallschutz darin die Seite 8 durch. Und vergiss Deine gebastelte Resteverwertung, das ist Murks!

    Außerdem scheint Dir nicht klar zu sein, wie Türen fachgerecht in GK-Ständerwände eingebaut werden. Auch das ist in dem Dokument für das System Knauf erklärt! Lass Dich wenigstens von einem erfahrenen Trockenbauer vor Ort anleiten. Vernünftiger Trockenbau ist mehr als das aufeinderschrauben von irgendwelchen Platten!

    Für mich ist hier Schluß, da DIY-Anleitungen hier nichts zu suchen haben.
     
  2. #42 El Greco, 21.08.2014
    El Greco

    El Greco

    Dabei seit:
    23.11.2007
    Beiträge:
    587
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Kfz. elektriker
    Ort:
    Bayern
    Super, danke :-)

    Werde womöglich bei 100mm Profilen bleiben und die OSB sparre mir, dazu zweifache Beplankung mit 12,5-er GK. Was ich noch gelernt habe ist, dass die Wolle etwas schmaller als der Profil sein soll...auch hier habe die 100mm Wolle gekauft, tausche gegen 75-er ;-)

    Mit Anleitungen fängt man :bierchen:
     
  3. #43 El Greco, 24.08.2014
    El Greco

    El Greco

    Dabei seit:
    23.11.2007
    Beiträge:
    587
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Kfz. elektriker
    Ort:
    Bayern
    @Skeptiker,
    danke :-) Habe mich gerade eingelesen und einiges gelernt. Werde bei 2x2 Rg Beplankung bleiben, ohne OSB also. Ein Versuch eine Schraube durch OSB zu jagen hat mir Augen geöfnet, außerdem die Werte von meinen "Silent" Platten mit ca 60dB, sind auch beruhigend.
    Werde auch bei 10cm UW bleiben, obwohl kein größes Vorteil gegenüber 75-er, hätte ich mehr Mut/Können bzw. Zeit, so ratsam wäre eine 2x5cm Profilen.
    Was ich noch bei Knauf-Anleitung nicht mitbekam war die Tatsache, dass auf Zeichnung die Beplankung ist doch mit untere UW geschraubt(!), was nun :-( Weiß auch nicht, ob ich große Gewinne mit einsetzen von MW Profilen hätte, da ich alles schon eingekauft habe, werde bei den Stand bleiben, auch der 10-er UW/CW bleibt. Die Zeichnung hat mir auch Augen geöffnet wie man mit Wänden um die Ecken fährt, danke noch mal und sorry für O.T. :bierchen:

    Die Silent Platten scheinen der beste Kompromiss zu sein, dass entschädigt die Tatsache, dass der Rand keine Vertiefung fürs Band hat, aber das hat auch die geschnittene Seite bei Bauplatte nicht, dafür viel schlimmere dB-Werte.
     
  4. drsos2

    drsos2

    Dabei seit:
    24.03.2014
    Beiträge:
    569
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Handwerker
    Ort:
    Schaan
    Wenn deine Konstruktion nicht fachgerecht bzgl. Schallschutz montiert wird, ist deine Silent-Platte nicht mehr viel wert.
     
  5. Neutal

    Neutal

    Dabei seit:
    12.12.2011
    Beiträge:
    4.182
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Zimmermeister
    Ort:
    Lüneburg
    Benutzertitelzusatz:
    VON EVENTUELL EINGEBLENDETER WERBUNG IN DIESEM POS
    Zumindest arbeiten viele Tischler noch mit Kreuzfuge. Das sieht erheblich ordentlicher aus als bei den Trockenbauern die die Platten immer versetzen ;-) :bounce:
    Aber HMS ler können wenigstens alles
     
  6. #46 El Greco, 24.08.2014
    El Greco

    El Greco

    Dabei seit:
    23.11.2007
    Beiträge:
    587
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Kfz. elektriker
    Ort:
    Bayern
    @drsos2 ,
    macht dir kein Kopf, ein Handwerker ist auch kein Anwalt, warum soll ich da was falsch machen?
    Bei so viele lästigen Fragen die ich stelle, so kleinig ich auch bin, wird es klappen ;-)
    Mossstreifen zwischen UW Profilen an Decken/Boden und zwischen Wänden, die CW Profile etwas kürzer als Raumhöhe, Beplankung laut Aussagen mit untere UW nicht verschrauben(auch wenn bei Knauf anders steht...) &&&, habe was vergessen :-)

    Bei so viel "wichtigmacherei", hat mir noch aber keiner gesagt, ob ich welche Nachteile in Festigkeit bezüglich Rissen usw. habe, wenn ich so gemischt verlege wie die liegende in Kniestock Plattea aufm Foto im Link(sorry für OT)
    http://www.bauexpertenforum.de/showthread.php?85593-Decke-Schr%E4ge%FCbergang-amp-andere-Fragen&p=937212&viewfull=1#post937212
     
  7. drsos2

    drsos2

    Dabei seit:
    24.03.2014
    Beiträge:
    569
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Handwerker
    Ort:
    Schaan
    Bei so viel DIY ist schon mancher Thread vorher geschlossen worden.

    Wichtig ist m.E. bei der Plattenverlegung, dass keine Kreuzfugen entstehen und die Querfugen um 40cm versetzt werden.

    Jetzt werde ich mir keinen Kopf mehr machen.
     
  8. #48 El Greco, 24.08.2014
    El Greco

    El Greco

    Dabei seit:
    23.11.2007
    Beiträge:
    587
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Kfz. elektriker
    Ort:
    Bayern
    @drsos2 ,
    danke erst mal für die Antwort die mir sehr geholfen hat, zu "wichtigmacherei" uä., da war auch ein augenzwinkernder Smiley, falls Jemand übersehen hat, bin selbst auch nur ein kfz-ler. Trotzdem, es lebe deutsch-griechische Freundschaft:smilie_trink_191:

    Der Greco, der deutsche Gütesiegel nicht missen will, dem Deutschen dagegen wünscht etwas mehr von griechische Gelassenheit ;-)
     
Thema: Rigips auf OSB schrauben oder kleben/gipsen?
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. rigips auf osb platten schrauben

    ,
  2. gipskarton auf osb befestigen

    ,
  3. rigipsplatten direkt auf osb platten schrauben

    ,
  4. rigipsplatten auf osb platten schrauben,
  5. osb mit rigips beplanken,
  6. rigips auf spanplatte,
  7. rigips auf osb,
  8. rigips auf osb schrauben abstand,
  9. gipskarton auf osb schrauben,
  10. gipskarton auf osb kleben,
  11. rigips auf osb kleben,
  12. rigips auf spanplatte schrauben,
  13. rigipsplatten auf osb platten kleben,
  14. gipskarton auf spanplatte,
  15. rigipsplatten auf spanplatten,
  16. rigips auf osb schrauben,
  17. GK-Platte auf OSB ,
  18. gipskartonplatten direkt auf die wand schrauben,
  19. rigips direkt auf spanplatte schrauben,
  20. rigipsplatten auf osb schrauben,
  21. osb platten kleben oder schrauben,
  22. Rigips Platte auf osb kleben?,
  23. osb platten mit rigips beplanken,
  24. Trockenbau Bergisch Gladbach,
  25. rigips auf osb verlegen
Die Seite wird geladen...

Rigips auf OSB schrauben oder kleben/gipsen? - Ähnliche Themen

  1. Holzdecke mit Rigips verkleiden Kann ich die Rigipsplatten direkt auf die Holzdecke schrauben?

    Holzdecke mit Rigips verkleiden Kann ich die Rigipsplatten direkt auf die Holzdecke schrauben?: Hallo - kann ich Rigipsplatten direkt auf die Holzdecke schrauben? Ohne Lattenkonstruktion!!! Ich möchte Höhe sparen weil der Raum schon relativ...
  2. Rigips auf geklebten Rigips schrauben möglich?

    Rigips auf geklebten Rigips schrauben möglich?: Guten Tag, Leider habe ich zu meiner Frage nichts passendes im Forum gefunden. Vorerst ein paar Informationen zu meinem Projekt: Haus ist von...
  3. Fensterlaibungen Rigips auf Dampfsperre kleben statt schrauben?

    Fensterlaibungen Rigips auf Dampfsperre kleben statt schrauben?: Hallo zusammen, ich muss an allen meinen Fenstern die Laibungen mit Rigips beplanken. Zurzeit ist dort lediglich die Dampfsperrfolie. Nun ist es...
  4. Schrauben lassen sich nicht in Rigips versenken

    Schrauben lassen sich nicht in Rigips versenken: Hallo, eigentlich hatte ich Angst, dass ich beim Befestigen der Rigipsplatten zu weit versenken könnte, da ich nicht den Aufsatz habe, aber...
  5. Einfache Frage. Rigips schrauben an ungemütlichen Stellen schrauben (WIE) ?

    Einfache Frage. Rigips schrauben an ungemütlichen Stellen schrauben (WIE) ?: Hallo Freunde, ich brauch wieder eure Hilfe die Frage kann für euch sehr simple sein. Jedoch bin ich ein Neuling und auf mich alleine gestellt und...