Reinigung Kohlekeller / Mundschutz

Diskutiere Reinigung Kohlekeller / Mundschutz im Abdichtungen im Kellerbereich Forum im Bereich Neubau; Morgen StephanieX ! Das sehe bitte mal alles nicht so schlimm. Es ist nun mal ein Forum in dem es sich um den Bau handelt. Ton auf dem Bau ist...

  1. helge2

    helge2

    Dabei seit:
    14.05.2010
    Beiträge:
    651
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Maurer
    Ort:
    S/Anhalt
    Morgen StephanieX !

    Das sehe bitte mal alles nicht so schlimm.
    Es ist nun mal ein Forum in dem es sich um den Bau handelt.
    Ton auf dem Bau ist rau aber herzlich und viele hier aktiven User sind täglich auf dem Bau im Berufsleben.Da kommt schon manchmal ein kleiner Witz.Auch ein kurzer Beitrag,der eigentlich gar nicht bös gemeint ist.

    Aber noch mal zu Deiner Eingangsfrage:
    Wenn das Jahrelang ein Kohlenkeller war ist mit Sicherheit so viel Kohlenstaub im Putz der Innenwände-den kriegste weder mit nass noch trocken absaugen kpl. raus.
    Vielleicht mit einem Hochdruckreiniger-aber das gibt erst ne Sauerei.

    Gruß Helge 2
     
  2. #22 Anfauglir, 03.10.2010
    Anfauglir

    Anfauglir

    Dabei seit:
    18.02.2009
    Beiträge:
    899
    Zustimmungen:
    5
    Beruf:
    Physikstudent
    Ort:
    Ruppendorf
    Vielleicht solltest du dir unter diesen Umständen einfach mal ein Angebot einer Reinigungsfirma machen lassen (evtl. haben die auch Erfahrung damit, wie sauber sie es bekommen).


    @Love2Salsa:

    Kohle und Kohlenstaub können vom Echten Hausschwamm als Substrat genutzt werden. Durch Abdecken mit Folie kann man, abhängig von noch anderen Umständen, dessen Lebensbedingungen möglicherweise deutlich verbessern. In manchen Fällen (bei dir ja offensichtlich nicht) kann das zu Problemen führen (Sporenzucht--> erhöhte Infektionsgefahr für Holzbauteile).
     
  3. #23 ThomasMD, 03.10.2010
    ThomasMD

    ThomasMD

    Dabei seit:
    19.11.2009
    Beiträge:
    5.097
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Ing.
    Ort:
    Magdeburg
    Liebe sensible StephanieX,

    niemand will Dir hier etwas Böses und latente Aggression vermutest Du völlig unbegründet hinter ein paar leicht ironischen Formulierungen.
    Was ich Dir mit meinen Worten sagen wollte ist, dass Du auf ein klitzekleines Problemchen völlig übertrieben reagierst.

    Du fragtest nach einer Staubschutzmaske, damit Du nach dem erweiterten Hausputz Dein Seidentaschentuch beim Schneuzen nicht ruinierst und die Du in der Apotheke Deines Vertrauens nicht bekamst. Darauf erhieltest Du den Rat, Dich an einen Baumarkt zu wenden und Dir dort eine solche Maske im Dreierpack für kleines Geld zu besorgen.

    Natürlich kannst Du statt im Baumarkt bei Ibäh oder sonstwo kaufen oder es auch bleiben lassen und Dir woanders noch dritte und vierte Meinungen einholen. Nur musst Du es dann uns überlassen, wenn wir ein solches Verhalten um einen Centartikel mit Verlaub, nicht ganz angemessen finden.

    Das liegt vielleicht an Deiner Jugend, die Dich bisher vor der körperlichen Berührung mit solch prähistorischen Relikten wie dreckigen Kohlenkellern verschont hat.

    Dafür kannst Du nichts aber lass Dir gesagt sein, der Staub ist abwaschbar und geht auch aus dem Schneuztuch nach spätestens der dritten Wäsche wieder raus. Ich habe noch selbst jährlich hundert Zentner Briketts eingekellert und im Staub der schüttenden Kohlenmänner den Berg im Keller umgeschippt. Es ist nichts zurückgeblieben.

    Später habe ich dann den ehemaligen Kohlenkeller zu einem Farbfotolabor (quasi ein Reinraum) umgebaut und dabei die sandenden Steinfugen mit einem harten Besen ausgefegt und anschließend neu verfugt und geweißt und teilweise verfliest.
    Es ging alles weg, ohne Kärcher, Nass- oder Trockensauger, Staubmaske etc.

    Kannst Du jetzt verstehen, dass Deine Fragen etwas skuril anmuten?

    Ich will damit nicht das "ganze neumodische Zeug" verteufeln, sondern nur anregen, darüber nachzudenken, ob man für eine einmalige Aktion solch Aufwand betreiben muss.

    Schönen Sonntag noch...
     
  4. #24 wasweissich, 03.10.2010
    wasweissich

    wasweissich Gast

    dass du so sensibel bist , habe ich nicht erkannt. tut mir leid .

    hattest du meinen tip hinterfragt , hättest du festgestellt , dass er zwei teile beinhaltet :

    wasser (in einer überschaubaren menge , aber ausreichend um den staub zu binden => braucht man staubmaske nicht ) um den staub von den wänden zu binden .
    sauger (welcher dieses wasser , geschwängert mit kohlenstaub , direkt aufnimmt ) so hat man/frau in einem arbeitsgang alles erledigt .


    ich halte dieses konzept für in sich schlüssig , auch für eine ( u.u. schwache) frau händelbar .

    ausserdem ist das trockensaugen bei kohlenstaub :mauer

    hochdruckreinigereinsatz macht auf den 12 m² wenig sinn .

    und mancher telefonjoker ist eine niete .

    :shades
    j.p.
     
  5. #25 StephanieX, 03.10.2010
    StephanieX

    StephanieX Gast

    Hallo Helge,
    ich hab Fotos gemacht, kann sie aber nicht hochladen, obwohl ich sie 3x verkleinert hab und sie kleiner als die angegebenen Höchstmaße 1024 * 768 px sind. Geht nicht.

    Ich weiß nicht, was ein Hochdruckreiniger ist, probier's aber erst einmal anders, wie hier vorgeschlagen.
     
  6. #26 StephanieX, 03.10.2010
    StephanieX

    StephanieX Gast

    Hab mit dem Hausmeister schon gesprochen, ob er jemanden wüsste, der das entgeltlich machen würde, aber nun hat sich nicht mehr gemeldet und nichts gesagt.

    Mit fremden Leuten ist das so ne Sache, denn es ist im Zusammenhang mit dem ehemaligen Kohlekeller schon ein größeres Missgeschick passiert. Ich war 2x unten, beim ersten Mal habe ich das dreckige Wasser mit Staub in den Gulli im Hof geschüttet. Der Gulli ist dann verstopft, und es musste ein Unternehmen kommen, den Gulli wieder freizumachen...
     
  7. #27 StephanieX, 03.10.2010
    StephanieX

    StephanieX Gast

    Ja, verglichen mit dir bin ein echtes Sensibelchen. Ich habe den dreckigen Keller 5 Jahre lang nicht gemacht, und es ist kein eiliges Vorhaben. Will das erst im nächsten halben Jahr angehen und wollte mich nur mal erkundigen.

    Auch wenn du iBäh nicht magst: Für mich ist es weniger Aufwand, dort was zu bestellen, als zu einem Baumarkt zu fahren.

    Trotzdem scheinst du ja ein echter "Kohlespezialist" zu sein. :think
     
  8. #28 StephanieX, 03.10.2010
    StephanieX

    StephanieX Gast

    Leider kann ich weder das Profil editieren noch Fotos hochladen (nicht über das Menü und nicht über "schnell hochladen" rechts unten, obwohl die Fotos kleiner als 1064 x 700irgendwas px sind.

    Vielleicht werde ich ja am Montag von den Admins erst "richtig" freigeschaltet!?

    Auf jeden Fall versuche ich es mal so wie du vorgeschlagen hast.... in den nächsten Monaten...

    Ich melde mich dann wieder, wenn die Arbeit vollendet ist!
     
  9. #29 wasweissich, 03.10.2010
    wasweissich

    wasweissich Gast

    es sollte nicht unbedingt monate dauern.....:mega_lol: das geht bestimmt schneller ....

    ausserdem , musst du nicht immer die vollzitate setzen , das macht keinen sinn , das steht ja schon da drüber ...
     
  10. Julius

    Julius

    Dabei seit:
    25.03.2004
    Beiträge:
    23.204
    Zustimmungen:
    8
    Beruf:
    Kabelaffe
    Ort:
    Franken
    Benutzertitelzusatz:
    Werbung hier erfolgt gegen meinen Willen!
    Das mit dem Bodenablauf im Hof lag dürfte eigentlich nicht an Deinem Kohlenwasser gelegen haben!
    Eher an Blättern und Ähnlichem.
     
Thema: Reinigung Kohlekeller / Mundschutz
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. kohlenkeller reinigen

    ,
  2. reinigung kohlenkeller

    ,
  3. kohlenstaub von mauerwerk entfernen

    ,
  4. Kohlenkeller sanieren,
  5. wie bekomne ich kohlestaub aus putz,
  6. kohle staub reste keller reinige ,
  7. kohlestaub entfernen,
  8. Kohlenkeller aussaugen,
  9. wie entferne ich kohlenstaub,
  10. kohlenkeller staub,
  11. kohlestaub entfernen keller,
  12. kohlenkeller streichen,
  13. kohlenstaub fassade entfernen,
  14. was kann man aus einem alten Kohlekeller machen.,
  15. kohlenstaub entfernen,
  16. alten kohlenstaub aus keller entfernen,
  17. kohlekeller reimigen,
  18. kohlenkeller reinigen lassen,
  19. mundschutz kohlenstaub,
  20. Kohlenstaub von Wand entfernen
Die Seite wird geladen...

Reinigung Kohlekeller / Mundschutz - Ähnliche Themen

  1. Fassade Reinigen

    Fassade Reinigen: Guten Tag, Wir würden gerne unsere Putz-Fassade reinigen. 6 Jahre nach der Anbringung sind überall graue Schlieren entstanden. Eigenschaften :...
  2. Außenputz reinigen

    Außenputz reinigen: Hallo zusammen, wir haben relativ hellen Außenputz. An einigen Stellen auf der Terrasse ist durch starken Regen Schmutzwasser an ein paar...
  3. Hauswand reinigen?

    Hauswand reinigen?: Hallo, wir haben auf der Wetterseite Verschmutzungen, die wir gerne wegmachen wollen. Meine Frage, bekommt man sowas mit dem Kärcher weg, oder...
  4. Raumtemperaturregler wie reinigen und öffnen?

    Raumtemperaturregler wie reinigen und öffnen?: Hallo, weiß jemand wie ich den Raumtemperaturregler reinigen kann ohne ihn zu öffnen? (also insbesondere das Rad, denn in den Zwischenraum...
  5. WDVS reinigen?

    WDVS reinigen?: Hallo zusammen, wir haben seit 2 Jahren ein WDVS (Polystorol) auf dem Haus und würden an der ein oder anderen Stelle gerne mal etwas abwaschen....