Reihenhaus nach WEG kaufen.

Diskutiere Reihenhaus nach WEG kaufen. im Sonstiges Forum im Bereich Sonstiges; Du willst ein Haus für 2XXXXX € kaufen und dich überraschen lassen, was so alles eingebaut wird? Du bist ein guter Kunde. :D

  1. #81 kappradl, 20.11.2012
    kappradl

    kappradl Gast

    Du willst ein Haus für 2XXXXX € kaufen und dich überraschen lassen, was so alles eingebaut wird?
    Du bist ein guter Kunde. :D
     
  2. #82 walzerprinzessi, 20.11.2012
    walzerprinzessi

    walzerprinzessi

    Dabei seit:
    19.11.2012
    Beiträge:
    115
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Polizeibeamtin
    Ort:
    Fürth
    Naja ich geb zu das ist jetzt so ein bisschen das Problem.

    Die Baubeschreibung ist schon recht ausführlich und bei vielen Dingen stehen auch Marken dabei, die eingebaut werden sollen. Wir werden das alles auf jeden Fall prüfen lassen.

    Wahrscheinlich holen sie lauter Polen verbauen nur Schrott und hinterher kann der Architekt und die beiden Unternehmer ihren Hut nehmen und brauchen nie wieder in der Region was bauen.

    Ich weiß es doch auch nicht. Was ist besser zu nem kleinen Unternehmen zu gehen, das nur örtlich kleinere Projekte durchzieht, die zu zweit sind und damit auch nicht den Anspruch haben einen riesen Verwaltungsapparat mit bedienen zu müssen, sondern nur selbst davon leben wollen. Die aber einen guten Ruf haben und den sicherlich nicht verlieren wollen. Dafür aber auch ein bisschen vertrauen, dass es ordentlich gemacht wird, oder eben zu einem Bauriesen gehen, dem es wurscht ist ob ein Objekt schief geht oder nicht.
     
  3. #83 Gast340953, 20.11.2012
    Gast340953

    Gast340953 Gast

    Wenn irgendwo Wohnraum knapp und teuer ist, dann hat man kaum eine Chance die Baubeschreibung zu ändern. Wir haben diese gebunden mit Siegel bekommen, wie die anderen 15 Miterwerber auch. Hätte ich die nicht akzeptiert dann hätte ich wieder abziehen können, es gibt hier viel mehr Interessenten als Objekte. Grundstück erwerben und selber bauen hätte ich mir in 100 Jahren nicht leisten können, wenn man überhaupt an ein Grundstück rankommt.
    Ich habe aber vorher eine Liste mit den typischen Änderungswünschen und deren Preise bekommen, konnte also vorher ungefähr abschätzen was es am Ende kosten wird. Zwar nicht unterschrieben aber die haben sich an alles gehalten. Die Firma hat hier einen guten Ruf.
    Im nachhinein hätte ich Sanitär und Fliesen rausnehmen sollen, da wäre ich flexibler gewesen und preislich wäre ich auch besser gefahren. Aber dann wären auch die 5 Jahre Garantie weg.
    Fussböden würde ich auch selber machen bzw. vergeben. Die Materialpreise des Bauträgers sind wesentlich höher als im normalen Fachhandel. Bei Türen wäre das auch zu überlegen, die kann man dann nach dem Fussboden reinbauen lassen, das passt dann alles besser.
     
  4. #84 walzerprinzessi, 21.11.2012
    walzerprinzessi

    walzerprinzessi

    Dabei seit:
    19.11.2012
    Beiträge:
    115
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Polizeibeamtin
    Ort:
    Fürth
    Danke erstmal für die vielen Antworten.

    Ich glaube es ist wirklich schwierig, sich da durchzuwühlen. Ich frage mich gerade ob man es überhaupt richtig machen kann.

    Wir werden uns auf jeden Fall so viele Sonderwünsche wie möglich bereits mit dem Vertrag festschreiben lassen, sofern sie kalkuliert werden können. Ich will natürlich auf keinen Fall ein Überraschungspaket kaufen. Allerdings muss ich als nicht Fachkundiger Mensch auch darauf vertrauen, dass das mit dem gebaut wird zumindest einem ordentlichen Standard entspricht. Das Problem ist doch die können einem viel erzählen was sie da tolles bauen und wie gut die Baustoffe sind die verwendet werden und letztlich kann ich es nicht wirklich nachprüfen, da ich keine Ahnung habe.

    Klar kann man sich die Ahnung schaffen und muss sie sich irgendwie auch, aber es ist nicht einfach. Ich finde es irgendwie traurig, dass man nicht auch ein bisschen Vertrauen kann, dass etwas gut wird und man immer Zweifeln muss ob sie es wirklich ernst meinen mit einem oder ob sie den maximalen Gewinn wollen und einem dafür den größten Schrott andrehen, der zumindest nicht annähernd sein Geld Wert ist.

    Wir werden jetzt auf jeden Fall alles so gut wie möglich prüfen lassen und uns zumindest die jetzt feststehenden Sonderwünsche festschreiben lassen. Wobei uns das von der Baufirma größtenteils schon angeboten wurde. Nur eben nicht wegen Bad und Treppe, da wurde gesagt, dass das mit dem jeweiligen Handwerker zu klären wäre. Das einzige was uns gesagt wurde, dass eine bodengleiche, begehbare Dusche 300 Euro Aufpreis kostet. Ich denke das ist aber Standard weil wir das auch bei einem anderen Bauträger so gesagt bekommen haben.

    Der Bauträger ist auf jeden Fall sehr bemüht und man bekommt eigentlich auf alles zufriedenstellende Antworten. Manchmal auch die Antwort, Das weiß ich gerade nicht, ich erkundige mich aber für Sie und einen halben Tag später bekommt man den Anruf mit der Antwort. Klar sie wollen Verkaufen, aber wie gesagt ich hab es schon anders erlebt, da wird einem das Blaue vom Himmel erzählt wie toll das alles ist und man wird zum Kauf richtig gedrängt. Hier war das überhaupt nicht so, es wurde nie ein Blatt vom Mund genommen, dass man etwas schönes Solides bauen will aber, dass sicherlich keine Luxusimmobilie daraus wird, was man bei dem Preis auch nicht erwarten kann.

    Z. B. ist es auch so, dass das wohngebiet auf einem ehemaligen Kasernengelände liegt. Straßen sind deshalb vorhanden aber zum Teil sanierungsbedürftig. Die Stadt hat beschlossen die Straßen erst zu sanieren wenn das Wohngebiet so gut wie komplett bebaut ist und eben nicht mehr dauernd irgendwelche schweren Baufahrzeuge, Lkw, etc. fahren. Wann das passieren wird, darüber schweigt die Stadt, vermutlich irgendwann 2014/2015, allerdings sollen natürlich die Gebühren auf die Anwohner umgelegt werden. Auch schweigt die Stadt darüber was auf einen zukommen kann. Deshalb sind diese Kosten natürlich nicht im Baupreis mit kalkulierbar. Allerdings war auch mit das erste im Gespräch worauf wir hingewiesen wurden, Achtung da kommen später noch Kosten auf uns zu die jetzt noch nicht kalkuliert werden können, das können um die 10000 Euro sein. Einen Tag später haben wir den Hinweis nochmal per Mail bekommen. Das fand ich z. B. echt fair. Er hätte auch gar nichts sagen können bis zu dem Zeitpunkt ist der Bau bezogen und der Bauträger hätte sagen könne sorry, das hab ich nicht gewusst dass die Stadt das plant. So lassen wir halt einen Bausparer stehen und werden nicht so überrascht.

    Ich hoffen nur dass es nicht mehr wie 10000 werden. Aber es geht nur um die Fahrbahnen, Gehwege sind weitgehend gemacht. Letztlich geht sowas doch nach Grundstückgröße oder? Klar haben wir durch das Gemeinschaftsgrundstück mehr, aber es wird ja dann auch durch 10 geteilt.
     
Thema: Reihenhaus nach WEG kaufen.
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. weg reihenhaus

    ,
  2. reihenhaus weg

    ,
  3. Reihenhaus nach weg

    ,
  4. Reihenhaus teilungserklärung,
  5. reihenhaus nach WEG geteilt,
  6. deutsche reihenhaus erfahrungen,
  7. weg reihenhausanlage,
  8. eigentümergemeinschaft reihenhaus,
  9. errichtungsverpflichtung reihenhaus weg,
  10. doppelhaushälfte weg geteilt,
  11. reihenhaussiedlung wohneigentumsgemeinschaft probleme,
  12. reihenhaus wohnungseigentümergemeinschaft,
  13. reihenhaus weg nachteile,
  14. reihenhaus als weg,
  15. erfahrungen mit deutsche reihenhaus ag,
  16. weg bei reihenhäusern,
  17. Deutsche Reihenhaus weg koste,
  18. keine realteilung günstiger ,
  19. reihenmittelhaus nach weg,
  20. doppelhaus nach weg geteilt forum,
  21. weg reihenhäuser,
  22. reihenhaus mit 11cm wänden bauexpertenforum,
  23. deutsche reihenhaus erfahrungsberichte,
  24. deutschreihenhaus sonderwünsche,
  25. reihenhaus realteilung
Die Seite wird geladen...

Reihenhaus nach WEG kaufen. - Ähnliche Themen

  1. Mysteriöse Feuchtigkeit am Kaminmauerwerk und Treppenhaus im Reihenhaus?

    Mysteriöse Feuchtigkeit am Kaminmauerwerk und Treppenhaus im Reihenhaus?: Hallo, vor zwei Wochen haben wir plötzlich Feuchtigkeit an zwei voneinander entfernten Stellen festgestellt: (1) An der Decke im Erdgeschoss des...
  2. Innewanddämmung Giebelwand im Reihenhaus

    Innewanddämmung Giebelwand im Reihenhaus: Hallo zusammen, ich bin nach der Sanierung unseres Daches derzeit an der Planung zum Dachbodenausbau unseres Reihenhauses zum Wohnraum, Baujahr...
  3. Anbau Reihenhaus ohne Zustimmung vom Nachbarn?

    Anbau Reihenhaus ohne Zustimmung vom Nachbarn?: Hallo Zusammen, ich habe vor kurzem ein Reihen-Mittelhaus gekauft in Mönchengladbach (NRW) und überlege nun, das Haus um einen Anbau zu...
  4. Kauf eines Reihenhauses vom Bauträger / Dachdämmung mit Pavatex ergänzen? Sinnvoll?

    Kauf eines Reihenhauses vom Bauträger / Dachdämmung mit Pavatex ergänzen? Sinnvoll?: Wir würden gerne ein Haus von einem Bauträger kaufen, welches noch nicht erstellt worden ist! Nun haben wir die Möglichkeit die Ausführung noch...
  5. Gebrauchtes Reihenhaus kaufen

    Gebrauchtes Reihenhaus kaufen: Hallo zusammen, als erstes wollte ich mich hier mal vorstellen. Meine Name ist Goncalo (28 Jahre) und meine Freundin Melanie (26 Jahre) wollen...