Probleme mit Rundfenster

Diskutiere Probleme mit Rundfenster im Fenster/Türen Forum im Bereich Neubau; Das mit Wasser von außen geht im Moment nicht, da Aussenfensterbank auch demontiert. Nach jedem Duschvorgang, sei er auch nur 3 Minuten,...

  1. #41 antafin, 22.02.2018
    antafin

    antafin

    Dabei seit:
    02.02.2018
    Beiträge:
    17
    Zustimmungen:
    0
    Das mit Wasser von außen geht im Moment nicht, da Aussenfensterbank auch demontiert.
    Nach jedem Duschvorgang, sei er auch nur 3 Minuten, kondensiert sehr viel Wasser am Fenster und läuft auch an dem Fenster runter.
    Selbstverständlich auch auf der Fensterbank.
    Meine Theorie ist nun, das Wasser lief an dem Fenster runter und hinter der Aufkantung der Fensterbank ( einfach ohne Dichtung auf den Rahmen geschraubt) unter die Fensterbank auf den Glattstrich ( Beton ) und konnte dann nicht wieder weg. Desweiteren hat dieser Vorgang wohl mehrere Jahre gedauert bis dann die Feuchtigkeit nach innen durchschlug. ( von kalt nach warm ). Außen ist alles in Ordnung.
    Man sagte mir auch, die Kondenswasserbildung und deren Menge solle man nicht unterschätzen.
     
  2. #42 Gast82596, 22.02.2018
    Gast82596

    Gast82596 Gast

    Wie schon vorher von mir vorgeschlagen: Mal die untere Scheibe ausbauen und schauen ob evtl. Bohrlöcher im Rahmen sind
     
  3. #43 antafin, 22.02.2018
    antafin

    antafin

    Dabei seit:
    02.02.2018
    Beiträge:
    17
    Zustimmungen:
    0
    ...haben wir gestern gemacht, alles in Ordnung.
     
  4. #44 Andybaut, 22.02.2018
    Andybaut

    Andybaut

    Dabei seit:
    02.04.2015
    Beiträge:
    5.127
    Zustimmungen:
    324
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Baden-Württemberg
    Wie warm habt ihr es im Bad?
    Mich wundert das Beschlagen der Scheibe nach 3min. Duschen.
     
  5. #45 antafin, 22.02.2018
    antafin

    antafin

    Dabei seit:
    02.02.2018
    Beiträge:
    17
    Zustimmungen:
    0
    immer ca. 19 - 20 °, Luftfeuchtigkeit ca. 50 %, wenn höher wird kontrolliert gelüftet.
    Das Problem der beschlagenen Fenster hatten wir aber auch in den beiden
    Bädern des 1.Hauses mit Holzfenstern.
    Halte ich für normal.
     
  6. #46 simon84, 22.02.2018
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.401
    Zustimmungen:
    6.414
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    19 grad im Bad . Ihr seid gut trainiert
     
  7. #47 Andybaut, 22.02.2018
    Andybaut

    Andybaut

    Dabei seit:
    02.04.2015
    Beiträge:
    5.127
    Zustimmungen:
    324
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Baden-Württemberg
    Na da haben wir doch aber schon eine mögliche Ursache.
    Es ist kalt und die Feuchtigkeit schlägt sich dort nieder.

    Wenn ihr nicht die Temperatur des Bades erhöhen wollt, dann müsst ihr nun die Temperatur des Bauteils erhöhen.
    Eure Fensterbank ist wie eine Colaflasche die man im Sommer aus dem Kühlschrank holt. Sie beschlägt.
    Also Dämmung, z.B. XPS auf die Leibung drauf und dann die Fensterbank satt obendrauf.
    Da sollte keine Luft einströmen können.
    Dann noch die Fensterbank am Befestigungspunkt von dem Schwitzwasser des Fensters schützen.
    Dieses darf natürlich nicht in die Fuge hineinlaufen.
     
Thema: Probleme mit Rundfenster
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. fensterbank rundfenster

    ,
  2. Fensterbankrundfenster

    ,
  3. runde fenster Fensterbank aussen Metall

    ,
  4. rundfenster,
  5. bauwerke mit rundfenster,
  6. Rundfenster ist nicht rund gemauert,
  7. rundfenster verputzen
Die Seite wird geladen...

Probleme mit Rundfenster - Ähnliche Themen

  1. Formaldehyd im Schlafzimmer: Gesundheitliche Probleme

    Formaldehyd im Schlafzimmer: Gesundheitliche Probleme: Hallo und Guten Tag, ich habe, durch Umzug, ein neues Schlafzimmer und dadurch gesundheitliche Probleme. Ich habe morgens Atemnot und verspüre...
  2. Dachstuhl 1910 Probleme über Probleme

    Dachstuhl 1910 Probleme über Probleme: Hallo zusammen, ich habe Probleme mit meinem Dachstuhl, den Feststellungen und dem statischen Verständnis der vorliegenden Konstruktion. Zunächst...
  3. Neue Fenster und Rollläden im Altbau - NUR PROBLEME

    Neue Fenster und Rollläden im Altbau - NUR PROBLEME: Hallo zusammen, wir haben uns Mitte 2023 im Rahmen der Sanierung unseres Einfamilienhauses von 1986 auch neue 3-fach verglaste Fenster und...
  4. Probleme bei Dachfenstereinbau mit Aufsparrendämmung

    Probleme bei Dachfenstereinbau mit Aufsparrendämmung: Wir lassen gerade das Dach unseres Altbaus neu decken und dämmen. Gestern erfolgte der Wiedereinbau der zwei großen Dachfenster, der uns sehr...
  5. Probleme mit dem Planer - Wie Vertrag beenden?

    Probleme mit dem Planer - Wie Vertrag beenden?: Liebes Forum, da sich hier ja viele verdiente Planer und Architekten finden, hoffe ich, einen Rat zu bekommen. Wir haben einen Planer (Statiker)...