Problem mit Elektrodosen

Diskutiere Problem mit Elektrodosen im Elektro 1 Forum im Bereich Haustechnik; Ich versuchs auch mal So, wie ich die Beschreibung deute, könnten noch zweierlei Sachen gemeint sein (neben nicht planparallel sitzendenden...

  1. Julius

    Julius

    Dabei seit:
    25.03.2004
    Beiträge:
    23.204
    Zustimmungen:
    8
    Beruf:
    Kabelaffe
    Ort:
    Franken
    Benutzertitelzusatz:
    Werbung hier erfolgt gegen meinen Willen!
    Ich versuchs auch mal

    So, wie ich die Beschreibung deute, könnten noch zweierlei Sachen gemeint sein (neben nicht planparallel sitzendenden Gerätedosen):

    1) einzelne Dose ist verdreht (so daß die Schraubendome nicht senkrecht über- bzw. waagerecht nebeneinander liegen).

    oder

    2) Kombination aus mehreren Dosen sitzt (im Ganzen) nicht senkrecht bzw. nicht waagerecht

    P.S.
    Federdeckel sind i.A. für Abzweigdosen mit Netzspannung nicht mehr zulässig!
    Es müssen i.d.R. geschraubte Deckel verwendet werden (Abdeckung darf nurmehr mit Werkzeug lösbar sein).
     
  2. moep

    moep

    Dabei seit:
    04.03.2006
    Beiträge:
    68
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Ingenieur (nicht im Bauwesen)
    Ort:
    Schleswig-Holstein
    Das hat mich ja schon immer mal interessiert: Gibt es da irgendwelche Tricks oder sogar Werkzeuge, mit denen man die Dosen elegant absolut gerade in die Wand kriegt? Ich hatte ja vor einiger Zeit mal ein paar Datendosen eingegipst, dabei verkam die Wasserwaage mangels Anlegekante aber zum Schätzeisen. Mit nem Rotationslaser (war eh vorhanden) gings dann etwas besser, kam mir aber vor wie mit Kanonen auf Spatzen zu schießen ;) Der Elektriker, der später für den "Starkstrom" da war, hat auch nur mit den Schultern gezuckt.

    @Julius: Das mit den Federdeckeln und dem Werkzeug steht soweit mir gesagt wurde seit 2005 so nicht mehr ausdrücklich in der Norm, ist also evtl. wieder erlaubt.
     
  3. Miller

    Miller

    Dabei seit:
    13.08.2009
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dreher
    Ort:
    Schwand
    Hallo,ich habe die schwarzen dosen zu tief gesetzt,aber erst nach dem der fliesenleger da war festgestellt,die krallen von dem schalter gehen also ins leere was kann man da noch retten mus ich die fliesen inklusive der dosen rausreissen und noch mal neu anfangen???
     
  4. Uwe!

    Uwe!

    Dabei seit:
    04.01.2006
    Beiträge:
    2.445
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Industriekaufmann
    Ort:
    -
    nimm die SChrauben statt der Krallen, die Schrauben gibts auch in entsprechender Länge!
     
  5. Julius

    Julius

    Dabei seit:
    25.03.2004
    Beiträge:
    23.204
    Zustimmungen:
    8
    Beruf:
    Kabelaffe
    Ort:
    Franken
    Benutzertitelzusatz:
    Werbung hier erfolgt gegen meinen Willen!
  6. Miller

    Miller

    Dabei seit:
    13.08.2009
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dreher
    Ort:
    Schwand
    Cool! Danke Julius! Jetzt mach ich mich auf die suche wo ich die kaufen kann.
     
  7. R.B.

    R.B.

    Dabei seit:
    19.08.2005
    Beiträge:
    48.826
    Zustimmungen:
    13
    Beruf:
    Dipl.Ing. NT
    Ort:
    BW
    Sollte jeder Eli in der Schublade haben. Ansonsten bei den üblichen Verdächtigen schauen.

    Gruß
    Ralf
     
  8. Julius

    Julius

    Dabei seit:
    25.03.2004
    Beiträge:
    23.204
    Zustimmungen:
    8
    Beruf:
    Kabelaffe
    Ort:
    Franken
    Benutzertitelzusatz:
    Werbung hier erfolgt gegen meinen Willen!
    Die 12mm-Version gibts wohl sogar bei der rabattlosen Tiernahrung.
    Aber beim Eli ist sowas i.d.R. billiger als im Blödmarkt...!
     
Thema: Problem mit Elektrodosen
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. Unterputzdosen schief

    ,
  2. unterputzdose kürzen

    ,
  3. up Dose schief

    ,
  4. unterputzdose schief,
  5. elektrodosen schief,
  6. steckdosen schief gebohrt,
  7. steckdosen schief eingebaut,
  8. steckdose schief,
  9. abzweigdose schief,
  10. dose schief schalter gerade,
  11. unzerputzdosen schief,
  12. unterputzdose leicht schief ,
  13. unterputzdose verdreht,
  14. Ausgleich schiefe leerdose,
  15. unterputzdose schief eingebaut,
  16. Unterputzdose schief gesetzt korrigieren,
  17. steckdosen unterputz kürzen,
  18. abdeckung steckdosen kürzen,
  19. unterputzdose steht raus,
  20. rahmen steckdose einkürzen,
  21. elektro dose steht vor,
  22. dopppeldose unterputz schräg,
  23. wie up dosen kürzen,
  24. Putzausgleichsringe absägen,
  25. lichtschalter schief
Die Seite wird geladen...

Problem mit Elektrodosen - Ähnliche Themen

  1. Keine Lüftungsfugen im Klinker bei Neubau - Problem oder nicht?

    Keine Lüftungsfugen im Klinker bei Neubau - Problem oder nicht?: Hallo in die Runde, wie im Titel angedeutet, hat unser verklinkerter Neubau von 2023 keine klassischen Lüftungsfügen wie viele andere Häuser im...
  2. Problem: WDVS Fenstseranschlussprofile

    Problem: WDVS Fenstseranschlussprofile: Hallo zusammen, ich stehe gerade vor folgendem Problem. Haus Bj. 65 soll eine Außendämmung bekommen. Es sind bereits neue Fenster verbaut und...
  3. Trockenestrich schüsselt ca. 3-4mm - Problem für Klick-Vinyl?

    Trockenestrich schüsselt ca. 3-4mm - Problem für Klick-Vinyl?: Moin zusammen! Im Altbau habe ich einen neuen Fußbodenaufbau, bestehend aus den folgenden Komponente, geschaffen: - Börner EriKa...
  4. Problem mit der Lüftungstechnik an der Wand

    Problem mit der Lüftungstechnik an der Wand: Hallo, könnte mir jemand eine sinnvolle Lösung für diese Situation vorschlagen? Wie bereits auf dem Bild zu sehen ist, befindet sich an der Wand...
  5. Leerrohre auf Rohdecke – Problem mit Estrich? Gutachter hat Bedenken!

    Leerrohre auf Rohdecke – Problem mit Estrich? Gutachter hat Bedenken!: Hallo zusammen, wir haben gerade den Gutachterbericht erhalten, und darin gibt es eine Anmerkung zu möglichen Problemen mit dem Estrich aufgrund...