Mein Grundriss zur Diskussion (bin kritikfähig!)

Diskutiere Mein Grundriss zur Diskussion (bin kritikfähig!) im Architektur Allgemein Forum im Bereich Architektur; @ Baumal&Friends: Von Leuten mit über 10t Beiträgen hätte ich mehr erwartet als dumme Kommentare, aber dass trifft wohl auf einige der Forendinos...

  1. #21 Gast036816, 26.04.2013
    Gast036816

    Gast036816 Gast

    dr. fugges - zum einen hat Baumal recht, weil es uns auch so ergangen ist, der erste entwurf im studium ist im papierkorb gelandet, weil er nichts getaugt hatte. bei einigen meiner studienkollegen und -kolleginnen hat der dozent das persönlich erledigt, als er gemerkt hatte, wie sehr sich die leute daran festbeissen. ist bei dir genau so. was du gut findest, ist ein graus. du schreibst was gigantisch guten breiten fluren mit sinnvollen lichtachsen. lichtachsen sehe ich in deinem entwurf nicht.

    zum anderen - mein rat - leg den entwurf zur seite, schreibe dein raumprogramm auf, nimm den lageplan und bebauungsplanauszug dazu und lass dir vom profi einen vorentwurf machen. den vergleich kann man dann hier gerne diskutieren. wenn du jedoch so weiter machst wie bisher, bist du auf dem falschen weg und der führt nicht zum ziel.
     
  2. #22 ManfredH, 26.04.2013
    ManfredH

    ManfredH Gast

    Nun ja, wenn man gleich im Eingangsposting mit dummen und unsachlichen Kommentaren anfängt...
    ...muss man sich über angemessene Antworten nicht wundern.

    Zu Ihrem Machwerk - als Entwurf möchte ich es nicht bezeichnen:
    Wollen Sie später mal in einem Haus wohnen oder in einem Grundriss?

    Kann jetzt natürlich auch als "dummer Kommentar" abgetan werden - mit ein bisschen Nachdenken erschliesst sich aber vielleicht auch der Sinn des Hinweises...

    Und das da:
    kommentiert sich m.E. von selbst, besonders vor dem Hintergrund, bloss nicht "abkassiert" zu werden.
     
  3. #23 wairwolf, 26.04.2013
    wairwolf

    wairwolf

    Dabei seit:
    30.06.2012
    Beiträge:
    145
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Ing.
    Ort:
    Karlsruhe
    Zum "Plan" wurde ja schon alles gesagt: Ab in die Tonne. Ist ein absoluter Witz.

    Meine Lego-U-Boot-Basen hatten früher einen ähnlichen Grundriss, da war ich 8.
     
  4. ypg111

    ypg111 Gast

    Hallo fugges,

    wenn Du hier so einige Grundriss"Diskussionen" gelesen hast (und das hättest Du mal vorab tun sollen), dann weisst Du um die Qualität der Antworten der Architekten hier.
    Natürlich fühlen sie sich in ihrer Berufsehre getroffen, wenn Du im Threadauftakt davon sprichst, dass Du Architekten nicht ihr Honorar für ihre Arbeit gönnst und Dir anmaßt, in "ein paar Stunden" einen Entwurf zu zeichnen.
    Geiz ist geil - aber dazu biste im falschen Forum ;)
    Hier wird keiner von denen ein gutes Wort für "Deinen" Grundriss haben! Der Teilnehmer mit der runden Ablage zB kennt nix anderes (wahrscheinlich sieht er sie @home öfter, als ihm lieb ist ;))

    Nun denn, Du bist im kalten Wasser. Ziehe Dir die wenigen brauchbaren Aussagen zu Gemüte. Das sehe auch ich als Laie: Du hast viel zu viel Verkehrs- und Nutzfläche... auf Kosten der reellen Wohnqualität. Der Grundriss, der Dir als Vorlage dient(e), den hast Du verschandelt... dazu brauchts nur einen halben Meter hier abzwacken, dort mal einfach einen Meter Wand verschieben. Schon hast Du Räume, die nicht mehr zu gebrauchen sind. Es ist ja nicht der Sinn, lange unnötige Gänge breiter zu machen, sondern sie zu vermeiden.

    Vergleiche bitte nicht mit Eurer Kindheit.. oder mit der Fläche sozialer Wohnungsbauten. Heutzutage sind die Lebensgewohnheiten ganz anders, man hat andere Dinge in Räumen, man braucht andere Dinge zum Leben.
    Wenn Ihr doch daran festhalten wollt, dass Kinder mit wenigen Qm zufrieden sein sollen (wie Ihr damals), dann verzichtet bitte auch auf Eure Garagen!
    Ihr baut für 4 und nicht für das Alter, das mal so nebenbei gesagt... und Ihr baut in der heutigen Zeit.
    Du machst den Fehler, dass Du bestimmte Möbel schon platziert hast und Deine Weihnachtsdeko in Ecke xy gepackt wird. Du fährst Dich fest und bist nicht mehr offen für andere Entwürfe.
    Ein Tipp: lass die genaue Einrichtung: Wanne, Wachtisch... Tisch und Sofa sowie Bett und Garderobe kann man andeuten, aber bitte nicht mit komischen Flecken auf dem Boden (Teppiche) daherkommen. Das ist "vom wesentlichen ablenken"... und was soll ein Fachmann mit diesen Schnörkeln und Deinen Erklärungen anfangen? Hier sind nun mal Fachleute und auch andere Erwachsene, denen Du nicht die kleine Politik der Lebensbewohner eines Hauses erklären musst :)
     
  5. nolu13

    nolu13

    Dabei seit:
    29.01.2013
    Beiträge:
    1.448
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Elektriker
    Ort:
    RLP
    @ypg111
    :bierchen:
    Wenn man mal genau liest,was der TE in #1 etc. beschreibt,sollte ein Fachmann zwischen den Zeilen lesen können.
    Architekten und andere Bau-(Alpha)Tierchen sind sehr sensibel!:D
    Und wehe ,da hat einer eine andere Idee!
    Geht mir manchmal genauso!:bef1006:
     
  6. #26 Hessekopp, 26.04.2013
    Hessekopp

    Hessekopp

    Dabei seit:
    30.06.2011
    Beiträge:
    419
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Angestellter
    Ort:
    Dortmund
    Schön und gut, aber wie soll der nächste Schritt aussehen? Mit dem bunten Papierchen auf dem alles so schön eingezeichnet ist zu einem GÜ/GU gehen und sagen: Machen bitte! Der freut sich ein Bein ab, wenn er das bauen darf. Oder er ist seriös und sagt dem TE, dass das so nicht funktioniert.
    Die Vorraussetzungen sind doch gut: großes Grundstück, dicke Brieftasche. Suche Dir einen fähigen Architekten und schildere ihm Deine Wünsche und Vorstellungen. da kommt bestimmt etwas zählbares raus. Dein bisheriger Entwurf jedenfalls ist eine Reihung beliebiger Räume.
    Reset, call for professional help!
     
  7. #27 Gast036816, 26.04.2013
    Gast036816

    Gast036816 Gast

    du schreibst manchmal ein sinnfreies zeug zusammen!
     
  8. H.PF

    H.PF

    Dabei seit:
    07.12.2005
    Beiträge:
    11.915
    Zustimmungen:
    6
    Beruf:
    Baufachberater + Staatl. geprüfter Hochbau
    Ort:
    Hückeswagen
    Benutzertitelzusatz:
    Dachdecker+Hochbautechniker
    Ich glaube, der Grundriss gehört mit zum schlechtesten was wir je hier hatten...
     
  9. #29 Gast036816, 26.04.2013
    Gast036816

    Gast036816 Gast

    wir hatten schon schlimmere, hier ist das abkupfern aus dem katalog schon sehr auffällig schlecht gelungen.
     
  10. nolu13

    nolu13

    Dabei seit:
    29.01.2013
    Beiträge:
    1.448
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Elektriker
    Ort:
    RLP
    Nee,
    verbesserungswürdig!
    :bef1013:
    Aber objektiv und nicht destruktiv!
    Hier nicht möglich!
     
  11. ypg111

    ypg111 Gast

    Nööööö, ist doch so!
    Zumal Deine Antwort schon wieder (wie jedes Mal) einen Nebenschauplatz* konstruiert... Du bist Architekt, bleib es! Versuche Dich nicht in Psychologie, denn das liegt Dir nicht (wenn man das mal an Deinen - über 1/4 Jahr gelesenen - Antworten von Dir/Euch erkennen kann)
    Zumal Du mit zu den Kritisierten - also Beteiligten - zählst... aber ich habe Verständnis.
    Deine Antwort zum Grundriss hast Du gegeben, das soll es doch sein...!
    Einzig und allein zählt hier im Forum der TE... dieser soll hier im Mittelpunkt stehen, nicht die/Ihr "Fachleute".... wenn Ihr Hilfe gebt, dann macht es gern, aber bitte stellt Euch nicht in den Fokus*!
    Ich habe hier auf den TE geantwortet und erwarte von Dir keine Resonanz!
     
  12. nolu13

    nolu13

    Dabei seit:
    29.01.2013
    Beiträge:
    1.448
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Elektriker
    Ort:
    RLP
    ......?:bef1015:
     
  13. #33 Gast036816, 26.04.2013
    Gast036816

    Gast036816 Gast

    dann hast du den sinn des forums nicht verstanden! den nebenschauplatz konstruierst du, denn du hast deine kritik auf andere abgestellt.
     
  14. ypg111

    ypg111 Gast

    Ich habe allein nur den TE geantwortet!
    Fliegen werden auf die geringste Masse von Sch*** angesprochen und verkleben dort. Dass meine Antwort im #?? Euch/Dich anspricht, ist mir schon bewusst... Bitte schööön, gern geschehn... und geniess:D :D :D
     
  15. #35 wasweissich, 26.04.2013
    wasweissich

    wasweissich Gast

    und du wählst bitte für die , die keine ahnung haben , genau diese aus ??

    dann bitte .

    ich finde das ding auch absolut misslungen ...
     
  16. #36 NixPlan, 26.04.2013
    NixPlan

    NixPlan

    Dabei seit:
    14.03.2013
    Beiträge:
    216
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Student Architektur
    Ort:
    Trier
    Benutzertitelzusatz:
    Schlüsselfertiger Wohnungsbau
    also alles an dem Grundriss und der Idee ist nicht schlecht!

    - Kinderzimmer von 12m² sollte ausreichend sein.
    - die Flurfläche finde ich erst einmal nicht schlimm, denn sie bildet sich, wenn man genau hinschaut, als wohnfläche aus.

    es sind noch kleine andere ansätze gut gemeint, aber....

    der Grundriss ist kein bischen stimmig zu den Vorgaben, der jetzige Grundriss ist für die Tonne, aber das liegt beim besten willen nicht an der Erschließungsfläche oder an der größe der kinderzimmer.

    Bei der dimension der Garegen etc denke ich das du gut verdienst, und wenn ich dann überlege das du diese kostbare zeit in den entwurf gesteckt hast.... mach du deinen job und such dir einen guten architekten, da hast du am ende einiges mehr verdient.
     
  17. #37 Gast036816, 27.04.2013
    Gast036816

    Gast036816 Gast

    ypg - lass mal gut sein - deine entwurfs- und gestaltungskenntnisse halten sich in grenzen - wie deine ausdrucksweise in #34.
     
  18. ypg111

    ypg111 Gast

    @wasweissich:
    was meinst Du?

    Ich gehe gern darauf ein, wenn es Bezug zum TE hat.

    @nixplan: "ausreichend" hab ich schon gelesen... ist ne 4 ... 5 Punkte ... ist also nicht adäquat für einen Neubau!
     
  19. ypg111

    ypg111 Gast

    Wenn Du mir was zu sagen hast, nehm ich gern Emails entgegen... ansonsten - büdde schöön - nur im Sinne des TE...
     
  20. #40 macaroon, 27.04.2013
    macaroon

    macaroon

    Dabei seit:
    09.12.2012
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Buchhalter
    Ort:
    München
    Ihr wollt im Sommer nicht in der prallen Sonne sitzen und richtet die Terrasse deshalb nach Südwest aus? Euch ist schon klar, dass genau da die Sonne steht?
     
Thema: Mein Grundriss zur Diskussion (bin kritikfähig!)
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. ausnahme baufenster www.bauexpertenforum.de

Die Seite wird geladen...

Mein Grundriss zur Diskussion (bin kritikfähig!) - Ähnliche Themen

  1. Neubau - Grundriss Diskussion

    Neubau - Grundriss Diskussion: Hallo zusammen, wir hatten die ersten Gespräche mit unserem Architekten und ich wollte mal eure Meinungen zum Grundstück und zur Bebauung des...
  2. Grundriss Diskussion

    Grundriss Diskussion: Hallo, Ich hänge mal meinen Grundriss an und würde mich über Meinungen freuen. D "Kaminecke" war unser Wunsch. Wir haben die maximale Breite vom...
  3. Grundriss - Bitte um Diskussion

    Grundriss - Bitte um Diskussion: Hallo liebe Forumsmitglieder, ich würde mich über jede Kritik und Anregung zu unseren ersten Vorplanungen freuen! Es soll ein EFH für 5 Personen...
  4. Mein Grundriss - Diskussion erwünscht

    Mein Grundriss - Diskussion erwünscht: gelöscht
  5. Stadtvilla m. DG & Keller | Grundriss-Diskussion

    Stadtvilla m. DG & Keller | Grundriss-Diskussion: Hallo Zusammen, ich bin derzeit fleißig am Grundriss planen / zeichnen und möchte euch diese mal hier zu Diskussion freigeben ;-). Was haben...