Leichter Stromschlag durch Gleichzeitiges berühren

Diskutiere Leichter Stromschlag durch Gleichzeitiges berühren im Elektro 1 Forum im Bereich Haustechnik; Funktionstests zwischen FI und Steckdosen wurde laut Installateur durchgeführt ...

  1. #41 GencAguila, 03.12.2020
    GencAguila

    GencAguila

    Dabei seit:
    25.10.2011
    Beiträge:
    459
    Zustimmungen:
    11
    Beruf:
    Bankkaufmann
    Ort:
    Frankfurt
    Funktionstests zwischen FI und Steckdosen wurde laut Installateur durchgeführt ...
     
    simon84 gefällt das.
  2. #42 simon84, 03.12.2020
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.410
    Zustimmungen:
    6.423
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Was für ein FI / RCD ist verbaut ? Mach doch ein Foto und stell es ein
     
  3. #43 GencAguila, 03.12.2020
    GencAguila

    GencAguila

    Dabei seit:
    25.10.2011
    Beiträge:
    459
    Zustimmungen:
    11
    Beruf:
    Bankkaufmann
    Ort:
    Frankfurt
    B32D25D3-C6D5-49AA-BC50-AEC414324E6F.jpeg
     
  4. #44 GencAguila, 03.12.2020
    Zuletzt bearbeitet: 03.12.2020
    GencAguila

    GencAguila

    Dabei seit:
    25.10.2011
    Beiträge:
    459
    Zustimmungen:
    11
    Beruf:
    Bankkaufmann
    Ort:
    Frankfurt
    Ich war so beknackt und habe wieder mal einen selbsttest mit der Handfläche ausgeführt ; nichts gespürt ...
    Vor einer Woche hätte ich definitiv einen leichten schalte bekommen
     
    simon84 und Hanilein gefällt das.
  5. #45 Hercule, 03.12.2020
    Hercule

    Hercule

    Dabei seit:
    11.11.2019
    Beiträge:
    3.736
    Zustimmungen:
    864
    Gerade bei UP Dosen demontiere ich deshalb grundsätzlich immer die Krallen.
    Schade, dass der tatsächliche Fehler nicht kommuniziert wurde. Wäre wirklich interessant gewesen.
    Aber wichtig ist: es funktioniert wieder und keiner hat einen Schaden davongetragen !
     
    simon84 und Cybso gefällt das.
  6. #46 simon84, 03.12.2020
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.410
    Zustimmungen:
    6.423
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
  7. #47 Hercule, 03.12.2020
    Hercule

    Hercule

    Dabei seit:
    11.11.2019
    Beiträge:
    3.736
    Zustimmungen:
    864
    Hast du die billigen Dinger schon mal getestet ?
    Wäre keine schlechte Sache wenn die auch korrekt funktionieren.
     
  8. #48 simon84, 03.12.2020
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.410
    Zustimmungen:
    6.423
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Einen FI auszulösen schaffen sie
     
  9. #49 petra345, 03.12.2020
    petra345

    petra345

    Dabei seit:
    17.02.2017
    Beiträge:
    4.910
    Zustimmungen:
    921
    Beruf:
    Ing. plus B. Eng.
    Ort:
    Rhein-Main-Gebiet
    Benutzertitelzusatz:
    Ing.(grad.) plus B. Eng.
    Zumindest ein sonniges Gemüt hat der Firmenchef. Am Montag wird er wegen eines eindeutigen Fehlers in seiner neu errichteten Anlage angerufen und kommt am folgenden Mittwoch.

    Darüber hinaus hätte ein solcher Fehler niemals das Abnahmeprotokoll überstehen dürfen.
    Das ist heute wohl Pflicht und sollte zumindest den Unterschied zwischen Meisterbetrieb und Selbermacher darstellen. Aber Papier ist eben geduldig und das Protokoll kann man später immer noch gestalten.

    Da hat man als Zusatzqualifikation des Meistertittels den TREI-Kurs mit Prüfung eingeführt und dann wird einfach abgehakt und unterschrieben.

    Also bei diesen "Fachbetrieben" mache ich meine Installation weiterhin selbst. Selbst wenn man die fehlerhafte Installation und das fehlende Abnahmeprotokoll als den berühmten Einzelfall hinstellt, warte ich zumindest dann nicht noch 2 Tage wenn Dritte damit geschädigt werden können.

    .
     
    Fred Astair, Cybso und simon84 gefällt das.
  10. #50 Gast16093, 01.01.2021
    Gast16093

    Gast16093 Gast

    Wobei die Krallen hier bestimmt nicht der Auslöser waren. Vermute ich zumindest.

    Ich kenne dieses Fehlerbild bei Geräten mit Schaltnetzteilen. Fehlt der PE an einem Gerät kommt es zu einem "spürbaren" Potenzialunterschied wenn ein zweites daneben berührt wird. Ich habe in den letzten Jahren 2-3 Reparaturaufträge mit dem vom TE geschilderten Fehlerbild gehabt. Jedes Mal war der PE Leiter in der Wand nicht angeschlossen. Einmal habe ich 128 Volt gemessen. Das hat schon gekitzelt...

    Jepp! Aber Papier ist geduldig und fragt nicht nach.

    Unbestechlich sind da E-Check Prüfgeräte mit, na ich sag' mal, mit Onlineanbindung. Die Datensätze werden digital verwaltet und können lokal nicht verändert werden. Stimmen die Messwerte nicht, kann der Prüfende vor Ort nichts machen. Durchgefallen! Der Fehler muss beseitigt werden und eine Nachprüfung stattfinden. Einer meiner Kollegen rennt das ganze Jahr mit einem Tablett und so einem Gerät rum....
     
    simon84 gefällt das.
  11. #51 tttnofear, 17.01.2021
    tttnofear

    tttnofear

    Dabei seit:
    24.04.2018
    Beiträge:
    28
    Zustimmungen:
    1
    Du baust also alle UP Einsätze mit Geräte- alias Kaiserschrauben ein?
    Wenn man gewissenhaft installiert, braucht man sich um die Krallen keine Sorgen machen.
     
  12. #52 Hercule, 17.01.2021
    Hercule

    Hercule

    Dabei seit:
    11.11.2019
    Beiträge:
    3.736
    Zustimmungen:
    864
    bei Trockenbau
     
  13. #53 tttnofear, 17.01.2021
    tttnofear

    tttnofear

    Dabei seit:
    24.04.2018
    Beiträge:
    28
    Zustimmungen:
    1
    ok das kann man machen.
    Du hast ausdrücklich UP Dosen genannt deswegen war ich etwas verwundert.
     
  14. #54 Hercule, 17.01.2021
    Hercule

    Hercule

    Dabei seit:
    11.11.2019
    Beiträge:
    3.736
    Zustimmungen:
    864
    In Mauerwerk haben die Krallen schon ihre Funktion.
    Aber bei Gipskarton mach ich die immer raus wobei ich dazu sagen muss: ich habe noch nie ein beschädigtes Kabel durch Krallen gesehen. Die Isolierung von Kabeln hällt schon einiges aus.
     
  15. #55 Maape838, 17.01.2021
    Maape838

    Maape838

    Dabei seit:
    25.06.2015
    Beiträge:
    1.901
    Zustimmungen:
    742
    Beruf:
    Elektroinstallateur
    Ort:
    15xxx
    Das "Gefühl" ist gut. Es geht sogar noch weiter. Es ist in Hohlwanddosen nicht zulässig die Krallen anzuziehen!
     
  16. #56 Hercule, 17.01.2021
    Hercule

    Hercule

    Dabei seit:
    11.11.2019
    Beiträge:
    3.736
    Zustimmungen:
    864
    das ist klar - in UP Dosen sind die Krallen einfach nur da. Außer man entfernt sie.
     
  17. #57 Lexmaul, 17.01.2021
    Lexmaul

    Lexmaul

    Dabei seit:
    15.09.2014
    Beiträge:
    8.921
    Zustimmungen:
    2.163
    Benutzertitelzusatz:
    Mimosenlecker
    Welche Krallen in UP-Dosen?
     
    Fred Astair gefällt das.
  18. #58 Hercule, 17.01.2021
    Hercule

    Hercule

    Dabei seit:
    11.11.2019
    Beiträge:
    3.736
    Zustimmungen:
    864
    Helmut erklärts:

     
  19. #59 Lexmaul, 17.01.2021
    Lexmaul

    Lexmaul

    Dabei seit:
    15.09.2014
    Beiträge:
    8.921
    Zustimmungen:
    2.163
    Benutzertitelzusatz:
    Mimosenlecker
    Du solltest mal mehr auf Deine Beiträge achten - Du hast mehrmals UP-Dosen geschrieben - das es die Einsätze waren, sollte logisch sein, aber der letzte Beitrah hat (wie so oft bei Dir) zweifeln lassen.

    Und nun so eine dümmliche Antwort...

    Ganzes Wissen durch YT-Videos? Scheint so?
     
  20. #60 Hercule, 18.01.2021
    Hercule

    Hercule

    Dabei seit:
    11.11.2019
    Beiträge:
    3.736
    Zustimmungen:
    864
    Bevor wir jetzt zwanzig Mal hin und herschreiben, du mich X Mal verbal angreifst usw, habe ich den Umweg über ein sich selbst erklärendes Video "von einem Fachmann" gemacht das exakt zu dem Thema passt und villeicht auch vielen Mitlesern hier eine Hilfe ist.
    Ich sehe da kein Problem.
     
Thema: Leichter Stromschlag durch Gleichzeitiges berühren
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. stromschlag beim gleichzeitigen berühren herd und backofen

    ,
  2. Warum bekommt man am Backofen einen leichtenstromschlag

    ,
  3. warum bekommt mann vo der spülmaschine eine gewischt

    ,
  4. leichter stromschlag herd und kochplatte,
  5. Leichter Stromschlag Spülmaschine,
  6. stromschlag vom herd geschirrspüler
Die Seite wird geladen...

Leichter Stromschlag durch Gleichzeitiges berühren - Ähnliche Themen

  1. Leichter Spark an Sparren und auf Holzfaserdämmplatten

    Leichter Spark an Sparren und auf Holzfaserdämmplatten: Hallo, Ich möchte gerne wissen ob leichter Schimmel oder Spark, der sich bei einer Trocknungsphase beim Neubau zwischen Holzfaserdämmplatten...
  2. FBH leicht beschädigt --> OK oder Tausch?

    FBH leicht beschädigt --> OK oder Tausch?: Moin, wir sind gerade selber am Fußbodenheizung legen über ein Trockensystem (wegen Holzbalken als Zwischendecke), jedenfalls sind wir einmal...
  3. Nach leichtem Regen Wasser im Keller

    Nach leichtem Regen Wasser im Keller: Hallo, ich habe ein Problem in meinem Teilkeller.... Hat sich erledigt, wir graben gerade aussen auf und gucken ob die Abwasserleitung draussen...
  4. Wandfliesen auf Wand mit leichten Unebenheiten

    Wandfliesen auf Wand mit leichten Unebenheiten: Hallo zusammen, gern würde ich eine verputzte Wand fliesen. Im Ganzen sind die Wände im Lot. Hier und da sind allerdings 3-5 Millimeter kleine...
  5. Leicht rauher Spachtel?

    Leicht rauher Spachtel?: Hallo liebe Community, ich als Laie habe eine Frage, da ich ein paar kleinere und größere Stellen in einer Wohnung spachteln und streichen möchte...