kfw 55 - Lüftung mit Wärmerückgewinnung Pflicht ?

Diskutiere kfw 55 - Lüftung mit Wärmerückgewinnung Pflicht ? im Lüftung Forum im Bereich Haustechnik; bitte.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Baumal

    Baumal

    Dabei seit:
    02.08.2007
    Beiträge:
    16.077
    Zustimmungen:
    6
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Ravensburg
    bitte.
     
  2. giiati

    giiati

    Dabei seit:
    29.06.2015
    Beiträge:
    52
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Innen-Dekorateur
    Ort:
    idstein
    Benutzertitelzusatz:
    Innenarchitekt wäre ich gerne :)
    Hat jemand in dieser Sache Erfahrungen ? Lüftung/Heizung im Wu-Keller ?
    Oder soll das in ein Keller-Forum ?
    Wünsche allen eine gute Nacht.....
     
  3. #103 berlinerbauer, 02.07.2015
    berlinerbauer

    berlinerbauer

    Dabei seit:
    29.09.2013
    Beiträge:
    209
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Betriebswirt
    Ort:
    Berlin
    Wenn du eine Lüftung einbaust, dann gehört sie in alle Etagen. Und ein Keller der nicht beheizt wird, gehört für mich nicht in einen Neubau.

    Ein komplett unterkellertes Haus und dann sollst du all die Quadratmeter nur als muffiges kaltes Lager nutzen?
    Dann plane lieber das Haus kleiner, aber nutze den Keller ordentlich.

    Ein GÜ der jetzt damit rausrückt, dass er dir ne KWL verspricht, aber nicht für alle Etagen ist in meinen Augen nicht redlich. Da willst du gar nicht wissen, was er sonst noch so vergisst.
    Und warum soll Lüftung in beheiztem Keller nicht gehen? Lass dir das erklären.

    Für mich ein eindeutiges Zeichen dir einen GÜ zu suchen, der dir ernstgemeinte Angebote macht, auch wenn sie nicht die allerbilligsten sind.

    Übrigens dein erster GÜ, der dir die Löcher in der Wand machen will und das zum billigstpreis als kontrollierte Lüftung verkauft, solltest du auch vergessen. Alternativ dir die Technik in live anschauen. Der GÜ wird ja wohl irgendein Haus haben, was kurz vor Fertigstellung ist, was ihr mal besuchen könnt. Auch Geräuschentwicklung unbedingt anhören. Dann wirst du dich vermutlich von selbst dagegen entscheiden (oder wenigstens etwas fundierter dafür)
     
  4. R.B.

    R.B.

    Dabei seit:
    19.08.2005
    Beiträge:
    48.826
    Zustimmungen:
    13
    Beruf:
    Dipl.Ing. NT
    Ort:
    BW
    :confused:

    Bist Du Dir sicher, dass die schon jemals ein Haus geplant oder gar gebaut haben?

    Was hat die KWL damit zu tun ob der Keller beheizt wird oder unbeheizt bleibt? oder brauchen die den unbeheizten Keller um das KfW Dingens schönzurechnen (kleinere Hülle etc.) Dann viel Spaß beim Planen der Kellerdecke.

    Vielleicht solltest Du einfach mal das ganze KfW Gedöns vergessen und Dich darauf konzentrieren ein "gutes" Haus zu bauen. Dann kommt der Rest von alleine. Sollte der Anbieter damit überfordert sein, dann kann man das nicht ändern, aber es gibt ja genügend Firmend in Deutschland.

    Und ja, man kann auch ein Haus mit KWL und beheiztem Keller bauen.
     
  5. #105 ThomasMD, 02.07.2015
    ThomasMD

    ThomasMD

    Dabei seit:
    19.11.2009
    Beiträge:
    5.097
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Ing.
    Ort:
    Magdeburg
    Vielleicht sollte der TE endlich mal eine Mail an Josef schicken und seinen Beruf ändern lassen.
    Ein Innenarchitekt der nicht weiß was ein Bauträger ist und nur wirre Sätze zum Bauwesen von sich gibt, macht den ganzen Berufsstand lächerlich.
     
  6. giiati

    giiati

    Dabei seit:
    29.06.2015
    Beiträge:
    52
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Innen-Dekorateur
    Ort:
    idstein
    Benutzertitelzusatz:
    Innenarchitekt wäre ich gerne :)
    So wie ich es verstanden habe soll es wohl wegen der fussbhzg in einen wu-keller nicht gehen. Ob ich wu brauche stellt sich erst nach dem bodengutachten heraus.
     
  7. giiati

    giiati

    Dabei seit:
    29.06.2015
    Beiträge:
    52
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Innen-Dekorateur
    Ort:
    idstein
    Benutzertitelzusatz:
    Innenarchitekt wäre ich gerne :)
    Aber vielleicht sollte ich dieses Thema unter Rubrik Keller abfragen
     
  8. #108 Baufuchs, 02.07.2015
    Baufuchs

    Baufuchs Gast

    So isses. Und in Verbindung mit dem Benutzertitelzusatz des TE. "Innenarchitekt wäre ich gerne" scheint wohl klar zu sein, dass an der Berufsangabe was nicht stimmt.

    Also giiati: PN an Admin und die Beraufsangabe klären.

    Bis dahin::closed:
     
Thema: kfw 55 - Lüftung mit Wärmerückgewinnung Pflicht ?
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. kfw 55 lüftungsanlage pflicht

    ,
  2. kfw 55 ohne lüftungsanlage möglich

    ,
  3. kw 55 wo muss dezentrale lüftungsanlage sein

    ,
  4. lüftungsanlage bei kfw 55 verpflichtend,
  5. kfw55 haus Lüftung ohne Wärmerückgewinnung,
  6. lüftung fensterfalz kfw 55,
  7. lüftung nach kfw,
  8. beim kfw haus lüftungsanlage pflicht?,
  9. kfw 55 berechnung lüftung,
  10. zentrale lüftungsanlage kfw55 pflicht,
  11. inventer anlage kfw 55,
  12. kfw 55 wÄrmerückgewinnung,
  13. zullasung lüftungsanlage für KFW55,
  14. kfw 55 lüftung?,
  15. wrg pflicht,
  16. Muss für kfw55 Lüftung zentral sein
Die Seite wird geladen...

kfw 55 - Lüftung mit Wärmerückgewinnung Pflicht ? - Ähnliche Themen

  1. dezentrale Lüftung mit Wärmerückgewinnung oder doch 5m² Kollektor auf dem Dach ???

    dezentrale Lüftung mit Wärmerückgewinnung oder doch 5m² Kollektor auf dem Dach ???: Gute Morgen, zu beginn ich bin hier neu im Forum und heiße Alex bin aus Thüringen. Meine Frau und ich möchten gern mit T&C bauen... nun sind...
  2. Fensterintegrierte Lüftung mit Wärmerückgewinnung

    Fensterintegrierte Lüftung mit Wärmerückgewinnung: Hallo, wir wollen unser Haus aus den 60er Jahren sanieren. Geplant sind 3fach verglaste Fenster und eine 160 mm Mineralwolldämmung. Nun bin...
  3. Installationsrichtlinien für Lüftungsanlagen

    Installationsrichtlinien für Lüftungsanlagen: Liebe Expertengemeinde, in Kürze möchte ich mit dem Bau meines EFH beginnen. Dieses ist als KfW70-Effizienzhaus geplant, und weist eine...
  4. Dezentrale Lüftung mit Wärmerückgewinnung - Statik

    Dezentrale Lüftung mit Wärmerückgewinnung - Statik: Ich möchte in meine Wohnung ein dezentrales Lüftungsgerät mit Wärmerückgewinnung einbauen. Dazu ist es notwendig, eine Kernbohrung von ca. 160 mm...
  5. Zwei Zähler an Lüftung mit Wärmerückgewinnung?

    Zwei Zähler an Lüftung mit Wärmerückgewinnung?: Hallo! Ich will mit einem Freund ein Zwei-Parteien Haus bauen und wir bekommen hier unterschiedliche Rückmeldung von den Anbietern. Der Herr...
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.