Innenliegende Schiebetür,

Diskutiere Innenliegende Schiebetür, im Fenster/Türen Forum im Bereich Neubau; Tja, da sieht man mal wieder, Wissen wächst erst mit der Zeit, nä. http://www.bestofsteel.de/fileadmin/dateien/LineaCompactVorteil.pdf Nachteil:...

  1. #21 susannede, 10.04.2011
    susannede

    susannede

    Dabei seit:
    15.06.2005
    Beiträge:
    5.345
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Baufrau
    Ort:
    Bayern
    Benutzertitelzusatz:
    dipl.- ing. architekt
    Tja, da sieht man mal wieder, Wissen wächst erst mit der Zeit, nä.

    http://www.bestofsteel.de/fileadmin/dateien/LineaCompactVorteil.pdf

    Nachteil: einteilige Kompaktzarge, muss also mit der GK-Wand erstellt werden (okay: Trickser schaffen es auch später)

    Vorteil gegenüber Knauf: die arme Trockenbausau muß sich nicht mit dem Einkauf des
    - Krona Kit
    - der Türzarge
    und des
    - Glastürblatts
    beschäftigen, weil's der Schreiner komplett anschleppen und setzen kann.
     
  2. Buddel

    Buddel

    Dabei seit:
    22.07.2010
    Beiträge:
    39
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    cand.arch
    Ort:
    Stuttgart
     
  3. #23 PHausBauherr, 11.04.2011
    PHausBauherr

    PHausBauherr

    Dabei seit:
    13.02.2009
    Beiträge:
    98
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl.-Inform.
    Ort:
    Karlsruhe
    Danke Buddel für die Infos. Die Türe soll raumhoch werden, und ich stelle mir das so vor:

    1. Schiene an Decke Montieren
    2. Trockenbauwand auf eine Seite
    3. Schrank auf die andere Seite

    Wen es interessiert, habe ein Detail-Entwurf beigefügt. Was dann aber in der Tat noch fehlt ist die Zarge, in die die Türe einläuft. Müsste aber doch möglich sein, die noch unterzubringen...
    [​IMG]
     
  4. #24 Selbstbau, 18.04.2011
    Selbstbau

    Selbstbau Gast

    Zimmertür als "In-Wand"-Schiebetür

    Hallo zusammen,
    nun wurde ich von einer Freundin gebeten zu helfen ihr Zimmertür mal anzsehen, welche eine Schiebtür aus Holz mit Holzzarge ist und in der gemauerten Wand läuft.

    Alles schön in weiss lackiert und vermutlich 25 Jahre alt. Der innenliegende, hintere Teil der Tür scheint aus der Halterung zu sein und die Tür scheint nach unten Luft zu haben, so dass die Tür "herabhängt" und nur mit etwas "Geruckel" geöffnet und dann auch in Waage bleibt.

    Nun habe ich das Problem, dass ich schon überlegt habe die Wand im Bereich der Schiene oben zu öffnen und nach dem Einhängen wieder zu vermauern bzw. eine Revisionstür einzubauen, aber ob das Einhängen Oben ausreicht ist ja eigentlich gar nicht sicher, zumal die Tür unten ja auch eine Führung benötigt.

    Oder ist es leichter und sinnvoller, die Zarge zu öffnen? Allerdings ist das ja recht umfangreich, dafür, dass man eigentlich nur hinten die Tür einhängen möchte (OK und die untere Schiene müsste man ja auch...)
    Ihr seht, ich bin da etwas unentschlossen.
    Falls hier jemand eine Idee hat, würde ich mich echt freuen con demjenigen zu hören :bau_1:
     
Thema: Innenliegende Schiebetür,
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. schiebetür innenliegend trockenbau

    ,
  2. innenliegende Schiebetüren

    ,
  3. schiebetür innenliegend

    ,
  4. glasschiebetür innenliegend,
  5. innenliegende Schiebetür,
  6. Innenliegen de schiebetüre welche isolierung boden,
  7. Knauf Schiebetür Rolle gebrochen,
  8. innenliegende schiebetür detail,
  9. schiebetür wieder einhängen,
  10. glastür an rigipswand,
  11. schiebetür inneliegend trockenbau,
  12. schiebetür innenliegend außenliegend nachteile,
  13. Trockenbau innenliegende Schiebtür,
  14. liegende schiebetür,
  15. schiebetür trockenbau knauf,
  16. ganzglasschiebetür,
  17. schiebetür innenliegende setzen,
  18. knauf schiebetür bad,
  19. detailentwurf türen
Die Seite wird geladen...

Innenliegende Schiebetür, - Ähnliche Themen

  1. Wasserfester Bodenaufbau einer Bodenplatte mit innenliegender Dämmung

    Wasserfester Bodenaufbau einer Bodenplatte mit innenliegender Dämmung: Moin zusammen, wir sind auf der Suche nach einem Bodenaufbau für eine Garage (80 qm) die sich im Hanggeschoss unseres Hauses befinden soll. Diese...
  2. Innenliegende Schiebetüren Systeme

    Innenliegende Schiebetüren Systeme: Hallo zusammen, ich würde mich gerne bei den Experten informieren ob es Vorschläge für innenliegende Schiebetürensysteme gibt . Wir wollen in...
  3. Innenliegendes Regenrohr versetzbar?

    Innenliegendes Regenrohr versetzbar?: Hallo Zusammen, wir haben den Traum einer offenen Küche. In den Grundrissen ist jedoch in der Wand die weg soll ein Regenrohr eingezeichnet (eins...
  4. Dämmung zwischen Außenwand und innenliegendem Stahlträger

    Dämmung zwischen Außenwand und innenliegendem Stahlträger: Hallo, wir wollen eine Innenwand zwischen Küche und Wohnzimmer entfernen. Der Stahlträger um die ehm. tragende Wand zu ersetzen liegt also...
  5. Holzständerwand und innenliegende Schiebetür?

    Holzständerwand und innenliegende Schiebetür?: Hallo zusammen, wir möchten unsere Küche und das Wohn-/Esszimmer mit einer in der Wand verlaufenden Schiebetür abgrenzen. Bei der Wand handelt es...