Hydraulischer Türschließer - knallende Tür

Diskutiere Hydraulischer Türschließer - knallende Tür im Fenster/Türen Forum im Bereich Neubau; Tja, was weiß ich ;)

  1. #21 Lexmaul, 29.03.2015
    Lexmaul

    Lexmaul

    Dabei seit:
    15.09.2014
    Beiträge:
    8.921
    Zustimmungen:
    2.163
    Benutzertitelzusatz:
    Mimosenlecker
    Tja, was weiß ich ;)
     
  2. #22 miranda, 29.03.2015
    miranda

    miranda

    Dabei seit:
    17.01.2014
    Beiträge:
    57
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Journalistin
    Ort:
    Berlin

    Du hast noch nicht geschrieben, wie Du das meinst.
     
  3. #23 Gast036816, 29.03.2015
    Gast036816

    Gast036816 Gast

    tja - versuch macht kluch.
     
  4. #24 Lexmaul, 29.03.2015
    Lexmaul

    Lexmaul

    Dabei seit:
    15.09.2014
    Beiträge:
    8.921
    Zustimmungen:
    2.163
    Benutzertitelzusatz:
    Mimosenlecker
    Ich meinte es auf rolfs Einwand bezogen - das die Tür am Ende so schwer geht, dass bei einem Unglück alte Menschen dort nicht raus kommen. Das bemerkt man auch nicht beim einstellen, zudem geht es um den Endanschlag ;)

    Verkürzt: War rein ironisch gemeint :)

    @rolf: Ja, macht es - solltest mal versuchen. Ach ne, die Planung des Versuchs wird sicher ohne Experten schwierig werden ;)
     
  5. #25 Gast036816, 29.03.2015
    Gast036816

    Gast036816 Gast

    aber mit nem IT-ler wird es ein treffer! du kannst ja vorher ein programm schreiben.
     
  6. #26 Lexmaul, 29.03.2015
    Lexmaul

    Lexmaul

    Dabei seit:
    15.09.2014
    Beiträge:
    8.921
    Zustimmungen:
    2.163
    Benutzertitelzusatz:
    Mimosenlecker
    Ist nun langsam Kindergarten, Rolfi, oder?

    Programmieren kann ich übrigens nicht - IT ist ein wenig mehr als Tasten hacken. Aber Architektur ja auch mehr als bisserl zeichnen, wah ;)?

    Ach, ich hatte das Vorgehen übrigens beschrieben - und Du?
     
  7. #27 miranda, 29.03.2015
    miranda

    miranda

    Dabei seit:
    17.01.2014
    Beiträge:
    57
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Journalistin
    Ort:
    Berlin
  8. #28 Gast036816, 29.03.2015
    Gast036816

    Gast036816 Gast

    TE hat einen ratschlag bekommen, aber keinen diy-rat!

    der kindergarten ist auf deinem mist gewachsen!
     
  9. #29 Lexmaul, 29.03.2015
    Lexmaul

    Lexmaul

    Dabei seit:
    15.09.2014
    Beiträge:
    8.921
    Zustimmungen:
    2.163
    Benutzertitelzusatz:
    Mimosenlecker
    *gähn*

    DIY - hatte ich als rolfsche Phrase schon ganz vergessen.
     
  10. #30 Gast036816, 29.03.2015
    Gast036816

    Gast036816 Gast

    ja, mach das und schreib denen dazu, sie sollten zur richtigen justierung der türschliessung den technischen aussendienst des herstellers kommen lassen, der denen dann die richtige einstellung vorführt.
     
  11. #31 miranda, 30.03.2015
    miranda

    miranda

    Dabei seit:
    17.01.2014
    Beiträge:
    57
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Journalistin
    Ort:
    Berlin
    Was haltet Ihr von der "Wind"-Theorie des HMS(?):


     
  12. #32 Gast036816, 30.03.2015
    Gast036816

    Gast036816 Gast

    das ist blödsinn!
     
  13. #33 miranda, 30.03.2015
    miranda

    miranda

    Dabei seit:
    17.01.2014
    Beiträge:
    57
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Journalistin
    Ort:
    Berlin
    Begründung HMS: Wenn der Wind gegen die Tür drückt, geht sie schwerer zu - deshalb muss der Türschließer entsprechend eingestellt werden (und damit lauter).
     
  14. #34 Trevors, 30.03.2015
    Trevors

    Trevors

    Dabei seit:
    30.03.2015
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Anlagenbediener
    Ort:
    Berlin
    Kann man nicht die Ränder mit Gummi abdecken?
    Dann sollte das Gummi am Türrahmen das meiste Abfangen und es knallt nicht mehr so, natürlich sollte die Tür auch noch zugehen.
     
  15. sniper

    sniper

    Dabei seit:
    10.04.2007
    Beiträge:
    1.301
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    All in One
    Ort:
    Kohlstädt
    moin mirinda

    ja ,nicht nur der wind, im winter macht die kälte dem öl noch zu schaffen
     
  16. #36 Corinna72, 30.03.2015
    Corinna72

    Corinna72

    Dabei seit:
    16.04.2012
    Beiträge:
    1.214
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Physikerin
    Ort:
    Berlin
  17. #37 miranda, 30.03.2015
    miranda

    miranda

    Dabei seit:
    17.01.2014
    Beiträge:
    57
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Journalistin
    Ort:
    Berlin
    Die denken gar nicht daran, was zu machen. Sieht nach wie vor so aus:



    HMS behauptet, alles sei korrekt - weil sie nicht zugeben wollen, dass sie es nicht können, um ihren Dauerjob bei der Hausverwaltung nicht zu gefährden. Und die Hausverwaltung behauptet, alles sei korrekt - weil sie die Kosten für einen Fachbetrieb nicht zahlen wollen.
     
  18. #38 Gast036816, 30.03.2015
    Gast036816

    Gast036816 Gast

    dann musst du wohl juristisch vorgehen.

    bist du mieter oder teileigentümer im haus?
     
  19. #39 miranda, 30.03.2015
    miranda

    miranda

    Dabei seit:
    17.01.2014
    Beiträge:
    57
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Journalistin
    Ort:
    Berlin
    Mieter.

    Und die anderen Mieter, die ebenfalls die Knallerei hören, haben Angst, sich mit der Hausverwaltung anzulegen, haben Angst, evtl. vor Gericht die Knallerei zu bestätigen.
     
  20. #40 Gast036816, 30.03.2015
    Gast036816

    Gast036816 Gast

    die hausverwaltung ist nicht der vertragspartner der mieter, da hat man von denen nichts zu befürchten.

    schreib einen freundlichen brief an den eigentümer und fordere ihn mit fristsetzung zur behebung des mangels auf. wenn die frist fruchtlos verstreicht schreibst du ihm einen weiteren brief mit nachfristsetzung und kündigst ihm an, dass du bei weiterer fruchtloser frist von deinem recht der mietminderung gebrauch machen wirst. absichern und abstimmen solltest du das wenigstens mit dem mieterschutzbund oder einem anwalt für mietrecht.
     
Thema: Hydraulischer Türschließer - knallende Tür
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. haustür knallen verhindern

    ,
  2. tür schlägt laut zu

    ,
  3. tür schließt zu laut

    ,
  4. türschließer zu laut,
  5. haustür knallt laut zu,
  6. tür fällt zu laut ins schloss,
  7. türschließer knallt,
  8. haustür knallt zu,
  9. Haustür knallt,
  10. hydraulischer türschließer einstellen,
  11. haustür schließt zu laut,
  12. tür fällt laut ins schloss,
  13. tür knallt zu laut,
  14. haustür knallt laut,
  15. haustür fällt laut ins schloss,
  16. haustür schließt nicht richtig,
  17. türschließer laut,
  18. haustür schlägt laut zu,
  19. garagentür knallt,
  20. haustür knallt ins schloss,
  21. haustürknallen vermindern,
  22. türschliesser ohne geknalle,
  23. haustür schließmechanismus einstellen leiser,
  24. knallende haustür,
  25. Tür knallt zu
Die Seite wird geladen...

Hydraulischer Türschließer - knallende Tür - Ähnliche Themen

  1. Hydraulischer Abgleich nach Tausch einer Heizkörper

    Hydraulischer Abgleich nach Tausch einer Heizkörper: Hallo zusammen, wir haben letztes Jahr eine WP bekommen und soweit alles ok. Bei Montage wurde auch ein Abgleich durchgeführt. Ganz sicher waren...
  2. hydraulischer Abgleich Neubau

    hydraulischer Abgleich Neubau: Unser Neubau ist von der DEKRA begleitet und überprüft worden. Ein Mangel war der fehlende hydraulische Abgleich. Zwischenzeitlich habe ich vom...
  3. Hydraulischer Abgleich der Heizkörper wie oft sinnvoll?

    Hydraulischer Abgleich der Heizkörper wie oft sinnvoll?: Hallo, wie oft sollte ein hydraulischer Abgleich der Heizkörper bei einem Mehrfamilienhaus mit 7 Wohnungen auf 4 Stockwerken und ca. 640 m²...
  4. Hydraulischer Abgleich

    Hydraulischer Abgleich: Hallo zusammen! Spielt es eine Rolle, ob während der Durchführung des hydraulischen Abgleichs die Stellmotoren auf „Manual“ oder auf „Auto“...
  5. Funktionsweise Vaillant Verteilerbalken mit Hydraulischer Weiche 0020042429

    Funktionsweise Vaillant Verteilerbalken mit Hydraulischer Weiche 0020042429: Hallo Zusammen, ich finde leider keinen Schnitt oder ähnliches, zu der Funktionsweise vom Vaillant Verteilerbalken mit Hydraulischer Weiche...