Holzbalkendecke - Brandschutz F30 von unten

Diskutiere Holzbalkendecke - Brandschutz F30 von unten im Sanierung konkret Forum im Bereich Altbau; Danke für die Antwort. Bedarf es eigentlich der OSB-Platten für die Scheibenausbildung der Decke oder gibt es Alternativen? Auf den Holzbalken...

  1. #21 zersenser, 08.01.2019
    zersenser

    zersenser

    Dabei seit:
    28.02.2011
    Beiträge:
    48
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Controller
    Ort:
    Rostock
    Danke für die Antwort. Bedarf es eigentlich der OSB-Platten für die Scheibenausbildung der Decke oder gibt es Alternativen? Auf den Holzbalken sollen Lewisplatten verlegt werden. Die haben einen Dämmstreifen zur den Holzbalken und den Wänden.
     
  2. #22 simon84, 08.01.2019
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.401
    Zustimmungen:
    6.412
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Jetzt verstehe ich nicht mehr ganz :)
    Wer hat denn die Statik gerechnet ?
    Der Herr/die Frau sollte dir doch eine Alternative statt den OSB geben können, wenn du diese nun nicht mehr willst.
    Natürlich gibt es Alternativen, es geht immer auch anders :)
     
  3. #23 zersenser, 08.01.2019
    zersenser

    zersenser

    Dabei seit:
    28.02.2011
    Beiträge:
    48
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Controller
    Ort:
    Rostock
    Der Statiker meint, er braucht eine Scheibe. OSB wäre das beste. Alternativen zu einer Scheibe gibt es nicht.
     
  4. #24 simon84, 08.01.2019
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.401
    Zustimmungen:
    6.412
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Bei OSB4 ist Abbrand knapp 0,8 mm / Minute bei normaler Brandbelastung von unten.

    Wenn dein Statiker eine Scheibe mit OSB fordert, dann soll er dir auch die exakte Stärke und die exakte Ausführung nennen. Hier kann man viele Fehler machen, siehe auch den verlinkten

    http://www.forum-holzbau.ch/pdf/hbt09_mueller_andreas.pdf

    Wenn du Brandschutz F30 mit OSB leisten willst, brauchst somit eigentlich eine zusätzliche 30mm OSB Platte, bzw zusätzliche Stärke der OSB Platte.
    Das sollte erstmal geklärt werden ob das mit der Statik geht und welche Befestigungsmittel exakt du brauchst.
    Auch den exakten Verlegeplan um die Scheibe herzustellen brauchst du ja.

    Und bei Brandschutz mit OSB da muss jemand dir einen Brandschutznachweis ausstellen, das kann evtl. dein Statiker, Architekt oder eine Zimmerermeister.

    Alternative wurde ja schon genannt, Systemaufbau vom Systemhersteller ist ein einfacherer Nachweis, da muss im Prinzip nur "unterschrieben" werden, dass die Ausführung laut Systemhersteller durchgeführt wurde aber nichts gerechnet werden. Da hast du dann eben nochmal eine separate "Schicht" als Brandschutz.

    Seh ich ehrlich gesagt aber eher positiv. Wer will schon ständig direkt auf so eine hässliche OSB Decke schauen.
    In der Garage oder Werkstatt vielleicht OK aber im Haus ???

    Was sagt denn dein Statiker zum Brandschutz ? Nicht zuständig ? Nicht beauftragt ?
    Was sagt er zur Ausführungsplanung für die Scheibe ? Nicht zuständig ? Nicht beauftragt ?
     
Thema: Holzbalkendecke - Brandschutz F30 von unten
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. holzbalkendecke f30 von unten

    ,
  2. brandschutz holzbalkendecke f30

    ,
  3. Holzbalkendecke Brandschutz

    ,
  4. decke f30 von unten,
  5. osb f30 decke,
  6. Holzbalkendecke f30,
  7. osb brandschutz f30,
  8. holzbalken f30,
  9. holzbalkendecke brandschutz f30,
  10. Sichtbare Holzbalkendecke F30,
  11. holzbalkendecke feuerhemmend verkleiden,
  12. regelaufbau holzbalkendecke f30 osb,
  13. f30 holzbalkendecke,
  14. holzbalkendecke feuerhemmend,
  15. HOlzbalkendecke f30 von unten und oben,
  16. feuerhemmender anstrich auf holzbalkendecke,
  17. Holzbalkendecke F30 von unten,
  18. holzdecke f30,
  19. brandschugzklasse osb,
  20. holzdecke nachträglich f30,
  21. holzbalkondecke f30 von unten,
  22. holzbalkendecke f30 verkleiden,
  23. osb platten 18 mm Brandschutz,
  24. brandschutz holzbalkendecke von unten,
  25. holzbalkendecke f30 von oben und unten
Die Seite wird geladen...

Holzbalkendecke - Brandschutz F30 von unten - Ähnliche Themen

  1. Holzbalkendecke mit Fußbodenheizung

    Holzbalkendecke mit Fußbodenheizung: Hi Leute, ich habe habe oben in meinem Haus Dachbodenräume die ich ab zu nutze. Es gibt eine FBH, die ist aber selten an. Darüber gibt es einen...
  2. Fußbodenheizung in Altbau Holzbalkendecke - Feuchteschutz

    Fußbodenheizung in Altbau Holzbalkendecke - Feuchteschutz: [IMG]
  3. Brandschutz Holzbalkendecke von oben und unten F60B ohne viel Aufwand

    Brandschutz Holzbalkendecke von oben und unten F60B ohne viel Aufwand: Hallo zusammen, wie ließe sich bei folgendem Deckenaufbau zwecks Dachbodenausbau ein Brandschutz von F60B erreichen, ohne die verputzen...
  4. Brandschutz für Holzbalkendecke

    Brandschutz für Holzbalkendecke: Hallo, habe gelesen, man solle im Neubau von EFH bei Holzbalkendecke (bei mir: zwischen Dachgeschoss und Dachboden) die Feuerwiderstandsklasse...
  5. Brandschutz im Versorgungsschacht

    Brandschutz im Versorgungsschacht: Sehr geehrte Damen, sehr geehrte Herren, wir sanieren z.Zt. ein kleines Mehrfamilienhaus und mussten bedauerlicherweise unseren Bauleiter...