Granitpflaster aus Polen oder Tschechien kaufen - Erfahrungen?

Diskutiere Granitpflaster aus Polen oder Tschechien kaufen - Erfahrungen? im Außenanlagen Forum im Bereich Rund um den Garten; Sascha ,eine fuhre auf einem pritschenzug mit plane ist was anderes als eine muldenfahrt ,pritsche ist im normalfall oneway , mit mulde ist eine...

  1. #21 wasweissich, 17.12.2014
    wasweissich

    wasweissich Gast

    Sascha ,eine fuhre auf einem pritschenzug mit plane ist was anderes als eine muldenfahrt ,pritsche ist im normalfall oneway , mit mulde ist eine rückfracht unwahrscheinlich .
     
  2. #22 ars vivendi, 17.12.2014
    ars vivendi

    ars vivendi

    Dabei seit:
    25.07.2012
    Beiträge:
    1.521
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Techniker Garten Landschaftsbau, Forstwirt
    Ort:
    Erzgebirge
    Tja, da muß ich dich enttäuschen. Die Pflastersteine kommen in Bigbacks auf einem normalen Sattelzug. Die mauersteine, wie üblich auf Paletten.
     
  3. #23 wasweissich, 17.12.2014
    wasweissich

    wasweissich Gast

    Und der bigbag ist um sonst ?:D

    20€ pro tüte ist schon ein schnäppchen....
     
  4. #24 ars vivendi, 17.12.2014
    ars vivendi

    ars vivendi

    Dabei seit:
    25.07.2012
    Beiträge:
    1.521
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Techniker Garten Landschaftsbau, Forstwirt
    Ort:
    Erzgebirge
    Der ist gratis. Wie auch die Euro auf denen die Mauersteine zb kommen. Bzw im Gesamtpreis mit einkalkuliert.
     
  5. #25 geogott, 17.12.2014
    geogott

    geogott

    Dabei seit:
    05.10.2013
    Beiträge:
    133
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Ingenieur
    Ort:
    Nordhausen
    Habe jetzt mal ein Angebot von einem polnischen Hersteller bekommen (mit Winterrabatt :-) ):
    Lieferung von Polen nach Nordhausen: 707 Euro Brutto, egal ob mit Kipper oder Pritsche (hat mich zwar gewundert, aber ok. normalerweise ist ja Kipper teurer)
    Bei einer Abnahme von 25 Tonnen (vielleicht finde ich noch einen Nachbarn, der auch was haben will, da ich soviel eigentlich nicht brauche), läge der Preis bei:
    86 €/t 8/11 grau brutto
    Sprich bei einer Abnahme von 25 t entspräche der QM-Preis mit Lieferung ca. 26 €

    Wie findet ihr den Preis? Oder ist das nicht wirklich günstig?
     
  6. #26 geogott, 18.12.2014
    geogott

    geogott

    Dabei seit:
    05.10.2013
    Beiträge:
    133
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Ingenieur
    Ort:
    Nordhausen
    Kann keiner mal was zu dem Preis sagen!?
     
  7. #27 ars vivendi, 19.12.2014
    ars vivendi

    ars vivendi

    Dabei seit:
    25.07.2012
    Beiträge:
    1.521
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Techniker Garten Landschaftsbau, Forstwirt
    Ort:
    Erzgebirge
    Der Preis ist gut. Dafür bekommst du sonst max Granitpflaster gebraucht.
     
  8. #28 Thomas Traut, 19.12.2014
    Thomas Traut

    Thomas Traut

    Dabei seit:
    27.10.2009
    Beiträge:
    2.006
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    Dipl.-Bauing.
    Ort:
    Land Brandenburg
    finde ich schöner als neues! Aber vielleicht gibt es in Polen gebrauchtes noch billiger?
     
  9. #29 wasweissich, 19.12.2014
    wasweissich

    wasweissich Gast

    Wenn ich dann den aufwand mit der lagerung von 23t pflaster rechne ( dort wo ich es verpflatern will geht ja nicht) ,dann den zwischentransport auch noch in € beziffere liegt die ersparnis bei einem cent pro stein . wenn überhaupt .
    wäre dann ein euro am quadratmeter . vielleicht .

    dafür bin ich 2 tage eher fertig ,wenn ich mir das zeug just in time in passenden mengen ranschaffe .....
    und wir haben die passenden maschinen ,den platz und die autos .

    gefühltes sparen mach aber glücklich :D
     
  10. #30 geogott, 06.02.2015
    geogott

    geogott

    Dabei seit:
    05.10.2013
    Beiträge:
    133
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Ingenieur
    Ort:
    Nordhausen
    Hat denn kein Bauherr Erfahrungen damit? Kann doch gar nicht sein!
    Hat hier denn jeder bei einem deutschen Händler gekauft?
    Oder gibt es vielleicht noch Erfahrungen mit China oder Indien?
     
  11. #31 geogott, 25.02.2015
    geogott

    geogott

    Dabei seit:
    05.10.2013
    Beiträge:
    133
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Ingenieur
    Ort:
    Nordhausen
    Auch wenn das Thema wahrscheinlich nicht viele interessiert:

    Habe jetzt in Polen bei einem Händler bestellt. Lieferung erfolgt im März.
    Werde dann berichten, ob alles geklappt hat.
     
  12. #32 ars vivendi, 25.02.2015
    ars vivendi

    ars vivendi

    Dabei seit:
    25.07.2012
    Beiträge:
    1.521
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Techniker Garten Landschaftsbau, Forstwirt
    Ort:
    Erzgebirge
    Na dann. Also bei mir klapte das bisher immer sehr gut. Der Fahrer kam bis auf ca 15 Min meist pünktlich wie ein Maurer.
     
  13. #33 Natursteinfuzzi, 26.02.2015
    Natursteinfuzzi

    Natursteinfuzzi

    Dabei seit:
    14.01.2015
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Kaufmann im Groß- und Außenhandel
    Ort:
    Salzgitter
    Schade das ich das erst jetzt... aber ich finde den Preis viel zu teuer.

    Polnischen und/oder Portugal Granit bekommst du bei Natursteinhändlern und Baustoffhändlern für 100-110€ die tonne wenn du so eine Menge orderst... Fracht schon meist mit inbegriffen.
    Da kommt es dann aber drauf an wie weit du vom jeweiligen Lager wegwohnst.

    Preislich sollte das Pflaste bei vollen Zügen bei ca. 60 € liegen + 6-7€ je Big Bag. Bei den Frachtkosten kommt es hin... da habe ich ein Erfahrungswert von ~680-690€/Tour zu uns nach Niedersachsen.
     
  14. #34 geogott, 26.02.2015
    geogott

    geogott

    Dabei seit:
    05.10.2013
    Beiträge:
    133
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Ingenieur
    Ort:
    Nordhausen
    Verstehe deine letzte Antwort nicht:
    Ich habe jetzt 82 €/t inklusive BigBag und po. Mwst. bezahlt
    Hinzu kommt der Transport 810 €

    Die 60 €/t sollen brutto sein? Dann schicke mir mal bitte einen Link!
     
  15. #35 Steinsetzer, 28.02.2015
    Steinsetzer

    Steinsetzer

    Dabei seit:
    21.02.2015
    Beiträge:
    112
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    ehemals Südschweden
    Aktueller Preis von HH ( Nordstein ) nach Schwerin , dies im Dreiachser mit 15 to. 9/11 inkl. Anfahrt lose gekippt 1700,00€ Brutto .

    MFG Stone
     
  16. #36 geogott, 02.03.2015
    geogott

    geogott

    Dabei seit:
    05.10.2013
    Beiträge:
    133
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Ingenieur
    Ort:
    Nordhausen
    Herkunft des Granits und Art?
     
  17. #37 wasweissich, 02.03.2015
    wasweissich

    wasweissich Gast

    wahrscheinlich aus einem felsen gesprengt und kubisch geschlagen so ungefähr mit kantenlängen über 8 und unter 12 cm ....... :D
     
  18. #38 geogott, 02.03.2015
    geogott

    geogott

    Dabei seit:
    05.10.2013
    Beiträge:
    133
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Ingenieur
    Ort:
    Nordhausen
    Eine Frage noch an die Profis hier:
    Es soll ein Weg, 1700 mm breit mit 7/9er Steinen erstellt werden. Die Steigung beträgt knapp 24 %. Gibt es da irgendwelche besonderen Dinge zu beachten bzw. irgendwelche Verstärkungen, die man einbaut?
     
  19. #39 wasweissich, 02.03.2015
    wasweissich

    wasweissich Gast

    ja.

    mit
    ist für einen versierten pflasterer eine echte herausforderung .
     
  20. #40 geogott, 02.03.2015
    geogott

    geogott

    Dabei seit:
    05.10.2013
    Beiträge:
    133
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Ingenieur
    Ort:
    Nordhausen
    Und könntest du mir auch sagen, welche?
     
Thema: Granitpflaster aus Polen oder Tschechien kaufen - Erfahrungen?
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. granit aus polen erfahrungen

    ,
  2. pflastersteine aus polen

    ,
  3. granitsteine aus polen

    ,
  4. granitpflaster aus polen,
  5. granitpol erfahrungen,
  6. granit tschechien,
  7. granit mauersteine aus polen,
  8. granitpflaster aus polen preise,
  9. günstige pflastersteine aus polen,
  10. granitsteine aus polen preise,
  11. pflastersteine aus polen preise,
  12. gaga granit erfahrungen,
  13. granit aus polen preise,
  14. Erfahrungen mit gagagranit polen,
  15. pflastersteine günstig aus polen,
  16. gaga granit,
  17. betonpflaster aus polen,
  18. granitpflaster gns,
  19. pflastersteine aus tschechien,
  20. Billige Pflastersteine aus Polen,
  21. granit Polen nachteil,
  22. Pflastersteine aus Polen liefern lassen,
  23. betonpflaster tschechien,
  24. Transportkosten granitpflasternaturstein,
  25. polnischer granit unterschiede
Die Seite wird geladen...

Granitpflaster aus Polen oder Tschechien kaufen - Erfahrungen? - Ähnliche Themen

  1. Granitpflaster mit Brechsand - Steine locker

    Granitpflaster mit Brechsand - Steine locker: Guten Tag liebes Forum, bei meinem Neubau wurden kürzlich Podest, Zuwegung und zwei Stellplätze mit 8/11er Granitpflaster verlegt. Verfugt...
  2. Granitpflaster Steine wackeln

    Granitpflaster Steine wackeln: Hallo, ich habe die Zufahrt zu meiner Garage mit Granitgroßpflaster hälftig gespalten (Steine 15-17cm Kantenlänge, Dicke 7-9cm) gepflastert....
  3. Granitpflaster als Randeinfassung

    Granitpflaster als Randeinfassung: Hallo Wir möchten unsere Einfahrt pflastern mit Pflasterklinker.Die Randeinfassung soll aus Granitpflastersteinen 10/11 im Mörtelbett erstellt...
  4. Granitpflaster 7/9 oder 8/11 Vor- und Nachteile

    Granitpflaster 7/9 oder 8/11 Vor- und Nachteile: Hallo, ich habe vor eine kleine Fläche vor einem Gartenhaus mit Granit zu pflastern bzw. das eigentlich Verlegen von jemandem machen zu lassen....
  5. Granitpflaster in Beton,mit was verfugen?

    Granitpflaster in Beton,mit was verfugen?: Hallo Zusammen, ich brauche unbedingt ein paar Tips. Ich habe um einen Pool einen 30cm Rand mit Granitpflaster gepflastert, diese Steine...