Glasfaser Anschluss im Haus verteilen

Diskutiere Glasfaser Anschluss im Haus verteilen im Elektro 2 Forum im Bereich Haustechnik; Hallo, Du brauchste einen FTTH Gigabit Router mit entsprechenden Glasfaser Port, der Dir das Glasfasersignal terminiert und auf Kupfer wandelt....

  1. #21 Hessekopp, 06.09.2012
    Hessekopp

    Hessekopp

    Dabei seit:
    30.06.2011
    Beiträge:
    419
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Angestellter
    Ort:
    Dortmund
    Hallo,

    Du brauchste einen FTTH Gigabit Router mit entsprechenden Glasfaser Port, der Dir das Glasfasersignal terminiert und auf Kupfer wandelt. Das Ding bekommst Du im Handel als Router oder mit dem FTTH Anschluß vom rosa Riesen. Dahinter klemmst Du wie gewohnt Deine Kupferverteilung im Haus (Cat5-7) oder meinetwegen nutzt Du im Fall des Telekom Fiber Speedport das eingebaute W-Lan. An diesem Teil kannst Du auch direkt Dein Telefon anstöpseln. Über sauber verlegtes Kupfer bekommst Du 1 Gbit hin, das sollte schneller sein, als das was Dir per Glas zur Verfügung gestellt wird. Fazit: alles gleich wie bei DSL/VDSL - nur ein andererer Router.

    beste Grüße

    Heiko
     
  2. #22 Hessekopp, 06.09.2012
    Hessekopp

    Hessekopp

    Dabei seit:
    30.06.2011
    Beiträge:
    419
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Angestellter
    Ort:
    Dortmund
    Alternativ dazu, da musst Du aber nachfragen, funktioniert auch ein "standard" VDSL Router wie der Speedport w921V, wenn ein Glasfaser-Modem vorgeschaltet wird; dh. aus diesem Modem geht dann Kupfer in den Speedport.
    Was hat man Dir denn bei der "Übergabe" den Anschluß empfohlen?

    viele Grüße

    Heiko
     
  3. Julius

    Julius

    Dabei seit:
    25.03.2004
    Beiträge:
    23.204
    Zustimmungen:
    8
    Beruf:
    Kabelaffe
    Ort:
    Franken
    Benutzertitelzusatz:
    Werbung hier erfolgt gegen meinen Willen!
    Nochmal:
    Welche Datenrate ist zu übertragen, was liefert der Anschluß überhaupt?

    Und warum hast Du ihn überhaupt bestellt?
    War das ein besonders günstiges Einführungsangebot? Oder war bei Euch bisher kein ausreichendes DSL verfügbar?
     
  4. #24 Hessekopp, 06.09.2012
    Hessekopp

    Hessekopp

    Dabei seit:
    30.06.2011
    Beiträge:
    419
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Angestellter
    Ort:
    Dortmund
    So,

    habe mich mal schlau gemacht - wenn die "Dose" noch nicht installiert ist, bekommst Du diese in den nächsten Tagen. Wenn Du einen Telekom Tarif gebucht hast, dann bekommst Du als "Dose" einen ONT installiert, der Dir das Gals auf Kupfer umsetzt. Dahinter muss der geeignete Speedport, dahinter dann die "normale" Verteilung (CAT/W-Lan) und die Telefone dran. Momentan geht aber m.W. nach nur der W921V - daher bitte nachfragen.

    beste Grüße

    Heiko
     
  5. #25 Hessekopp, 06.09.2012
    Hessekopp

    Hessekopp

    Dabei seit:
    30.06.2011
    Beiträge:
    419
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Angestellter
    Ort:
    Dortmund
    Bei der Telekom gibt es nur zwei buchbare Tarife:
    Fiber100 mit 100/50 Mbit/s und
    Fiber200 mit 200/100 Mbit/s
    im Kleingedruckten gibt es auch eine Drosselung ab erreichen eines "gewissen" Datenvolumens
     
  6. #26 HomerJay, 06.09.2012
    HomerJay

    HomerJay

    Dabei seit:
    10.06.2010
    Beiträge:
    298
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Deutschland
    Benutzertitelzusatz:
    ...
    Nochmal vielen Dank für die Antworten.

    Bestellt habe ich den Anschluss ( Fiber100 mit 100/50 Mbit/s ) da unsere Stadt derzeit von der Telekom komplett mit Glasfaser erschlossen wird.
    In diesem Zusammenhang kostet der ganze Anschluss mit allem Drum und Dran genau 0,00€. Dazu gehört dann ein 24 Monate laufender Vertrag der zu deutlich günstigeren Konditionen als normal angeboten wird.

    Somit habe ich auf jeden Fall schon mal sämtliche Kosten für das Anschliessen meines Hauses gespart und die wären nicht unerheblich.
    Da der Anschluss nun da ist, möchte ich ihn natürlich auch nutzern.

    Morgen kommt ein Herr von der Telekom um sich alles anzusehen und mir zu sagen, was ich brauche, bzw. wie ich das Signal verteilen kann. Da ich mir da aber keinen Bären aufbinden lassen möchte frage ich eben vorab hier.

    Mittlerweile ist auch klar, dass die Telekom mit einen Glasfaster (WLAN) Router zur Verfügung stellt.

    Ich werde dann bereichten, was der Telekom Mensch mir empfielt.
     
  7. Julius

    Julius

    Dabei seit:
    25.03.2004
    Beiträge:
    23.204
    Zustimmungen:
    8
    Beruf:
    Kabelaffe
    Ort:
    Franken
    Benutzertitelzusatz:
    Werbung hier erfolgt gegen meinen Willen!
    Gut, so ist das nachvollziehbar. Hätte ich wohl auch so gemacht.

    100MBit bekommt man innerhalb des Hauses in aller Regel auch über gewöhnliche vieradrige Telefonleitungen (die mit Netzwerkdosen umgestrickt werden).

    Daher mach mal ne Skizze des vorhandenen Innenleitungsnetzes!
     
Thema: Glasfaser Anschluss im Haus verteilen
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. glasfaseranschluss im haus verteilen

    ,
  2. glasfaser im haus verteilen

    ,
  3. glasfaserkabel installation im haus

    ,
  4. glasfaser verteilung im haus,
  5. glasfaser im mehrfamilienhaus verteilen,
  6. glasfaser im haus installieren,
  7. glasfaseranschluss im haus,
  8. glasfaser im haus,
  9. netzabschlussgerät glasfaser,
  10. glasfaserkabel anschluss im haus,
  11. glasfaser installation im haus,
  12. glasfaser verkabelung im haus,
  13. glasfaser im haus verlegen ,
  14. Glasfaser Anschluss im Keller Verteilung über wlan,
  15. glaskabel an telefondose,
  16. anschluss glasfaserkabel,
  17. glasfaser anschluss im haus,
  18. Habe eine glasfaserleitung im keller,
  19. glasfaseranschluss im haus verteilen über w-lan,
  20. glasfaserverteilung im haus,
  21. glasfaser mit normaler Telefonleitung im Haus verteilen,
  22. glasfaser internet altbau,
  23. Glasfaser anschluss im haus weiterleiten,
  24. glasfaseranschluss in den keller oder in die Etage,
  25. glasfaseranschluss im mehrfamilienhaus verteilen
Die Seite wird geladen...

Glasfaser Anschluss im Haus verteilen - Ähnliche Themen

  1. Pflastern auf Grundstück , Tiefe Glasfaser?

    Pflastern auf Grundstück , Tiefe Glasfaser?: Moin, ich werde demnächst mein Grundstück vorne komplett 170qm Pflastern, jetzt läuft aber auch mein Glasfaseranschluss da längs. Wurde soweit ich...
  2. Perimeterdämmung: Durchbohrung für Glasfaser wie ?

    Perimeterdämmung: Durchbohrung für Glasfaser wie ?: Hallo, das Glasfaserunternehmen will die Wanddurchbohung vornehmen. Mir scheint, dass sie bei dem (frisch sanierten) Effizienzhaus mit...
  3. Kaltwasserleitung als Leerrohr für Glasfaser?

    Kaltwasserleitung als Leerrohr für Glasfaser?: Hallo zusammen, bei uns wird aktuell der Glasfaserausbau geplant. Leider sind nur die ersten 20m von der Grundstückgrenze Richtung Haus...
  4. Deckendämmung Glasfaser

    Deckendämmung Glasfaser: Hallo zusammen, habe einen Hobbyraum erhalten im Untergeschoss, dieser hat an der Decke eine Deckendämmung mit Glasfasern, so auch mit...
  5. Glasfaser via Netzwerkkabel

    Glasfaser via Netzwerkkabel: Moin. Bei unserem Zweifamilienhaus-Neubau hat der Elektriker vom Hausanschlußraum jeweils ein Cat7 Netzwerkkabel in die beiden Wohnungen verlegt....