Garage Betonboden: Fliesen? Kunstharz? Ausgleichsmasse?

Diskutiere Garage Betonboden: Fliesen? Kunstharz? Ausgleichsmasse? im Estrich und Bodenbeläge Forum im Bereich Neubau; Hab mal davon gehört, dass man zum Entlüften fließfähiger Ausgleichmassen und Beschichtungen mit Nadelwalzen drüber geht...

  1. BaUT

    BaUT

    Dabei seit:
    30.10.2019
    Beiträge:
    8.088
    Zustimmungen:
    5.006
    Beruf:
    Bau-Ing.
    Ort:
    Berlin
    Benutzertitelzusatz:
    Erklärbär
    Hab mal davon gehört, dass man zum Entlüften fließfähiger Ausgleichmassen und Beschichtungen mit Nadelwalzen drüber geht...
     
  2. regu

    regu

    Dabei seit:
    26.05.2023
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    2
    Die Nadelwalze habe ich benutzt. Ich konnte natürlich nicht 10 Minuten auf einem Feld rum rollern, da ich ja weiter machen musste. Bei 54 qm muss man sich beeilen.

    Naja, ich habe jetzt die Löcher aufgefüllt und neue Versiegelung bestellt.

    Wie schleife ich die alte Versiegelung an? Brauche ich unbedingt so einen großen Bodenschleifer aus dem Baumarkt oder kann ich das auch selbst mit 120er Sandpapier machen?
     
  3. Oehmi

    Oehmi

    Dabei seit:
    23.02.2023
    Beiträge:
    1.082
    Zustimmungen:
    492
    Beruf:
    Diplom-Kümmerer
    Ort:
    Niedersachsen
    Die Löcher entstehen wenn in der Spachtelmasse noch kleine Klumpen vorhanden sind. Evtl. falsches Rührwerk oder nicht lang genug gerührt.
     
    BaUT gefällt das.
  4. regu

    regu

    Dabei seit:
    26.05.2023
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    2
    Ja, beim Rühren gab es tatsächlich Probleme. Die Bohrmaschine hatte bei geringer Geschwindigkeit zu wenig Kraft. Bei hoher Geschwindigkeit spritzte es zu sehr. Vielleicht lag es daran.

    Diesen Rührstab hatten wir:
    toom Wendelrührer 500 x 90 mm


    Die 3 Minuten Ruhezeit nach dem Rühren wurden eventuell auch nicht immer eingehalten. Nur 45 Min Verarbeitungszeit ist ziemlich straff. Leider gab es nichts mit längerer Verarbeitungszeit.
     
  5. #25 Gast16093, 07.06.2023
    Gast16093

    Gast16093 Gast

    Kaufe dir einen Mörtelrührer. Das Teil kann auch später zum Farbe aufrühren genommen werden. Die Geräte gibt es ab ca. 60Euro im Baumarkt. Und beim nächsten mal einen Helfer oder Helferin dazunehmen.
     
  6. Oehmi

    Oehmi

    Dabei seit:
    23.02.2023
    Beiträge:
    1.082
    Zustimmungen:
    492
    Beruf:
    Diplom-Kümmerer
    Ort:
    Niedersachsen
    Unbedingt zu zweit und richtiges Rührwerk und Quirl.
    Vorher in 10 Eimern fertig abgemessen das Wasser bereitstellen. Einer mischt, einer verteilt und entlüftet. Dann geht das gut.
    Ist ja zum Glück "nur" die Garage, trotzdem natürlich ärgerlich.
     
  7. #27 regu, 21.06.2023
    Zuletzt bearbeitet: 21.06.2023
    regu

    regu

    Dabei seit:
    26.05.2023
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    2
    So, es ist vollbracht. Nun muss es nur noch lange halten.
    Es war am Ende doch mehr Arbeit als erwartet. Ich musste jedes kleine Loch verschließen und habe noch eine ungeplante dritte Schicht Epoxidharz aufgetragen.

    Danke für eure Hilfe!

    Material:
    35kg Epoxidharz 375 €
    440 kg Ausgleichsmasse 550 €
    Farbroller, Eimer, Rührer usw. etwa 100 €
    Edelstahlabschlussleisten 160 €
    Sockelleisten usw. 80 €
    Gesamtkosten: 1265 €
     

    Anhänge:

    Oehmi und Fasanenhof gefällt das.
  8. #28 Fasanenhof, 21.06.2023
    Fasanenhof

    Fasanenhof

    Dabei seit:
    20.02.2023
    Beiträge:
    1.146
    Zustimmungen:
    613
    Beruf:
    Ing für Maschinenbau
    Ort:
    Norddeutschland
    Teuer, aber definitiv hübsch anzusehen.

    Macht wirklich einen sehr guten Eindruck.

    Vielen Dank für deine Begleitung und Dokumentation, das wird Leuten mit ähnlichen Projekten sicherlich weiter helfen, ähnliche Fehler zu vermeiden und das Projekt einzuschätzen.
     
Thema: Garage Betonboden: Fliesen? Kunstharz? Ausgleichsmasse?
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. garage wand ausgleichen

Die Seite wird geladen...

Garage Betonboden: Fliesen? Kunstharz? Ausgleichsmasse? - Ähnliche Themen

  1. Garage - Betonboden ausgleichen, ausbessern, sanieren?

    Garage - Betonboden ausgleichen, ausbessern, sanieren?: Guten Morgen, erstmal möchte ich Euch allen ein frohes neues Jahr und Viel Glück, Gesundheit und Zufriedenheit in 2024ff wünschen. Neues Jahr,...
  2. Fliesen auf Betonboden Garage

    Fliesen auf Betonboden Garage: Hallo Zusammen, Ich bin schon länger Mitleser hier und hätte eine Frage. Wir würden gerne die Garage fliesen da der aktuelle Boden bei Nässe...
  3. Garagen Betonboden ausgleichen / Ausgleichsmasse / Epoxidharz

    Garagen Betonboden ausgleichen / Ausgleichsmasse / Epoxidharz: Hallo Zusammen, lange stiller Mitleser (da ich lieber nichts antworte, bevor ich was falsches antworte), nun auch mal eine Frage meinerseits. Ich...
  4. Nachträglicher Betonboden / Bodenplatte in Garage

    Nachträglicher Betonboden / Bodenplatte in Garage: Moin! Wir möchten den Boden in der Garage sanieren bzw. den aktuellen gepflasterten Boden durch eine Bodenplatte + Dämmung + Estrich ersetzen um...
  5. Garagenboden aus Beton weiter bearbeiten

    Garagenboden aus Beton weiter bearbeiten: Hallo, unsere Stahlgarage bekommt eine Beton-Bodenplatte auf Schotterpolster, dazwischen eine Bitumenbahn, wie vom Hersteller angegeben. Es...