Fertighaus aus Polen

Diskutiere Fertighaus aus Polen im Schlüsselfertig Bauen ? Forum im Bereich Rund um den Bau; Schlaf... mal drüber. Insbesondere über Ralfs letzten Absatz. Selbst gaaaanz nett formuliert würdest Du wohl im Moment JEDE Antwort, die nicht...

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. #21 Olaf (†), 13.03.2008
    Olaf (†)

    Olaf (†)

    Dabei seit:
    28.04.2005
    Beiträge:
    4.519
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Fensterbauer
    Ort:
    Dresden
    Schlaf...

    mal drüber. Insbesondere über Ralfs letzten Absatz. Selbst gaaaanz nett formuliert würdest Du wohl im Moment JEDE Antwort, die nicht mit Deinem Traum vom Haus kompatibel ist, als aggressiv werten.
    Schade, aber Abnicker wirste hier nicht finden.
     
  2. eileen

    eileen

    Dabei seit:
    05.03.2008
    Beiträge:
    364
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Computermensch
    Ort:
    Hessen
    okay, meine Meinung zu deutschen Schlüsselfertig-Angeboten (ich war mehrmals in 2 Fertighausausstellungen, hab einige Baubeschreibungen gelesen und einige Kataloge gewälzt und lese schon länger in diversen Foren und Baublogs mit und hab ein paar Baustellen im Freundeskreis miterlebt - ich hab aber kein Fertighaus gebaut, kann also nicht mit persönlicher Direkterfahrung dienen):
    1. es wird generell teurer als erwartet
    2. es dauert fast immer länger als erwartet
    3. manche sind zufrieden, manche weniger. Manche Firmen gehen pleite, manche nicht. Die Qualität und Zusammenarbeit kann je nachdem, welche Gegend (unterschiedliche Bauleiter, unterschiedliche Handwerker usw) stark voneinander abweichen. Vorhersagen kann man´s im Grunde nur dann, wenn man mit einer eher kleinen Firma baut, die vor Ort bekannt ist und nicht allzuviele Häuser pro Jahr hochzieht - und dann ist auch nichts garantiert.

    Was billig angeht: zwischen kostengünstig und billig liegen Welten. Kostengünstig kann man bauen, wenn man sich vorher genau überlegt, was man braucht, wenn man auf Unnötiges verzichtet, sich nichts andrehen läßt und jemanden hat, der die Einhaltung des Kostenrahmens überwacht. Billig kostet dagegen hinterher erst richtig, weil die Details nicht beachtet werden (und dann hält die Firma die Hand auf...)

    Viele Grüße
    eileen
     
  3. #23 Bauwahn, 13.03.2008
    Bauwahn

    Bauwahn

    Dabei seit:
    05.02.2007
    Beiträge:
    4.821
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Dipl.-Ing.
    Ort:
    Ulm
    Das ist menschlich. Wer von uns fühlt sich nicht lieber bestätigt als widerlegt. Aber ich habe immer die Hoffnung, dass bei vielen in späteren Phasen der Reflexion doch etwas bewirkt wird.

    Faelina: Ich rate auch nicht grundsätzlich davon ab, ein Haus aus PL zu nehmen. Aber man sollte Wissen was man tut, sich des Riskos bewusst sein, entsprechende Vorkehrungen treffen, keine Wunder erwarten und sich deshalb nicht zu schnell auf eine Lösung fixieren.

    Gruß

    Thomas
     
  4. #24 Ralf Dühlmeyer, 13.03.2008
    Ralf Dühlmeyer

    Ralf Dühlmeyer

    Dabei seit:
    14.06.2005
    Beiträge:
    34.296
    Zustimmungen:
    23
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Hannover
    Und über den Gerichtsstand nachdenken :biggthumpup:

    MfG
     
  5. R.B.

    R.B.

    Dabei seit:
    19.08.2005
    Beiträge:
    48.826
    Zustimmungen:
    13
    Beruf:
    Dipl.Ing. NT
    Ort:
    BW
    Und genau dann ist man soweit weg vom Standard 0815 Fertighaus, daß die Richtpreise der Fertighausanbeiter auch nur noch Makulatur sind.

    Das kann bei JEDER Baufirma passieren, ob massiv, Fertighaus, Deutschland oder Polen, ist egal. Die Frage ist nur, wo kann ich mich besser absichern, und wo bekomme ich was genau für mein Geld.

    Ich kaufe kein Auto und überlege mir dann was ich damit anfangen kann, sondern ich überlege zuerst was ich möchte und kaufe dann. Denke immer daran, solange Du bei den Firmen noch nichts unterschrieben hast, bist Du als Kunde "König". Danach in vielen Fällen nur noch eine Kontonummer.

    Ob ein Fertighaus aus Polen wirklich günstiger wird, kann ich pauschal nicht sagen. Lege ich gleiche Maßstäbe an, dann wird der Preisvorsprung wohl schnell zusammenschrumpfen.

    Gruß
    Ralf
     
  6. #26 Rudolf 1966, 13.03.2008
    Rudolf 1966

    Rudolf 1966

    Dabei seit:
    08.02.2008
    Beiträge:
    262
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Parkettleger&Raumausstatter&Maler
    Ort:
    Heidelberg
    Ich würde eine Bestandsimmobilie kaufen und selber herrichten.
    Das hat den Vorteil du kannst vorher sehen was auf dich zukommt.
    Und evt viel selber machen.
    Braucht aber einen guten Blick oder sachkundige Hilfe.
    Und günstig kann es auch sein, billig nie.
    Nur mieten ist billiger als Bauen /Kaufen.

    mit Gruß Rudolf:bounce::bounce::bounce:
     
  7. #27 planfix, 13.03.2008
    planfix

    planfix Gast

    1.) Nein! Die meisten Bauherren wissen nicht was sie unterschreiben und wollen nachträglich Leistungen die nicht im Vertrag enthalten waren.
    2.) Nein! Man kann Bauzeitenpläne erstellen und Termine vertraglich fixieren. Dazu brauchts nur eine Bauleitung im Auftrag des Bauherren, aber die kostet eben auch Geld.
    3.) Träume sind das, was in den Musterhäusern steht. Vieles weicht vom Standard ab, ist nicht im Vertrag enthalten und kostet einen Aufpreis.

    Das passiert bei nahezu allen großen Schlüsselfertiganbietern, die mit Musterhäusern arbeiten.
    Der kleine Handwerksbetrieb, der nur Regional und sauber arbeitet, wird nicht im Web durch den Kakao gezogen. Der kann sich keinen schlechten Ruf leisten.

    Ich würde mich mal gar nicht von den "Großen" beeindrucken lassen, und auch nicht von denen, die nicht vor der eigenen Türe bauen, sondern einfach mit dem vorhandenen Budget zum örtlichen Architekten - Ingenieur gehen und die ganze Sache besprechen.
    Die Kostendisziplin obliegt nämlich Euch und dem Planer.
    Verschenken tun auch die bekannten Firmen nichts und der Beton kommt wahrscheinlich sogar aus dem selben Werk.
    Aber persönliches Engagement bringen die Firmen vor Ort mit Sicherheit weitaus mehr.
     
  8. eileen

    eileen

    Dabei seit:
    05.03.2008
    Beiträge:
    364
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Computermensch
    Ort:
    Hessen
    also doch teuerer als erwartet, weil "schlüsselfertig" ;)
    eben, Bauleitung kostet Geld, also verläßt man sich auf Aussagen und fällt dann aus allen Wolken, wenn der Plan um 2 Monate überzogen wird.

    sag ich doch :)

    stimmt in vielen Fällen - und wo es nicht stimmt, da geht einfach kein Auftrag hin :).

    Viele Grüße
    eileen
     
  9. tieto

    tieto

    Dabei seit:
    05.11.2006
    Beiträge:
    348
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Pharmakant
    Ort:
    Sachsen-Anhalt
    Benutzertitelzusatz:
    Der Vorteil der Klugheit besteht darin, daß man si
    Bin nur Laie, aber es gibt schon genug zukünftige Probleme mit einem Gu aus D zu klären. Wenn er nun noch aus Polen kommt, stelle ich mir die Durchsetzung der Gewehrleistung ziemlich schwierig vor.
     
  10. Jonny

    Jonny

    Dabei seit:
    12.05.2006
    Beiträge:
    4.341
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Elektroinstallateur
    Ort:
    84104 Tegernbach
    Freudscher Versprecher?

    Tieto, mach kein Unsinn! :D
     
  11. R.B.

    R.B.

    Dabei seit:
    19.08.2005
    Beiträge:
    48.826
    Zustimmungen:
    13
    Beruf:
    Dipl.Ing. NT
    Ort:
    BW
    Und das in Verbindung mit polnischen Fertighäusern.....ab 5:45 Uhr wird zurückgeschossen. :motz

    Das gibt Mecker...sagte der Werner. :biggthumpup:
     
  12. tieto

    tieto

    Dabei seit:
    05.11.2006
    Beiträge:
    348
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Pharmakant
    Ort:
    Sachsen-Anhalt
    Benutzertitelzusatz:
    Der Vorteil der Klugheit besteht darin, daß man si
    Ich nehme meinen Schießbefehl natürlich zurück! :shades
     
  13. R.B.

    R.B.

    Dabei seit:
    19.08.2005
    Beiträge:
    48.826
    Zustimmungen:
    13
    Beruf:
    Dipl.Ing. NT
    Ort:
    BW
    Puuuh...wieder mal die Welt gerettet. :D
     
  14. tieto

    tieto

    Dabei seit:
    05.11.2006
    Beiträge:
    348
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Pharmakant
    Ort:
    Sachsen-Anhalt
    Benutzertitelzusatz:
    Der Vorteil der Klugheit besteht darin, daß man si
    Jo, so bin ich nun halt mal. Immer auf der Seite der Guten... :lock
     
  15. #35 Faelina, 14.03.2008
    Faelina

    Faelina

    Dabei seit:
    13.03.2008
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Bürokauffreu
    Ort:
    Sulmingen
    Hallo,
    vielen Dank, dass Ihre Euch Eure Köpfe über meine Frage zerbrecht. Habe nun nochmals darüber geschlafen, und jetzt ein anderes Forum gefunden. Stellt Euch vor, da haben tatsächlich Leute geantwortet die auch wirklich Erfahrung mit polnischen Fertighäusern haben, und die sind total glücklich mit Ihren Häusern:)
     
  16. Baumal

    Baumal

    Dabei seit:
    02.08.2007
    Beiträge:
    16.077
    Zustimmungen:
    6
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Ravensburg
    na dann, dort bist du bestimmt besser aufgehoben als hier... :biggthumpup:

    vorerst....:D
     
  17. Uli R.

    Uli R.

    Dabei seit:
    24.10.2003
    Beiträge:
    1.664
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    -
    Ort:
    Rheinland-Pfalz
    ich nehme an die laufen auch den ganzen Tag grinsend durch die Gegend :D
    da biste ja als Kauffreu genau richtig ;)
     
  18. Ohlis

    Ohlis

    Dabei seit:
    13.02.2008
    Beiträge:
    100
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Bäcker oder so ?
    Ort:
    BW
    Hallo ,
    Bau ein EFH mit GU aus Bayern....habe vorort ein SUPER Berater ,das ist das A-O...
    der Wohnt selbst in einen der Häuser die Er auch Verkauft...natürlich gibt es bei sogut wie allen Schlüßelvertigen Häuser Baumängel...wichtig ist Foto+sofort mit Handwerker bzw.Bauleitung kontakt aufnehmen...(geht auch ohne RA!?)...mit den Handwerkern sprechen ,loben für gute Arbeit evt.LKW mit ABS(Leberkeswecken mit ein bischen Senf)+Bier....Bauen solte auch freude machen oder...????

    Gruß Ohli
     
  19. #39 BauherrHilflos, 15.03.2008
    BauherrHilflos

    BauherrHilflos

    Dabei seit:
    15.06.2007
    Beiträge:
    971
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Angestellter
    Ort:
    Euskirchen
    Bin als Laie mal gespannt, wie das ausgeht.

    Ach, noch eine Frage: Wie sieht es eigentlich mit dem Materialien aus, die in Polen verbaut werden? Gibt es da Unterschiede zum deutschen Recht? Belastungsgrenzen bei Holz usw.? Nur so als Gedanke. Holzhaus ok. Doch wenn die Bäume aus Tschernobyl (?) kommen würden.. naja :think
     
  20. #40 wasweissich, 15.03.2008
    wasweissich

    wasweissich Gast

    tschernobyl liegt in der ukraine .........
     
Thema: Fertighaus aus Polen
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. fertighaus polen erfahrungen

    ,
  2. blockhaus polen erfahrung

    ,
  3. delta haus erfahrungen

    ,
  4. fertighaus aus polen stern tv,
  5. galla blockhaus erfahrungen,
  6. galla fertighaus erfahrungen,
  7. Fertighaus Bungalow Polen,
  8. galla fertighaus polen,
  9. blockbohlenhaus polen erfahrungsberichte,
  10. fertighaus aus polen erfahrungen,
  11. holzhaus aus polen erfahrung,
  12. erfahrungen delta haus,
  13. erfahrungen fertighaus-polen.de,
  14. gerichtsstand danwood,
  15. Galla Blockhaus Preise,
  16. Blockhäuser aus Polen Erfahrungen,
  17. vertigteilhaus aus polen forum,
  18. Erfahrungen Holzhaus polen,
  19. fertigteilhaus aus polen forum,
  20. fertighaus ausland kaufen erfahrungen,
  21. fertighaus aus der ukraine,
  22. holzständerhaus polen,
  23. galla haus heizung,
  24. fertighaus polen language:DE,
  25. Erfahrungen mit fertighaus aus polen
Die Seite wird geladen...

Fertighaus aus Polen - Ähnliche Themen

  1. Anbau Bodenplatte - Spritzschutz Fertighaus

    Anbau Bodenplatte - Spritzschutz Fertighaus: Hallo zusammen, wir haben ein Fertighaus Holzständerwerk ohne Keller gebaut. Jetzt ist ein Anbau (Schuppen) geplant. Wir müssen die geforderten...
  2. Kauf & Sanierung von Fertighaus (Präton) aus 1973?

    Kauf & Sanierung von Fertighaus (Präton) aus 1973?: Hallo zusammen, erstmal ein großes Dankeschön an die Community und alle, die hier so aktiv ihr Wissen teilen – super Forum! Ich habe mich gerade...
  3. Spritzwasserschutz Fertighaus und Terrasse bodeneben

    Spritzwasserschutz Fertighaus und Terrasse bodeneben: Hallo zusammen, ich habe mich jetzt schon recht viel hier versucht und im Netz zu erlesen. Finde jedoch keinen grünen Zweig. Wir haben ein...
  4. Rat benötigt zur Elektrik in Fertighaus von 1978

    Rat benötigt zur Elektrik in Fertighaus von 1978: Guten Tag! Was sagen Sie zur Elektrik im Haus? Siehe Bilder des Elektrokastens im Keller. Es gibt im EG einen zweiten Kasten, in welchem die...
  5. Fertighaus aus Polen in Polen

    Fertighaus aus Polen in Polen: Hallo, ich bin neu hier und möchte fragen, ob ich hier schon Mitglieder Erfahrungen mit polnischen Fertighäusern gemacht haben, und was man...
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.