Fensterposition Sanierung und spätere Dämmung

Diskutiere Fensterposition Sanierung und spätere Dämmung im Fenster/Türen Forum im Bereich Neubau; Welcher Klasse diese "alten" Fenster die von den Vorbesitzerin vor 25 Jahren eingebaut wurden entsprechen weiß ich nicht. Ich komme aus...

  1. profil

    profil

    Dabei seit:
    09.01.2011
    Beiträge:
    1.782
    Zustimmungen:
    818
    Beruf:
    Tischlermeister
    Ort:
    Lauterbach
    Benutzertitelzusatz:
    ö.b.u.v Sachverständiger Kunststofffenster
    Gewöhnliche "Dämmung" in der Rahmenverbreiterung ist gut für Wärmedämmung bring aber nichts für den Schallschutz.
    Schalldämmung Innen Draufpacken... = man muss das Planen... damit es "Hübsch" wird.... Schalldämmung mit HAWAPHON | Korff AG
     
  2. #22 joker666, 08.06.2024
    joker666

    joker666

    Dabei seit:
    05.01.2016
    Beiträge:
    17
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Handel
    Ort:
    Österreich
    Hm. Über die Rolläden haben wir länger diskutiert, bessere hälfte will sie unbedingt, mir wäre nur Fenster lieber gewesen aber ja...

    Geplant ist eben die rolllädenkästen vor dem Fenster, deshalb die Stockverbreiterung. Alternative wäre halt Fenster normalgroß und rolllädenkästen darüber vor die Mauer setzen, dann ist in diesem.bereich der Fenster Sturz aber ungedämmt weil ja der Kasten dort sitzt und ich befürchte eine kältebrücke.

    Deshalb mit Stockverbreiterung geplant. Ist aber nur meine laienhafte Meinung und was die beratungsgerspräche für Optionen gegeben haben.
     
  3. profil

    profil

    Dabei seit:
    09.01.2011
    Beiträge:
    1.782
    Zustimmungen:
    818
    Beruf:
    Tischlermeister
    Ort:
    Lauterbach
    Benutzertitelzusatz:
    ö.b.u.v Sachverständiger Kunststofffenster
    Mir Scheint das Thema Schallschutz wurde unterschätzt... man baut Heute Rollladenkästen gerne "Unsichtbar" ohne Glas Flächen Verlust in die Dämmschicht ein...
    Gibt´s denn einen Planer?
     
  4. #24 joker666, 09.06.2024
    joker666

    joker666

    Dabei seit:
    05.01.2016
    Beiträge:
    17
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Handel
    Ort:
    Österreich
    Ja, nur wenn die in die dämmschicht raufrutschen über das Fenster/laibung dann ist in dem Bereich eben keine dämmung mehr vorhanden... Rollädenkästen und dämmung sind nahezu gleich "dick".
     
  5. profil

    profil

    Dabei seit:
    09.01.2011
    Beiträge:
    1.782
    Zustimmungen:
    818
    Beruf:
    Tischlermeister
    Ort:
    Lauterbach
    Benutzertitelzusatz:
    ö.b.u.v Sachverständiger Kunststofffenster
    Stimmt bei Rollladenkästen gibt's immer eine Wärmebrücke die man (fast nie) ganz wegbekommen kann.... aber das kann die so gestallten das der Mindestwärmeschutz zur schimmelvermeidung sichergestellt wird.
    Man kann z.B. den Putz am Sturz abschlagen und mit VIP Platten hinter dem Kasten Dämmen.
    Da braucht es aber Fachplanung der Details.
     
  6. #26 Tikonteroga, 09.06.2024
    Tikonteroga

    Tikonteroga

    Dabei seit:
    18.06.2016
    Beiträge:
    1.068
    Zustimmungen:
    235
    Ort:
    Baden-Württemberg
    Hier geht es ja um die Sanierung eines Hauses, dass währe es in Deutschland, ohne Wärmeschutzverordnung gebaut währe. Da wäre es, wenn es keine Lüftungsanlage gibt m. M. nach schon eine Überlegung wert eine möglichst niedrige Luftdichtheitsklasse oder zumindest nicht die höchste zu wählen. Natürlich unter Beachtung der gesetzlichen Vorschriften für Österreich. Das es hier um Österreich geht, war mir entgangen. Man kann ja mal abschätzen welchen Schalldämmwert die Außenwände ungefähr haben und die Fenster hinsichtlich Schallschutz daran orientieren. Dann könnte man ja mal schauen, was die örtlichen Fachbetriebe hinsichtlich (Schallschutz, Luftdichtheit, Sicherheit, Rolladenkasten, ...) als Kombination anbieten können.
     
Thema:

Fensterposition Sanierung und spätere Dämmung

Die Seite wird geladen...

Fensterposition Sanierung und spätere Dämmung - Ähnliche Themen

  1. ,,Sanierung“ einer alten Kappendecke in ehemaliger Scheune – Werkstattnutzung geplant

    ,,Sanierung“ einer alten Kappendecke in ehemaliger Scheune – Werkstattnutzung geplant: [ATTACH] [ATTACH] [ATTACH] [ATTACH] [ATTACH] [ATTACH] [ATTACH] [ATTACH] [ATTACH] [ATTACH] Hallo zusammen, ich bin gerade dabei, meine alte...
  2. Fensterposition nach energetischer Sanierung

    Fensterposition nach energetischer Sanierung: Hallo. Ich bin neu im Forum und habe mich durch einige Beiträge gelesen und bin nun ziemlich unsicher, ob es so, wie es bei unserem Wohnhaus...
  3. Fensterposition und -anschluss bei Kerndämmung+Außendämmung

    Fensterposition und -anschluss bei Kerndämmung+Außendämmung: Guten Morgen zusammen, wir wollen in den kommenden Monaten unser vor kurzem gekauftes EFH Bj. 1976 energetisch Sanieren. Geplant ist u.a.: -...
  4. Fensterposition für Belüftung von Kaltdach

    Fensterposition für Belüftung von Kaltdach: Hallo, aufgrund von wiederholtem Schimmel im Kaltdach, soll die Belüftung dort durch ein zweites Fenster (mit Lüftstellung) verbessert werden....
  5. Erfahrungen Fensterposition und Befestigung

    Erfahrungen Fensterposition und Befestigung: Hallo zusammen, mich würden mal eure Erfahrungen hinsichtlich der Dauerhaltbarkeit des Einbaus von Fenstern im Mauerwerk interessieren....