Fenster nur mit Kompriband und ohne Dichtbänder eingesetzt

Diskutiere Fenster nur mit Kompriband und ohne Dichtbänder eingesetzt im Fenster/Türen Forum im Bereich Neubau; Wenn das ein MuFuBand ist, dann ist es nicht richtig verbaut. Punkt. Da kannst Du zetern wie du willst. Das ist keine halbfertige Leistung, das...

  1. #21 Gast85808, 03.02.2020
    Gast85808

    Gast85808 Gast

    Wenn das ein MuFuBand ist, dann ist es nicht richtig verbaut. Punkt. Da kannst Du zetern wie du willst. Das ist keine halbfertige Leistung, das ist gar keine. Das heißt raus und neu.
     
    simon84 gefällt das.
  2. BaUT

    BaUT

    Dabei seit:
    30.10.2019
    Beiträge:
    8.086
    Zustimmungen:
    5.002
    Beruf:
    Bau-Ing.
    Ort:
    Berlin
    Benutzertitelzusatz:
    Erklärbär
    Ich zeter gar nicht. Habe es ganz entspannt und für den Laien nachvollziehbar erklärt.
    Biste jetzt sauer, weil du evtl. doch nicht Recht behälst?

    Als Anwalt des Fensterbauers, des Bauleiters oder des Putzers würde ich mich mit den oben ziterten Verarbeitungsregeln in der Hand ganz entspannt zurücklehnen und meinem Mandanten von der geforderten Mängelbeseitigung abraten, weil ja gar kein Mangel vorliegt. Bereits die Systemskizze von illbruck zeigt deutlich, dass dort kein Fugenglattstrich vor Einbau des Dichtbandes nötig ist. Wer was anderes will, der muss die Mehrkosten dafür auch extra zahlen.

    Wenn ich allerdings der Anwalt des Bauherrn wäre, würde ich sagen: Lieber Bauleiter ich habe arge Bedenken, dass dieses Multifunktionsband nicht durchgehend luftdicht gegen das klüftige Mauerwerk abschließt und dass deshalb evtl. kleinste Undichtigkeiten verbleiben könnten. Lieber Bauleiter, was halten sie davon, diese Bedenken nicht bis zum Blower-Door-Test liegen zu lassen, wo wir dann evtl. Zugluft feststellen und den ganzen Leibungsputz noch mal aufreißen müssen um diese zu beseitigen?! Lassen sie doch bitte gleich als zusätzliche Sicherheit ohne Mehrkosten eine zusätzliche raumseitige Dichtung (APU-Leisten oder überputzbare Dichtfolie) einbauen. Das MuFu-Dichtband darf dann so wie es ist drin bleiben.

    Ich hoffe jetzt versteht jeder die kleinen Nyancen....
     
    Quast13 und msfox30 gefällt das.
Thema: Fenster nur mit Kompriband und ohne Dichtbänder eingesetzt
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. fenster nur mit kompriband einbauen

    ,
  2. fensterrahmen tiefer als kompriband

    ,
  3. altbau fenster ohne dichtband

    ,
  4. kompriband laibung,
  5. Fenstereinbau ohne Dichtband,
  6. fenster ausschäumen oder kompriband,
  7. Dichtband Fenster außen notwendig wenn kombriband verwendet wurde,
  8. kein kopriband,
  9. kompriband Kellerfenster forum,
  10. Kompriband Fenster ausreichend?,
  11. fenster nur kompriband
Die Seite wird geladen...

Fenster nur mit Kompriband und ohne Dichtbänder eingesetzt - Ähnliche Themen

  1. Ausführung von Kompribändern bei Fenstern

    Ausführung von Kompribändern bei Fenstern: Hallo, ich habe bisher immer das Kompriband an das Fenster geklebt und so ins Mauerwerk gesetzt und werde es auch weiterhin so machen. In einem...
  2. Neue Fenster nur mit Kompriband schon dicht?

    Neue Fenster nur mit Kompriband schon dicht?: Hallo zusammen, muss mich heute leider selbst mal mit einem Thema zu Wort melden. Wir haben in unser Haus (Bj 94, Lochziegel) vor ca. zwei...
  3. Fenster Laibungsdämmung trotz Kompriband?

    Fenster Laibungsdämmung trotz Kompriband?: Hallo. Meine Fenster wurden bei monolithischem Porenbetonmauerwerk ca. Mittig in der Laibung (ohne Anschlag) eingebaut. Von innen nach außen mit...
  4. Fenster unten mit Kompriband abdichten: Wie vertikale Lastabtragung?

    Fenster unten mit Kompriband abdichten: Wie vertikale Lastabtragung?: Hallo zusammen, ich werde demnächst ein Paar Fenster mit Fensterbankanschlussprofil in Holzlaibungen einbauen und rätsel gerade, wie ich die...
  5. Kompriband Fenster ausreichend?

    Kompriband Fenster ausreichend?: Hallo Zusammen, wir haben im letzten Jahr neue Fenster einbauen lassen. Als Dichtung wurde von der Fachfirma ein Kompriband verwendet. Jetzt nach...