FBH - Kühlschrank und andere Aussparungen sinnvoll?

Diskutiere FBH - Kühlschrank und andere Aussparungen sinnvoll? im Heizung 2 Forum im Bereich Haustechnik; Ähm und was machen dann die Häuser ohne FBH mit Heizkörpern? Klar muss man einen ABstand zur Außenwand halten, aber diese Aussage würde ja...

  1. R.B.

    R.B.

    Dabei seit:
    19.08.2005
    Beiträge:
    48.826
    Zustimmungen:
    13
    Beruf:
    Dipl.Ing. NT
    Ort:
    BW
    Das Risiko ist tatsächlich gegeben.
     
  2. Stoni

    Stoni

    Dabei seit:
    26.01.2009
    Beiträge:
    536
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Gas-Wasser-Sch....öne Berufung
    Ort:
    Berlin
    Woher holt sich denn der eingebaute Kühlschrank seine "Kühlluft" für's Register?
    Richtig - durch die Lufteinlässe im Schranksockel.
    Und der ist bestenfalls 5cm oberhalb des Fußbodenbelages. Damit ist diese Luft in etwa so warm wie die FBH - Rohre.
    Das Aussparen und das ganze Geschiss von weiterem oder engerem Verlegeabstand an dieser Stelle bringt, außer den beschriebenen Nachteilen, rein gar nichts.
    Den Aussagen von Achim ist nichts mehr hinzuzufügen.

    Gruß Stoni
     
  3. Einmal

    Einmal

    Dabei seit:
    10.04.2013
    Beiträge:
    784
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Schlosser und Dipl.-Ing.
    Ort:
    Mettmann
    Benutzertitelzusatz:
    ... im Leben
    Ich verstehe ehrlich gesagt die ganze Diskussion nicht - es geht um den Randbereich, da wo die Einbaumöbel viele Jahrzehnte stehen. Wenn es nichts bringt wie oben dargelegt - dann kann man's auch lassen. :winken

    Wo bitte ist der Mehraufwand den Randstreifen einfach wegzulassen? Wegen so einem "Geschiss" werden hier Geschütze aufgefahren (geometrische Wärmebrücke, Dehn- und Bewegungsfugen etc.) - bitte mal die Kirche im Dorf lassen.

    Es gibt übrigends Hersteller, die genau das empfehlen, nämlich auszulassen, andere empfehlen zu verlegen.
     
  4. #44 Mycraft, 11.11.2013
    Mycraft

    Mycraft

    Dabei seit:
    29.11.2010
    Beiträge:
    688
    Zustimmungen:
    11
    Beruf:
    Ing.
    Ort:
    Berlin
    Fassen wir also zusammen:

    1. Aussparungen haben Sinn, weil man damit nicht unter den Schränken heizt und somit Geld verbrennt!

    2. Aussparungen haben keinen Sinn, weil dadurch Probleme entstehen, wie unregelmässig erwärmter Estrich, mehr Arbeit für den Installateur etc...Eine spätere Änderung der Küche praktisch unmöglich...

    Stellt euch vor man will irgendwann statt ner U-Küche ne L-Küche da fehlen plötzlich etliche Meter an FBH...

    Ergo...einfach komplett durchlegen und gut...somit bleibt man flexibel...

    P.S.

    @Unregistrierter
    wir haben alle verstanden, dass du ganz besonders tolle Schränke hast...allerdings bei 40° Innentemperatur ist die Heizanlage garantiert falsch eingestellt und das Problem ist eher da zu suchen und nicht in der FBH unter diesen...

    Ich habe unter meiner ganzen U-Küche samt Kühlschrank FBH und die Temperatur steigt nicht über 22° wie am Heizgerät eingestellt...demetsprechend ist die Temperatur in den Schränken ähnlich, auch im Sommer.
     
  5. #45 drittellprofi, 11.11.2013
    drittellprofi

    drittellprofi

    Dabei seit:
    21.09.2013
    Beiträge:
    38
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    fotograf
    Ort:
    sachsen
    warum müssen alle befürworter der vollständig verlegten FBH immer irgendwelche worst case szenarien konstruieren, nur um irgendwie recht zu haben.

    - Bei den Berechnungen nur den Kühlschrank genommen...
    - Extra Dehnungsfugen, sonst.... (was ist da eigentlich im Bad Dusche, Wanne usw...)
    - Die Küche eine U Form (von der hat nie jemand gesprochen)

    wo ist das Problem, gewisse Bereiche auszusparen... .
    Viele Firmen arbeiten seit Jahren so und empfehlen dieses immer noch.
    Diese werden wohl genügend positive Erfahrungen damit gemacht haben.
    Spätestens wenn hier Mängel aufgetaucht wären, hätten diese reagiert!!
    Also Theorie gegenüber Praxis. Oder ? Bis jetzt hat sich hier noch keiner gemeldet der die Aussparungen bereut hat.
     
  6. #46 driver55, 11.11.2013
    driver55

    driver55

    Dabei seit:
    22.02.2008
    Beiträge:
    6.344
    Zustimmungen:
    1.503
    Beruf:
    Dipl.-Ing.
    Ort:
    Pforzheim
    @drittelprofi: Im Bad gibt's keine FBH an den besagten Stellen u. auch kein Estrich.

    Gesendet von meinem HTC Sensation XE with Beats Audio Z715e mit Tapatalk
     
  7. Einmal

    Einmal

    Dabei seit:
    10.04.2013
    Beiträge:
    784
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Schlosser und Dipl.-Ing.
    Ort:
    Mettmann
    Benutzertitelzusatz:
    ... im Leben
    Dann nimm den HKV Kästen im HWR - oft unbeheizt, aber 5-6 Heizkreise kommen da auf kleinsten Raum raus.
     
  8. H.PF

    H.PF

    Dabei seit:
    07.12.2005
    Beiträge:
    11.915
    Zustimmungen:
    6
    Beruf:
    Baufachberater + Staatl. geprüfter Hochbau
    Ort:
    Hückeswagen
    Benutzertitelzusatz:
    Dachdecker+Hochbautechniker
    Warum sparen die Firmen aus? Weil sie es immer schon so gemacht haben...

    Hinterfragen solcher Sachen? Fehlanzeige...

    Kenn auch solche Firmen, fachlihc sind die dann nicht immer auf dem neuesten Stand...
     
  9. #49 Anda2012, 11.11.2013
    Anda2012

    Anda2012

    Dabei seit:
    10.09.2012
    Beiträge:
    1.205
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl.- Ing. Arch
    Ort:
    Nürnberger Land
    Benutzertitelzusatz:
    Von der Bauleitung zum Formularausfüllen
    Der Grund, warum ich frage: Bei mir ist das so gemacht worden. (Aussparung) Durch meine anderen Bauten (Sanierung von Kirchenbauten oder U-Bahnen) hab ich nicht DEN Background was Heizung, Sanitär etc. angeht und hab da voll auf den Heizungsplaner vertraut. Der hat eine eigene Planungsabteilung und er wirkt so, als wäre immer auf dem neuesten Stand. Nuja, zu ändern ists jetzt nicht mehr, wir werden schauen, dass wir das Beste draus machen.
     
  10. #50 Skeptiker, 11.11.2013
    Skeptiker

    Skeptiker

    Dabei seit:
    16.01.2010
    Beiträge:
    5.294
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Berlin
    Benutzertitelzusatz:
    Architekt, Sachverständiger f. Schäden an Gebäuden
    Die von mir für notwendig erachteten Dehnfugen sind weder "extra", noch stellen sie ein "konstruiertes Szenario um Recht zu behalten" dar. Sie geben lediglich die anerkannten Regeln der Technik wieder.

    Was Bei Dir und bei Dritten gebaut wird oder ist, ist mir dessen ungeachtest gleichgültig, denn dort hafte ich nicht für Risse in Estrich oder Flesen.

    Danke für Dein Verständnis!
     
  11. nolu13

    nolu13

    Dabei seit:
    29.01.2013
    Beiträge:
    1.448
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Elektriker
    Ort:
    RLP
    Sondern eher ein Ausführungsdetail ,was vorher mit eingeplant werden sollte.
    Halleluja!!

    Für mich machen Heizrohre im Estrich unter Küchenschränken keinen pysikalischen Sinn.
    Siehe Ausführungen von Herr Kaiser!
    Auf Baustellen ,die ich kenne (viele), wird der Wandabstand und Verlege-Abstand der Heizschleifen in Küchen größer gewählt.Die Gründe dafür sollten bekannt sein.
    Außerdem behaupte ich mal ,daß sich auf einer Tiefe von 60 cm kein so großer Temperatur -Unterschied ergeben kann,daß irgendwas reißt.
    Vorsicht Laienmeinung!:lock
     
  12. #52 Achim Kaiser, 11.11.2013
    Achim Kaiser

    Achim Kaiser

    Dabei seit:
    29.10.2005
    Beiträge:
    7.471
    Zustimmungen:
    8
    Da haste jetzt aber Glück das drunter geschrieben hast *Vorsicht Laienmeinung* ;) ....
    denn Skeptiker hat streng nach der Estrich-Din Recht.

    Gruß
    Achim Kaiser
     
  13. nolu13

    nolu13

    Dabei seit:
    29.01.2013
    Beiträge:
    1.448
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Elektriker
    Ort:
    RLP
    :28:
    Amen!
     
  14. #54 Unregistrierter, 12.11.2013
    Unregistrierter

    Unregistrierter

    Dabei seit:
    22.04.2012
    Beiträge:
    465
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Einkäufer
    Ort:
    Waltrop
    danke.

    selbst als laie habe ich bei den dehnungsfugen zahnbelag gekriegt...klassisch "wir argumentieren den laien halt mal fachlich klein"...
    ich kenne KEINE sau die dehnungsfugen (!!!!) nach ihren küchenschränken ausrichtet, jeden estrich oder fliesenleger hätte ich, bei allem respekt, nach so ner aussage rausgeworfen.
    das eine hat mit dem anderen nichts zu tun. man möge mir bitte, gerne auch ein heiliger architekt, EIN praxisbeispiel nennen wo eine dehungsfuge im estrich (!) sich nach küchenschränken richtet.
    dieses thema hatten bei mir estrichleger und fliesenkünstler geplant. zwei heizschlangen unter ner küchenfront mehr oder weniger waren denen egal, an der stelle wäre eh niemals eine dehnungsfuge vorgesehen gewesen.

    und ja: es gibt einen hitzestau auch bei geringer vorlauftemperatur (hier 35 grad) in einer kochinsel in verbindung mit staubdichten schränken, WEIL: diese schränke (staubdicht halt) mittels der türdichtung nur sehr wenig luftaustausch zulassen. und JA, das ist praxisbeobachtung bei meinem bruder und nicht geraten (der war der grund warum ich die FBH zusammen mit der küche geplant habe!)

    und nochmal zur verdeutlichung:
    ich spreche nicht von den 60 mal 60 zentimetern unterm kühlschrank, die machen in der tat nichts!


    an den TE:
    ja, es macht im regelfall durchaus sinn das entsprechend zu planen.
    sprich den heizungsbauer an, der wird dir sagen ob und wie es bei dir sinn macht und richtig ist.
     
  15. #55 Unregistrierter, 12.11.2013
    Unregistrierter

    Unregistrierter

    Dabei seit:
    22.04.2012
    Beiträge:
    465
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Einkäufer
    Ort:
    Waltrop
    ach ja?
    sagt wer? universell gültig in allen bädern der welt?

    sehr schön pauschalisiert und völlig am thema vorbei.
     
  16. #56 Unregistrierter, 12.11.2013
    Unregistrierter

    Unregistrierter

    Dabei seit:
    22.04.2012
    Beiträge:
    465
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Einkäufer
    Ort:
    Waltrop
    bei mir wurden dehnungsfugen, deren genaue position und die zu verlegende heizung vom heizungsbauer und estrichleger in absprache mit dem fliesenleger geplant.
    die position etwaiger küchenschränke war da mal völlig außen vor...es gibt schlicht kaum gemeinsamkeiten?!

    wer hat denn bitte eine dehnungsfuge 60cm vor einer einzigen außenwand? oder vor 3,25m innenwand?

    bei allem respekt, ich bin sicher kein fachmann und laie, aber ich habe hier von NIEMANDEM auch nur annähernd gehört, dass die dehnungsfugen in diesen bereichen liegen.

    ja, wenn die küchenzeile zufällig genau auf einer dehnungsfuge stehen mag, könnte ja durchaus sein, dann ist das hier ein thema.
    für "an der wand lang laufende schränke" aber wohl eher nicht.
     
  17. #57 Memento, 12.11.2013
    Memento

    Memento

    Dabei seit:
    12.05.2011
    Beiträge:
    553
    Zustimmungen:
    9
    Beruf:
    Ingenieur
    Ort:
    Unter Couch, Esstisch, Fernsehwand und den Schränken im Wohnzimmer würd ich dann auch aussparen und die Stuhlbeine nicht vergessen.
     
  18. #58 Achim Kaiser, 12.11.2013
    Achim Kaiser

    Achim Kaiser

    Dabei seit:
    29.10.2005
    Beiträge:
    7.471
    Zustimmungen:
    8
    Grobe Zusammenfassung, auch schon wieder 6 Jahre alt aber immer noch gültig :

    Beitrag 17

    Fachgerecht wird immer noch nicht per Forenmehrheitsentscheid und *das hab ich ja noch nie gehört* - Abstimmung getroffen.

    Das ziemlich oft gebaut wird nach dem Motto : Und sie wissen nicht wirklich was sie tun .....braucht auch nicht diskutiert werden. Manchmal gehts ja gut, hin und wieder gehts kräftig in die Hose und so manches zeigt sich erst lange nach der Schandtat und hat dann seine Ursache nie in der Entscheidung ....

    Wie so oft kann zwischen gut gemeint und gut gemacht ne kräftige Lücke klaffen.

    Gruß
    Achim Kaiser
     
  19. H.PF

    H.PF

    Dabei seit:
    07.12.2005
    Beiträge:
    11.915
    Zustimmungen:
    6
    Beruf:
    Baufachberater + Staatl. geprüfter Hochbau
    Ort:
    Hückeswagen
    Benutzertitelzusatz:
    Dachdecker+Hochbautechniker

    Das ist doch etwas VÖÖÖÖLLIG ANDERES!

    ;)
     
  20. #60 Alfons Fischer, 12.11.2013
    Alfons Fischer

    Alfons Fischer

    Dabei seit:
    18.11.2010
    Beiträge:
    3.718
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    thermische Bauphysik
    Ort:
    Dkb
    Benutzertitelzusatz:
    Formularausfüller
    ok, ich hab mir das grad mal durchgelesen und komme zum Schluss:
    - Es gibt Argumente dafür
    - Es gibt Argumente dagegen.

    Warum ich trotz aller Gegenargumente dafür bin, die FBH auch unter den Schränken zu verlegen?
    Weil ich sowas nicht mag:
    Schimmel_Küche.jpg

    ...und sowas ist kein Einzelfall. Auch schon im Neubau gesehen als Folge von Auskühlung dort und Neubaufeuchte...
     
Thema: FBH - Kühlschrank und andere Aussparungen sinnvoll?
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. kühlschrank fussbodenheizung

Die Seite wird geladen...

FBH - Kühlschrank und andere Aussparungen sinnvoll? - Ähnliche Themen

  1. Heizkreisverteiler-Rückseite hinter Backofen oder Kühlschrank?

    Heizkreisverteiler-Rückseite hinter Backofen oder Kühlschrank?: Hallo, einer unserer Heizkreisverteiler wird unterputz in eine Küchenwand eingebaut. Der Zugang ist von der anderen Seite der Wand, sodass...
  2. Einbauküche - Kühlschrank direkt neben Backofen einbauen?

    Einbauküche - Kühlschrank direkt neben Backofen einbauen?: Hallo Zusammen, ich hoffe mit dem Thema hier richtig zu sein, da es ja im Prinzip um nix anderes als Physik dabei geht. Die meisten...
  3. Anschlussschlauch Kühlschrank

    Anschlussschlauch Kühlschrank: Hallo! Unsere Schwiegertochter i. L. hat aus England einen Kühlschrank mit Eiswürfelbereiter mitgebracht. Als Wasseranschluss ist ein Schlauch von...
  4. Kühlschrank als Wärmepumpe

    Kühlschrank als Wärmepumpe: Mal sehen, was Ihr zu meinem Weihnachtsgespinst sagt: - unsere Kühl-/Gefrierkombi zieht um die 300 kWh/a - da ein Kühlschrank eine Wärmepumpe...
  5. brummender Kühlschrank - Abhilfe?????

    brummender Kühlschrank - Abhilfe?????: Hallo miteinander, ich weiß nicht, ob ich in der richtigen Kategorie bin, wenn nicht, mich bitte einfach verschieben. seit einigen Monaten...