Erfahrungen mit Baumarkt-Badewannen & Co

Diskutiere Erfahrungen mit Baumarkt-Badewannen & Co im Sanitär Forum im Bereich Haustechnik; immer dieses gespamme :hammer: :D Also WAS meint ihr zu Eckwannen mit Whirlpoolfunktion aus dem Baumarkt?? :winken

  1. riGo

    riGo

    Dabei seit:
    03.09.2010
    Beiträge:
    46
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Fachinformatiker
    Ort:
    Euskirchen
    immer dieses gespamme :hammer: :D

    Also WAS meint ihr zu Eckwannen mit Whirlpoolfunktion aus dem Baumarkt??
    :winken
     
  2. #82 Achim Kaiser, 06.11.2010
    Achim Kaiser

    Achim Kaiser

    Dabei seit:
    29.10.2005
    Beiträge:
    7.471
    Zustimmungen:
    8
    Nix.

    Was du dir angetan hats stellst du dann fest wenn das Gerümpel irgendwann nicht mehr tut und du von Pontius zu Pilatus eierst ums wieder in Gang zu kriegen.

    Wenn Glück hast gibts irgendwo nen Kundendienst.
    Wenn Pech hast eben nicht.

    Solange nicht exakt mit Hersteller, Type etc. klar ist um was geredet wird ist alles andere nur Geblubber.

    Gruß
    Achim Kaiser
     
  3. bernix

    bernix

    Dabei seit:
    16.05.2007
    Beiträge:
    6.187
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Dipl.Betr.Wirt
    Ort:
    Rheinhessen
    Benutzertitelzusatz:
    Stadtrat
    ...kommt drauf an: Wenn die Whirlpooleckwanne nur dekorative Funktion hat (die allermeisten haben die wohl oder bekommen sie früher oder später...genau wie so manche normale Badewanne), dann tut es auch die billige (günstige?!, preiswerte?!).
    Bei dauerhafter Nutzung ...siehe Achim.
    Da sind zu viele Durchbrüche in der Wanne (für die Düsen etc), Motor usw.
    In dem Fall darf die Montage aber auch so sein (aufwändiger) dass man an das meiste gut rankommt.
    gruss
     
  4. riGo

    riGo

    Dabei seit:
    03.09.2010
    Beiträge:
    46
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Fachinformatiker
    Ort:
    Euskirchen
  5. #85 tbmaennchen, 07.11.2010
    tbmaennchen

    tbmaennchen

    Dabei seit:
    30.04.2010
    Beiträge:
    127
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Gas-Wasserinstallateur/ang. HLK Techniker
    Ort:
    Delmenhorst/Bremen
    Also ich habe oft beruflich mit Whirlpools zu tun und ich kann dir nur raten nehme eine Markenfirma! Vernünftige Whirlpools fangen bei 4000 Euro aufwärts an!!!
    Ich kann schon garnicht mehr zählen wie oft wir solche Angebote nach wenigen JAhren aus neuen Bädern ausgestemmt haben, weil es nach 3 JAhren schon die Steuerung oder Pumpe nicht mehr gab...Die Dinger kommen teilweise komplett aus China, wo Firmen von heute auf morgen auf und zu machen, und Ersatzteillieferung ein Fremdwort ist!
    Hab mich schon oft mit Importören angelegt, meine Erfahrung ist: Verkaufen und "Leck Arsch"!!! Bei größeren NAmen bekommt man nach Jahren/Jahrzenten immer noch Support und Teile.....In 13 Jahren ist mir erst 1 mal gelungen so ein BIlligding zu reparieren und das auch nur weil ich die Elektronik ausgebaut habe und von einem externen Elektroniker hab checken lassen....

    Es will eh keiner hören, aber wenn man mal die Rosa Brille absetzt und die Eurozeichen aus den Augen nimmt wird man schnell sehen das es nicht so Toll ist wie es meist angepriesen wird!

    Jeder soll seine eigene Erfahrung machen, das ist meine!

    Gruß Torsten
     
  6. sanco

    sanco

    Dabei seit:
    17.12.2005
    Beiträge:
    88
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Selbstständig
    Ort:
    Kassel
    jojo,Baumarkt +Sanitärobjekte

    kurze Story die ich mit einer Komplettdusche ausm Baumarkt erlebt habe.
    Vorgeschichte:
    Kundin hatte Rohrbruch im Bad (bisserl grösser).
    Also alles neu machen.
    Wegen Objekten Kundin zum Großhändler geschickt.
    Alles klar bis auf die Dusche+Kabine,war zu teuer:shades
    Hat sich was bei xxxxxx Baumarkt seit 18...... ausgesucht.
    Halbrunddusche mit Schürze und Echtglaskabine.:yikes
    Da supergute Kundin (mehrere Häuser) das Teil eingebaut.
    Sage und schreibe 4 Stunden hab ich für den Plunder gebraucht bis es aussah
    wie ne Dusche.
    Die Kabinen vom Großhändler stehen immer nach 2 Stunden:o
    Dann der Burner,habe den Abdichtplan gesucht:deal
    GEIL, ein Satz,dichten Sie die Kabine da ab wo beim Duschen Wasser rausläuft:mauer
    Ende vom Lied,war jetzt schon 4 x da zum Abdichten,
    wennse nochmal anruft Silikoniere ich das Ding komplett zu und schenk Ihr ne Leiter zum einsteigen:28:
    Das zum Baumarkt
    PS:mal schauen wenn in nem halben Jahr die Plastikröllchen von den Laufschienen Platt sind=Ersatzteile???
    Sanco
     
  7. #87 otto2011, 14.03.2011
    otto2011

    otto2011

    Dabei seit:
    16.02.2011
    Beiträge:
    239
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Kaufmann
    Ort:
    Im Westen
    Was soll ein Leser wie ich jetzt aus diesem Thema lernen?

    Habe vor kurzem noch im Baumarkt in der Sanitärabteilung geschaut und z.B. Toiletten (komplett-Sets bzw. Angebote) von < 100 EUR bis 3.500 EUR gesehen.
    Z.B. gibt es auch ein Marken-WC-Set (also WC, Halterung, Spüle und sowas) für ~ 300 EUR. Dachte mir eigentlich: Sieht gut aus, ist ne Marke und die Kosten sind OK - kannst du wenn ein Haus da ist kaufen.

    Jetzt glaube ich sofort, dass es viel Schrott im Baumarkt gibt. Aber ist das nicht zumindest auch vom Preis abhängig? Ist so ein 300 EUR Markenset auch Müll oder sprecht ihr von den < 100 EUR Sets? Was ist denn mit den hochpreisigen Sachen aus dem Baumarkt?
     
  8. #88 Achim Kaiser, 14.03.2011
    Achim Kaiser

    Achim Kaiser

    Dabei seit:
    29.10.2005
    Beiträge:
    7.471
    Zustimmungen:
    8
    Es gibt da keine Pauschalaussage ...

    Hochwertige Markenware kriegst oft - aber nicht immer - beim Installateur günstiger, denn auch die Baumärkte haben nichts zu verschenken.

    Gruß
    Achim Kaiser
     
  9. #89 WebMaster, 01.09.2014
    WebMaster

    WebMaster

    Dabei seit:
    27.01.2012
    Beiträge:
    18
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Schüler
    Ort:
    Konformistan
    Das ist wohl richtig... ich habe z.b diese wanne LINK WEG diese kost im Baumarkt 450€ mehr...die wollen auch von was leben das ist mir schon bewusst aber 450€ ist schon happig


    grüße
     
  10. kosmos

    kosmos

    Dabei seit:
    02.11.2009
    Beiträge:
    168
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Selbstständig
    Ort:
    Würzburg
    wenn man einfach reinrennt und das erstbeste nimmt kann es trotz Markenname eine Billigserie sein. z.B. Geberit im Fachwerk UP200 bzw. UP320 für den Baumarkt gibt dann so ein Basic.

    Mein Baumarkt bestellt alles über die Zentrale bei Ihrem Großhändler und da bekomme ich das gleiche Material welches der Handwerker um die Ecke bei seinem Großhändler bezieht und das 10% günstiger als es im Internet zu finden ist.
     
Thema: Erfahrungen mit Baumarkt-Badewannen & Co
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. qualität sanitär baumarkt

    ,
  2. badkeramik baumarkt

    ,
  3. geberit wualität fachhandel baumarkt

    ,
  4. Badkeramik Baumarkt oder Fachhandel,
  5. sanitärkeramik 1. Wahl unterschied fachhandel und baumarkt,
  6. Badewanne obi Qualität ,
  7. baumarkt badewannen erfahrung,
  8. unterschied baumarkt fachhandel sanitär,
  9. bad aus dem bauhaus? wie ist die qualität ,
  10. sanitärkeramik qualitätsunterschiede,
  11. bad fachhandel teuer,
  12. Badewanne Baumarkt oder Fachhandel,
  13. Badausstattung Baumarkt Erfahrung,
  14. neues bad aus dem baumarkt,
  15. badewanne baumarkt vs fachhandel,
  16. bad aus dem baumsrkt ?,
  17. qualität baumarkt bad,
  18. gibt es unterschiede zwischen Sanitärkeramik vom baumarkt und Fachmarkt,
  19. bad preis Fachmann Vs baumarkt,
  20. bauhaus badewanne erfahrungen,
  21. baumarkt schrott badewanne,
  22. badewanne bauhaus erfahrung,
  23. unterschied waschbecken vom fachhandel oder vom baumarkt kaufen,
  24. forum wo badewanne kaufen,
  25. badkeramik qualität baumarkt
Die Seite wird geladen...

Erfahrungen mit Baumarkt-Badewannen & Co - Ähnliche Themen

  1. Dachziegel: Erlus 58 S oder Erlus 58 SL, Erfahrungen

    Dachziegel: Erlus 58 S oder Erlus 58 SL, Erfahrungen: Guten Tag an Alle, - bei der Planung unserer Dachkonstruktion wurde uns Erlus 58 SL empfohlen, da weiterer Überstand. Der Dachdecker würde nun...
  2. Flachdach aufstocken - Wer hat Erfahrungen?

    Flachdach aufstocken - Wer hat Erfahrungen?: Meine Schwiegereltern überlegen, ihren eingeschossigen, massiven Anbau von 1965 aufzustocken. Das Haus ist ein kleines, massives EFH mit Steildach...
  3. Sichtschutzstreifen für Doppelstabmattenzaun - Erfahrungen zur Haltbarkeit?

    Sichtschutzstreifen für Doppelstabmattenzaun - Erfahrungen zur Haltbarkeit?: Hallo, wir haben einen 1,80m hohen Doppelstabmattenzaun in 8/6/8 Ausführung, die Pfosten sind sehr großzügig einbetoniert und zusätzlich durch...
  4. Erfahrung kompakte Leitungsschutzschalter LS 16A

    Erfahrung kompakte Leitungsschutzschalter LS 16A: Gibt es Erfahrungswerte mit kompakten Leitungsschutzschaltern (2 Pole über eine Teilungseinheit)? Mein Zählerschrank ist ziemlich voll. Ein Umbau...
  5. Dusche aus dem Baumarkt/ Erfahrungen?

    Dusche aus dem Baumarkt/ Erfahrungen?: Hallo! Hat schon jm. gute Erfahrungen mit Duschen aus dem Baumarkt gemacht? Wir wollen in unser Haus ein komplett neues Bad einbauen und da...