Einbau Stahlfenster - Abdichtung und Umgang mit Beschädigungen

Diskutiere Einbau Stahlfenster - Abdichtung und Umgang mit Beschädigungen im Fenster/Türen Forum im Bereich Neubau; Ruf doch einfach den Fensterbauer an und sag ihm er soll dir das abdichten

  1. #21 simon84, 28.12.2019
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.398
    Zustimmungen:
    6.410
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Ruf doch einfach den Fensterbauer an und sag ihm er soll dir das abdichten
     
  2. #22 Finanzwart, 05.01.2020
    Finanzwart

    Finanzwart

    Dabei seit:
    12.11.2019
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Meckrem
    Ja, das kläre ich. Das klärt ja aber noch nicht, dass die Sprossen zu breit sind. Dass die Fuge nun etwas größer ist, muss ich wohl "hinnehmen" auch wenn es besser mit direktem Anschluss ausgesehen hätte. Beschädigungen keine Ahnung. Mal schauen...
     
  3. #23 Fabian Weber, 05.01.2020
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.086
    Zustimmungen:
    5.831
    Dann besprich doch diesen Mangel mit dem Schlosser, obwohl ich ja noch immer der Meinung bin, das die das richtige Maß gemäß Auftrag haben.
     
  4. #24 jodler2014, 05.01.2020
    jodler2014

    jodler2014

    Dabei seit:
    20.12.2014
    Beiträge:
    3.906
    Zustimmungen:
    540
    Beruf:
    Angestellter
    Ort:
    RP
    Dann kann er direkt die hässlichen Schweißnähte nacharbeiten.
    Für so einen Pfusch würde ich keinen Cent zahlen.
    Da ist die Abdichtung und fachgerechte Verleistung das kleinste Problem.
     
  5. #25 Finanzwart, 05.01.2020
    Finanzwart

    Finanzwart

    Dabei seit:
    12.11.2019
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Meckrem
    Sorry, ich stehe da auf dem schlauch. Die Profile 1867/1868 sind, so wie ich das auch aus dem RP Prospekt lese, 50mm. Die Maße nun sind aber 60mm/70mm. Oder was meinst Du?
     
  6. #26 Fabian Weber, 05.01.2020
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.086
    Zustimmungen:
    5.831
    Ok, da hast Du recht, 50mm dürfte es nicht überschreiten.
     
  7. #27 simon84, 05.01.2020
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.398
    Zustimmungen:
    6.410
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Das führt dann dazu dass er die Fenster komplett austauschen müsste. Ob das Sinn der Sache ist ? Mit einer angemessenen Minderung kann man sich doch sicher auch an 1 cm breitere Profile im Schuppen gewöhnen
     
  8. #28 Finanzwart, 05.01.2020
    Finanzwart

    Finanzwart

    Dabei seit:
    12.11.2019
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Meckrem
    Ja und nein. Ich habe bei Auftragserteilung mehrfach darauf hingewiesen, dass mir die Ansichtsbreite extrem wichtig ist.
    Wenn ich argumentiere mit "für einen Schuppen" hätte ich auch Kunststofffenster vom Baumarkt kaufen können. Ich meine: Wenn man Fenster in Stahl auf Maß fertigen lässt und das entsprechend bezahlt, muss es eben auch auf Maß sein. Hätte ich jetzt gedacht.
     
  9. #29 simon84, 05.01.2020
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.398
    Zustimmungen:
    6.410
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Ja dann brauchst du dir um die Abdichtung erstmal keine Sorgen machen weil Dann müssen die Fenster eh komplett raus und neu
     
Thema: Einbau Stahlfenster - Abdichtung und Umgang mit Beschädigungen
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. stahlfenster fugen

Die Seite wird geladen...

Einbau Stahlfenster - Abdichtung und Umgang mit Beschädigungen - Ähnliche Themen

  1. Fenster Einbau Gaube. Schief OK?

    Fenster Einbau Gaube. Schief OK?: Hi zusammen. Fensterbauer meint es geht nicht anders um das Fenster ins Wasser zu bekommen. Muss das wirklich so? Siehe Bild.. [ATTACH]...
  2. Stahlstützen für Treppe einbauen

    Stahlstützen für Treppe einbauen: Hallo liebe Bauexperten, nachdem mir der Statiker für eine geplante Kernlochbohrung empfohlen hat, die Treppe mit Stahlstützen zu verstärken,...
  3. Duschwanne 90x90 cm richtig einbauen

    Duschwanne 90x90 cm richtig einbauen: Guten Morgen, ich bin gerade dabei ein Bad im Dachgeschoss neu zu bauen mit einer Duschwanne von 90x90cm. Wir haben uns entschieden eine...
  4. Frage zum Einbau meiner neuen Wohnungseingangstür – Ist das so "okay"?

    Frage zum Einbau meiner neuen Wohnungseingangstür – Ist das so "okay"?: Hallo zusammen, ich habe vor Kurzem eine neue Wohnungseingangstür eingebaut bekommen und möchte euch gerne um eure Meinung bitten. Zwei Dinge...
  5. Außenwandbündiger Einbau neuer Fenster für WDVS

    Außenwandbündiger Einbau neuer Fenster für WDVS: Hallo, im Zuge einer Kernsanierung soll ein WDVS an meinem Altbau angebracht werden, zudem sollen alle Fenster erneuert werden, die neuen Fenster...