DG Ausbau: Klimamembran oder Dampfbremsfolie?

Diskutiere DG Ausbau: Klimamembran oder Dampfbremsfolie? im Sanierung konkret Forum im Bereich Altbau; ... an die new economy: Und ohne eine Besichtigung wird kein verantwortungsvoller Mensch hier einen Tip geben. Und für den Rest: Sitz Aus...

  1. #21 pubsfried, 19.08.2012
    pubsfried

    pubsfried

    Dabei seit:
    07.02.2011
    Beiträge:
    27
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Techniker
    Ort:
    Homburg
    Dann können wir ja das Forum hier schließen
     
  2. #22 Ralf Dühlmeyer, 19.08.2012
    Ralf Dühlmeyer

    Ralf Dühlmeyer

    Dabei seit:
    14.06.2005
    Beiträge:
    34.296
    Zustimmungen:
    23
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Hannover
    Plural matjestatis oder hab ich beim Domaininahberwechsel was verpasst?

    Und warum wird das Gras über Dingen abgefressen, die schon lange erledigt sind?
     
  3. #23 susannede, 19.08.2012
    susannede

    susannede

    Dabei seit:
    15.06.2005
    Beiträge:
    5.345
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Baufrau
    Ort:
    Bayern
    Benutzertitelzusatz:
    dipl.- ing. architekt
    Warum hörst Du nicht auf Flocke, dessen Beitrag ich unterstütze ?

    Warum Glaswolle, die ist Mist, wenn sie feucht wird.
    (Wärme dämmende Wirkung lässt stark nach durch Feuchteeinwirkung)

    Von pro clima die intello (bzw. die intello plus)
    http://de.proclima.com/systeme/luftdichtung-innen/intello

    dann lass es doch einfach, weil es wird nicht besser.
    der link zum u-wert-rechner, was soll das für eine wand sein ?
    hier geht's um dach.

    Und zwar um "dünne" 120 mm Dämmung, Kondensatausfall (hamma den schon berechnet ?),
    darum das die ausgefallene Feuchte die Dämmung nicht schädigen soll (Stichwort: sorptiv)
    und darum, dass ein möglichst großes Rücktrocknungspotential da sein soll, also im Sommer
    trocknet es in umgekehrter Richtung - aus der Dämmung / Gefach durch die Bremse nach innen - wieder aus.
     
  4. #24 MoRüBe, 20.08.2012
    MoRüBe

    MoRüBe Gast

    Susanne, Du hast Dir schon mal die Daten des Strangs angesehen?? :D
     
Thema: DG Ausbau: Klimamembran oder Dampfbremsfolie?
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. klimamembran oder dampfsperre

    ,
  2. klimamembran

    ,
  3. unterschied klimamembran dampfbremse

    ,
  4. pro clima intello erfahrungen,
  5. klimamembranen und dampfbremsfolien,
  6. klimamembran dampfbremse,
  7. klimamembran ja oder nein,
  8. klimamembran dampfbremse unterschied,
  9. klimamembran sinnvoll,
  10. dampfsperre oder klimamembran,
  11. klimamembran vs. dampfsperre,
  12. klimamembran oder dampfbremse,
  13. klimamembran neubau sinnvoll,
  14. dg ausbau,
  15. polystyrollmit dampfsperre oder klimamembran,
  16. dampfbremse klimamembran,
  17. beste klimamembran dampfbremsfolie,
  18. klimamembran erfahrungen,
  19. klimamembran oder dampbremse,
  20. klimamembran dachausbau naturstoff,
  21. dampfbremse vs klimamembrane,
  22. klimamembranfolie,
  23. pro clima intello kaltdach,
  24. Folie prima vs isover,
  25. klimamembran folie
Die Seite wird geladen...

DG Ausbau: Klimamembran oder Dampfbremsfolie? - Ähnliche Themen

  1. Ausbau mit gleichzeitiger Dachsanierung

    Ausbau mit gleichzeitiger Dachsanierung: Hallo! Wir werden in kürze unser Dach inkl. Dachstuhl sanieren und dabei kam das Thema auf einen Raum am Dach mit einem Dachflächenfenster zu...
  2. Haus von 1935 - Keller zu Wohnraum ausbauen

    Haus von 1935 - Keller zu Wohnraum ausbauen: Hallo zusammen Wir wohnen in einem Haus aus 1935. Dieses steht an Hanglage, sodass mindestens 1/3 des Kellers nicht im Erdreich sind. Der Keller...
  3. Frage zu Bauphysik Dachboden Ausbau

    Frage zu Bauphysik Dachboden Ausbau: Hallo ihr, ich habe eine Wohnung übernommen bei dem der Dachboden erst zu einem späteren Zeitpunkt ausgebaut wurde. Das Haus ist BJ 1965 und der...
  4. Dachgeschoss Ausbau Balkendecke mit doppelter Dampfsperre/Bremse

    Dachgeschoss Ausbau Balkendecke mit doppelter Dampfsperre/Bremse: Hallo zusammen, ich bin trotz langer Recherche leider nicht wirklich fündig geworden, daher versuche ich es mal hier im Forum. Wir haben ein...
  5. Ausbau Dachgeschoss im Außenbereich - Was ist möglich?

    Ausbau Dachgeschoss im Außenbereich - Was ist möglich?: Hallöchen! Kurze Frage: Wir, Familie mit fünf Kids, leben seit ein paar Jahren auf einem Resthof mit ein paar Tieren in Hobbyhaltung (kleine...