Der Carport versperrt uns die Sicht zur Straße Baugenehmigung

Diskutiere Der Carport versperrt uns die Sicht zur Straße Baugenehmigung im Außenanlagen Forum im Bereich Rund um den Garten; Hi, kenne mich mit den Sicherungspflichten bzgl. des Gastanks nicht aus. Aber wenn das wirklich so dramatisch ist, dann reicht ein Anruf beim...

  1. #41 grubash, 07.05.2013
    grubash

    grubash

    Dabei seit:
    02.01.2011
    Beiträge:
    412
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Informatiker
    Ort:
    Sachsen-Anhalt
    Hi,
    kenne mich mit den Sicherungspflichten bzgl. des Gastanks nicht aus. Aber wenn das wirklich so dramatisch ist, dann reicht ein Anruf beim Ordnungsamt und die ganze Sache wird vom amtwegen geklärt. Das gleiche gilt für das Regenwasserproblem. Sowas spricht man an, wenn nix passiert meldet man das und spielt nicht 2 Jahre beleidigte Leberwurst. Bei meinem Mülltonnenproblem ging das auch ratz fatz. Gab dann noch ein klärendes Gespräch mit dem Nachbarn und mein Angebot, dass ihr Besuch auch mal meine Einfahrt zum Parken nehmen darf. Hab dann noch 2 Schubkarren Schotter für den neuen Müllplatz gesponsort. Beste Freunde werden wir vll. nicht aber man grüsst sich und redet auch mal miteinander. Wenn ich auf meinem Grundstück den Bagger habe um irgendwas einzugraben, warum muss ich dann die Nachbarn vorwarnen.

    Eigentlich ist doch der Sprinter das Problem oder? Der Carport ist seitlich offen, somit behindert der die Sicht nicht. Vll. löst sich das Problem ja, da man ja unter dem Carport parken will. Wenn der nun aufgrund der Abstandsflächen etwas von der Grundstücksgrenze weg steht dann wird verm. auch weiter drinnen geparkt. Kann man aber ohne Lageplan nicht beurteilen.

    Wenn bei meinen Eltern das Auto auf der Einfahrt steht hat der Nachbar auch Pech. Er kann dann auch nicht die Straße einsehen. Muss halt jemand einweisen. An der Stelle kann man bzgl. des Autos niemandem einen Vorwurf machen. Die Enfahrten wurden mal für Trabant und Co geplant. Genauso gut könnte man man dem TE sagen, dass er das falsche Auto für sein Grunstück hat. Mit einem Smart könnte man auf den Gehweg fahren und die Straße problemlos einsehen. Ist jetzt bissel sarkastisch aber trifft doch ganz gut den Punkt. Wenn die Ausfahrt wirklich so gefährlich ist, kann man ja auch einen Spiegel setzen lassen. Wenn das Klima nicht schon so vergiftet wäre, wäre eine Kostenteilung sicher kein Problem gewesen. Kurz angefragt was so nen Ding kostet. Nachbarn angeschwatz wie es aussieht und die Sache wäre vom Tisch.

    Ciao Christian
     
  2. #42 mastehr, 07.05.2013
    mastehr

    mastehr

    Dabei seit:
    30.12.2010
    Beiträge:
    3.936
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Software-Entwickler
    Ort:
    Niedersachsen
    Schon mal überlegt, dass Du vielen anderen Autofahrern damit auch täglich die Sicht nimmst bzw. stark einschränkst? Ich könnte jetzt auch ein Verbot für Jeeps fordern.
     
  3. #43 Der Bauberater, 08.05.2013
    Der Bauberater

    Der Bauberater

    Dabei seit:
    23.08.2006
    Beiträge:
    1.804
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Daheim
    Benutzertitelzusatz:
    Von Werbefenstern distanziere ich mich
    Es gibt keine Abstandsfläche zur Straße und auch nicht zum Nachbarn, wenn der CP oder die GA gewisse Maße einhalten!
    Wenn es im B-Plan keine Unterscheidung zw. CP und GA gibt, dann sind die gleich zu setzen. d.h. er darf seinen CP auch dreiseitig beplanken und ein Tor einbauen.

    Wenn Rechtsschutz das bezahlt, dann los. Der Anwalt freut sich über die Gebühren und die Chancen laufen gegen NULL das Ding zu gewinnen.
    Eigentlich müsste es bei den Anwälten auch so eingeführt werden wie bei den Archis. Werkvertrag, wird nur bezahlt bei Erfolg, dann hätten die Richter vllt. mal Zeit für ihre Arbeit.

    Halt uns bitte auf dem Laufenden, wie die Sache weiter geht. Mich würde es interessieren!!

    :bierchen:
     
  4. #44 driver55, 09.05.2013
    driver55

    driver55

    Dabei seit:
    22.02.2008
    Beiträge:
    6.344
    Zustimmungen:
    1.503
    Beruf:
    Dipl.-Ing.
    Ort:
    Pforzheim
    So ein Nonsens. Was hat ein Carport mit der Sicht / Sichtbehinderung zu tun? Es ist doch eher das Fzg., das schon immer da steht.
     
  5. #45 Baufuchs, 09.05.2013
    Baufuchs

    Baufuchs Gast

    Es wird immer knifflige Fälle geben, bei denen der Ausgang ungewiss ist. Mandanten mit solchen Fällen würden, wenn es nur Erfolgshonorare gäbe keinen Anwalt finden, der ihre Interessen vertritt.

    Auch nicht das Gelbe vom Ei.

    Kennst das ja: Coram iudice et in alto mari sumus in manu Dei
     
  6. Roth

    Roth

    Dabei seit:
    13.08.2009
    Beiträge:
    973
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Hausfrau
    Ort:
    Franken
    OT
    In Bausachen ist er ausgefuchst wie kaum einer - das große Latinum hat er auch gemacht- in NRW :wow
     
  7. #47 Der Bauberater, 13.05.2013
    Der Bauberater

    Der Bauberater

    Dabei seit:
    23.08.2006
    Beiträge:
    1.804
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Daheim
    Benutzertitelzusatz:
    Von Werbefenstern distanziere ich mich
    Wie sagte da mal Jmd. dazu:

    Auf hoher See hast du wenigstens noch einen guten Seenotrettungsdienst!! :bierchen:
     
Thema: Der Carport versperrt uns die Sicht zur Straße Baugenehmigung
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. sichtdreiecke grundstücksausfahrt anliegerstrasse

    ,
  2. darf ein carport die sicht auf die strasse behindern

    ,
  3. ausfahrt keine sicht zaun nachbar

    ,
  4. sicht durch Garage an Straße versperrt,
  5. carport behindert sicht,
  6. carport versperrt sicht erdgeschoss.mietwohnung,
  7. darf man hinweisschilder so anbringen dass die Sicht versperrt ist,
  8. nachbar will carport auf gegenüberliegende einfahrt bauen,
  9. sichtdreieck kurve,
  10. mauer versperrt sicht aus toreinfahrt,
  11. eingeschränkte sicht durch carport an stichstraße
Die Seite wird geladen...

Der Carport versperrt uns die Sicht zur Straße Baugenehmigung - Ähnliche Themen

  1. Carport Dach für spätere Begrünung

    Carport Dach für spätere Begrünung: Moinsen, Bin gerade an der Carport Planung. Dieser wird als Unterkonstruktion aus Doppel T -Trägern hergestellt mit Sparrenauflage, also so...
  2. Carport

    Carport: Hi Ich habe vor ein Carport zu bauen und habe mir schon einen groben Plan vorbereitet. Ich bräuchte eure Hilfe um kurz über meine Konstruktion...
  3. Zustand eines Carports

    Zustand eines Carports: Hallo, was haltet ihr von dem Zustand des Carports? Alter müsste plus minus 30 Jahre sein. Einer der vier hauptstützsäulen ist unten so gut wie...
  4. Hilfe bei Carport Bau

    Hilfe bei Carport Bau: Hallo liebe Bauexpoerten, habe jetzt seit längerem wieder ein Projekt am Start. Würde gerne für meinen Wohnwagen ein Carport bauen und das...
  5. OSB Platten im Abstellraum unter Carport feucht/nass

    OSB Platten im Abstellraum unter Carport feucht/nass: Hallo zusammen, leider musste ich vor kurzem festellen, dass die OSB-Platten welche die Decke meines Abstellraumes im CArport bilden, feucht bis...