Deckendurchbruch + Treppeneinbau

Diskutiere Deckendurchbruch + Treppeneinbau im Sonstiges Forum im Bereich Sonstiges; Ich hab noch die Rechnungen vom letzten Durchbruch in Erinnerung :) Einmal Statikus für 560 Euronen --> Statische Berechnung für Deckendurchbruch...

  1. mc3d

    mc3d

    Dabei seit:
    07.03.2008
    Beiträge:
    366
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    GF
    Ort:
    Berg. Gladbach
    Benutzertitelzusatz:
    .
    Ich hab noch die Rechnungen vom letzten Durchbruch in Erinnerung :)

    Einmal Statikus für 560 Euronen --> Statische Berechnung für Deckendurchbruch mit 2 Ortsterminen (Einmal vorher und einmal nach dem Sägen um die Bewehrung an den Durchbruchrändern anzuschaun).

    Die zweite Rechnung von den speziellen Spezialisten (Betonsägefachbetrieb, heißt wirklich so) über 2.600 Euronen --> Deckendurchbruch 1,20 x 3,40 mit Betonsäge.

    Das dabei anfallende Wasser wurde über einen großen Sack mit Schlauchanschluß unterhalb des Durchbruchs abgefangen. Parkett und Wände blieben unbeschädigt! Die haben immer Würfel mit ca. 20x20cm Größe ausgesägt und dann an einer Kette runtergelassen und zum Container getragen.
     
  2. #22 Panther1810, 30.04.2008
    Panther1810

    Panther1810

    Dabei seit:
    28.04.2008
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Angestellter
    Ort:
    Leverkusen
    Huchu, endlich mal jemand, der einem eine ungefähre Hausnummer sagen kann.
    Vielen Dank schonmal vorab.
    Dann werde ich mich wohl mal um einen Statiker bemühen müssen.
     
  3. #23 Panther1810, 30.04.2008
    Panther1810

    Panther1810

    Dabei seit:
    28.04.2008
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Angestellter
    Ort:
    Leverkusen
    noch was.....
    Hast du vielleicht mal einen Firmennamen für mich.
    WOhnst ja ziemlich in der Nahe.
    Danke!
    :bounce:
     
  4. #24 wiseguy, 26.06.2008
    wiseguy

    wiseguy

    Dabei seit:
    26.06.2008
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    PR-Berater
    Ort:
    Leverkusen
    Hallo Panther,

    ich hab genau das gleiche vor: Deckendurchbruch vom EG ins 1. OG. Hast Du schon einen Dienstleister gefunden, der das macht? Würde mich interessieren, da ich auch aus LEV bin und - ehrlich gesagt - keine Ahnung habe ;-)
    Besten Dank
     
  5. Klauke

    Klauke

    Dabei seit:
    22.06.2009
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Gastronom
    Ort:
    Hamburg
    Hallo doggi,

    Ich plane in meinem Haus ebenfalls eine Treppe zum Dachboden. Die Decke ist wie bei Dir aus Beton. Deckenhöhe: 2,5 m.Es wird allerdings eine gerade Treppe. Das Loch wird 95 cm breit und 2,30 m lang. Also gute 2 qm.

    Die Prozedur ist folgende:

    Unser Handwerker installiert ein Flaschenzug im Dachboden (vermutlich am Dachstuhl) und schneidet das Loch segmentweise heraus. Viel Wasser soll auch dabei fließen.

    Kostenpunkt: 2200,-€ netto (+verschließen des alten Loches?)

    Die Technik ist halt das teure daran.

    Wie sich der Handwerker nun genau schimpft weiß ich leider nicht, ist halt so´ne Empfehlungsgeschichte. Frag´doch mal Deinen Treppenbauer/Tischler Deines vertauens, vielleicht kennt der ja jemanden.

    Ein Statiker braucht man, wenn man am Dachstuhl bastelt, aber bei einer Decke...??

    Ich hoffe noch helfen zu können. Bis dann.
     
  6. #26 wasweissich, 23.06.2009
    wasweissich

    wasweissich Gast

    also wenn doggi das in den letzten sechs jahren nicht geschaft hat , wird er sich über deinen tip bestimmt freuen...........:mega_lol:

    er war ja erst vor vier jahren das letzte mal im forum...........
    j.p.
     
  7. #27 optikus, 23.06.2009
    optikus

    optikus

    Dabei seit:
    21.07.2008
    Beiträge:
    491
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Handwerker
    Ort:
    Brühl in der sonnigen Kurpfalz
    Benutzertitelzusatz:
    Brillenklempner ;)
    Hey JDB!
    Wo ist der Link vom Preßlufthammer-Bernhard?:mega_lol:

    Hey Doggi!
    Wie schon gesagt, das wichtigste ist ein Statiker ob ein Loch überhaupt möglich ist wo ihr es haben wollt,bzw. welcher statische Aufwand dafür erforderlich ist.
    Im übrigen bist du dir sicher das es eine Betondecke ist,oder eine Holzbalkendecke mit Estrich?

    Gruß optikus
     
  8. #28 jessimoeller, 23.10.2010
    jessimoeller

    jessimoeller

    Dabei seit:
    23.10.2010
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Bauzeichnerin
    Ort:
    Olpe
    Deckendurchbruch

    Hallo zusammen,
    wir standen damals auch vor dem Problem, wie verbinde ich 2 Etagen miteinander. "Betonbrechen" oder "beißen" haben wir zuerst auch gedacht, aber die Staubentwicklung und der Dreck dabei sind enorm. Zudem sind die Kanten nicht wirklich sauber.

    Nach längerer Suche habe ich dann ein Unternehmen gefunden und die haben mir dann eine rechteckige Deckenöffnung erstellt. Maße 2x2 m in die Betondecke. Unter der Decke befand sich Laminantboden, der beim Durchbruch nicht beschädigt wurde. Die Decke wurde in kleinere Stücke zersägt und dann mit einem Protalkran heruntergladen und die Betonstücke abtransportiert.

    Kosten inkl. Abtransport und Entsorgung ca. 1800 € / netto. Ich habe mir bestimmt 5 Angebot zukommen lassen. Preislich alle sehr unterschiedlich, wobei mich dann zum Schluss die Referenzen überzeugt haben.

    Gruß

    Jessi
     
  9. #29 hoppecorp, 10.03.2011
    hoppecorp

    hoppecorp

    Dabei seit:
    10.03.2011
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Ingenieur (Maschbau)
    Ort:
    Berlin
    Durchbruch bei Stoltedielen?

    Hallo,
    damit dieser Fred am Leben gehalten wird gleich noch eine Frage:

    - wir möchten zwei Zimmer (EG und 1.OG, oberste Etage) mittel Treppe miteinander verbinden, das Haus ist Bj 1956 und die Decken sind aus Stoltedielen.

    kann man im wandnahen Bereich einfach ein, zwei Stoltedielen rausnehmen für einen Treppendurchbruch?

    Für eine Antwort wäre ich ausgesprochen dankbar!

    Gruß aus Berlin
     
  10. #30 Gast943916, 10.03.2011
    Gast943916

    Gast943916 Gast

    diese Antwort kann dir eigentlich nur ein Statiker geben, der sich das vor Ort anschaut

    Gipser
     
Thema: Deckendurchbruch + Treppeneinbau
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. deckendurchbruch

    ,
  2. treppe zum dachboden nachträglich einbauen

    ,
  3. deckendurchbruch für treppe

    ,
  4. deckendurchbruch baugenehmigung,
  5. treppe nachträglich einbauen,
  6. treppe nachträglich einbauen kosten,
  7. deckendurchbruch treppe,
  8. deckendurchbruch kosten,
  9. zwei wohnungen mit treppe verbinden,
  10. zwei wohnungen zusammenlegen treppe,
  11. deckendurchbruch genehmigung,
  12. Durchbruch für Treppe,
  13. treppeneinbau,
  14. nachträglich treppe einbauen,
  15. durchbruch decke,
  16. Treppe einbauen,
  17. Innentreppe nachträglich einbauen,
  18. decke durchbrechen,
  19. 2 wohnungen mit treppe verbinden,
  20. dachboden durchbruch für treppe,
  21. kosten deckendurchbruch,
  22. wohnungen verbinden treppe,
  23. durchbruch zum dachboden,
  24. treppe zum dachboden kosten,
  25. fertighaus dachbodentreppe nachrüsten
Die Seite wird geladen...

Deckendurchbruch + Treppeneinbau - Ähnliche Themen

  1. Ungenehmigter Deckendurchbruch

    Ungenehmigter Deckendurchbruch: Hallo allseits! Ich fange mal an. Wir haben eine 2 Zimmer-Wohnung in BW laut TE. Unser Vorbesitzer hat allerdings den unter der Wohnung liegenden...
  2. Deckendurchbruch Küchenabluftschacht von unten (!) schließen

    Deckendurchbruch Küchenabluftschacht von unten (!) schließen: Guten Tag, ich benötige den Rat von Fachleuten. Ich bin Eigentümer einer Eigentumswohnung im Hochparterre eines MFH. Ich möchte die Trennwand...
  3. Querschnittminderung Spannbeton-Hohlplatten nach Deckendurchbruch ok?

    Querschnittminderung Spannbeton-Hohlplatten nach Deckendurchbruch ok?: Guten Abend. Bei uns waren gerade Sanitärinstallateure im Haus, die neue Frisch- und Abwasserleitungen gelegt haben. Für Frisch- und...
  4. Deckendurchbruch Maueranker versetzen?

    Deckendurchbruch Maueranker versetzen?: Hallo. Ich habe bei meinem EFH von 1950 mit dem Dachbodenausbau begonnen. Dafür ist ein Deckendurchbruch erforderlich mit Balkenwechsel in der...
  5. Trittschall durch Deckendurchbruch und Treppeneinbau?

    Trittschall durch Deckendurchbruch und Treppeneinbau?: Hallo, seit heute morgen gibt es ein kleines Problem. Unsere Nachbarn haben zwei übereinanderliegende Wohnungen unter uns mit einer Treppe...