... Dachfenster: Vom Baumarkt niedrigere Qualität?

Diskutiere ... Dachfenster: Vom Baumarkt niedrigere Qualität? im Dach Forum im Bereich Neubau; War das schon immer so? Das Spaltmaß?

  1. #21 Kalle88, 13.04.2015
    Kalle88

    Kalle88

    Dabei seit:
    16.08.2013
    Beiträge:
    6.160
    Zustimmungen:
    6
    Beruf:
    Dachdecker/ Kaufmann
    Ort:
    Berlin
    War das schon immer so? Das Spaltmaß?
     
  2. #22 Elopant, 13.04.2015
    Elopant

    Elopant Gast

    Hallo Linda 2010,

    mach doch bitte mal ein Bild von dem leicht geöffneten Fenster vom unteren Teil, am besten in der Klappstellung( das du einen kleinen Spalt zwischen Flügel und Rahmen hast ), ich tippe mal auf fehlerhaften/schiefen Einbau, lässt sich aber aufgrund der Fotos nur erahnen. Ob die 2 verschiedene Qualitäten haben weiss ich nicht, aber die Seriennummern auf dem Typenschild sind bei Fenster aus dem Baumarkt eine andere.
    Sollte das Fenster schief eingebaut sein, kommst du um ein ändern der Innenverkleidung nicht drum rum, da der Fensterrahmen unten wahrscheinlich weiter nach rechts gerückt werden muß und evtl. noch unterlegt werden muß.
     
  3. #23 Linda2010, 13.04.2015
    Linda2010

    Linda2010

    Dabei seit:
    30.03.2010
    Beiträge:
    684
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Sekretärin
    Ort:
    Ba-Wü.
    Das Spaltmaß rechts und links hat noch nie gestimmt. Das hat der Techniker vom Hersteller beim Scheibentausch gleich bemängelt. Aber mit der Zeit wurde es dann schlimmer. So ist zumindest mein Empfinden. Ob das Spaltmaß oben an der Klappe schon immer so war, kann ich dir gar nicht sagen. Aufgefallen ist mir das erst diesen Winter, als das Fenster immer schwergängiger wurde. Sieht aus wie im Rahmen runtergerutscht.
    Ich würde euch ja die Seriennummer einstellen, aber das verstößt gegen die NUBs in diesem Fall.
    Anbei das Bild, Fenster leicht geöffnet.
    image.jpg
     
  4. #24 Kalle88, 13.04.2015
    Kalle88

    Kalle88

    Dabei seit:
    16.08.2013
    Beiträge:
    6.160
    Zustimmungen:
    6
    Beruf:
    Dachdecker/ Kaufmann
    Ort:
    Berlin
    Ich tippe ganz stark darauf dass der Rahmen beim montieren verzogen wurde. Normalerweise kontrolliert man die Spaltmasse und macht erst weiter wenn Sie stimmen. Wir hatten auch mal so einen Fall bei einem Notausstieg DFF, das hat uns Einstelltechnisch auch fast verzweifeln lassen. Sollte aber zu beheben sein.
     
  5. #25 Linda2010, 13.04.2015
    Linda2010

    Linda2010

    Dabei seit:
    30.03.2010
    Beiträge:
    684
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Sekretärin
    Ort:
    Ba-Wü.
    Kann man denn das Spaltmaß oben auch ändern?
    Ich hoffe, er kriegt das hin, oder will es überhaupt machen. Ansonsten rufe ich eben einen Dachdecker vom Ort. Ich hoffe, dieser hat dann auch Zeit in der Hochsaison solche Sachen zu machen....
     
  6. #26 Kalle88, 13.04.2015
    Kalle88

    Kalle88

    Dabei seit:
    16.08.2013
    Beiträge:
    6.160
    Zustimmungen:
    6
    Beruf:
    Dachdecker/ Kaufmann
    Ort:
    Berlin
    Das Spaltmaß hat umlaufend gleich zu sein. Wenn es nicht passt dann muss man eben schieben, ziehen drücken bis es passt und das Fenster leichtgängig ohne Schleifen auf und zu geht.
     
  7. #27 Klaus Gross, 15.04.2015
    Klaus Gross

    Klaus Gross

    Dabei seit:
    02.09.2006
    Beiträge:
    426
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dachdeckermeister, öbuv SV HWK Saarland
    Ort:
    Völklingen
    Hole dir doch den Kundendienst des Herstellers, der kann das wieder einstellen und evtl. sagen wieso die Fenster schleifen.
     
  8. R.B.

    R.B.

    Dabei seit:
    19.08.2005
    Beiträge:
    48.826
    Zustimmungen:
    13
    Beruf:
    Dipl.Ing. NT
    Ort:
    BW
    Aber vorher die Kosten klären, denn der Werks-KD ist nicht gerade günstig. Man sollte sich zumindest darüber im Klaren sein, dass es diesen Service nicht gratis gibt. Also, zuerst fragem bevor es unliebsame Überraschungen gibt.
     
Thema: ... Dachfenster: Vom Baumarkt niedrigere Qualität?
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. Welcher Baumarkt verkauft Dachfenster gut und günstig

    ,
  2. Welcher Baucenter verkauft gute Dachfenster

    ,
  3. dachfenster baumarkt

    ,
  4. unterschied velux Baumarkt und fachmarkt,
  5. Dachfenster aus dem baumarkt,
  6. baumarkt velux fenster Erfahrungen
Die Seite wird geladen...

... Dachfenster: Vom Baumarkt niedrigere Qualität? - Ähnliche Themen

  1. Steuerliche Aspekte bei neuen Dachfenstern

    Steuerliche Aspekte bei neuen Dachfenstern: Habe alle Dachfenster ausgetauscht und durch Dreifachverglasung ersetzt. Habe eine 20%-en Zuschuss erhalten. Frage: kann man die Arbeitsstunden...
  2. Wechsel bei Velux Dachfenster

    Wechsel bei Velux Dachfenster: Wir haben gerade 2 Velux Dachfenster einbauen lassen. Hier sind auch Wechsel eingesetzt worden. Nun, im Nachhinein, stellt sich uns die Frage ob...
  3. Neubau Schimmel am Dachfenster Laibung

    Neubau Schimmel am Dachfenster Laibung: Hi. Siehe Bild. Es ist auf dem Foto etwas krasser als in echt. Die Verfärbungen sind in den 3 Wochen nach dem Einbringen vom Estrich gekommen....
  4. Dachfenster Kondenswasser

    Dachfenster Kondenswasser: Ich hatte vor ein paar Jahre mal den Thread hier erstellt. Im Prinzip ist es durch die Maßnahmen besser geworden. Jedoch nicht perfekt. Ich habe...
  5. Neue Dachfenster Feuchtigkeit im Rahmen

    Neue Dachfenster Feuchtigkeit im Rahmen: Abend, im Juli 2021 haben wir neue Dachfenster in ein kernsaniertes Haus (Baujahr 1980) einbauen lassen. Eingezogen sind wir im Frühjahr 2023. Im...