Bungalow Grundriss

Diskutiere Bungalow Grundriss im Architektur Allgemein Forum im Bereich Architektur; sani - der Tisch ist nur ein Symbol für eine insgesamt verkrampfte Lösung. Irendwo muss der Esstisch ja hin, also muss er auch berücksichtigt...

  1. #21 Ralf Dühlmeyer, 02.08.2012
    Ralf Dühlmeyer

    Ralf Dühlmeyer

    Dabei seit:
    14.06.2005
    Beiträge:
    34.296
    Zustimmungen:
    23
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Hannover
    sani - der Tisch ist nur ein Symbol für eine insgesamt verkrampfte Lösung. Irendwo muss der Esstisch ja hin, also muss er auch berücksichtigt sein.
    Das Problem ist, dass Dein Planer nur so ein Billigprogramm hat, dass eben nur diesen einen viel zu grossen Tisch kennt!
    So plant man/frau aber nicht! Zur Not muss man vernünftige Möbel von Hand eintragen!
    Der Eingangsbereich ist zu klein - im Rückwärtsgang bis zur Aufweitung, dann im Partnertanz eine habe Drehung, dann zum Schliessen der Tür wieder vorwärts



    Das ganze Wohnzimmer ist ein einziger Krampf
     
  2. #22 MoRüBe, 02.08.2012
    MoRüBe

    MoRüBe Gast

    das Ganze ist ein kataloghaus an dem rumgebastelt wurde :p Aufgrunf der Ortsangabe der TE würde ich mal behaupten, ein schwedischer. Na ja, und dazu wurde eigentlich schon alles gesagt :-)
     
  3. Baumal

    Baumal

    Dabei seit:
    02.08.2007
    Beiträge:
    16.077
    Zustimmungen:
    6
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Ravensburg
    jedenfalls sieht man wo die prioritäten gesetzt werden.
    die eltern hausen auf der sonnenseite des lebens,
    die kinder in den dunkelkammern....
     
  4. #24 Bautine, 02.08.2012
    Bautine

    Bautine

    Dabei seit:
    27.11.2009
    Beiträge:
    335
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Bürotätigkeit
    Ort:
    Hessen
    Da ich den Grundriß vorher gesehen habe, hast du mit a) wohl recht (auch wenn die Firma keine Grundrisse im www veröffentlicht), mit b) jedoch nicht, es ist ganz sicher Deutschland.
     
  5. #25 Gast036816, 02.08.2012
    Gast036816

    Gast036816 Gast

    heidernei - in dem grundriss ist falsch, was man nur falsch machen kann, im süden die garage, im norden unnötige platzverschwendung vom grundstück vor der schrägen hausfront. raumgrößen, bewegungsflächen, möbel, nichts passt zusammen, verkrampfte, verwinkelte und lange wege - aber die teppiche sind schon geplant. was nur noch fehlt sind die teppichmuster und das design der polsterkissen.

    wie immer - schreibt euer raumprogramm auf mit den ungefähren größen der räume, nehmt euren lageplan und den bebauungsplan, geht damit zu jemanden, der sein handwerk versteht. ob das hier ein archi war??? oder sein zeichner??? sieht eher nach hausverkäufer aus.

    was muss man tun, um so etwas zu veröffentlichen oder an einen auftraggeber rauszugeben?
     
  6. #26 Ralf Dühlmeyer, 02.08.2012
    Ralf Dühlmeyer

    Ralf Dühlmeyer

    Dabei seit:
    14.06.2005
    Beiträge:
    34.296
    Zustimmungen:
    23
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Hannover
    Was aber nicht bedeutet, dass die Uridee nicht einem schwedischen Katalog entstammen kann. ;)
     
  7. Baumal

    Baumal

    Dabei seit:
    02.08.2007
    Beiträge:
    16.077
    Zustimmungen:
    6
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Ravensburg
    eine uridee kann gut und recht sein,
    aber solch einen plan gibt man der
    kundschaft nicht in die hand....
     
  8. #28 trekkie, 02.08.2012
    trekkie

    trekkie

    Dabei seit:
    11.04.2011
    Beiträge:
    984
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl.-Ing.
    Ort:
    Sachsen
    Finde die Schiene [Technik/HAR/Eingang/Garage/GWC] sollte gen Nord,
    GWC und Eingang bilden eine Schnittmenge mit [Küche/Wohnen/Essen] gen SW.
    Im Osten/SO idealerweise die Privatoschiene [SZ/Kizi/Bad]
    (bei älteren Kindern gern auch separierter mit eigenem kleinen Bad)
    ... oder in so ähnlichen Variationen, denkbar ist da viel ...

    ... aber auf alle Fälle sollte eine gewisse Struktur/Logik drinnen sein, auch und gerade in einem Bungalow.
    Dem gezeigten Grundriss geht das völlig ab, da ist absolut kein Stiefel drinnen.
    Details spar ich mir, außer ... Zufahrt/Strasse (ergo Medien) liegen im Norden?
    Wenn ja, liegt auch der HAR bombig, die Garage sowieso;-)
     
  9. ms2012

    ms2012

    Dabei seit:
    12.03.2012
    Beiträge:
    51
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Flugzeugbauing.
    Ort:
    Schleswig-Holstein
    Uih, wie wohnt man denn aktuell, wenn man in so einen Grundriss ziehen möchte?
    Da ist ja alles reingestopft, egal ob es passt, da verzichtet man doch lieber auf Ankleide und Büro, eh alles so knapp wird?

    Wir haben eine Weile auch mit einem Eckbungalow geliebäugelt, allerdings nur mit ausbaubarem DG.
    Wenn es kein Flachdach sein muss/ werden soll, kann man das ganze doch zumindest retten, wenn man die Kinderzimmer ins Dachgeschoss zieht,
    bei der EG-Größe müssten zwei KiZi im OG bei entsprechender Dachneigung möglich sein?

    Bzgl. "früher kein eigenes Bad" früher war vieles anders, aber die Kinder heute wachsen nun mal auch anders auf.

    LG
     
  10. #30 ManfredH, 02.08.2012
    ManfredH

    ManfredH Gast

    Ist natürlich auch eine Möglichkeit, wie man mit den Grundstücksgegebenheiten umgehen kann...
    Grundstück lang und schmal, und Haus in Querrichtung reingequetscht so breit wie möglich. Im Architekturstudium ein klarer Favorit für eine glatte 6... aber nein, wir wollen kein "Schlauch Haus" - besser ein total verkorkster Winkelgrundriss als eine gute, an das Grundstück angepasste Lösung...
     
  11. #31 trekkie, 02.08.2012
    trekkie

    trekkie

    Dabei seit:
    11.04.2011
    Beiträge:
    984
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl.-Ing.
    Ort:
    Sachsen
    ... das ist zwar auch nicht blumentopfgewinnerisch und der Weisheit letzter Stuss, sollte aber rüberbringen was gemeint ist.
    Das entstammt einer Bauvoranfrage im Grenz-/Aussenbereich, also erstmal ausloten was überhaupt geht,
    und ist auch noch stark verbesserungswürdig, was sich aber alleine durch die Ablehnung erledigt hat bzw. ganz andere Maßnahmen seitens Forst nach sich zog.

    Und zur Entschuldigung, Zufahrt/Erschliessung war gegeben im Südwesten ..., das ist auch kein mustergültiger Grundriss, soll keiner sein;-)
     

    Anhänge:

    • neu-2.jpg
      neu-2.jpg
      Dateigröße:
      35,6 KB
      Aufrufe:
      37.082
  12. #32 Gast036816, 02.08.2012
    Gast036816

    Gast036816 Gast

    garage ist schlecht platziert und schlecht gelöst. an der südseite vom haus hängt man keine garage und und keinen hwr/har. das garagentor ist nicht für pkw geeignet, d. h. rangieren in der garage wird eine pflichtübung. am haus fehlt ein pfeiler für die garage, das heisst tor noch einmal 25 cm schmaler.

    hausanschlüsse sind am weitesten weg von der strasse - folge hohe anschlusskosten.

    küche im süden ist ebenfalls falsch und schlecht. die anordnung der räume ist eher geeignet für ein haus aus der südlichen erdkugel. die küche müsste möbliert sein. der esstisch ist zu groß oder der platz dafür ist zu klein. ein tisch mit 4 plätzen könnte passen, mehr wird schwierig. die dargestellte möblierung funktioniert gar nicht. wohnbereich ist in die ecke gequetscht, schlecht zu möblieren, hat den charakter des eckenfüllers - mehr nicht.

    ankleide muss mindesten 1,80 m breit sein. kann ich momentan nicht erkennen. 2 türen und 1 fenster, nur die kurze wand kann mit einem durchgehenden schrank bestückt werden. die lücke von ca. 30 cm zwischen badewanne und dusche wird eine schmuddelecke.

    kinderzimmer mit nordfenster ist schlecht, das andere kinderzimmer hat ausblick auf die garagenvorfahrt - ist auch nicht prickelnd. im eingangsbereich vermisse ich den platz für eine garderobe.

    das haus passt nicht zum grundstück. eine technisch wirtschaftlich und organisatorisch gute lösung mit funktionierendem grundriss ist das nicht. im studium werden solche entwürfe bestenfalls mit einem mangelhaft bewertet.
     
  13. #33 Heideblick, 02.08.2012
    Heideblick

    Heideblick

    Dabei seit:
    02.09.2011
    Beiträge:
    190
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl.-Kfm.
    Ort:
    Düren
    Ist eigentlich alles gesagt, reichlich Platz nach Süden ist ein Luxus, den man ausnutzen sollte, und der schöne Entwürfe ermöglicht.
    Überlegt zusammen mit Euerem Architikten, wo Ihr und Euere Kinder auf dem Grundstück am liebsten die jeweiligen Zimmer hättet.

    P.S.: Den Weg, den ein im Elternbad benutztes Handtuch zum HWR zurücklegt, finde ich Super, so lernt es, auch auf dem Rückweg, das ganze Haus kennen.
     
  14. #34 Chrissy79, 03.08.2012
    Chrissy79

    Chrissy79

    Dabei seit:
    11.11.2010
    Beiträge:
    88
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Informatikerin
    Ort:
    Bayern
    Hi,

    also als Laie mal meine Meinung.
    Wieso dürfen die Autos Südfenster und Sonne haben, aber die Kinder nicht? Garage in den Norden, Haus Richtung Süden verschieben und gut 1m breiter machen?
    Warum müssen alle Gäste durch Euer Schlafzimmer auf's Klo? Viel Spaß wenn der Übernachtungsbesuch der Teenager nachts durch Euer Schlafzimmer marschiert. Aber zumindest beim Duschen morgens stört er nicht. Zum Zähneputzen geht's aber wieder durch Euer Schlafzimmer. Denn in den Raum mit Dusche paßt sicherlich weder WC noch ein ordentliches Waschbecken würde ich sagen.
    Warum müssen die Schrägen sein? Eine L-Form ist auch rechtwinkling und hat mehr umbauten Raum wodurch sich bestimmt ein funktionaler und zum Grundstück passender Grundriß finden ließe.

    Auch wenn man so seine Wünsche hat bzgl. Außenform, Doppeltür,... hat, es sollte auch vernünftig realisierbar sein sonst hat man zwar seine Wünsche bekommen ist im Alltag aber durchaus unglücklich mit dem Haus und wie es geworden ist. Außerdem, ein verbautes Haus wird irgendwann schwer zu verkaufen sein und das wird Euch ggf. passieren, da es so sicherlich nicht alterstauglich ist. Daher, Ihr baut jetzt und für die Zukunft.

    Viel Spaß mit dem der den Plan gepinselt hat beim erstellen eines tauglichen Plans,
    Chrissy
     
  15. #35 Gast036816, 03.08.2012
    Gast036816

    Gast036816 Gast

    Chrissy79 - solch eine kritik von einer informatikerin - RESPEKT!

    wir sind es hier schon fast gewohnt, dass solche grundrisse von der IT-branche schön gebetet werden.
     
  16. #36 Chrissy79, 03.08.2012
    Chrissy79

    Chrissy79

    Dabei seit:
    11.11.2010
    Beiträge:
    88
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Informatikerin
    Ort:
    Bayern
    :o
    Wenn es da was zum schön beten gegeben hätte, dann hätte ich es sicherlich gemacht, da bin ich hemmungslos Laie. ;)
    Aber als Inf. mag ich klare Strukturen und keinen Spaghetti-Code.
     
  17. sanibu

    sanibu

    Dabei seit:
    02.08.2012
    Beiträge:
    28
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Kauffrau
    Ort:
    Uppsala
    oh weh.... ich muss zugeben.... ihr habt mir jetzt echt Sorgen bereitet :(

    Wir waren so super glücklich mit dem Grundriss und haben nach mehrmaligen draufgucken auch von anderen (zugegeben: Laien) nichts gravierendes unstimmiges festgestellt.

    Aber ihr habt uns echt zum nachdenken gebracht.
    Einige eurer genannten Mängel stellen für uns keine Mängel da. Mit denen können / wollen wir leben (z.B. Kinderzimmerausrichtung - wir denken wie gesagt an Tageslichtspots für den recht dunklen Flur, die wären sich auch ne Option für die Kinderzimmer).

    Arbeitszimmer ist ein Muss, es wird auch von zu Hause gearbeitet.

    Die Wand zur Küche könnte man entfernen (war anfangs auch gar nicht geplant, allerdings dachten wir eine Abtrennung zur Küche wäre schön. Ist aber kein Muss). Dann wäre des Essbereich 'befreiter' weil er zum Teil mit in die Küche wandern kann.

    Jap, die Straße ist am Nordende des Grundstückes. Garage weiter vor wegen der Zimmer an der Hausseite nicht machbar und wir wollen sie nicht 'extra' stellen weil wir gerne direkt von der Garage ins Haus wollen.
    Große Einfahrt finde ich persönlich aber auch nicht unpraktisch / unschön.

    Puh... jetzt müssen wir uns wohl doch noch mal Gedanken machen wie sehr uns eure Kritiken stören könnten im Alltag...
     
  18. Baumal

    Baumal

    Dabei seit:
    02.08.2007
    Beiträge:
    16.077
    Zustimmungen:
    6
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Ravensburg
    ...tageslichtspots für die kinderzimmer.:yikes
     
  19. sanibu

    sanibu

    Dabei seit:
    02.08.2012
    Beiträge:
    28
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Kauffrau
    Ort:
    Uppsala
    andere Idee die weiterhelfen würde? :yikes
     
  20. Baumal

    Baumal

    Dabei seit:
    02.08.2007
    Beiträge:
    16.077
    Zustimmungen:
    6
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Ravensburg
    jep. in die tonne werfen diesen "grundriß".
     
Thema: Bungalow Grundriss
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. grundrisse bungalow 140qm mit doppelgarage

    ,
  2. grundriss haus zufahrt von süden

    ,
  3. bauexpertenforum grundriss

    ,
  4. grundriss bungalow lang und schmal,
  5. bungalow grundriss 2 schlafzimmer
Die Seite wird geladen...

Bungalow Grundriss - Ähnliche Themen

  1. Grundriss bungalow/einfamilienhaus 15 m breite inkl doppelgarage

    Grundriss bungalow/einfamilienhaus 15 m breite inkl doppelgarage: Hallo, Wir würden gerne ein altes bauernhaus kaufen. Das bauernhaus wird abgerissen und ein neubau soll errichtet werden. Leider ist das...
  2. Grundriss Bungalow

    Grundriss Bungalow: Guten Tag liebe Forenmitglieder, wir haben vor Kurzem ein Bungalow aus den 60er Jahren gekauft und stehen vor einer Frage die sich , zu unserem...
  3. Grundriss Bungalow

    Grundriss Bungalow: Hallo, wir planen einen Bungalow. Derzeit erstellen wir den Entwurf. Der Plan ist, nur das Erdgeschoss auszubauen und den Dachboden als Lagerraum...
  4. Grundriss Bungalow

    Grundriss Bungalow: Hallo, ich habe lange überlegt ob ich mich mit meinem Grundriss an euch wende, aber in meinem Freundeskreis gehen die Meinungen zwischen schlecht...
  5. Grundriss 140 qm Bungalow

    Grundriss 140 qm Bungalow: Im Anhang unser Grundriss. Wir sind damit eigentlich sehr zufrieden für Verbesserungsvorschläge jedoch offen :-) Man sollte noch sagen das wir...