Brandschutztür zwischen Haus und Garage nötig?

Diskutiere Brandschutztür zwischen Haus und Garage nötig? im Fenster/Türen Forum im Bereich Neubau; Momentan ist eine Alu-Nebeneingangstür geplant. Die ist luftdicht und hält sicher auch einem Brand eine Weile statt. Und auch dann ist der Brand...

  1. #21 SirSydom, 25.11.2015
    SirSydom

    SirSydom

    Dabei seit:
    18.02.2014
    Beiträge:
    1.197
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Ingenieur (Dipl.-Inf.)
    Momentan ist eine Alu-Nebeneingangstür geplant.
    Die ist luftdicht und hält sicher auch einem Brand eine Weile statt. Und auch dann ist der Brand erstmal NICHT im Wohnraum. Vernetzte Feuermelder gibts sowieso.

    => mir persönlich würde das reichen. Einen Schließer will ich überhaupt nicht haben!

    Knackpunkt ist "nur zu Abstellzwecken dienen" in der GaStellV. Im Plan als "Arbeiten" deklariert, soll es in der Realität eine Werkstatt werden - viele Regale mit Werkzeug und Material, aber auch Werkbank/Schreibtisch.

    Aber mal dumm gefragt: Wenn interessierts außer mich selbst (und meine Familie)?
     
  2. #22 turtle4fun, 25.11.2015
    turtle4fun

    turtle4fun

    Dabei seit:
    18.12.2011
    Beiträge:
    35
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Kfm.
    Ort:
    96264
    Aber mal dumm gefragt: Wenn interessierts außer mich selbst (und meine Familie)?

    Die Versicherung könnte sich dafür interessieren wenn ein Schaden auftritt -> Laienmeinung.
     
  3. #23 karo1170, 25.11.2015
    karo1170

    karo1170

    Dabei seit:
    15.04.2013
    Beiträge:
    1.059
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Ingenieur
    Ort:
    Sachsen
    Theoretisch sollte sich die uBA fuer sowas interessieren.
     
  4. #24 SirSydom, 26.11.2015
    SirSydom

    SirSydom

    Dabei seit:
    18.02.2014
    Beiträge:
    1.197
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Ingenieur (Dipl.-Inf.)
    das Umweltbundesamt?
     
  5. #25 AndiSteinmetz, 02.12.2015
    AndiSteinmetz

    AndiSteinmetz

    Dabei seit:
    02.05.2013
    Beiträge:
    76
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Steinmetzmeister und Steintechniker
    Ort:
    Burgkunstadt
    Ich klinke mich hier mal ein, habe genau das gleiche Problem, Tür von Garage ins Haus, soll per Fingerprint/KNX geöffnet werden können. Die Versicherung sagt wir brauchen keine T30 da die Versicherung auch bei grober Fahrlässigkeit greift. Der Kreisbrandmeister zitiert die GaStellV.
    Der Planer sagt wir brauchen keine, der Türenverkäufer sagt wir brauchen eine. Es gibt auch T30 mit Motorschloss usw. aber das ist dann sehr teuer, und ich muss dem Türverkäufer erklären wie er das machen muss....
    Auch bei uns ist ein vernetzter Rauchmelder in der Garage, nur das die Tür dann direkt in die Diele geht.

    Kann einem da jetzt noch jemand in die Suppe spucken wenn man sich für ne "normale Haustür" entscheidet? Interessiert das die Labo oder so?
     
  6. #26 karo1170, 02.12.2015
    karo1170

    karo1170

    Dabei seit:
    15.04.2013
    Beiträge:
    1.059
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Ingenieur
    Ort:
    Sachsen
    Nein, die uBA - die untere Bau-Aufsichtsbehörde (welche die Baugenehmigung erteilt hat)
     
  7. #27 planfix, 03.12.2015
    planfix

    planfix Gast

    nö! aber warum kauft du bei jemandem, der nicht weiß, was richtig ist?
     
  8. #28 Thomas B, 03.12.2015
    Thomas B

    Thomas B

    Dabei seit:
    17.08.2005
    Beiträge:
    11.181
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Dipl.Ing.
    RC1 bei einer Nebeneingangstür halte ich für zumindest mutig!

    "Normalerweise" lasse ich Fenster in RC2N einbauen. Nix Besonderes, aber das Fenster fällt bei starkem Wind nicht aus der Leibung.

    Wer mehr will (Achtung: teurer) bekommt RC 2 oder mehr.

    Bei Haustüren ist ja mittlerweile ei Sicherheitsstandard erreicht, der jeden pot. Einbrecher abschreckt. Das wissen die auch und nehmen natürlich andere Löcher im haus für den Einstieg.

    Eine geschützte Nebeneingangstür in der Garage, also so, daß man ungestört und ungesehen werkeln kann, ist da natürlich eine nette Einladung. Diese würde ich von daher tatsächlich deutlich massiver einbauen lassen. RC2 Oder gar RC3) darf's da schon sein...finde ich.
     
  9. #29 AndiSteinmetz, 03.12.2015
    AndiSteinmetz

    AndiSteinmetz

    Dabei seit:
    02.05.2013
    Beiträge:
    76
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Steinmetzmeister und Steintechniker
    Ort:
    Burgkunstadt
    weil bis jetzt kein Türenvertreter wusste das es T30 mit Motorschloss usw. gibt. bzw. alle gesagt haben es ist unmöglich. Und da waren alle großen Hersteller bei.
     
  10. #30 Skeptiker, 03.12.2015
    Skeptiker

    Skeptiker

    Dabei seit:
    16.01.2010
    Beiträge:
    5.294
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Berlin
    Benutzertitelzusatz:
    Architekt, Sachverständiger f. Schäden an Gebäuden
    Vor Jahren habe ich die mehrfach in damals noch WK4-Türen einbauen lassen. Die Türen waren aber nicht so ganz von der Stange und auch "etwas" teurer.
     
  11. #31 AndiSteinmetz, 03.12.2015
    AndiSteinmetz

    AndiSteinmetz

    Dabei seit:
    02.05.2013
    Beiträge:
    76
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Steinmetzmeister und Steintechniker
    Ort:
    Burgkunstadt
    meinst du damit das aus deiner Sicht keine T30 rein muss? oder habe ich das falsch interpretiert


    Ich weiß ja das es geht, aber da kann man schon 4000€ für so ne tür ausgeben.

    Wenn ich ne normale oder günstige Alu Haustür da einbaue, mit nem passenden Schloss, bleibe ich da weit drunter. Und luft/Rauchdicht ist die auch.
     
  12. PeterB

    PeterB

    Dabei seit:
    05.03.2008
    Beiträge:
    1.355
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Maurermeister
    Ort:
    Rimpar/ Underfranggn
    Für jede Tür mit eine normalen Schlosskasten und PZ gibt es Motorzylinder von mittlerweile jedem renomierten Zylinderhersteller, die sind vollkommen unabhängig von der verbauten Tür.
    Arbeiten mit Batterie und gibt es auch in selbstverriegelnd und Chiperkennung.
     
  13. #33 Mann1979, 30.12.2015
    Mann1979

    Mann1979

    Dabei seit:
    23.02.2009
    Beiträge:
    206
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Elektroinstallateur
    Ort:
    Niederbayern
    Hallo

    Gibts mittlerweile schon eine konkrete Antwort auf deine Frage?
    Was musst du einbauen in deinem Fall und wer hat dir das konkret mitgeteilt?
    Gibts schon ein Angebot für deine Türe mit deinen Wünschen?
    Danke
     
Thema: Brandschutztür zwischen Haus und Garage nötig?
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. tür zwischen garage und haus

    ,
  2. BrandSchutzTür Garage

    ,
  3. welche tür zwischen garage und haus

    ,
  4. Türe zwischen garage und haus,
  5. brandschutztür zwischen garage und haus pflicht,
  6. garage im haus vorschriften,
  7. tür zwischen haus und garage,
  8. brandschutztür garage wohnhaus,
  9. tür garage haus,
  10. brandschutztüre garage haus,
  11. brandschutztüren vorschriften garage,
  12. tür zwischen wohnhaus und garage,
  13. tür zwischen garage und wohnhaus,
  14. t30 Tür motorschloss,
  15. tür garage wohnung,
  16. türe zwischen garage und wohnhaus,
  17. brandschutztüren Garage Gesetz ,
  18. muss eine garage eine tür haben,
  19. garagentür brandschutz Pflicht ,
  20. t30 tür zwischen haus und garage,
  21. brandschutztür garage haus,
  22. brandschutztür zwischen Garage und Haus,
  23. brandschutztür garage bayern,
  24. türe garage wohnhaus,
  25. tür garage ins haus
Die Seite wird geladen...

Brandschutztür zwischen Haus und Garage nötig? - Ähnliche Themen

  1. Frage zu Asbest in alter Brandschutztür

    Frage zu Asbest in alter Brandschutztür: Hallo an die Community, viele werden jetzt die Augen verdrehen, aber hier kommt die 1001 Frage zum Thema Asbest... ;) Wir haben in unserem Haus...
  2. Garagentür Brandschutztür für den Übergang Garage ins Haus

    Garagentür Brandschutztür für den Übergang Garage ins Haus: Hallo, weiß jemand welchen UD Wert eine Garagentür / Brandschutztür zum Übergang von einer unbeheizten Garage zum Haus bei KFW40 aktuell haben...
  3. KfW-40 Brandschutztür Garage <> Haus

    KfW-40 Brandschutztür Garage <> Haus: Guten Abend, bei unserem Neubau wird eine Garage (21 m²) mit direktem Zugang ins Haus errichtet. Da es sich um ein KfW-40-Objekt handelt, wurde...
  4. Brandschutztür bei Garage im Haus

    Brandschutztür bei Garage im Haus: Hallo, ich würde gerne wissen, ob ich für meinen Fall eine Brandschutztür mit bestimmten Anforderungen benötige. Einfamilienhaus,...
  5. Rauch-und Brandschutztüre Klimaklasse 3 zwischen Haus und Garage

    Rauch-und Brandschutztüre Klimaklasse 3 zwischen Haus und Garage: Guten Morgen zusammen, mich beschäftigt derzeit ein Problem in unserem Eigenheim. Seit dem Einzug sind 2 Jahre vergangen und die oben genannte...