Betonpflaster - Farbbeständig?

Diskutiere Betonpflaster - Farbbeständig? im Tiefbau Forum im Bereich Neubau; wenn du meinst ........ noch gut , das du ausreichend bewiesen hast , dass dir jegliche quallifikation zur beurteilung von bauleistungen fehlt

  1. #21 wasweissich, 01.01.2013
    wasweissich

    wasweissich Gast

    wenn du meinst ........

    noch gut , das du ausreichend bewiesen hast , dass dir jegliche quallifikation zur beurteilung von bauleistungen fehlt
     
  2. #22 Pruefhammer, 01.01.2013
    Pruefhammer

    Pruefhammer

    Dabei seit:
    26.07.2011
    Beiträge:
    1.311
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    techn. Angestellter
    Ort:
    Düren
    Blödsinn, es geht nicht um die Qualität der Bauleistung sondern um die Steine, mir gefallen sie übrigens auch nicht!
     
  3. #23 ars vivendi, 02.01.2013
    ars vivendi

    ars vivendi

    Dabei seit:
    25.07.2012
    Beiträge:
    1.521
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Techniker Garten Landschaftsbau, Forstwirt
    Ort:
    Erzgebirge
    Ich glaube, der ein oder andere sollte nochmals von vorn lesen.
    Das somanchen die Steine aus dem Link nicht gefallen sei dahingestellt, aber hauptsächlich geht es doch um Betonpflaster, welches evtl beschädigt ist, da wären wir bei einer Qualität der Bauleistung.


    Ps Naturstein ist def. schöner und haltbarer als Betongelumpe:bau_1:
     
  4. Uwe M

    Uwe M

    Dabei seit:
    10.09.2009
    Beiträge:
    92
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Gärtner
    Ort:
    Mendig
    Leider habe ich in letzter Zeit auch vom "Galabauer" (ist es auch einer??)
    so oft gesehen das die Wegebeläge im nassen Zusatand abgerüttelt werden.

    Und wenn dann noch der feine Staub zwischen Platte und Pflaster verbleibt, viel Erfolg.

    Ich würde mir den Hersteller zur Baustelle holen und anschließend den Galabauer dort hin zitieren.

    Aber wie bereits zuvor schon geschrieben: FOTOS wären hilfreich

    Und beim Natursteinpflaster aus dem Link sieht man eindeutig das es jemand verlegt hat der es auch kann.
    Die Steine selbst sind halt Geschmacksache

    MfG Uwe
     
  5. PeterB

    PeterB

    Dabei seit:
    05.03.2008
    Beiträge:
    1.355
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Maurermeister
    Ort:
    Rimpar/ Underfranggn
    Der Grauwacke-Hof ist ja mal richtig gut und auch dauerhaft schön.
    Leider nicht mit Einzelteilen in Normgröße und Microfugen, die eigentlich fast unsichtbar sind :o))
     
  6. #26 tkoehler78, 03.01.2013
    tkoehler78

    tkoehler78

    Dabei seit:
    02.02.2007
    Beiträge:
    471
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Bautechniker
    Ort:
    Bollberg
    Hallo Elena,
    stell doch mal n paar Bilder vom betroffenen Pflaster hier ein. Sonst ist doch alles nur Spekulation.
    Könnten auch Ausblühungen vom Kalk sein. Das ist ein natürlicher Vorgang und die Flecken verschwinden mit der Zeit.
    Wir haben auch Betonpflaster anthrazit in der Zufahrt (160 m²). Und das sieht sehr gut aus. Anderer Hersteller zwar, aber hab ich auch (absichtlich) ohne Gummimatte abgerüttelt. Keine (minimalste) Spuren.
    Natursteinpflaster ist eben nicht immer im Budget und gefällt auch nicht jedem.

    Gruß Thomas
     
Thema: Betonpflaster - Farbbeständig?
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. muschelkalk pflaster erfahrungen

    ,
  2. pflastersteine färben erfahrungen

    ,
  3. betonsteine verblassen

    ,
  4. betonpflaster anthrazit ausbleichen,
  5. berding beton portofino preis,
  6. betonpflaster durchgefärbt,
  7. betonpflastersteine erfahrung,
  8. gefärbte betonpflaster erfahrungen,
  9. gefärbte betonpflaster forum,
  10. modula plus caprice preis,
  11. berding caprice,
  12. berding pflaster Qualität,
  13. dunkles pflaster nachteile,
  14. pflastersteine durchgefärbt,
  15. wie lange hält betonpflaster,
  16. pflasterstein farbe erfahrungen,
  17. betonsteinpflaster farbverlust,
  18. muschelkalk Pflaster verblasen,
  19. erfahrung berding beton,
  20. betonpflaster,
  21. betonsteine farbbeständigkeit,
  22. berding beton erfahrungen,
  23. gefärbte pflastersteine,
  24. betonsteinpflaster forum erfahrungen,
  25. berding beton pflaster erfahrungen
Die Seite wird geladen...

Betonpflaster - Farbbeständig? - Ähnliche Themen

  1. Betonpflaster abrütteln bei Frost

    Betonpflaster abrütteln bei Frost: Servus zusammen. Ich wäre heute mit meinen Pflasterarbeiten fertig und würde mein 8er Betonoflaster gerne abrütteln. Gerade beim letzten...
  2. Entkoppelung von KVH-Balken auf Betonpflaster

    Entkoppelung von KVH-Balken auf Betonpflaster: Wertes Forum, ich muß einen KVH-Balken (140x140) auf ein Betonpflaster unter einem Carport legen. Um ihn von aufsteigender und seitlicher...
  3. neues Betonpflaster mit massiven Flecken

    neues Betonpflaster mit massiven Flecken: Guten Abend, heute wurde bei uns die Garageneinfahrt gepflastert (Betonpflaster grau, 8cm). Auf der Fläche sind bei fast allen Steinen extreme...
  4. Abplatzungen Betonpflaster Einfahrt nach 4 Jahren

    Abplatzungen Betonpflaster Einfahrt nach 4 Jahren: Hallo, wir haben unsere Einfahrt vor 4 Jahren pflastern lassen. Es handelt sich um Pflaster des Typs Sorrento-Largo von birkenmeier Sorrento...
  5. Rüttelplatte für Betonpflaster

    Rüttelplatte für Betonpflaster: Moin, ich möchte 8cm 40x20er Betonpflaster auf Splitt verlegen und lese, dass dafür mindestens eine 200kg Rüttelplatte gebraucht wird. Jetzt sagt...