Baustromverteiler nach aktueller Vorschrift anschließbar?

Diskutiere Baustromverteiler nach aktueller Vorschrift anschließbar? im Elektro 1 Forum im Bereich Haustechnik; RCD 500 mA 30 sind fürn Menschen zulässig

  1. #21 hellobello, 23.11.2019
    hellobello

    hellobello

    Dabei seit:
    23.05.2019
    Beiträge:
    60
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Unwissender Choleriker
    RCD 500 mA
    30 sind fürn Menschen zulässig
     
  2. #22 petra345, 23.11.2019
    petra345

    petra345

    Dabei seit:
    17.02.2017
    Beiträge:
    4.911
    Zustimmungen:
    921
    Beruf:
    Ing. plus B. Eng.
    Ort:
    Rhein-Main-Gebiet
    Benutzertitelzusatz:
    Ing.(grad.) plus B. Eng.
    Ich habe vor einigen Tagen in der entsprechenden VDE-Vorschrift nachgesehen. Sie ist ausgesprochen armselig.
    Aber es ist eine Trennvorrichtung am Eingang vorgeschrieben.
    Also heute ein SLS-Schalter. Den sollte man nachrüsten und das Blech entsprechend gestalten.

    Den 500 mA-Schalter muß man ebenfalls ersetzen. Dann sollte der Kasten wieder allen Vorschriften entsprechen.
    Schmelzsicherungen sind nicht verboten und sehr zuverlässig solange sie nicht manipuliert werden.

    Aber wenn es einen zugelassenen Elektriker gibt, der ihn in diesem Zustand anschließt, ist das für das EVU auch in Ordnung.

    Wenn der TÜV den Kran auf der Baustelle überprüft, wird auch der RCD überprüft. Dann fällt es auf und es gibt vermutlich keine Plakette.

    .
     
    simon84 gefällt das.
Thema: Baustromverteiler nach aktueller Vorschrift anschließbar?
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. was hat sich bei bauanschlusskasten geändert

    ,
  2. sls schalter in baustromkasten

Die Seite wird geladen...

Baustromverteiler nach aktueller Vorschrift anschließbar? - Ähnliche Themen

  1. Ablauf Aufstellung / Anschluss Baustromverteiler

    Ablauf Aufstellung / Anschluss Baustromverteiler: Bevor ich mir Montag das Ohr wund telefoniere frage ich einfach mal hier. In Augsburg soll an einen bestehenden Hausanschluss abgesichert mit 80A...
  2. Unterverteiler für Gartensauna dauerhaft an "Baustromverteiler" anschliessen

    Unterverteiler für Gartensauna dauerhaft an "Baustromverteiler" anschliessen: Hallo zusammen, ich möchte eine Gartensauna errichten mit einem 9kW Elektroofen und, sofern möglich, auf das Verlegen einer neuen...
  3. Gebrauchten Baustromverteiler kaufen, worauf achten?

    Gebrauchten Baustromverteiler kaufen, worauf achten?: Hallo zusammen, ich muss als Bauherr dem Bauunternehmen Baustrom zur Verfügung stellen (gefordert ist lediglich eine 32A CEE und eine "normale"...
  4. Baustromverteiler in IP44 bei Regen

    Baustromverteiler in IP44 bei Regen: Hallo, es handelt sich hier um eine Sanierung eines Bestandsgebäudes (EG mit Satteldach). Das Dach und die Zwischendecke werden entfernt, eine...
  5. Baustromverteiler, Baustrom - Was wäre am sinnvollsten?

    Baustromverteiler, Baustrom - Was wäre am sinnvollsten?: Hallo zusammen, ich brauchte mal eine Meinung von Elektro-Spezialisten bzgl. dem Anschluss des Baustromverteilers zum Bau des Hauses:...