Ausführung von Gleitlager für Stahlträger

Diskutiere Ausführung von Gleitlager für Stahlträger im Mauerwerk Forum im Bereich Neubau; Korrektur, da ich nicht mehr editieren kann: http://www.stahl-info.de/.../D558_Bausysteme_aus_Stahl_fuer_Dach_und_Fassade.pdf.

  1. msssmm

    msssmm

    Dabei seit:
    25.06.2013
    Beiträge:
    205
    Zustimmungen:
    5
    Beruf:
    Maschinenbau-Ing.,Software
    Ort:
    OWL
  2. mls

    mls Bauexpertenforum

    Dabei seit:
    04.10.2002
    Beiträge:
    13.790
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    twp, bp
    Ort:
    obb, d, oö
    frag den fachmann, welche lagerklasse, welche bewegungen aus
    welchen ursachen und wo in der bauregelliste eigenordnet...
    vielleicht brauchst du ja sogar ein lager mit abz - nur hier erkennt
    das keiner?

    k.schutz .. vob? atv18xxx ?
     
  3. PeMu

    PeMu

    Dabei seit:
    13.01.2004
    Beiträge:
    5.635
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Bauingenieur
    Ort:
    Kornwestheim
    Benutzertitelzusatz:
    Nachdenken kostet extra.
    Na ja, 14 kN/m2 zul. Spannung: die Vorgehensweise ist seit 18 Jahren out. Seit DIN 18800 von 1991 bauaufsichtlich ausschließlich gültig seit 1995.
    Dann die Gleitlager.

    Das Ganze ist so irreal...

    Also du hast das nicht selbst gebastelt und wirklich jemanden beauftragt?

    Auf solche Ideen kommen eigentlich nur Berufsanfänger, Maschinenbauer, Physiker...
     
  4. msssmm

    msssmm

    Dabei seit:
    25.06.2013
    Beiträge:
    205
    Zustimmungen:
    5
    Beruf:
    Maschinenbau-Ing.,Software
    Ort:
    OWL
    Danke für die Auskunft. Dann ist für mich wirklich fraglich, ob die Statik das Geld wert ist. Ich werde den Statiker auf die DIN ansprechen. Demnach wäre die Berechnung aber eher unterdimensioniert mit angenommenen 14kN/cm². Ich hätte auch eher erwartet, dass man über die maximale Durchsenkung und Flächenträgheitsmoment I rechnet statt mit Widerstandsmoment W und maximaler Biegespannung.
    Aber wofür beauftragt man einen Fachmann, wenn man solche Dinge in Frage stellt. Dann müsste ich einen weiteren Statiker beauftragen.

    Nein, die Berechnung der Statik ist wirklich in Auftrag gegeben und mit Rechnung belegt. Meine eigene Rechnung war im Vergleich überdimensioniert. Auch habe ich das nur zum Vergleich gerechnet, für die Ausführungsplanung wollte ich zur Sicherheit natürlich einen Fachmann rechnen lassen.
     
  5. mls

    mls Bauexpertenforum

    Dabei seit:
    04.10.2002
    Beiträge:
    13.790
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    twp, bp
    Ort:
    obb, d, oö
    wie hast du den fachmann gesucht/gefunden? empfehlung?
     
Thema: Ausführung von Gleitlager für Stahlträger
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. gleitlager ipe träger

    ,
  2. gleitlager als dehnungsfüge

    ,
  3. Stahlträger Lager aufbau

    ,
  4. stahlträger setzen dehnungsfuge,
  5. auflager stahlträger gleitlager,
  6. stahlträger geräusche,
  7. gleitlager metallträger,
  8. einbaulänge stahlträger,
  9. gleitlager für träger,
  10. stahlträger runde räume,
  11. gleitlager oberer anschluss fenster an Stahlträger
Die Seite wird geladen...

Ausführung von Gleitlager für Stahlträger - Ähnliche Themen

  1. Fachgerechte Ausführung, Dämmung unter Bodenplatte

    Fachgerechte Ausführung, Dämmung unter Bodenplatte: Hallo, bei uns wurde heute die XPS Dämmung unter der Bodenplatte verlegt. Zweilagig mit 2 x 6 cm. Die Dämmung wurde im Splitbett verlegt. Heute...
  2. Dämmung unter Bodenplatte, richtige Ausführung?

    Dämmung unter Bodenplatte, richtige Ausführung?: Hallo, wir bauen ein Haus ohne Keller auf Bodenplatte. Unter die Bodenplatte kommt ein 12 cm dickes Styrodur XPS als Dämmung. (Bodenaustausch...
  3. (Erd-/Lager-)Keller mit Poroton und Ausführung 'Schwarze Wanne'

    (Erd-/Lager-)Keller mit Poroton und Ausführung 'Schwarze Wanne': Moin, ich habe hier schon öfter mal reingeschaut, weil wir ein Projekt bei uns planen, auf das ich gleich noch eingehen werde. In diesem...
  4. Flachdachsanierung - Verschiedene Ausführungen vorgschlagen

    Flachdachsanierung - Verschiedene Ausführungen vorgschlagen: Hallo zusammen, ich möchte mein Flachdach der Garage sanieren lassen. Dazu haben ich mir verschiedene Angebote geben lassen und hab nun...
  5. Ausführung Q4 am Bewegungsfugenprofil

    Ausführung Q4 am Bewegungsfugenprofil: Hallo. Ich habe nun einiges recherchiert und hierzu keine gute Antwort gefunden. Bei meinem Dachausbau habe ich am Übergang zum Drempel und am...