Abstand Netzwerk-, TV/SAT, Telefondosen zu Steckdosen

Diskutiere Abstand Netzwerk-, TV/SAT, Telefondosen zu Steckdosen im Elektro 1 Forum im Bereich Haustechnik; Das Thema der konkreten Beauftragung ist immer ein Leidiges. Der Bauträger hat in der Bauleistungsbeschreibung nur die offensichtlichen Dinge...

  1. #21 Salamies, 21.11.2012
    Salamies

    Salamies

    Dabei seit:
    17.07.2012
    Beiträge:
    75
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Meß- und Regeltechniker
    Ort:
    NRW
    Nun, was soll man davon halten.
    Wenn nur ein Automat verwendet wird, wird es auch nur eine Zuleitung für jede Etage geben?
    In diesem Forumsbereich gibt es aktuell einige schöne Threads wo beim z.B. Einschalten eines Wasserkochers das Licht dunkler wird....
    An deiner Stelle würde ich in den sauren Apfel beissen und die Räume getrennt absichern. Die Welt kann es nicht kosten, oder?
    So hast du wenigstens sichergestellt, das alle Räume sauber stabile Spannung bekommen.

    Frag den guten Mann doch mal ob er bei sich zu Hause auch solch einen Murks installieren würde.
    Als wir vor drei Jahren unseren Altbau saniert haben, hat selbst die alte Verteilung von 1950 mehr Schmelzsicherungen gehabt als eine pro Etage.
     
  2. R.B.

    R.B.

    Dabei seit:
    19.08.2005
    Beiträge:
    48.826
    Zustimmungen:
    13
    Beruf:
    Dipl.Ing. NT
    Ort:
    BW
    Ganz so einfach ist es auch wieder nicht. Es gibt Mindestanforderungen die der Eli einhalten muss! Leider sind diese Mindestanforderungen so niedrig angesiedelt, dass man damit keinen Blumentopf gewinnen kann.

    Deswegen wird man so etwas VOR Vertragsunterschrift mit dem BT klären und diese Details in den Vertrag mit aufnehmen. Dann gibt es für beide Seiten eine verlässliche Grundlage. Ein Eiertanz der später nur für Ärger sorgt hilft niemandem weiter. Leider verstehen das manche Bauherren, aber auch manche BT, nicht.

    Gruß
    Ralf
     
  3. #23 MicCardo, 15.12.2012
    MicCardo

    MicCardo

    Dabei seit:
    07.11.2012
    Beiträge:
    25
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Fernmeldeingenieur
    Ort:
    Bochum
    Benutzertitelzusatz:
    Dipl. Ing.
    Gerade dieses Thema hat mir gezeigt, dass man als Erstbauer trotz gesundem Menschenverstand, handwerklicher Begabung und vermeindlich guter Planung beim Vertragsabschluss gar nicht alle Eventualitäten bedenken kann. Wenn ich dieses Forum durchgelesen hätte, wären mir einige Dinge bestimmt zu diesem Zeitpunkt aufgefallen - aber sicher nicht alle.

    Jedenfalls werde ich die Elektrik gegen Erstattung jetzt in Eigenleistung erbringen - zumindest dies war laut Vertrag zum Glück fixiert. Ein Eli wird mir natürlich zur Seite stehen und den Hausanschlus machen und meine Arbeit überwachen und prüfen. Ansonsten habe ich ab sofort im Rahmen der Vorschriften freie Hand und kann in der Zeit, die ich sonst noch für Diskussionen gebraucht hätte schon mal ein paar Dosen bohren und Schlitze fräsen und muss mir nicht wegen jeder Idee die mir beim Bauen in den Sinn kommt noch Gedanken über nennenswerte Mehrkosten machen.
     
  4. #24 Ebbi2000, 15.12.2012
    Ebbi2000

    Ebbi2000

    Dabei seit:
    06.12.2011
    Beiträge:
    224
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Lehrer
    Ort:
    BW
    ich klinke mich mal ein......

    was wären denn die Dinge, die bei Elektroinstallation unbedingt fixiert werden sollten?

    Ich kenne mich z.B. nicht aus und bestelle einmal das Grundpaket mit x Schaltern und Dosen, zusätzlich 30 weitere Dosen/Schalter nach Wahl, Netzwerkkabel und Koax/Antennenanschluss usw.
    Jetzt stehen da ja nur Stückzahlen.
    Z.B.
    1 Zählerschrankmit Erdung etc.pp
    Sicherungsautomaten
    FI Schalter usw.

    und was sollte da unbedingt noch festgehalten werden, was über mindest DIN oder was weiß ich geht, aber sinnvoll und tunlichst zu verbauen ist?

    Gruß Jan
     
  5. #25 biologist, 15.12.2012
    biologist

    biologist

    Dabei seit:
    16.10.2010
    Beiträge:
    337
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Doktorand
    Ort:
    Riedstadt
    Die ganzen Vorschriften kannst du als Laie eigentlich gar nicht überblicken. Wenn du darüber allerdings was lesen willst - such mal nach dem Buch "Elektroinstallation in Wohngebäuden". Das stehen so Sachen auf >600 Seiten drin. Richtet sich eher an Fachleute, aber ich denke auch als Laie kann man da Sachen rausziehen.
     
  6. R.B.

    R.B.

    Dabei seit:
    19.08.2005
    Beiträge:
    48.826
    Zustimmungen:
    13
    Beruf:
    Dipl.Ing. NT
    Ort:
    BW
    Aber Vorsicht, Bücher können veraltet sein. ;)

    Gruß
    Ralf
     
  7. #27 MicCardo, 16.12.2012
    MicCardo

    MicCardo

    Dabei seit:
    07.11.2012
    Beiträge:
    25
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Fernmeldeingenieur
    Ort:
    Bochum
    Benutzertitelzusatz:
    Dipl. Ing.
    Meine Erfahrung sagt mir, dass auch vermeindliche Fachleute sich nicht so weit auskennen, dass sie in der Lage wären, konkrete Aussagen zu treffen, wenn die Fragestellung nur etwas komplexer wird. Das liegt imho daran, dass oft das Grundwissen aus der Lehre veraltet ist und nicht immer regelmäßig aufgefrischt wird, andererseits die Vorgaben auch Spielraum für die Auslegung lassen.

    Letzteres lässt sich wohl nur durch explizite Angabe aller Leistungspunkte im Vertrag in den Griff bekommen. Wohl dem, der zum Vertragsabschluss schon alles weiß. Manchmal ergeben sich erst im Laufe der weiteren Plaung Aspekte, die auch die Elektrik berühren, z.B. Elektr. Rolläden, dann wurde dies ggf. vorher nicht bedacht.

    Grüße
    Mic
     
Thema: Abstand Netzwerk-, TV/SAT, Telefondosen zu Steckdosen
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. abstand netzwerkdose steckdose

    ,
  2. abstand steckdose netzwerkdose

    ,
  3. abstand steckdose datendose

    ,
  4. abstand zwischen steckdose und netzwerkdose,
  5. netzwerkdose neben steckdose,
  6. Antennendose neben steckdose,
  7. abstand datendose steckdose,
  8. abstand antennendose steckdose,
  9. datendose neben steckdose,
  10. abstand tv zu steckdosen,
  11. abstand steckdose tv dose,
  12. abstand zwischen steckdose und datendose,
  13. abstand zwischen steckdose und antennendose,
  14. abstand steckdosen,
  15. steckdose antenne nebeneinander,
  16. abstand steckdose antennendose,
  17. abstand telefondose steckdose,
  18. abstand steckdose zu datendose,
  19. abstand steckdose sat,
  20. abstand steckdose zu netzwerkdose,
  21. abstand steckdose telefondose,
  22. Abstand Netzwerk steckdose,
  23. netzwerkdosen abstand,
  24. abstand datendose zu steckdose,
  25. Steckdose neben lan
Die Seite wird geladen...

Abstand Netzwerk-, TV/SAT, Telefondosen zu Steckdosen - Ähnliche Themen

  1. Abstand Sockelleisten zum Boden zu groß?

    Abstand Sockelleisten zum Boden zu groß?: Hallo zusammen, für unseren Neubau (EFH) war jetzt der Maler und Bodenleger beauftragt und hat unserer Meinung nach auch insgesamt eine gute...
  2. Brandschutz bei zu wenig Abstand zum Nachbarn (Denkmal)

    Brandschutz bei zu wenig Abstand zum Nachbarn (Denkmal): Liebe Bauexperten, Wir möchten die Tenne eines ehem. Bauernhauses ausbauen, um Wohnraum für die ganze Familie zu haben. Das Gebäude steht unter...
  3. Abstand Fugenband zur Bewehrung

    Abstand Fugenband zur Bewehrung: Hallo liebe Experten, Wir haben vor kurzem mit dem Bau einer Doppelhaushälfte begonnen. Da wir in einem von Überschwemmung gefährdeten Gebiet...
  4. Gipskarton Abstand Brüche Unsauber?

    Gipskarton Abstand Brüche Unsauber?: Hallo zusammen, heute war ein Trockenbauer da und hat Dachschräge und Decke mit GK beplankt. UK an Dachschräge und Decke jeweils aus Holz. Nach...
  5. Abstand Neubau zu einer Ausgleichsfläche, die auf unserem Grundstück liegt

    Abstand Neubau zu einer Ausgleichsfläche, die auf unserem Grundstück liegt: Hallo, wir besitzen ein Grundstück in Bayern. Am Rand auf zwei Seiten existiert ein 2m breiter Streifen als Ausgleichsfläche, mit Sträuchern...