Abfluss von neu eingebauter Dusche stinkt

Diskutiere Abfluss von neu eingebauter Dusche stinkt im Sanitär Forum im Bereich Haustechnik; ich habe so einen Zuluftkasten schon gesucht, aber noch nicht gesehen, scheint kein Standardprogramm zu sein. Im Winter kann ein gekipptes Fenster...

  1. #21 mastehr, 22.10.2013
    mastehr

    mastehr

    Dabei seit:
    30.12.2010
    Beiträge:
    3.936
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Software-Entwickler
    Ort:
    Niedersachsen
    Der einzige Unterschied zwischen gekipptem Fenster und die Zuluftkasten ist die automatische Betätigung des Kastens. Die kalte Zugluft hast Du in beiden Fällen.
     
  2. #22 webmonsterle, 22.10.2013
    webmonsterle

    webmonsterle

    Dabei seit:
    23.03.2013
    Beiträge:
    199
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Konstrukteur
    Ort:
    Schleswig-Holstein
    Ich wüsste im Moment eh nicht, wo ich den einbauen sollte, dass er nicht stört.
    Aber nun hab ich genug threadgekapert, ich bin mal gespannt, ob der TE damit tatsächlich schon die Lösung für sein Problem gefunden hat. :)
     
  3. #23 Ralf Dühlmeyer, 22.10.2013
    Ralf Dühlmeyer

    Ralf Dühlmeyer

    Dabei seit:
    14.06.2005
    Beiträge:
    34.296
    Zustimmungen:
    23
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Hannover
    Nicht unbedingt. Man kann auch über andere Räume nachströmen lassen. (Flur z.B.)
     
  4. #24 mastehr, 22.10.2013
    mastehr

    mastehr

    Dabei seit:
    30.12.2010
    Beiträge:
    3.936
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Software-Entwickler
    Ort:
    Niedersachsen
    Dann hat man die kalte Luft im Flur. Irgendwo muss sie halt herkommen, sonst gibt es ein Vakkuum. :yikes
     
  5. #25 Ralf Dühlmeyer, 22.10.2013
    Ralf Dühlmeyer

    Ralf Dühlmeyer

    Dabei seit:
    14.06.2005
    Beiträge:
    34.296
    Zustimmungen:
    23
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Hannover
    Aber im Flur stört sie ggf deutlich weniger!
     
  6. #26 Freizeitbastler, 25.10.2013
    Freizeitbastler

    Freizeitbastler

    Dabei seit:
    09.12.2012
    Beiträge:
    55
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Anwendungsentwickler
    Ort:
    Osnabrück
    Hallo,

    hier jetzt die Bilder von unserem Bodenabfluss. Ist da alles richtig eingebaut worden ? Ich frage mich zum Beispiel, ob diese Rille zwischen dem weißen Siphon und der silbernen Abdeckung sein darf (siehe Bild "Rille Bodenabfluss") bei eingesetzm Siphon-Einsatz sein darf. Darf diese Rille überhaupt sein oder muss das silberne mit dem weißen abschließen (weiß nicht, wie ich das anders ausdrücken soll).

    Könnt Ihr mir sagen, ob der verbaute Bodenabfluss eine einfache Lösung ist ? Hintergrund dieser Frage ist, ob man vlt. etwas Besseres einbauen kann, was das Gestanksproblem behebt. Wenn das der Fall sein sollte: Muss zum Anbringen eines anderen Bodenabflusses die ganze Dusche (inkl. Duschwanne) wieder abgebaut werden ?

    Ich wünsche allen ein schönes Wochenende :-)

    Duschwanne:
    Duschwanne.jpg

    Deckel:
    Bodenabfluss mit Deckel.jpg

    Bodenabfluss und Siphon-Einsatz:
    Bodenabfluss und Einsatz.jpg

    Rille Bodenabfluss:
    Rille Bodenabfluss.jpg

    Sperrwasser im Siphon nach Duschen:
    Sperrwasser.jpg
     
  7. #27 Freizeitbastler, 25.10.2013
    Freizeitbastler

    Freizeitbastler

    Dabei seit:
    09.12.2012
    Beiträge:
    55
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Anwendungsentwickler
    Ort:
    Osnabrück
    Hier noch mal das Bild mit eingezeichneter Rille. Weiß nicht, ob klar geworden ist, was ich meine:

    Rille Bodenabfluss.jpg

    Kommt der Gestank evtl hier durch ? Denn so hoch steht das Wasser im Siphon nie und die Rille ist immer frei.
     
  8. #28 webmonsterle, 27.10.2013
    webmonsterle

    webmonsterle

    Dabei seit:
    23.03.2013
    Beiträge:
    199
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Konstrukteur
    Ort:
    Schleswig-Holstein
    Die Frage nach der Dunstabzugshaube hast du noch nicht beantwortet.
     
  9. #29 Freizeitbastler, 08.01.2014
    Freizeitbastler

    Freizeitbastler

    Dabei seit:
    09.12.2012
    Beiträge:
    55
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Anwendungsentwickler
    Ort:
    Osnabrück
    Hallo zusammen,

    bitte entschuldigt, dass ich mich so lange zu meinem eigenen Thema nicht mehr gemeldet habe. Das ist keine feine Art, einen Thread zu eröffnen und dann zu verschwinden.

    SORRY !!!

    Inzwischen habe ich folgendes herausgefunden:

    1) Dunstabzugshaube
    Einen Zusammenhang konnte ich nicht herstellen.

    Habe das Problem nämlich folgendermaßen gelöst:

    Ich habe das irgendwann mal komplett auseinandergenommen und richtig gesäubert und alle Haare entfernt, die zu sehen waren. Das waren beim Herausziehen mehr als man es sehen konnte. Außerdem habe ich das permanent stinkende Sperrwasser mit einer Spritze "abgezapft". Danach war für gut zwei Monate Ruhe. Jetzt fängt es so langsam wieder an zu riechen (aber nicht wie vorher "stinken") und ich muss da wohl wieder ran und alles richti gsauber machen. Dass das zwischendurch notwendig ist, habe ich inzwischen schon mehrfach gehört. Ich hoffe, dass das wirklich die Lösung war. Mal abwarten und weiter beobachten.

    Euch allen vielen Dank für die "Anteilnahme" und alles Gute für 2014 !!!
     
  10. #30 00imperator, 10.01.2014
    00imperator

    00imperator

    Dabei seit:
    11.10.2010
    Beiträge:
    243
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Entwickler
    Ort:
    Hamburg
    Hi, ich habe den Ablauf auch. Das ist ein ganz "einfacher" aus dem Baumarkt, kostet nicht viel. Und ja, Dein Problem hatte ich anfangs auch, nur nicht so extrem. Es roch nicht nach Abwasserkanal sondern einfach nur muffig / gammelig. Zu beachten bei diesem Ablauf ist beim Reinigen: Der entfernbare Einsatz muss wieder gut sitzend eingebaut sein. Bei mir ist der anfangs etwas hochgerutscht, dadurch ist Luft an dem Gummiring nachgezogen. Beim Einsetzen drehe ich den Einsatz etwas mit leichtem Druck. Dann sitzt das Ding fest. Nur reinstecken hält zu wenig. Die obere Rille ist ein Keim/ Gammelherd, reinige ich mit einer alten Zahnbürste. Mit den Fingern oder vergleichbarem bei entferntem Einsatz den Siphon rundrum reinigen (die nicht sichtbare Seite). Dann, am Ende das System ein paar Sekunden mit Frischwasser aus dem Duschschlauch ordentlich spülen, dabei mit Finger evtl. anhaftende Reste loswischen und wegspülen lassen. Die Deckelunterseite nicht vergessen ;) und an die Schrauben denken (Zahnbürste).

    So klappt das bei mir sehr gut, kein Gestank mehr für Wochen.
     
  11. #31 Freizeitbastler, 04.02.2014
    Freizeitbastler

    Freizeitbastler

    Dabei seit:
    09.12.2012
    Beiträge:
    55
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Anwendungsentwickler
    Ort:
    Osnabrück
    @00imperator: Danke für Deine Reinigungsanleitung !!! Genau so mache ich es inzwischen auch und das klappt sehr gut. Die Rille werde ich dann auch mal bald mit ner Zahnbürste sauber machen. Da kommt man ja sonst wirklich sau schlecht dran. Abschließende Frage: Gibt es bessere Abläufe, die das Gestanksproblem nicht mit sich bringen ? Natürlich in der gleichen Bauform oder zumindest nicht größer ? Ich könnte die Firma, die mir die Dusche für ziemlich viel Geld eingebaut hat ja auf meine Erfahrungen hinweisen und die evtl dazu bringen, etwas besseres einzubauen. Ich glaube, dass die das durchaus machen würden, da man sich kennt.
     
  12. #32 Uwe1963, 11.09.2019
    Uwe1963

    Uwe1963

    Dabei seit:
    11.09.2019
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Hallo Freizeitbastler,

    dein letzter Eintrag liegt ja nun schon eine Weile zurück, ich hoffe, dass du hier noch angemeldet bist.

    Ich bin im April 19 in meine frisch umgebaute Wohnung eingezogen, es wurde im Bad eine fast bodengleiche Duschtasse eingebaut, und ich habe das Problem mit dem Geruch auch. Wenn ich direkt nach jedem Duschen das Haarsieb reinige und den Syphon mit viel Wasser durchspüle, habe ich das Problem im Griff, aber irgendwie sehe ich das nach diesem sündhaft teuren Umbau nicht ein.

    Hast du in der Zwischenzeit noch was umbauen lassen, und wie ist der Stand bei dir heute?

    Viele Grüße,
    Uwe
     
  13. #33 Sulle008, 17.04.2020
    Zuletzt bearbeitet: 17.04.2020
    Sulle008

    Sulle008

    Dabei seit:
    27.11.2019
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    1
    Hallo.
    So, ich hatte letzes Jahr das Badezimmer Umgebaut.
    Wanne raus, Dusche rein.
    Die Dusche ist sehr Flach, vielleicht 3-4 cm hoch.
    Dennoch hab ich es etwas Höcher setzen müssen, da sonst das Gefälle nicht mehr gegeben wäre für das Ablaufrohr.
    Seit Weihnachten 2019 herum ist alles fertig.
    Stinken tut nix, versifft ist es auch nicht; hab mal alle paar tage / paar mal Duschen das Abflussteil (Siphon) rausgeholt und angeschaut. Nix zu bemängeln, auch kein unangenehmer Geruch nach Wochen.
    Ist auch so ein Baumarkteil, 90mm, Rund. Seitlicher Abfluss. Hab auch ein 50mm Rohr für den Abfluss genommen, an der Größe sollte es nicht scheitern.
    Bis auf das der Abfluss mir zu langsam ist, such ich noch nach so einem Ablauf mit mehr "Durchgang".

    Edit: Ich lese gerade: Eine Regen dusche ist auch verbaut, womöglich liegt es bei mir daran, das etwas mehr Wasser auf dem Duschboden ist bis es abfliest als sonst.
     
Thema: Abfluss von neu eingebauter Dusche stinkt
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. duschabfluss stinkt

    ,
  2. duschrinne stinkt

    ,
  3. abfluss dusche stinkt

    ,
  4. abfluss dusche stinkt trotz reinigung,
  5. dusche abfluss stinkt,
  6. duschabfluss stinkt nach kanal,
  7. ebenerdige dusche abfluss stinkt,
  8. flach siphon dusche stinkt,
  9. dusche stinkt,
  10. abfluss riecht language:DE,
  11. duschrinne riecht,
  12. abfluss stinkt dusche,
  13. vigour duschrinne stinkt,
  14. geruchsverschluss dusche stinkt,
  15. duschablauf stinkt,
  16. bodengleiche dusche stinkt,
  17. neue dusche abfluss stinkt,
  18. abfluss bodengleiche dusche stinkt,
  19. siphon dusche stinkt,
  20. duschrinne geruch,
  21. abfluss dusche language:DE,
  22. neuer abfluss stinkt,
  23. ebenerdige dusche stinkt,
  24. abfluss bodengleiche dusche reinigen,
  25. geruch aus abfluss dusche
Die Seite wird geladen...

Abfluss von neu eingebauter Dusche stinkt - Ähnliche Themen

  1. Abfluss in HWS benötige ich dieses Teil überhaupt?

    Abfluss in HWS benötige ich dieses Teil überhaupt?: [ATTACH] [ATTACH] [ATTACH] Hallo! Ich brauche Hilfe, der offene „Abfluss“ riecht immer mal, aber nun ist es so krass, es hiess, das Teil muss dran...
  2. Abfluss "Ceraline" von Dallmer stinkt permanent

    Abfluss "Ceraline" von Dallmer stinkt permanent: Brauche Euer Schwarmwissen! Ich hab mir vor einiger Zeit den bodengleichen Abfluss "Ceraline" von Dallmer einbauen lassen. Das ganze damals...
  3. Abfluss Waschmaschine / Wasser fließt aus Entlüftung beim Abpumpen

    Abfluss Waschmaschine / Wasser fließt aus Entlüftung beim Abpumpen: Guten Abend, ich habe ein Problem mit dem Abfluss meiner Waschmaschine, welches ich mir nicht erklären kann. Und zwar läuft seit kurzem Wasser...
  4. Abfluss Dusche Wc

    Abfluss Dusche Wc: Mir kommt diese Ausführung komisch vor angeblich entspricht sie den DIN. Links ist das Fallrohr (von wc 3,30m), und das Wc ist höher als die...
  5. Abfluss klingt merkwürdig

    Abfluss klingt merkwürdig: Guten Morgen, seit geraumer Zeit klingt mein Abfluss in der Küche sehr merkwürdig, als würde das Wasser ein zweites Mal irgendwo hin ablaufen. Ich...