Pfusch beim Fenstereinbau

Diskutiere Pfusch beim Fenstereinbau im Sanierung konkret Forum im Bereich Altbau; So langsam verstehe ich warum die mir das Angebot nur mit Material gemacht haben. Damit die keinerlei Haftung für die mangelhafte Montage...

  1. #21 Gesh585, 26.10.2020
    Gesh585

    Gesh585

    Dabei seit:
    26.10.2020
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    1
    So langsam verstehe ich warum die mir das Angebot nur mit Material gemacht haben. Damit die keinerlei Haftung für die mangelhafte Montage übernehmen müssen.

    Die Lösung mit der Glatten Schicht hätte ich auch erwartet. Ich glaube deren Problem war das die das hätten erst trocknen lassen müssen bis die darauf das Fenster montieren und die lieber alles schnell in einem Durchgang gemacht haben. Morgen kommt der Vorarbeiter raus zu mir und will sich das anschauen. Nachdem ich jetzt 3 Wochen auf die eingeredet habe und auch die Hälfte der Summe einbehalten habe. Mit der Wärmebrücke werde ich auch direkt mal fragen.
     
    simon84 gefällt das.
  2. #22 Gast56382, 26.10.2020
    Gast56382

    Gast56382 Gast


    Ja, man kann den bspw. Illbruck SP351 verwenden. Der ist als flüssiger Spritzklotz konzipiert. Den würde ich verwenden.
     
    simon84 und Bauherr24 gefällt das.
  3. #23 Fabian Weber, 26.10.2020
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.104
    Zustimmungen:
    5.838
    Das mit den Hohlkammersteinen ist doch das geringste Problem, den Glattstrich hätte es für die Montage ja überhaupt nicht gebraucht für die Dämmung war es sogar super so, weil der Bauschaum in die Kammern ging.

    Im Grunde hat die Firma ja alles aus dem
    Auftrag erledigt, darum finde ich das mit dem Einbehalt schon gewagt.

    Hast Du noch ein Foto von den seitlichen Anschlüssen innen und Außem an die Wand?
     
    BaUT und simon84 gefällt das.
  4. #24 Bauherr24, 26.10.2020
    Bauherr24

    Bauherr24

    Dabei seit:
    05.12.2018
    Beiträge:
    316
    Zustimmungen:
    46
    Falls länger mit der ausführenden Firma diskutiert wird und die Terrasse nicht überdacht ist würde ich erstmal provisorisch mit Mauerband eine Folie am Fenster ankleben, über die offenen Steine legen und dann mit ein paar Steinen beschweren.

    Abgesoffener Hochlochziegel braucht eine Weile bis er wieder trocken ist...
     
    simon84 gefällt das.
  5. #25 Fabian Weber, 26.10.2020
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.104
    Zustimmungen:
    5.838
    Wie man die Türschwelle außen abdichten ist mir noch nicht klar, vielleicht mit Flüssigkunststoff.
     
    simon84 gefällt das.
  6. #26 simon84, 26.10.2020
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.410
    Zustimmungen:
    6.423
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Klassischer Fall von 0% Planung + 100% Billiganbieter = 100% Kundenunzufriedenheit

    Die gesparten Euros wurden teuer bezahlt!
     
    BaUT, Gast56382 und Fabian Weber gefällt das.
  7. BaUT

    BaUT

    Dabei seit:
    30.10.2019
    Beiträge:
    8.088
    Zustimmungen:
    5.007
    Beruf:
    Bau-Ing.
    Ort:
    Berlin
    Benutzertitelzusatz:
    Erklärbär
    Das hätte doch dem Auftraggeber oder seinem Planer vorher (also vor Fenstereinbau) klar sein sollen, wie die Außenschwelle und deren Abdichtung erstellt werden soll - oder?
     
  8. BaUT

    BaUT

    Dabei seit:
    30.10.2019
    Beiträge:
    8.088
    Zustimmungen:
    5.007
    Beruf:
    Bau-Ing.
    Ort:
    Berlin
    Benutzertitelzusatz:
    Erklärbär
    ...da kann ich mich nur anschließen.
     
  9. #29 Gesh585, 30.10.2020
    Gesh585

    Gesh585

    Dabei seit:
    26.10.2020
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    1
    Also Planer war die Firma ja quasi selber....ich bin alles andere als ein Bauexperte. Ich wollte dort anstatt des Fensters gern eine Terassentür und habe die Firma kommen lassen um mir ein Angebot zu machen damit es umgesetzt werden kann. Gesagt wurde mir dass er für den Mauerdurchbruch eine Pauschale nimmt und dann halt die üblichen Fenstereinbaukosten. Ich erwarte da eigentlich dann auch eine vollständige Abwicklung. Wenn ich um mal auf meinen Bereich zu sprechen komme dem Kunde eine Straßenlaterne die er bestellt hat einbaue dann setze ich doch nicht einfach den Mast und die Leuchte in den Boden ohne das ganze auch ordnungsgemäß zu verfestigen. Ich könnte ja quasi das Fenster auch selber einbauen wenn es nur darum geht das Material mit Bauschaum in einer entsprechende Maueraussparung zu befestigen.
     
  10. BaUT

    BaUT

    Dabei seit:
    30.10.2019
    Beiträge:
    8.088
    Zustimmungen:
    5.007
    Beruf:
    Bau-Ing.
    Ort:
    Berlin
    Benutzertitelzusatz:
    Erklärbär
    Jaja - den Bock zum Gärtner machen und sich dann wundern wenn Köttel auf der Wiese liegen.
    --> Gelbe Seiten --> suche unter "Architekt"

    Mal ehrlich: Woher soll der Fensterbauer wissen, welche Art von Außenschwelle du da später haben willst. Hätt er das alles in einem Planungsgespräch mit abfragen sollen?
    Da hättest du selbst halt ordentliche Vorgaben machen müssen.
    Der Fensterbauer ist doch kein Planer.
     
  11. #31 Fabian Weber, 30.10.2020
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.104
    Zustimmungen:
    5.838
    Es ist aber leider nicht klar geregelt, dass ein Fensterbauer auch das Bauwerk abdichten muss.

    Wenn Du eine Straßenlaterne aufstellst, dann musst Du ja auch nicht den Gehweg neu pflastern, da kommt dann ja auch noch einer.
     
    BaUT gefällt das.
  12. #32 Gesh585, 30.10.2020
    Gesh585

    Gesh585

    Dabei seit:
    26.10.2020
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    1
    Also wenn ich die Laterne errichte und das Erdreich öffne dann verschließe ich es auch. Ob Pflaster, Asphalt oder Rasen. Das ist für mich als Baukordinator doch selbstverständlich.

    mal abgesehen davon war besprochen an beiden Seiten der Fensterfront mit einer Fensterbank zu arbeiten.
     
  13. #33 Fabian Weber, 30.10.2020
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.104
    Zustimmungen:
    5.838
    Aber das bekommst Du auch bezahlt. Der Elektriker der die Laterne anschließt, pflastert ja nicht auch.

    Wie auch immer die Gebäudeabdichtung ist nunmal ein anderes Gewerk.
     
  14. #34 Gesh585, 30.10.2020
    Gesh585

    Gesh585

    Dabei seit:
    26.10.2020
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    1
    Nicht der selbe Mensch das ist klar.

    Dann hab ich ja Glück dass die Firma mir kein Dachfenster eingebaut hat sonst würde ich jetzt 3 Wochen ohne Dachziegel sein.
     
  15. #35 Fabian Weber, 30.10.2020
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.104
    Zustimmungen:
    5.838
    Ja hilft nix, ist aber auch nicht so schwer das selbst zu erledigen...
     
  16. BaUT

    BaUT

    Dabei seit:
    30.10.2019
    Beiträge:
    8.088
    Zustimmungen:
    5.007
    Beruf:
    Bau-Ing.
    Ort:
    Berlin
    Benutzertitelzusatz:
    Erklärbär
    deshalb werden die auch oft vom Dachdecker eingebaut und die Anschlüsse innen macht dann ganz separat ein Trockenbauer/Maler.
     
  17. #37 Baggerbedrieb, 04.11.2020
    Baggerbedrieb

    Baggerbedrieb

    Dabei seit:
    13.09.2012
    Beiträge:
    1.233
    Zustimmungen:
    387
    Beruf:
    Baggerfahrer
    Ort:
    Heidenheim
    Oder der Zimmermann, weil er das nämlich auch gelernt hat. Der kann auch das Dach wieder eindecken.

    Und ich bin mir sicher, dass auch ein Fensterbauer gelernt hat wie man Fenster abdichtet und vor allem plant.
    Wozu gehen die denn sonst drei Jahre auf die Berufsschule?
     
  18. #38 simon84, 04.11.2020
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.410
    Zustimmungen:
    6.423
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    welcher Ausbildungsberuf ist denn „Fensterbauer“ ?
    Und wer sagt dass der Unternehmer überhaupt ausgebildete Fachkräfte eingesetzt hat ?
     
  19. #39 Baggerbedrieb, 04.11.2020
    Baggerbedrieb

    Baggerbedrieb

    Dabei seit:
    13.09.2012
    Beiträge:
    1.233
    Zustimmungen:
    387
    Beruf:
    Baggerfahrer
    Ort:
    Heidenheim
    Offiziell Glaser/in - Fenster- und Glasfassadenbau
     
    simon84 gefällt das.
  20. JPtm

    JPtm

    Dabei seit:
    10.05.2019
    Beiträge:
    976
    Zustimmungen:
    312
    Beruf:
    IT
    Ort:
    Thüringen
    Lass den Kopf nicht hängen und nimm dir die Belehrungen hier nicht so zu Herzen.
    Das sind stellenweise Fachleute die sämtliche Bauschritte kennen.
    Als Laie kommt man oft gar nicht auf solche blöden Ideen wie es gebaut wird. Ich denke, du bist davon ausgegangen, wie jeder vernünftige Mensch, dass die das dort fachgerecht einbauen. Mit Logik kommst am Bau aber nicht weit. Musste ich auch auf die harte Tour bei unserer Haussanierung lernen.
    Das Problem, oft mal kommt man gar nicht auf die Idee dort nachzufragen, eben weil es logisch erscheint. Der Baut nen Fenster aus, also baut der das auch wieder fachgerecht ein.
    Such dir am Besten eine andere Firma, lass die das neue Fenster rausbauen und alles ordnungsgemäß wieder reinbauen. Ist denke sicherer als wenn du da jetzt mit deinen nichtvorhanden Kenntnissen sowas reparieren willst. Verbuche die Mehrkosten als Lehrgeld.
    Für die nächsten Handwerker: Frage immer nach vor und vorallem nötigen Anschlußarbeiten.
     
    Fabian Weber und simon84 gefällt das.
Thema:

Pfusch beim Fenstereinbau

Die Seite wird geladen...

Pfusch beim Fenstereinbau - Ähnliche Themen

  1. Pfusch beim Fenstereinbau

    Pfusch beim Fenstereinbau: Hallo zusammen, Ich bräuchte bitte mal euer Fachwissen. Bei mir wurden die Fensterprofile seitlich abgeschnitten. So etwas habe ich noch nie...
  2. Solaranlage - Pfusch beim Aufbau, was tun?

    Solaranlage - Pfusch beim Aufbau, was tun?: Hallo Forum! Mein Mann und ich wollten/wollen auf unseren Neubau eine PV-Anlage nachrüsten (Haus ist von 2019). Wir haben die Gewerke einzeln...
  3. Pfusch beim Fliesenleger?

    Pfusch beim Fliesenleger?: Hallo Miteinander, letztes Jahr hatte ich mich entschieden ein 3-Familien-Haus zu kaufen und zu vermieten. Alles funktionierte tadellos. Am Ende...
  4. Pfusch beim Fenstereinbau

    Pfusch beim Fenstereinbau: Abend zusammen. Haben diese Woche nun unsere Fenster des Herstellers xxxx erhalten. Vertrieben und eingebaut wurden diese von einem...
  5. Pfusch beim Fenstereinbau?

    Pfusch beim Fenstereinbau?: Hallo zusammen! in meinem Altbau (Bj 1950) wurden letzte Woche alle Fenster erneuert. Wenn ich mir die Arbeit der Fensterbauer genau anschaue,...