Zwei Flurnummern zu einem verschmelzen

Diskutiere Zwei Flurnummern zu einem verschmelzen im Baugesuch, Baugenehmigung Forum im Bereich Rund um den Bau; Hallo Zusammen, Ich habe vor ein paar Jahren ein neues Reiheneckhaus erworben. Da wir über die Bank finanziert haben, stehen die natürlich im...

  1. #1 Thecracked, 25.08.2023
    Thecracked

    Thecracked

    Dabei seit:
    25.08.2023
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Hallo Zusammen,

    Ich habe vor ein paar Jahren ein neues Reiheneckhaus erworben. Da wir über die Bank finanziert haben, stehen die natürlich im Grundbuch als Sicherheit.
    Es gibt die Besonderheit, dass ca. 20 qm dem Bauherrn noch gehören. Sprich der hintere Gartenteil gehört aktuell nicht uns. Dieses Stück hat eine eigene Flurnummer. Wir haben eine Vereinbarung mit ihm, dass wir es kostenlos nutzen dürfen. Er spekulierte damals auf das Nachbargrundstück. Hätte er das kaufen können, wer mehr Platz zu bauen gewesen. Jetzt ist es so, dass wir das Grundstück kaufen können von ihm. Im Notar Entwurf steht, dass dieses Grundstück mit unserem verschmelzen soll.

    Meine Frage:
    Macht es Sinn oder nicht, dass zu einem Grundstück zu verschmelzen? Ich denke mir, wenn ich das so mache, bekommt die Bank dadurch mehr Sicherheit. Warum sollte ich das denen schenken. Also lieber nicht verschmelzen. Ich zahle ja Cash und Finanzier das Stück nicht. Oder gibt es noch andere vor bzw. Nachteile das nicht zu tun bzw. Zu tun ?


    Viele Dank

    Grüße
    Tom
     
  2. #2 Jo Bauherr, 25.08.2023
    Jo Bauherr

    Jo Bauherr

    Dabei seit:
    19.06.2018
    Beiträge:
    922
    Zustimmungen:
    436
    Beruf:
    Vermieter
    Ort:
    Randberlin
    Würde das kleine Flurstück nach einem Ankauf einfach auf dem separaten Grundbuchblatt belassen.
    OK - ist ein Bogen in der Steuererklärung mehr, aber ansonsten: Das Flurstück bleibt unbelastet und 'frisst kein Brot'.
    Die Finanzierung ist ja auf dem 'Hauptgrundstück' besichert. Und solange die Bank keine Wertkorrektur und Pfanderhöhung fordert - warum sollte man ohne Not eine solche freiwillig andienen ... ?

    (Man könnte sogar sicherheitshalber ein privates Grundpfandrecht eintragen .... aber nun wird es für ein öffentliches Forum zu speziell ...)
     
    Dimeto gefällt das.
  3. #3 Thecracked, 25.08.2023
    Thecracked

    Thecracked

    Dabei seit:
    25.08.2023
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Gilt das Grundstück dann als "unbebautes Grundstück" ? Hatte da gelesen( ab 2025), dass die Kommunen unbebaute Grundstücke höher besteuern könnes was kann wieder negativ wäre. Meinst du mit zusätzlichem Bogen in der Steuererklärung die Grundsteuer oder wie ?
     
  4. #4 VollNormal, 25.08.2023
    VollNormal

    VollNormal

    Dabei seit:
    20.11.2021
    Beiträge:
    3.720
    Zustimmungen:
    2.408
    Beruf:
    Bauingenieur
    Ort:
    Bochum
    Höher als was? Als vorher vielleicht, als bebaute Grundstücke wohl kaum.
     
  5. #5 Gast 85175, 26.08.2023
    Gast 85175

    Gast 85175 Gast

    Wieso sollte man der Bank eine zusätzliche Sicherheit geben die nicht gefordert ist? Du bist ein sehr netter Mensch, das ist gegenüber einer Bank aber halt sehr dumm...
     
  6. #6 Ab in die Ruine, 28.08.2023
    Ab in die Ruine

    Ab in die Ruine

    Dabei seit:
    30.03.2022
    Beiträge:
    577
    Zustimmungen:
    236
    Vielleicht ist es auch zu klein für Bauland und wird dadurch steuerlich sehr atraktiv.
     
  7. #7 nordanney, 28.08.2023
    nordanney

    nordanney

    Dabei seit:
    15.09.2021
    Beiträge:
    4.783
    Zustimmungen:
    2.610
    Beruf:
    Finanzierer/Investor/Bau- und Sanierungslaie
    Ort:
    Niederrhein
    Eigentlich ist es total egal. Die Bank hat keinen echten Vorteil davon - wir reden über großzügige 20qm Gartenland. Das ändert die Sicherheitenposition der Bank so unwesentlich, dass es niemanden interessiert (außer vielleicht gute Münchener Lage, da zahlst Du dann aber auch 100.000€ und mehr dafür).
    Und Dir kann es grds. auch total egal sein. Nicht verschmolzen hast Du halt ein unbelastetes, aber ansonsten unnutzbares Grundstück (Gartenanhängsel). Damit wirst Du niemals etwas alleine anfangen können oder wollen. Hast dann eben 2x Grundsteuer zu bezahlen.

    ICH würde es mit zum Hauptgrundstück nehmen. Dann ist schon mal alles sauber geregelt.
     
    Tikonteroga gefällt das.
Thema:

Zwei Flurnummern zu einem verschmelzen

Die Seite wird geladen...

Zwei Flurnummern zu einem verschmelzen - Ähnliche Themen

  1. Hallo und guten Tag ich zwei Fragen zum Durchlauferhitzer

    Hallo und guten Tag ich zwei Fragen zum Durchlauferhitzer: Hallöchen hätte zwei Fragen bzgl eines Stiebel Eltron Durchlauferhitzer die Erste wie Alt ist das Gerät wir sind in das Haus eingezogen und den...
  2. Gipskarton-Traglatten DG zu schmal– zwei nebeneinander?

    Gipskarton-Traglatten DG zu schmal– zwei nebeneinander?: Ich werde mein DG mit Gipskartonplatten verkleiden. Als Traglatten habe ich gaaanz viele Meter Lattung mit dem Maß 28x48 übrig. Ich vermute...
  3. Zwei Fragen zum korrekten Fenstereinbau

    Zwei Fragen zum korrekten Fenstereinbau: Moin zusammen, Könnt ihr mir bitte nochmal helfen mit einer Bewertung der Fenstereinbausituation durch meinen Fensterbauer? An sich sieht alles...
  4. Verschmelzung von zwei Flurstücken

    Verschmelzung von zwei Flurstücken: Hallo zusammen, ich hoffe das meine Frage hier richtig aufgehoben ist. Es geht um ein Flurstück auf dem ein Haus steht. Ein weiteres grenzt...
  5. Ideen um 101 m² Wohnung zu zwei Wohnungen umzubauen - (Kernsanierung)

    Ideen um 101 m² Wohnung zu zwei Wohnungen umzubauen - (Kernsanierung): Hallo Zusammen :-) Ich möchte gerne aus meiner 101m² Wohnung - zwei Wohneinheiten machen... Es steht eine Kernsanierung an! Ich habe euch mal den...