Zwei Deckensegel mit Lichtvollen

Diskutiere Zwei Deckensegel mit Lichtvollen im Trockenbau Forum im Bereich Neubau; Hallo, ich brauche eure Hilfe - wir bekommen im Mai eine neue Küche und ich würde gerne zwei Deckensegel montieren mit indirekter Beleuchtung...

  1. #1 drkimble, 25.02.2015
    drkimble

    drkimble

    Dabei seit:
    18.11.2014
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Versicherungskaufmann
    Ort:
    Klosterneuburg
    Hallo,

    ich brauche eure Hilfe - wir bekommen im Mai eine neue Küche und ich würde gerne zwei Deckensegel montieren mit indirekter Beleuchtung also RGB LED Strips. Der Raum ist 5,10x2,55 in der Mitte hängt an der Decke eine alte Holzverkleidung mit Verzierungen graviert vom Großvater, diese wird lackiert und bleibt erhalten - links und rechts von dieser Verkleidung sollen die Deckensegel gemacht werden, die indirekte Beleuchtung soll jeweils rundherum erfolgen, der Abstand zur Holzverkleidung wurde noch nicht gewählt was wird hier empfohlen? 15cm oder 20cm? oder weniger?

    Die UK wollte ich mit Direktabgänger und CD-Profilen machen, sollte hier zur Versteifung auf die Tragprofile nochmal mittels Kreuzverbinder Querprofile drauf oder reichen die CD-Profile direkt abgehängt und mittels Platten versteift?

    Ich habe mittlerweile viel über Lichtvouten gelesen und mir auch schon in einem Onlineshop einige Faltungen angesehen, bin jedoch nicht schlau geworden wie diese schlussendlich montiert werden?
    Welche Faltung wäre hier passend?

    lG
    Dominik
     
  2. Peeder

    Peeder

    Dabei seit:
    14.06.2005
    Beiträge:
    4.801
    Zustimmungen:
    13
    Beruf:
    Trockenbauer
    Ort:
    Wallhausen
    Benutzertitelzusatz:
    Hersteller GK-Falt und Formteile
    welche Faltung passend ist, hängt von der Ausleuchtung ab. Dazu kann ich nichts sagen, da man oft nach vorgaben fertigt.

    Deckensegel empfehle ich mit einer Auskragung und Aufkantung , und diese aus so wenig wie möglichen Teilen vorfertigen. Oder einen guten Trockenbauer suchen, der soetwas schon gemacht hat.

    Bei einer Montage ist die Tragfähigkeit der Rohdecke, bzw. der vorhandenen Decke zu prüfen.

    Zum Thema "faltungshop " lasse ich mich mal nicht aus.

    Mal ein paar Beispiele.
     

    Anhänge:

  3. #3 kappradl, 26.02.2015
    kappradl

    kappradl Gast

    Wenn die Decke nicht trägt, müssen Lichtsegel nicht unbedingt aus GK gebaut werden. Da gibts ja noch andere und auch leichtere Möglichkeiten.
     
  4. Peeder

    Peeder

    Dabei seit:
    14.06.2005
    Beiträge:
    4.801
    Zustimmungen:
    13
    Beruf:
    Trockenbauer
    Ort:
    Wallhausen
    Benutzertitelzusatz:
    Hersteller GK-Falt und Formteile
    du meinst doch nicht die Spannlack oder Plastisch Decken???

    Domina rot ???:yikes:yikes

    Peeder
     
  5. #5 Gast943916, 26.02.2015
    Gast943916

    Gast943916 Gast

    als Segel????:mega_lol::mega_lol::mega_lol:
     
  6. #6 karo1170, 26.02.2015
    karo1170

    karo1170

    Dabei seit:
    15.04.2013
    Beiträge:
    1.059
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Ingenieur
    Ort:
    Sachsen
    Küchen sind denkbar ungeeignet für Deckensegel, Lichtvouten und Indirektbeleuchtung. Sowohl hinsichtlich Hygiene, Reinigung als auch aus lichttechnischer Sicht...
    Ob die Holzverkleidung unter seitlicher Anstrahlung gut aussieht müsste man probieren, evtl. wirkt eine Anstrahlung von unten (Pendelleuchte mit Indirektanteil) oder seitlich (Strahler an der Wand) besser.
     
  7. Peeder

    Peeder

    Dabei seit:
    14.06.2005
    Beiträge:
    4.801
    Zustimmungen:
    13
    Beruf:
    Trockenbauer
    Ort:
    Wallhausen
    Benutzertitelzusatz:
    Hersteller GK-Falt und Formteile
    na , dann haben aber so manche Sachen nix in der Küche verloren,
    Quinten und Ü-Eierinhalte , Deckensegel und Lichtvouten in Küchen/Esszimmerbereiche sind sehr gefragt, sogar bei meiner Gattin, die nix für Staubfängerkanten übrig hat.

    Nun ja, alles eine Sache des Geschmackes, und der Ansicht.

    Peeder
     
  8. #8 Gast943916, 26.02.2015
    Gast943916

    Gast943916 Gast

    ach was....
     
  9. #9 drkimble, 10.03.2015
    drkimble

    drkimble

    Dabei seit:
    18.11.2014
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Versicherungskaufmann
    Ort:
    Klosterneuburg
    danke für die vielen antworten, leider war ich nicht so schnell wie ihr!

    trotzdem gibt es jetzt zwei rückfragen:

    wie mache ich die Faltungen am besten selbst, habe da auch von Knauf FormBar einiges gesehen, werden die gefaltenen Teile dann von unten mit der Platte verschraubt?

    soll ich die unterkonstruktion nun mit querprofilen zur Versteifung gemacht werden oder ausschließlich mit cd Profilen? wie befestige ich die direktabhänger bei den wänden, falls ich nicht mit Akkuschrauber dazwischen komme?

    noch ne allgemeine frage die jetzt nicht die decke betrifft: habe unlängst von soudal pu-schaum gesehen um gipskarton zu kleben, was ist von sowas zu halten um eine verputzte ytong wand zu verkleiden?

    lg
     
  10. Peeder

    Peeder

    Dabei seit:
    14.06.2005
    Beiträge:
    4.801
    Zustimmungen:
    13
    Beruf:
    Trockenbauer
    Ort:
    Wallhausen
    Benutzertitelzusatz:
    Hersteller GK-Falt und Formteile
    ich könnte auch fragen, wie bastel ich mir eine gute Versicherung .

    Nix leichter, als nee Faltung machen, Oberfräse, Fräser, Staubsauger, Putzfrau --- fertig . Zumindest für mich.
    Zur UK, richtiges Werkzeug, und das Wissen, wie verarbeite ich das Material- schau mal bei Onkel Otto´s Heimwerkerpage vorbei.
    Was du in der Formbar siehst, ist Theorie, die Praxis ist ein klein wenig anders.

    Peeder

    Und das letzte ist jawohl das letzte, mein Tip, probiere es aus, und du weißt was ich meine.
     
  11. #11 drkimble, 06.08.2015
    drkimble

    drkimble

    Dabei seit:
    18.11.2014
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Versicherungskaufmann
    Ort:
    Klosterneuburg
    da liegst du falsch, leute denken versicherung zu "basteln" ist einfach, in dem gebiet wo ich mich bewege nicht :)

    da nachwuchs kam ging die Küche in der hintergrund, fixer Liefertermin ist nun ende September, das heißt jetzt wird das ganze wieder aktuell...

    werden direktabhänger wenn seitlich nicht geschraubt werden kann umgebogen?

    uk mit querprofilen zur Versteifung?

    danke und lg
     
Thema: Zwei Deckensegel mit Lichtvollen
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. deckensegel insel küche

    ,
  2. deckensegel küche

    ,
  3. rigips deckensegel

    ,
  4. decke abhängen ohne wandanschluss,
  5. gipskarton deckensegel,
  6. deckensegel mit indirekter beleuchtung Wand ,
  7. decke abhängen profil ohne wandanschluss www.bauexpertenforum.de,
  8. /indirekte deckenbeleuchtung aus regips im Wohnzimmer,
  9. deckensegel rund mit indirekter beleuchtung selbst bauen,
  10. deckensegel rigipsplatten,
  11. deckensegel gipskarton anleitung,
  12. lampe deckensegel,
  13. profil abgehängte decke,
  14. deckensegel rigips,
  15. deckensegel lampe,
  16. abgehängte decke nochmal abhängen,
  17. deckensegel gipskarton,
  18. deckensegel lichtvoute,
  19. runde platte mit strahler eingebaut,
  20. lichtvouten küche,
  21. Deckensegel Knauf,
  22. rigipsdeckensegel,
  23. deckensegel indirekte beleuchtung,
  24. deckensegel trockenbau aufkantung,
  25. trockenbau Decke aufkantung
Die Seite wird geladen...

Zwei Deckensegel mit Lichtvollen - Ähnliche Themen

  1. Hallo und guten Tag ich zwei Fragen zum Durchlauferhitzer

    Hallo und guten Tag ich zwei Fragen zum Durchlauferhitzer: Hallöchen hätte zwei Fragen bzgl eines Stiebel Eltron Durchlauferhitzer die Erste wie Alt ist das Gerät wir sind in das Haus eingezogen und den...
  2. Gipskarton-Traglatten DG zu schmal– zwei nebeneinander?

    Gipskarton-Traglatten DG zu schmal– zwei nebeneinander?: Ich werde mein DG mit Gipskartonplatten verkleiden. Als Traglatten habe ich gaaanz viele Meter Lattung mit dem Maß 28x48 übrig. Ich vermute...
  3. Zwei Fragen zum korrekten Fenstereinbau

    Zwei Fragen zum korrekten Fenstereinbau: Moin zusammen, Könnt ihr mir bitte nochmal helfen mit einer Bewertung der Fenstereinbausituation durch meinen Fensterbauer? An sich sieht alles...
  4. Verschmelzung von zwei Flurstücken

    Verschmelzung von zwei Flurstücken: Hallo zusammen, ich hoffe das meine Frage hier richtig aufgehoben ist. Es geht um ein Flurstück auf dem ein Haus steht. Ein weiteres grenzt...
  5. Ideen um 101 m² Wohnung zu zwei Wohnungen umzubauen - (Kernsanierung)

    Ideen um 101 m² Wohnung zu zwei Wohnungen umzubauen - (Kernsanierung): Hallo Zusammen :-) Ich möchte gerne aus meiner 101m² Wohnung - zwei Wohneinheiten machen... Es steht eine Kernsanierung an! Ich habe euch mal den...