Zwangsversteigerung altes Haus kaufen wegen des....

Diskutiere Zwangsversteigerung altes Haus kaufen wegen des.... im Architektur Allgemein Forum im Bereich Architektur; .....Grundstücks ? Ist es ratsam sich auf Zwangsversteigerung zu konzentrieren. Das Haus abzureißen da im moment Bauland nicht zu bekommen ist ?...

  1. #1 Neogenesis, 03.09.2021
    Neogenesis

    Neogenesis

    Dabei seit:
    20.08.2021
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    1
    .....Grundstücks ?

    Ist es ratsam sich auf Zwangsversteigerung zu konzentrieren.
    Das Haus abzureißen da im moment Bauland nicht zu bekommen ist ?
    Natürlich nur wenn es ich finanziell "lohnt"

    Mit welchen Abrisskosten zu rechnen ?
     
  2. #2 Gast85808, 03.09.2021
    Gast85808

    Gast85808 Gast

    Was schätzt Du, wie viele noch auf diese Idee kommen? Einer, 2, 38? Das ist völlig abhängig davon, wo in der Republik das Haus stehen soll. Im Hamburger Rand werden Grundstücke mit Abrißobjekt für 895.000 Euro gehandelt (plus Nebenkosten, da über Makler)

    Wenn dann in der ZV nur 2 sind, die sich gegenseitig hochschaukeln, freut sich jemand.

    Was kostet der Abriß? Mindestens, wenn nicht sogar noch mehr. Ohne zu wissen, was da steht ist es ein Rezelraten.
     
  3. #3 simon84, 03.09.2021
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.395
    Zustimmungen:
    6.408
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Abriss und Entsorgungsunternehmen vorher fragen! Von 10.000 bis 100.000 ist alles möglich.
    Es kommt ja auch drauf an ob eigenleistung dazu kommt.
    Ob der Abbruch in EL sortiert wird oder nicht.

    ob Abriss und Entsorgung aus einer Hand kommen oder separat und und und
     
  4. #4 klappradl, 03.09.2021
    klappradl

    klappradl

    Dabei seit:
    10.02.2021
    Beiträge:
    2.050
    Zustimmungen:
    878
    Beruf:
    Abfallentsorgung
    Ort:
    Düsseldorf
    Passiert hier häufig, das Hauser gekauft werden um sie dann abzureißen. Und die Häuser sind hier nicht billiger dewegen.
    Ob sich das "lohnt" , hängt vom eigenen Konto ab. Bei den meisten von uns gibt es doch immer jemanden, der besser bestückt ist.
     
    simon84 gefällt das.
  5. #5 simon84, 03.09.2021
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.395
    Zustimmungen:
    6.408
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Man sollte die Anforderungen bei Versteigerungen beachten und das unbedingt vorher mit der Bank abstimmen ( außer man hat das Geld frei verfügbar )
    In der Regel muss man einen großen Teil des Gebots bereits vor Teilnahme an der Versteigerung sofort verfügbar haben um „Spaßgebote“ zur vermeiden
     
  6. #6 Kriminelle, 03.09.2021
    Kriminelle

    Kriminelle

    Dabei seit:
    16.05.2013
    Beiträge:
    3.115
    Zustimmungen:
    1.587
    Beruf:
    .
    Ort:
    Niedersachsen
    Das hat wohl weniger mit Zwangsversteigerungen zu tun, denn da gibt es ja auch wertige Objekte.
     
  7. 11ant

    11ant

    Dabei seit:
    28.02.2017
    Beiträge:
    2.187
    Zustimmungen:
    1.285
    Beruf:
    Bauherrenberater
    Ort:
    RLP Nord
    Benutzertitelzusatz:
    bringt Sie gut beraten ins Eigenheim
    Für 350 Mille (Grundstück, Abrißkosten und 110 qm Tinyhouse). Darauf mindestens eine Kiste Dujardin, einer wird da nicht reichen *ROTFL*
     
    Gast85808 und simon84 gefällt das.
  8. #8 jodler2014, 03.09.2021
    jodler2014

    jodler2014

    Dabei seit:
    20.12.2014
    Beiträge:
    3.906
    Zustimmungen:
    540
    Beruf:
    Angestellter
    Ort:
    RP
    Man sollte bei solchen Vorhaben auch beachten ,daß man bei einem Neubau an bestehende Bebauungspläne gebunden ist .
    Oder der Neubau entsprechend der Nachbarbebauung errichtet werden muss.
     
    petra345 gefällt das.
  9. #9 simon84, 04.09.2021
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.395
    Zustimmungen:
    6.408
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    ach das ist wieder das dingens hier
    Danke für den Kontext
     
  10. #10 petra345, 04.09.2021
    petra345

    petra345

    Dabei seit:
    17.02.2017
    Beiträge:
    4.907
    Zustimmungen:
    921
    Beruf:
    Ing. plus B. Eng.
    Ort:
    Rhein-Main-Gebiet
    Benutzertitelzusatz:
    Ing.(grad.) plus B. Eng.
    In Hessen muß man für den Termin der Versteigerung die vom Amtsgericht ausgestellte Bescheinigung über den bereits eingezahlten Betrag vorlegen. Ein normaler Überweisungsbeleg reicht nicht.

    "Das hätte Ihnen Ihr Anwalt sagen müssen."
    Wer geht schon vorher zum Anwalt, wenn er bei der Versteigerung mitbieten will?

    Hat man diesen Beleg nicht, kann man gleich wieder gehen.
    .
     
  11. 11ant

    11ant

    Dabei seit:
    28.02.2017
    Beiträge:
    2.187
    Zustimmungen:
    1.285
    Beruf:
    Bauherrenberater
    Ort:
    RLP Nord
    Benutzertitelzusatz:
    bringt Sie gut beraten ins Eigenheim
    Sprockhövel liegt in der Gegend von Hagen / Westfalen, da ist Hessen weit weg.
     
  12. #12 Gast85808, 04.09.2021
    Gast85808

    Gast85808 Gast

    Ah ja, da stand ich etwas auf der Leitung, daß das die Nummer ist... Danke für den zarten Hinweis:winken
     
    simon84 gefällt das.
  13. #13 Frau am Bau, 08.11.2021
    Zuletzt bearbeitet: 09.11.2021
    Frau am Bau

    Frau am Bau

    Dabei seit:
    08.11.2021
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    3
    Bei die Kalkulation für den Abriss, bitte bedenken dass ggf. Schadstoffe wie Asbest vorab entsorgt werden müssen. Für die Medientrennung und Baustrom plus Wasser haben wir 7.000€ gezahlt. Zusätzlich war bei uns noch 3.100€ für das Umsetzten einer Straßenlaterne, da die alte Zufahrt nicht da war wo die neue Zufahrt hin soll. Will damit einfach nur sagen, dass ne Menge Kosten noch dazu kommen, die man auch bei der besten Planung nicht immer gleich auf dem Schirm hat.
    Gute Objekte die sich lohnen, werden oft freihändig vor Versteigerung verkauft. Daher ist es ratsam auch hier aktiv zu werden und nicht die Versteigerung abzuwarten und vorab schon mal bei einigen Versteigerungen mal zugucken wie es so abläuft. Überdies gibt es zum Thema Zwangsversteigerung auch eine Menge Literatur.
    Ansonsten Spazieren gehen Abends einen Tag bevor der Müll abgeholt wird….Bei großen Häusern und wenig Müll ( bei uns gibt es Müllsäcke, da sieht man das Müllaufkommen sofort) lohnt es sich einen Brief zu schreiben. Wenn der Garten dann noch nicht gut gepflegt ist, wohnt dort vermutlich eine ältere Person, die vielleicht verkaufen möchte. Auch Todesanzeigen ( makaber aber durchaus wirkungsvoll) können helfen, dem Traumhaus näher zu kommen.
     
  14. 11ant

    11ant

    Dabei seit:
    28.02.2017
    Beiträge:
    2.187
    Zustimmungen:
    1.285
    Beruf:
    Bauherrenberater
    Ort:
    RLP Nord
    Benutzertitelzusatz:
    bringt Sie gut beraten ins Eigenheim
    Man könnte meinen, da hätte jemand meine Barthel Tips grründlich gelesen ;-)
     
  15. #15 Frau am Bau, 09.11.2021
    Frau am Bau

    Frau am Bau

    Dabei seit:
    08.11.2021
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    3
    Ich berichte aus ausschließlich eigener Erfahrung. Habe 6 Jahre gesucht. Besitze ein Abgezahltes MFH und baue gerade ein zweites. Den soooo berühmten Barthel Tipp kenne ich leider nicht. Aber Einbildung ist auch ne Bild ;-).
     
    11ant gefällt das.
  16. 11ant

    11ant

    Dabei seit:
    28.02.2017
    Beiträge:
    2.187
    Zustimmungen:
    1.285
    Beruf:
    Bauherrenberater
    Ort:
    RLP Nord
    Benutzertitelzusatz:
    bringt Sie gut beraten ins Eigenheim
    "Barthel Tips" ist (hauptsächlich im orangen Forum) der Sammelname für meine Tips, an Grundstücke und Bestandsobjekte heran zu kommen, ohne Makler, nur mit Erfahrungen aus der Praxis von allerlei Leuten, die mal ihr eigenes Köpfchen benutzt haben. Und überhaupt bin ich noch viel eingebildeter als ich tu´ :-)
     
    simon84 gefällt das.
  17. #17 Frau am Bau, 09.11.2021
    Frau am Bau

    Frau am Bau

    Dabei seit:
    08.11.2021
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    3
    Ich lese sie mir gerne durch :-) brauche nur den Link. Man wird dadurch ja nicht dümmer. Aber im Moment habe ich ein Problem mit der Unterfangung.
     
    11ant gefällt das.
  18. 11ant

    11ant

    Dabei seit:
    28.02.2017
    Beiträge:
    2.187
    Zustimmungen:
    1.285
    Beruf:
    Bauherrenberater
    Ort:
    RLP Nord
    Benutzertitelzusatz:
    bringt Sie gut beraten ins Eigenheim
    Momentan sind es glaube ich an die drei Dutzend Fundstellen im www.hausbau-forum.de - Suchfunktion: 11ant Barthel, über die die Tips verstreut sind. Die Zusammenfassung als eBook sollte in diesem Herbst schon bereitstehen, nimmt leider länger Zeit ein als geplant, und wird dann u.a. auf www.baulotse-hoffmann.de (Twitter: @baulotse) vermeldet werden.
     
    simon84 gefällt das.
Thema:

Zwangsversteigerung altes Haus kaufen wegen des....

Die Seite wird geladen...

Zwangsversteigerung altes Haus kaufen wegen des.... - Ähnliche Themen

  1. Zwangsversteigerung / Gutachten falsch

    Zwangsversteigerung / Gutachten falsch: Hallo zusammen, folgende Problematik ist aufgetreten, ich bitte um euren Rat. Wir haben ein Haus ersteigert. Leider ist in dem...
  2. Haus Zwangsversteigerung Rohbau

    Haus Zwangsversteigerung Rohbau: Vorab: Ich habe gar keine Ahnung von irgendwas :D Habe diese Zwangsversteigerung gesehen Siehe Bilder Was haltet ihr davon? Besonders...
  3. 1930, 1970 Anbau Erweitert Zwangsversteigerung 180.000€

    1930, 1970 Anbau Erweitert Zwangsversteigerung 180.000€: Hallo, es handelt sich um eine Zwangsversteigerung um ein Haus mit 160qm2 Wohnfläche welches auf einem 600qm2 Grundstück steht. Das Haus gefällt...
  4. Zwangsversteigerung

    Zwangsversteigerung: Hallo zusammen, nächsten Monat findet bei uns in der Umgebung eine Zwangsversteigerung einer für uns interessanten Immobilie statt. Immobilie:...
  5. Ausbau von Speicher nach Erwerb über Zwangsversteigerung

    Ausbau von Speicher nach Erwerb über Zwangsversteigerung: Ich habe eventuell die Möglichkeit einen Speicher oberhalb des 3. Stockwerks in einem Haus in einer Großstadt in Deutschland zu erwerben. Die Lage...