Zur besseren Dachbodenlüftung Unterspannfolie einschneiden?

Diskutiere Zur besseren Dachbodenlüftung Unterspannfolie einschneiden? im Praxisausführungen und Details Forum im Bereich Architektur; Hallo! Wir befinden uns gerade im Neubau eines Einfamilienhauses, und beschäftigen uns momentan mit dem Thema Dachboden. Da der Dachboden ein...

  1. #1 hirschfreund, 15.07.2010
    hirschfreund

    hirschfreund Gast

    Hallo!

    Wir befinden uns gerade im Neubau eines Einfamilienhauses, und beschäftigen uns momentan mit dem Thema Dachboden.
    Da der Dachboden ein reiner Lagerraum werden soll, schließt die Dämmung Höhe Kehlbalken ab.
    In unserer Planung ist kein Dachfenster vorgesehen (gibts alles nur zum Aufpreis).

    Jetzt haben wir vor Kurzem eine externe Energieberatung genossen, in der uns gesagt wurde, dass die Unterspannfolie, aufgrund der nicht vorhandenen Lüftung, auf ganzer Firstlänge eingschnitten werden sollte. Ansonsten drohte uns mit großer Wahrscheinlichkeit Schimmel.

    Ok, dachten wir. So machen wir das. Sind ja Ahnungslose.

    Unser Dachdecker und Zimmerbetrieb allerdings hatte das große Fragezeichen im Auge. Aufschneiden? Firstlänge? Wir haben doch diffusionsoffene Folie verbaut. Das reicht völlig.

    Was machen wir nun? Gibts da Erfahrungen? Erzählt mir einer von beiden dummes Zeug? Ist das Dach bei aufgeschnitter Unterspannfolie überhaupt 100% dicht? Oder hat der Energie-Typ recht, und wir brauchen das, weil uns sonst der Dachboden weggammelt?

    Danke im Voraus für sinnvolle Antworten
     
  2. PeterB

    PeterB

    Dabei seit:
    05.03.2008
    Beiträge:
    1.355
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Maurermeister
    Ort:
    Rimpar/ Underfranggn
    Wenn der Dachspitz weggammelt, sind die Fehler in der Luftdichtheit der Dampfsperre zu finden.
    Da wurde dann gepfuscht. Wo sollte sonst die Feuchtigkeit zu gammeln herkommen?
     
  3. #3 hirschfreund, 24.07.2010
    hirschfreund

    hirschfreund Gast

    :respekt

    Hier tummeln sich ja viele Bauexperten. Da hab ich ja auf yahoo.clever mehr Antworten bekommen...

    Ich meld mich wieder ab:biggthumpup:
     
  4. Julius

    Julius

    Dabei seit:
    25.03.2004
    Beiträge:
    23.204
    Zustimmungen:
    8
    Beruf:
    Kabelaffe
    Ort:
    Franken
    Benutzertitelzusatz:
    Werbung hier erfolgt gegen meinen Willen!
    Wozu mehr Antworten, wo Du offenkundig schon die eine (die eigentlich genug aussagt) nicht verstanden hast...?
     
  5. KPS.EF

    KPS.EF

    Dabei seit:
    24.09.2006
    Beiträge:
    1.316
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Mathematiker
    Ort:
    Erfurt
    Benutzertitelzusatz:
    Gebäudediagnostiker
    Die Planung und Bauausführung eines neuen Einfamilienhauses sollte schon (auch ohne Aufpreis) insgesamt so erfolgen, dass auch die feuchtetechnischen Probleme hinlängliche Beachtung finden.

    Da Planer und Bauausführender für Ihre Leistungen haften, sollte man sich nicht von vielleicht selbsternannten "Energieberatern" verunsichern lassen.

    Leider ist der Begriff "Energieberater" nicht geschützt und man erwischt schnell mal eine Mogelpackung. ;)

    Ein Aufschneiden von Unterspannbahnen (wenn es überhaupt eine solche ist) macht wenig Sinn.

    Ohne konkrete Angaben zur konstruktiven Durchbildung der Dachkonstruktion wird eine Beantwortung von schwammigen Fragestellungen in diesem Forum wohl nicht zu erwarten sein.

    Lassen Sie sich die Ausführungsempfehlungen Ihres Energieberaters in jedem Fall schriftlich geben. Auch er haftet für seine Aussagen. :D
     
Thema: Zur besseren Dachbodenlüftung Unterspannfolie einschneiden?
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. beetfolie einschneiden folie einschneiden

Die Seite wird geladen...

Zur besseren Dachbodenlüftung Unterspannfolie einschneiden? - Ähnliche Themen

  1. Balkonsanierung - welcher Schutz ist der bessere?

    Balkonsanierung - welcher Schutz ist der bessere?: Hallo zusammen, ich muss einen Schutz auf meinen Betonbalkon machen, der quasi nie benutzt wird, aber jetzt diesen Winter einen dünnen Riss...
  2. Decke OSBplatten untereinander abkleben welches Band ist besser?

    Decke OSBplatten untereinander abkleben welches Band ist besser?: Hallo, ich habe als Dampfsperre OSB platten unter die Dachbalken geschraubt und möchte diese untereinander nach oben hin abdichten. Welches...
  3. Bungalow Dachboden besser nutzen

    Bungalow Dachboden besser nutzen: Hallo zusammen, ich möchte ich unserem Bungalow (Bj. 1994) den Dachboden besser nutzen und ihn dazu zusätzlich dämmen. Aktuell liegen zwischen...
  4. Kann man bei Haarrissen in der Außenfassade noch abwarten oder besser sofort handeln?

    Kann man bei Haarrissen in der Außenfassade noch abwarten oder besser sofort handeln?: Hallo in unserem Neubau (Baujahr Anfang 2021) zeigen sich leider ein paar Haarrisse (0,1-0,2 mm Rissbreite an der stärksten Stelle knapp 0,3 mm)...
  5. Fensterwartung: WD40 mist und Presto weißes Spühfett und Valelinespray besser?

    Fensterwartung: WD40 mist und Presto weißes Spühfett und Valelinespray besser?: Hallo zusammen, ich habe letztes Jahr die Fenster mir WD40 eingesprüht, statt geölt. Die Fenster gehen 6Montae später kaum noch auf und sind sehr...