Ziegel über Dachüberstand abnehmen

Diskutiere Ziegel über Dachüberstand abnehmen im Dach Forum im Bereich Neubau; Hallo zusammen, ich bereite gerade alles vor um den Dachüberstand zu streichen, da die Farbe bereits abblättert und ich hier ran muss wenn ich...

  1. #1 LiamLiffy, 03.11.2018
    LiamLiffy

    LiamLiffy

    Dabei seit:
    28.12.2011
    Beiträge:
    30
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl. Inge :)
    Ort:
    Hamburg
    Hallo zusammen,
    ich bereite gerade alles vor um den Dachüberstand zu streichen, da die Farbe bereits abblättert und ich hier ran muss wenn ich nicht will, dass das Holz kaputt geht.
    Auf der einen Seite ist es mir gelungen eine Ziegel so anzuheben, dass ich die Nägel ziehen konnte und die Ziegel abnehmen konnte. Dann kam ich auch an die nächsten ran. Auf der anderen Seite geht aber gar nichts. Die Ziegel liegen so eng, dass sich nichts bewegt. Zudem ist die oberste Ziegel auf beiden Seiten mit Mörtel "gesichert".
    Gibt es eine Möglichkeit die Ziegel abzunehmen um das Brett an der Seite das halb unter der Ziegel liegt ordentlich und vollständig schleifen zu können?

    Danke und Viele Grüße

    Axel

    20181103_160454 Kopie.jpg 20181103_160506 Kopie.jpg 20181103_160518 Kopie.jpg
     
  2. #2 petra345, 04.11.2018
    petra345

    petra345

    Dabei seit:
    17.02.2017
    Beiträge:
    4.907
    Zustimmungen:
    921
    Beruf:
    Ing. plus B. Eng.
    Ort:
    Rhein-Main-Gebiet
    Benutzertitelzusatz:
    Ing.(grad.) plus B. Eng.
    Ich kann nicht erkennen, ob es sich um eine Farbe oder eine Lasur handelt.
    Mit einer Lackfarbe sollte man solche Bretter im Freien nicht streichen. Das Holz wird im Freien naß, aber kann wegen der Lackschicht nicht trocknen und verrottet unter der Lackfarbe.

    Eine Lasur ist besser und muß nicht abgeschliffen werden.

    Ob überhaupt gestrichen werden muß ist die Frage. Die Heustadel auf der Alm werden nicht gestrichen und mit Lindan "geschützt".


    .
     
    simon84 gefällt das.
  3. #3 Lexmaul, 04.11.2018
    Lexmaul

    Lexmaul

    Dabei seit:
    15.09.2014
    Beiträge:
    8.921
    Zustimmungen:
    2.163
    Benutzertitelzusatz:
    Mimosenlecker
    Cool auf die Frage geantwortet, @petra345 - aber ist man ja gewohnt.

    Vielleicht noch eine Geschichte aus den 90ern aus dem Frankfurter Raum? Evtl. von Deinem Professor?
     
    msfox30 gefällt das.
  4. #4 simon84, 04.11.2018
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.401
    Zustimmungen:
    6.412
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Die Wahl der richtigen Holzbehandlung ist wichtig, keine Frage.

    Jemand der sich die Mühe macht Ziegel abzumontieren hat sich ganz sicher darüber Gedanken gemacht.

    Aber Petra hat schon Recht, einen dicken Lack würde ich persönlich hier auch nicht nehmen.

    Zur gestellten Frage kann ich leider nur sagen vermörtelte Ziegel sind ziemlich blöd. Vorsichtig mit einem Hammer und Schraubenzieher oder dünnen Flachmeissel klopfen in den Spalt aber eigentlich solltest du Ersatz bereit liegen haben, ein bisschen was geht immer zu Bruch
     
  5. #5 Lexmaul, 04.11.2018
    Lexmaul

    Lexmaul

    Dabei seit:
    15.09.2014
    Beiträge:
    8.921
    Zustimmungen:
    2.163
    Benutzertitelzusatz:
    Mimosenlecker
    Gut, ist wie im Autoforum auf die Frage nach dem richtigen Öl drauf zu antworten "Aber bitte nicht Super in den Diesel tanken, wenn man zum Ölwechsel fährt".

    Ist korrekt, aber hilft nix...
     
    msfox30 gefällt das.
  6. #6 LiamLiffy, 04.11.2018
    LiamLiffy

    LiamLiffy

    Dabei seit:
    28.12.2011
    Beiträge:
    30
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl. Inge :)
    Ort:
    Hamburg
    Moin zusammen,
    danke an Simon. Das mit dem Ersatz ist ein Problem. An diese Ziegel komme ich nicht ran, mal abgesehen vom farblichen Unterschied. Zudem habe ich an Ziegeln noch nicht mit Mörtel gearbeitet. Ich werde vermutlich versuchen so weit wie möglich drunter her zu schleifen und so zu streichen dass ich die Ziegel nicht einsaue.
    Ansonsten bin ich euch sehr dankbar wenn mir der Thread nicht zerschossen wird mit anderen Themen. Danke.

    Viele Grüße
    Axel
     
  7. #7 simon84, 04.11.2018
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.401
    Zustimmungen:
    6.412
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Ich denke auch dass du besser auf die perfekte holzbehandlung an der Stelle verzichtest und so gut es geht abschleifst, abklebst und streichst.

    Die Ziegel dafür zu erneuern sprengt den Rahmen
     
Thema: Ziegel über Dachüberstand abnehmen
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. Ortgang abnehmen

    ,
  2. Dachkasten streichen Ziegel abkleben

Die Seite wird geladen...

Ziegel über Dachüberstand abnehmen - Ähnliche Themen

  1. Gerissene Ziegel

    Gerissene Ziegel: Hhh
  2. Klinker Ziegel kürzen / ablängen

    Klinker Ziegel kürzen / ablängen: Hallo zusammen, im Rahmen von Um- und Anbauarbeiten soll unser Haus einen neuen Klinker bekommen. Wir haben uns für einen belgischen Wasserstrich...
  3. Austausch des Daches / Tegalit Ziegel / Asbest?

    Austausch des Daches / Tegalit Ziegel / Asbest?: Hallo Community, ich plane das Dach zu erneuern, das Baujahr des Hauses ist von 1977. Das Dach ist derzeit eingedeckt mit Tegalit Ziegel (siehe...
  4. Ziegel am First so korrekt?

    Ziegel am First so korrekt?: Hallo, ist das so korrekt ausgeführt? Es handelt sich um Creaton Futura Ziegel. Es gibt zwar noch einen Ablauf hätte aber erwartet, dass die...
  5. Dachüberstand - Ziegel abgeschnitten und komische Dachentwässerung

    Dachüberstand - Ziegel abgeschnitten und komische Dachentwässerung: Hallo, ich hab zwar schon einige hilfreiche Tipps als Gast bei euch gefunden, aber nun habe ich selber einmal eine Frage, zu der ich keine Antwort...