Ziegel Reichsformat

Diskutiere Ziegel Reichsformat im Sanierung konkret Forum im Bereich Altbau; Hallo Zusammen, ich beabsichtige einige defekte Ziegel an meinem Haus (Bergarbeiterhaus, BJ ca.1906 auszutauschen. Dazu habe ich 2 Fragen:...

  1. #1 kaktus68, 30.05.2011
    kaktus68

    kaktus68

    Dabei seit:
    15.06.2009
    Beiträge:
    35
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Elektro-Ing.
    Ort:
    Lünen
    Hallo Zusammen,

    ich beabsichtige einige defekte Ziegel an meinem Haus (Bergarbeiterhaus, BJ ca.1906 auszutauschen.

    Dazu habe ich 2 Fragen:

    1.Wenn man einen Ziegel schneidet, ist dann die Schnittfläche von ihren Eigenschaften genauso wie ein nicht geschnittener Ziegel? Also kann ich die Schnittfläche sichtbar nach außen zeigen lassen? Ich hoffe, dass das verständlich ist.

    2.Welchen Mörtel nimmt man für diese Aktionen?

    Danke im Voraus für Eure Antworten und Gruß aus dem Ruhrgebiet.
     
  2. #2 kaktus68, 31.05.2011
    kaktus68

    kaktus68

    Dabei seit:
    15.06.2009
    Beiträge:
    35
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Elektro-Ing.
    Ort:
    Lünen
    Ist denn kein Maurer an Bord, wäre sicher doch `ne Leichtigkeit, die beiden Fragen zu beantworten.

    :irre
     
  3. #3 Baukram, 31.05.2011
    Baukram

    Baukram Gast

    nee, mit dem Schneiden würde ich nicht machen, wird zu glatt und sieht nicht aus.
    lieber versuchen beim Baustoffhändler, Abbruchunternehmen, evtl. Nachbarn
    ein paar Steine zu bekommen. bei dem Format muss man halt ein wenig suchen.

    zum Steine auswechseln Putz-und Mauermörtel verwenden,
    wenn das Mauerwerk verfugt ist mit Zementmörtel verfugen.
     
  4. #4 kaktus68, 31.05.2011
    kaktus68

    kaktus68

    Dabei seit:
    15.06.2009
    Beiträge:
    35
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Elektro-Ing.
    Ort:
    Lünen
    @Baukram:Vielen Dank.

    Ich habe mittlerweile versucht, die Ziegel zu schneiden. Du hast Recht, sieht bescheiden aus. Die Schnittkante kann man nicht nach außen zeigen lassen.

    Ich habe mal gelesen, das Material zum Verfugen sollte "weicher" sein, als der eigentliche Mörtel.

    Fehlinformation oder "Glaubensfrage"?
     
  5. #5 Baukram, 31.05.2011
    Baukram

    Baukram Gast

    Fehlinformation oder "Glaubensfrage"?

    nee, eigendlich nicht,
    wie sieht denn Deine Fassade aus?
    verfugt oder nur Mauermörtel glatt gestrichen?
    je nach dem solltest Du die Ausbesserung angleichen.
     
  6. #6 kaktus68, 31.05.2011
    kaktus68

    kaktus68

    Dabei seit:
    15.06.2009
    Beiträge:
    35
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Elektro-Ing.
    Ort:
    Lünen
    Eindeutig verfugt, und das Fugenmaterial ist auch härter als der eigentliche Mörtel.

    Hat immerhin schon über 100 Jahre gehalten.
     
Thema: Ziegel Reichsformat
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. welcher mörtel für reichsformat

    ,
  2. mörtelbett ziegel reichsformat

    ,
  3. mörtel für reichsformat

Die Seite wird geladen...

Ziegel Reichsformat - Ähnliche Themen

  1. Nelskamp Planum Ziegel haben Haarrisse...nach 6,5 Jahren

    Nelskamp Planum Ziegel haben Haarrisse...nach 6,5 Jahren: Hallo zusammen, hat jemand ein ähnliches Problem. Mein Nachbar und ich haben auf dem Dach die Nelskamp Planum Ziegel. Bei ihm sind ca. 270 Ziegel...
  2. Gerissene Ziegel

    Gerissene Ziegel: Hhh
  3. Klinker Ziegel kürzen / ablängen

    Klinker Ziegel kürzen / ablängen: Hallo zusammen, im Rahmen von Um- und Anbauarbeiten soll unser Haus einen neuen Klinker bekommen. Wir haben uns für einen belgischen Wasserstrich...
  4. Austausch des Daches / Tegalit Ziegel / Asbest?

    Austausch des Daches / Tegalit Ziegel / Asbest?: Hallo Community, ich plane das Dach zu erneuern, das Baujahr des Hauses ist von 1977. Das Dach ist derzeit eingedeckt mit Tegalit Ziegel (siehe...
  5. Ziegel am First so korrekt?

    Ziegel am First so korrekt?: Hallo, ist das so korrekt ausgeführt? Es handelt sich um Creaton Futura Ziegel. Es gibt zwar noch einen Ablauf hätte aber erwartet, dass die...