Zementestrich vor Parkett grundsätzlich abschleifen?

Diskutiere Zementestrich vor Parkett grundsätzlich abschleifen? im Estrich und Bodenbeläge Forum im Bereich Neubau; Unser beschleunigter Zementestrich, drei Wochen liegen gelassen, dann vier Wochen mit FBH schön 2x ausgeheizt, war den Fliesenlegern gerade recht,...

  1. #1 capslock, 13.08.2009
    capslock

    capslock

    Dabei seit:
    12.08.2008
    Beiträge:
    1.182
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Dipl.-Phys.
    Ort:
    Südwest
    Unser beschleunigter Zementestrich, drei Wochen liegen gelassen, dann vier Wochen mit FBH schön 2x ausgeheizt, war den Fliesenlegern gerade recht, Haftgrund drauf, Flexkleber, gut ist.

    Vom Parkettleger will aber anschleifen. Stellt Parkettkleber andere Anforderungen?
     
  2. #2 ghneumann, 13.08.2009
    ghneumann

    ghneumann

    Dabei seit:
    27.06.2008
    Beiträge:
    42
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Ingenieur Nachrichtentechnik
    Ort:
    Bodensee
    Bei uns hält das.

    Unsren Bauleiter habe ich dazu damals gefragt, der sagte, dass nur Anhydritestrich abgeschliffen werden sollte.

    Der Fliesenleger hatte nichts zu meckern, unser Parkett hält auch bombig.
     
  3. Robby

    Robby Bauexpertenforum

    Dabei seit:
    02.04.2006
    Beiträge:
    10.901
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    Maurermeister, öbuv Sachverständiger
    Ort:
    Kempen / NRW
    Unterscheiden! Denn schleifen ist nicht gleich schleifen!

    Es gibt:
    1. Anschleifen um eine eventuell vorhandene Sedimentierung (Ablagerung von Feinstbestandteilen) an der Oberfläche zu entfernen. Gibt es bei Zementestrich ebenso, nur keiner achtet drauf :D

    2. Abschleifen. Das tiefere Schleifen zum entfernen dickerer nicht tragfähigen Oberflächenablagerungen bis auf gesundes Korngerüst

    3. Reinigungsschliff

    Entfernen etwaiiger Verschmutzungen an der Estrichoberfläche, Farb und Spachtelreste, Mörtelreste, eingetragener fest anhaftender Schmutz usw

    KAnn alles sein, muss aber nicht
     
  4. #4 weissnix, 13.08.2009
    weissnix

    weissnix

    Dabei seit:
    29.06.2009
    Beiträge:
    153
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Bauleiter
    Ort:
    NRW
    Benutzertitelzusatz:
    Lerne zu klagen, ohne zu leiden
    andere frage: ist euer strich denn schon ausgetrocknet - hat der die max restfeuchte erreicht ?
     
  5. #5 fmw6502, 13.08.2009
    fmw6502

    fmw6502

    Dabei seit:
    22.09.2007
    Beiträge:
    3.822
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Dipl.-Ing. Elektrotechnik
    Ort:
    Kipfenberg
    Benutzertitelzusatz:
    Bauherr
    unser Parkettleger hat nach einer Klebeprobe mit Zugfestigkeitstest sein Probestück mit der "Zementhaut" (sorry Baulaienbegriff) mir gezeigt. Danach wurde der Estrich abgeschliffen.

    Gruß
    Frank Martin
     
  6. Robby

    Robby Bauexpertenforum

    Dabei seit:
    02.04.2006
    Beiträge:
    10.901
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    Maurermeister, öbuv Sachverständiger
    Ort:
    Kempen / NRW
    HAt mit der Restfeuchte in sofern was zu tuen, dass je nach Art der Ablagerung früher oder später geschliffen werden muss
     
  7. operis

    operis

    Dabei seit:
    31.03.2007
    Beiträge:
    2.126
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Fliesenleger
    Ort:
    Am Stadtrand von Berlin
    Sorry capslock, aber die Arbeit deines Fliesenlegers haben wir ja schon gesehen.

    Grüße operis
     
  8. #8 capslock, 14.08.2009
    capslock

    capslock

    Dabei seit:
    12.08.2008
    Beiträge:
    1.182
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Dipl.-Phys.
    Ort:
    Südwest
    In dem anderen Thread ging es um den Fliesenleger, den der Fertighausbauer engagiert hat. Der hat übrigens auch Granit 60x30 auf dem Estrich des ca. 300 x 300 großen Badezimmers ca. 4 Tage nach Legen des Estrichs gelegt, mit vollem Segen des Fertighausbauers (die nehmen immer beschleunigten Zementestrich, wenn es nicht-bauseitige Fliesenarbeiten gibt).

    Hier geht es um unsere Fliesenleger, für die haben wir die bekannteste (jedenfalls nach der uns zugänglichen Mundpropaganda) Firma vor Ort genommen. Sowohl mit den Inhabern als auch mit den beiden Fliesenlegern, die unsere übrigen Bodenfliesen gemacht haben, sind wir sehr zufrieden.
     
  9. #9 capslock, 14.08.2009
    capslock

    capslock

    Dabei seit:
    12.08.2008
    Beiträge:
    1.182
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Dipl.-Phys.
    Ort:
    Südwest
    Ja, wurde vom Parkettleger gemessen.
     
Thema: Zementestrich vor Parkett grundsätzlich abschleifen?
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. zementestrich schleifen

    ,
  2. zementestrich abschleifen

    ,
  3. estrich abschleifen vor parkettverlegung

    ,
  4. estrich abschleifen parkett,
  5. estrich schleifen parkett,
  6. estrich anschleifen parkett,
  7. Estrichboden vor Parkett schleifen,
  8. estrich anschleifen zur parkettverlegung,
  9. estrich schleifen,
  10. estrich schöeifen vor parkett,
  11. Estrich Ränder vor parkett legen schleifen,
  12. eatrich vor parkettkleben schleifen,
  13. zementestrich schleifen parkett,
  14. estrich anschleifen vor parkettboden,
  15. estrich schleifen vor parkettkleber,
  16. estrich anschleifen vor verkleben?,
  17. Beton schleifen vor parkett,
  18. parkett kleben estrich schleifen,
  19. zementestrich schleifen vor parkett kleben,
  20. Parkettboden verkleben muss da Estrich angeschliffen werden,
  21. parket vetkleben estrich schleifen,
  22. estrich schleifen vor parkett verlegen,
  23. parkett verkleben estrich schleifen,
  24. estrich anschleifen ?,
  25. mus vor den fliesen der Estrich geschliffen werden
Die Seite wird geladen...

Zementestrich vor Parkett grundsätzlich abschleifen? - Ähnliche Themen

  1. Zementestrich auf Holzunterkonstruktion

    Zementestrich auf Holzunterkonstruktion: Hallo zusammen, in unserer zu sanierenden Wohnung in unserem 4 FH im EG haben wir in der gesamten Wohnung 4 - 4,5 cm Zementestrich auf 3 cm...
  2. Zementestrich als Sichtestrich mit Wasserglas - nun braune Flecken

    Zementestrich als Sichtestrich mit Wasserglas - nun braune Flecken: Hallo, ich habe einen Zementestrich mit Lithium Wasserglas behandelt. damit soll der Zement erst recht gehärtet werden, da er als Sichtestrich so...
  3. Zementestrich im Wohnbereich als Sichtestrich belassen

    Zementestrich im Wohnbereich als Sichtestrich belassen: Moin, ich haben in 2 Räumen neuen Zementestrich mit FBH einbauen lassen. Der Zementstrich ist sehr eben und sauber aufgebracht worden (sieht gut...
  4. Zementestrich zu hoch - Wie viel Bodenluft Terrassentüre

    Zementestrich zu hoch - Wie viel Bodenluft Terrassentüre: Hallo zusammen, bisher war ich nur passiv als Leser hier unterwegs und bin echt sehr Dankbar für das super Forum! Jetzt hätte ich selbt auch...
  5. Parkett auf frischen Zementestrich

    Parkett auf frischen Zementestrich: Hallo liebe Experten, ich bin neu hier und hätte schon gleich mal `ne Frage :D ... Situation: Reihenmittelhaus 11 Jahre alt, nun haben wir das...