Zaunpfosten - Schotterschicht ?

Diskutiere Zaunpfosten - Schotterschicht ? im Außenanlagen Forum im Bereich Rund um den Garten; Werde demnächst unseren Doppelstabmattenzaun aufbauen. Der Gala-Bauer hat auf der Grenze schon die Kantensteine betoniert und mir im mitgeteilten...

  1. #1 Kater432, 22.08.2014
    Kater432

    Kater432

    Dabei seit:
    27.10.2011
    Beiträge:
    1.447
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Techniker
    Ort:
    Teltow bei Berlin
    Werde demnächst unseren Doppelstabmattenzaun aufbauen. Der Gala-Bauer hat auf der Grenze schon die Kantensteine betoniert und mir im mitgeteilten Abstand 30cm freigelassen.

    Der Mutterboden ist noch nicht vorhanden, daher steht der kantenstein/Beton noch recht frei und ist nicht in der Erde.

    Der Zaun ist 1230mm hoch, die Zaunpfosten eigentlich nur 1800mm, damit wären ca. 50 einbetoniert, aber das gebuddelte Loch im gewachsenen Boden nur ca. 25cm, da der Rest bis Oberkante kantenstein ja frei ist. Daher habe ich einfach ne Nummer großer gewählt für den zaunpfosten (2000mm). Zaunpfosten sind 40x60mm.

    Meine Frage ist ob es notwendig ist, das die zaunpfosten auf Kies/Schotter stehen, damit die untere Öffnung offen bleibt zm ablaufen von Wasser, oder ob das überflüssig ist und der Pfosten auch durch Beton verschlossen sein kann?

    Gruß und schönes WE
     
  2. #2 chris84, 11.12.2024
    chris84

    chris84

    Dabei seit:
    15.08.2023
    Beiträge:
    1.084
    Zustimmungen:
    592
    Wenn oben ein Deckel drauf ist, braucht unten kein Ablauf zu sein.
    Wenn kein Deckel drauf ist, besteht auch mit Ablauf die Gefahr, dass der Pfosten über die Frostgrenze mit Wasser vollläuft und bei frost gesprengt wird.

    Wenn ein Stahlpfosten wirklich lange halten soll, vollständig mit Beton füllen. Dann rostet er auch nicht von innen durch.
    Der Schotter unter dem Pfosten erübrigt sich dann auch.
     
  3. #3 chris84, 11.12.2024
    chris84

    chris84

    Dabei seit:
    15.08.2023
    Beiträge:
    1.084
    Zustimmungen:
    592
    Und dann? Braucht es Schotter unter dem Fundament, damit das Wasser wieder raus läuft? :mega_lol::not_w1:
     
  4. #4 Baggerbedrieb, 11.12.2024
    Baggerbedrieb

    Baggerbedrieb

    Dabei seit:
    13.09.2012
    Beiträge:
    1.232
    Zustimmungen:
    387
    Beruf:
    Baggerfahrer
    Ort:
    Heidenheim
    7 Beiträge vor den Spam Links gab es auch schon lange nicht mehr.
     
Thema: Zaunpfosten - Schotterschicht ?
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. schotter für zaunpfosten

    ,
  2. zaunpfosten unten verschlossenen

    ,
  3. Pfostenloch schotter

    ,
  4. Zaun Pfosten in schotter,
  5. loch im schotter graben,
  6. MähkantenSteine an zaunpfosten
Die Seite wird geladen...

Zaunpfosten - Schotterschicht ? - Ähnliche Themen

  1. Zaunpfosten vs. Tiefbord

    Zaunpfosten vs. Tiefbord: Hallo Zusammen, ich möchte an die Grundstücksgrenze einen Zaun bauen. Vermutlich wird es ein WPC Zaun ca. 180cm hoch. Auf der Grenze sind...
  2. Hohle Alu Zaunpfosten füllen

    Hohle Alu Zaunpfosten füllen: Moin, ich habe vor ein paar Jahren einen Gartenzaun mit Alu-Profilpfosten aufgebaut. Sind diese Pfosten die von oben grob wie ein H aussehen,...
  3. Zaunpfosten Punktfundament

    Zaunpfosten Punktfundament: Hallo, ich möchte einen Doppelstabmattenzaun, 2 Meter hoch mit teilweise Sichtschutzstreifen setzen. Der Zaun befindet sich zwischen zwei...
  4. Zaunpfosten im Fundament

    Zaunpfosten im Fundament: Hallo, Ich bin gerade dabei einen Zaun (Lärche Rhombus)180cmx180cm mit 7x7 und 235cm lange Pfosten in Beton zu setzten. Meine Fundamente sind...
  5. Zaunpfosten auf Bitumenbahnen über Carport

    Zaunpfosten auf Bitumenbahnen über Carport: Hallo, ich habe recht selbstbewusst angefangen und nun bin ich verunsichert, ob ich da etwas kaputt mache und hoffe hier auf Rat. Ich wollte...